openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gourmetfleisch - Gut Fleisch will Weile haben

14.02.201416:59 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Gourmetfleisch - Gut Fleisch will Weile haben
Gourmetfleisch - Premium Beef
Gourmetfleisch - Premium Beef

(openPR) Was macht gutes Fleisch aus? Gibt es wirklich so große Unterschiede in der Qualität und macht sich bemerkbar, wo das Rind herkommt? Die Antworten auf diese Fragen gibt Timo Schwarz, Steakscout bei Gourmetfleisch.de, dem größten Online-Shop für frisches Premium-Beef. Als Steakscout ist er für die Qualität des Premium Beefs zuständig. Er erklärt, was ein gutes Steak ausmacht. Was verwöhnte Fleischesser immer gern wissen wollen: In welchem Land findet man das ultimativ beste Rindfleisch der Welt? Eine einheitliche Antwort gibt es nicht. Denn ein hochwertiges Steak entsteht, wie bei einem Jahrhundertwein, wenn das Umfeld - und damit sämtliche einflussnehmenden Umstände - in jeder Hinsicht perfekt sind. So muss ein Rind aus Irland zwangsläufig anders schmecken als etwa eins aus Frankreich oder Argentinien - und doch kann es sich jedes Mal um Spitzenqualität handeln.



Ein fairer Vergleich ist also kaum möglich. Die kluge Antwort lautet daher: Gutes Rindfleisch gibt es im Prinzip überall. Fleisch der Superklasse entsteht dort, wo eine vorzügliche Rasse und ein optimales Umfeld aufeinandertreffen. Fleischqualität hängt nämlich von mehreren Faktoren ab:

Herkunft

Erstens von der Herkunft der Rinder. Das Klima, die Ernährung und die Bewegungsmöglichkeiten entscheiden massiv über die Qualität des Fleisches. Je nach Zuchtregion und den Bedürfnissen der Rasse variieren Haltung und Ernährung der Gourmetrinder. So erhalten zum Beispiel das Amerikanische Rind oder das Charolais Rind durch die Kombination aus frischem Gras und getreidereicher Ernährung die typische Marmorierung und einen besonders aromatischen Geschmack. Tiere wie das Irische Rind oder das Wagyu Rind, die auf Weiden aufwachsen und sich ausschließlich von saftigem Gras und Kräutern ernähren, liefern zartes, dennoch sehr aromatisches Fleisch. Für einen guten Geschmack sind also eine ausgewogene, artgerechte Ernährung aus Gras und Getreide sowie viel Freilauf in der Natur wichtig. Nur so bekommt das Fleisch der Superklasse seinen typischen Geschmack und Konsistenz.

Rasse

Zum Club der Gourmetrinder haben nur alte Rassen Zutritt, und zwar solche, die primär Fleisch und nicht Milch liefern. Glücklicherweise sind die alten, oft fast ausgestorbenen Rassen wieder gefragt, weil der Allerweltsgeschmack von Neuzüchtungen einfach nur langweilig ist. Eine Reihe engagierter Züchter weltweit bedient inzwischen den exklusiven und wachsenden Markt.

So gibt es Premium Rinder sowohl unter den Höhenrassen, beispielsweise das Simmentaler Beef, als auch unter den Tieflandrassen (Wagyu Beef). Weiterhin gibt es robuste Landrassen, die sich durch eine besonders hohe Anpassungsfähigkeit an raue, klimatische Bedingungen auszeichnen und nur bescheidene Ansprüche an das Futterangebot und die Bodenbeschaffenheit stellen, wie zum Beispiel der kanadische Bison.

Haltung

Ein weiterer Faktor ist die Haltung. Tiere, die frisches Grün von der Weide zupfen, kauen neben den natürlichen Aromastoffen, die ein herkömmliches Stallfutter niemals bieten kann, reichlich Chlorophyll und ungesättigte Fettsäuren in sich hinein. Das Fleisch erhält so eine Zusatzportion Vitamin A sowie herzfreundliche Omega 3-Fettsäuren, und das Fett verteilt sich sichtbar besser. Das Fleisch dieser Tiere ist zart marmoriert und weist einen relativ geringen Fettgehalt auf. Ganz oben auf der Liste sind hier die Premium Rassen Herford und Angus.

Zusätzlich zum frischen Gras bekommen manche Rassen speziell zusammengesetztes Getreide, das für die Würze des Fleisches sorgt. Dieses besonders zarte, saftige und feinfasrige Fleisch stammt zum Beispiel von den französischen Charolais-Rindern.

Reifung

Fleisch muss reifen, denn frisches Fleisch ist zäh. Premium Beef unterscheidet sich in der Art und Dauer der Reifung vom herkömmlichen Rindfleisch. Langsame und kontrollierte Reifung löst die geordnete Struktur der Muskelfasern durch das Einwirken von Eiweiß spaltenden Enzymen auf. Im Klartext: Das Stück wird superzart.

Dabei bleibt das Fleisch zunächst am Knochen und reift ausreichende Zeit lang an der Luft, um danach vakuumiert zu werden. Hier ist neben der Reifung am Knochen eine langsame Abkühlung genauso wichtig, da das Fleisch sonst verdirbt.

Die Königsdisziplin der Reifung ist das wiederentdeckte Dry Aging, wie die althergebrachte Trockenreifung heute heißt. Es beginnt mit der drei Tage andauernden langsamen, exakt gesteuerten Abkühlung des Fleisches auf 2°C. Bei dieser Temperatur und optimaler Luftfeuchtigkeit reift das Fleisch dann weitere drei Wochen am Knochen - die Schnittstellen werden mit Fett abgedeckt. Durch enzymatische Prozesse erhöht sich der beim Abkühlen geschwundene ph-Gehalt wieder und Bakterien tragen zur weiteren Reifung bei. Nach drei bis vier Wochen Reifeprozess ist das Fleisch am zartesten und der Geschmack am intensivsten.

Woran erkennt man richtig gereiftes Fleisch? Es ist tiefrot bis dunkelrot und gibt beim Fingerdruck leicht nach, um danach langsam wieder in seine ursprüngliche Form zu kommen.

Natürlich bei Gourmetfleisch

Damit Genießer auch in Deutschland und den umliegenden Euro-Ländern beste Steaks probieren können, bietet www.gourmetfleisch.de die edelsten Teilstücke im umfangreichen Sortiment an. Das Fleisch wird erst nach Eingang der Bestellung geschnitten und gekühlt zum Wunschtermin bis an die Haustür gebracht.

Durch eine Qualität, die früher nur der Spitzengastronomie vorbehalten war und einen beispiellosen Kundenservice ist Gourmetfleisch.de zu der beliebtesten Online-Fleischtheke geworden. Mittlerweile bestellen über 25.000 zufriedene Kunden Steaks bei dem Online-Shop für Genießer.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 777534
 846

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gourmetfleisch - Gut Fleisch will Weile haben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gourmetfleisch

Bild: Lammfromm - Das Traditionsfleisch an OsternBild: Lammfromm - Das Traditionsfleisch an Ostern
Lammfromm - Das Traditionsfleisch an Ostern
Gebraten, gebacken, geschmort: An Ostern kommt traditionell Lamm auf den Tisch. Gourmetfleisch.de, Deutschlands beliebteste Online-Fleischtheke, zeigt, was es mit der Tradition auf sich hat - und welches Lamm den Geschmacksknospen besonders gut tut. Frühlingszeit: Alles erwacht, die Wiesen ergrünen, gesprenkelt mit weißen Mutterschafen und ihren Lämmern. Die Osterzeit naht - und an Ostern wird das meiste Lammfleisch in Deutschland gegessen. Doch der traditionelle Lammbraten rührt nicht nur aus der Wurfzeit der Lämmer. Die Tradition, an Osters…
Bild: Gourmets an den Grill - Die kulinarischen Trends 2011Bild: Gourmets an den Grill - Die kulinarischen Trends 2011
Gourmets an den Grill - Die kulinarischen Trends 2011
Der Sommer ist da und damit auch die Grillsaison. Menschen versammeln sich um gemeinsam zu speisen, draußen zu sitzen und Zeit miteinander zu verbringen. Damit diese Momente unvergesslich werden und Abwechslung auf den Tisch kommt, möchten wir Ihnen aktuelle Grilltrends für den Sommer vorstellen. Fleisch und Wurst sind die deutschen Grill-Klassiker, doch immer nur das Gleiche auf den Tisch zu bringen kann auf Dauer langweilig werden. Wie wäre es mal mit etwas mehr Geschmack und mehr kulinarische Auswahl auf dem Rost? Die Favoriten für ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ocean Beef - Spitzenqualität aus weltweit einzigen Feedlot am Pazifischen OzeanBild: Ocean Beef - Spitzenqualität aus weltweit einzigen Feedlot am Pazifischen Ozean
Ocean Beef - Spitzenqualität aus weltweit einzigen Feedlot am Pazifischen Ozean
Die Steakspezialisten von Gourmetfleisch bieten Steaks der Spitzenklasse für zu Hause an. Die Zeiten ändern sich und die zartesten Steaks kauft man heute dank des revolutionären Internets kühl und sicher online. Immer auf der Suche nach neuen kulinarischen Fleischgenüssen scheuen die Experten von Gourmetfleisch keine Wege um Feinschmeckern und Genießern …
Bild: Es muss nicht immer Steak seinBild: Es muss nicht immer Steak sein
Es muss nicht immer Steak sein
… längst wusste: Es muss nicht immer Steak und Filet sein. Die Rezeptzeitschrift behauptet darüber hinaus, dass es sich bei dem „Fünften Viertel“ um das wahre Gourmetfleisch handelt. Und wem das noch immer nicht reicht, für den zählt vielleicht ein wirtschaftliche Beweggrund, denn die vorgestellten Fleischstücke sind nicht nur köstlich zuzubereiten, sondern …
Bild: Gourmetfleisch "Steakabo 360"Bild: Gourmetfleisch "Steakabo 360"
Gourmetfleisch "Steakabo 360"
STEAKGENUß FÜR DAS GANZE JAHR Mönchengladbach Mit dem neuen Konzept „Steakabo 360“ von Gourmetfleisch.de erhalten Steakliebhaber in 12 aufeinander folgenden Monaten je nach Saison ausgesuchte Steaks direkt an die Haustüre geliefert. Ob Argentinisches Entrecôte, Amerikanisches Filet oder Wagyu Rumpsteaks, das Beste was die Natur zu bieten hat, ist im …
Bild: Gourmetfleisch.de launcht Edel-GeschenkboxBild: Gourmetfleisch.de launcht Edel-Geschenkbox
Gourmetfleisch.de launcht Edel-Geschenkbox
Gourmetfleisch.de, die innovative Gourmet-Metzgerei vom Niederrhein, baut sein Geschenksortiment aus und startet ab sofort den Vertrieb der edelsten Geschenkbox im Luxusfleisch-Segment. Das Angebot richtet sich an Privat- und Geschäftskunden der Online-Metzgerei. Die Gourmetfleisch-Geschenkbox beinhaltet: • ein original Signature-Gourmetfleisch-Steakbrett …
Bild: SEAFOOD - Frisch aus dem NetzBild: SEAFOOD - Frisch aus dem Netz
SEAFOOD - Frisch aus dem Netz
Ab sofort im Sortiment von gourmetfleisch.de Gourmetfleisch.de erweitert sein exklusives Steaksortiment um Fischspezialitäten der Spitzenklasse. MÖNCHENGLADBACH – Ins Netz gegangen sind den Experten von Gourmetfleisch gleich mehrere Fischspezialitäten. SEAFOOD in bester Qualität steht Fischliebhabern ab sofort im Netz bei Gourmetfleisch.de zur …
Bild: "In der Mitte der Nahrungskette": Wie Sven Lindauer vom Metzger zum Bauern wurdeBild: "In der Mitte der Nahrungskette": Wie Sven Lindauer vom Metzger zum Bauern wurde
"In der Mitte der Nahrungskette": Wie Sven Lindauer vom Metzger zum Bauern wurde
Auf Gut Fahrenbach im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis, werden Aberdeen Angus Rinder gezüchtet, deren Fleisch man mit gutem Gewissen genießen kann. Der Metzgermeister Sven Lindauer übernahm den Bio-Hof im August 2017 zusammen mit seiner Freundin und begleitet nun als Bauer und Metzger die gesamte Wertschöpfungskette hochwertigen Bio-Fleischs: Von der …
Bild: Lammfromm - Das Traditionsfleisch an OsternBild: Lammfromm - Das Traditionsfleisch an Ostern
Lammfromm - Das Traditionsfleisch an Ostern
Gebraten, gebacken, geschmort: An Ostern kommt traditionell Lamm auf den Tisch. Gourmetfleisch.de, Deutschlands beliebteste Online-Fleischtheke, zeigt, was es mit der Tradition auf sich hat - und welches Lamm den Geschmacksknospen besonders gut tut. Frühlingszeit: Alles erwacht, die Wiesen ergrünen, gesprenkelt mit weißen Mutterschafen und ihren Lämmern. …
Bild: „Frisch Fleisch“ – Fleischeslust neu erlebenBild: „Frisch Fleisch“ – Fleischeslust neu erleben
„Frisch Fleisch“ – Fleischeslust neu erleben
Um dem Objekt der Begierde- dem aromatischen Stück Fleisch mit zartrosa Innenleben- so nahe wie möglich zu kommen veranstaltet Gourmetfleisch.de mit Rosenmeer, am 06. Mai 2010, ein Event für Fleisch-Fans. Luxus Fleisch, ob American-Beef oder Bison, spanischem Porco Iberico oder Simmentaler Rinderfilet, der Fleisch-Gourmet wird auf seine Kosten kommen. …
Bild: Märchenhaftes Grillvergnügen: Beef Party – der neue Weg zum Steak-ProfiBild: Märchenhaftes Grillvergnügen: Beef Party – der neue Weg zum Steak-Profi
Märchenhaftes Grillvergnügen: Beef Party – der neue Weg zum Steak-Profi
Bernkastel-Kues, März 2014: Der Steak-Versandhandel Gourmetfleisch.de hat für Steakliebhaber in Zusammenarbeit mit den besten Kochschulen in Deutschland die „Gourmetfleisch Beef Party“ entwickelt Dazu zählen darf sich auch das Märchenhotel in Bernkastel-Kues. Hier können Liebhaber edelster Steaks alles über Steaks und ihre Zubereitung lernen. Der Weg …
Bild: Saumäßig lecker – fast vergessene SchweinerassenBild: Saumäßig lecker – fast vergessene Schweinerassen
Saumäßig lecker – fast vergessene Schweinerassen
… nur das beste Schweinefleisch ist gesund und vor allem lecker und zart. Auf der Suche nach der höchsten Qualität sind die Steak-Scouts von www.gourmetfleisch.de auf zwei fast vergessene Rassen gestoßen, die natürlich und mit viel Leidenschaft von ihren Züchtern aufgezogen werden. So entsteht außergewöhnliches Schweinefleisch mit einzigartigem Geschmack, …
Sie lesen gerade: Gourmetfleisch - Gut Fleisch will Weile haben