openPR Recherche & Suche
Presseinformation

3 Prämierungen Münchener Businessplan Wettbewerb 2014: Start-ups, Börsengang der Voxeljet AG und mymuesli

Bild: 3 Prämierungen Münchener Businessplan Wettbewerb 2014: Start-ups, Börsengang der Voxeljet AG und mymuesli

(openPR) Wir laden Sie herzlich zu den drei Prämierungsfeiern der ersten Phase des Münchener Businessplan Wettbewerbs 2014 ein! Treffen Sie spannende neue Start-ups und erfolgreiche Unternehmer.

Beginn jeweils 19 Uhr, Anmeldung: E-Mail (Die Adresse schicken wir Ihnen dann zu!)

18. Februar in München: Prämierung Münchener Businessplan Wettbewerb – Stufe 1 im HVB Forum: Das Highlight-Networking Event

Die Prämierung der Stufe 1 des Münchener Businessplan Wettbewerbs 2014 feiern wir mit einem großen Event für die gesamte Münchener Start-up Szene. Was macht Start-ups zu Siegern? Insgesamt 139 Teilnehmer-Teams haben ihre Konzepte in der Stufe 1 eingereicht. Die 10 Siegerteams werden auf die Bühne gerufen und stellen ihre Geschäftsideen kurz vor. Außerdem berichten erfolgreiche Start-up Unternehmer, wie sie es geschafft haben, sich effektiv mit Unterstützern, Investoren und anderen Unternehmern zu vernetzen und wie ihnen diese Kontakte geholfen haben.


24. Februar in Passau: Prämierung BPW ideenReich mit Max Wittrock, mymuesli

Die Prämierung des regionalen BPW ideenReich 2014 steht ganz im Zeichen erfolgreicher Gründungsaktivitäten in Südostbayern. Drei Siegerteams werden prämiert, außerdem erzählt Max Wittrock, Mitgründer von mymuesli, die steile Erfolgsgeschichte des Start-ups aus Passau. 2007 ging der Webshop für selbst gemixtes Müsli online. Mittlerweile haben die drei Gründer ein europaweit expandierendes Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern aufgebaut und sind der breiten Öffentlichkeit aus zahlreichen Medienberichten bekannt.


25. Februar in Augsburg: Prämierung BPW Schwaben mit Staatssekretär Franz Josef Pschierer und Dr. Ingo Ederer zum Börsengang der Voxeljet AG

Franz Josef Pschierer, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, wird die Sieger prämieren und ein Grußwort sprechen. Dr. Ingo Ederer, Vorstand der Voxeljet AG, gibt Einblicke in den erfolgreichen US-Börsengang des High-Tech Unternehmens an der New York Stock Exchange im vergangenen Herbst. Das Unternehmen aus Friedberg gehört in der Zukunftsbranche 3D-Druck international zu den Marktführern und blickt auf einen typischen Start-up Werdegang zurück. Die Gründer der Voxeljet AG hatten 1996 am ersten Münchener Businessplan Wettbewerb teilgenommen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 776904
 733

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „3 Prämierungen Münchener Businessplan Wettbewerb 2014: Start-ups, Börsengang der Voxeljet AG und mymuesli“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von evobis. Wir navigieren Start-ups.

Bild: netzwerk nordbayern und evobis werden zu BayStartUPBild: netzwerk nordbayern und evobis werden zu BayStartUP
netzwerk nordbayern und evobis werden zu BayStartUP
Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner: „Die neue Institution schafft noch bessere Chancen für innovative Startups und junge Unternehmen in ganz Bayern – mit einer breiten Basis in der Startup-Szene.“ München, 14.11.2014: Die bayerische Unterstützung für innovative und wachstumsorientierte Unternehmen wird weiter ausgebaut. Im Rahmen ihrer Initiative „Gründerland Bayern“ stellt Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner die neue Institution BayStartUP vor, zu der sich das netzwerk nordbayern und die südbayerische Organisation evobis zusamm…
Bild: 22,6 Mio. Euro Seed- und Wachstumskapital für Start-ups in München und SüdbayernBild: 22,6 Mio. Euro Seed- und Wachstumskapital für Start-ups in München und Südbayern
22,6 Mio. Euro Seed- und Wachstumskapital für Start-ups in München und Südbayern
Die Erfolgsbilanz des evobis Finanzierungsnetzwerks 2014 - Business Angels immer wichtiger für bayerische Start-ups - 2014 vermittelte evobis 15 Mio. Euro direkt an 23 Start-ups -Davon: 3,6 Mio. Euro Business Angels-Kapital an 19 Start-ups München, 17.10.2014: Bayerns Start-ups sind eine attraktive Investment-Möglichkeit für Venture Capital-Geber und weitere institutionelle, aber auch Privatinvestoren. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse des Finanzierungsnetzwerks der südbayerischen Organisation evobis. Im vergangenen Geschäftsjahr unterstü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 60 Highlights aus der der Münchener Start-up Szene: Wettbewerbs-Sieger und Start-up Demo NightBild: 60 Highlights aus der der Münchener Start-up Szene: Wettbewerbs-Sieger und Start-up Demo Night
60 Highlights aus der der Münchener Start-up Szene: Wettbewerbs-Sieger und Start-up Demo Night
- Die 5 Sieger in der Stufe 2 des Münchener Businessplan Wettbewerbs: Robotik, Cleantech und Internen Broadcasting vorne / 5 Nominierte aus IKT und Technologien - 50 weitere Start-ups auf der 3. Münchener Start-up Demo Night zeigen Gadgets, Anwendungen und Geräte von 3D Druck bis zur Indoor Navigation Am Dienstag abend bekam die Start-up Szene in München …
Start-up Unterstützung für ganz Bayern: evobis und netzwerk nordbayern bündeln die Kräfte
Start-up Unterstützung für ganz Bayern: evobis und netzwerk nordbayern bündeln die Kräfte
… Unterstützer der Gründerszene und Investoren. Im Rahmen der Initiative werden evobis und netzwerk nordbayern die Kräfte bündeln. Damit werden die zentralen Angebote Businessplan-Wettbewerbe, Coaching und Finanzierung in Zukunft für ganz Bayern aus einer Hand angeboten und die Unterstützung von Start-ups noch schlagkräftiger. evobis und netzwerk nordbayern …
Bild: Münchener Businessplan Wettbewerb 2014: So startet die Gründerszene im SüdenBild: Münchener Businessplan Wettbewerb 2014: So startet die Gründerszene im Süden
Münchener Businessplan Wettbewerb 2014: So startet die Gründerszene im Süden
- Gründer optimieren ihre Chancen für den Markteintritt und die Kapitalsuche - Kostenlose Businessplan Workshops und Handbuch - Erster Abgabetermin: 14. Januar 2014 München, 27. November 2013: Der Münchener Businessplan Wettbewerb und das intensive Unterstützungsprogramm für Gründer und Start-ups gehen in die nächste Runde! In der ganzen Wettbewerbs-Saison …
evobis zieht Bilanz aus 16 Jahren Münchener Businessplan Wettbewerb
evobis zieht Bilanz aus 16 Jahren Münchener Businessplan Wettbewerb
… sind seit Jahren dauerhaft eine starke Region für Gründer und Start-ups, wie die aktuelle Befragung von evobis unter den ehemaligen Teilnehmern am Münchener Businessplan Wettbewerb von 1996/97 bis 2012 belegt. Die Ergebnisse zeigen, dass junge Unternehmen mit zielgerichteter Unterstützung gute Chancen auf einen erfolgreichen Markteinstieg sowie eine …
Bild: 17 Mio. Euro für Start-ups in München und Südbayern: Die Erfolgsbilanz des evobis Finanzierungsnetzwerks 2013Bild: 17 Mio. Euro für Start-ups in München und Südbayern: Die Erfolgsbilanz des evobis Finanzierungsnetzwerks 2013
17 Mio. Euro für Start-ups in München und Südbayern: Die Erfolgsbilanz des evobis Finanzierungsnetzwerks 2013
… der verschiedenen Angebote und Aktivitäten des evobis Finanzierungsnetzwerks einwerben. Dazu gehören z.B. Investorenkonferenzen, auf denen sich Start-ups präsentieren können, und der Münchener Businessplan Wettbewerb, bei dem jede Einreichung von Investoren in der Jury gesichtet wird. Seit seiner Initiierung Ende 2010 konnte evobis das südbayerische …
Bild: High-Tech Start-ups gewinnen Münchener Businessplan Wettbewerb 2014Bild: High-Tech Start-ups gewinnen Münchener Businessplan Wettbewerb 2014
High-Tech Start-ups gewinnen Münchener Businessplan Wettbewerb 2014
… Roboter-Assistenzsystem für die minimal-invasive Kopf-Chirurgie und 3) Precision Proteomics, mit einem Mess-System für die Biotechnologie. München, 18. Juli 2014: Der Münchener Businessplan Wettbewerb 2014 wurde gestern abend mit drei herausragenden Gründerteams aus Technologien, Medizintechnik und Biotech abgeschlossen. Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner …
Bild: Prämierung Münchener Businessplan Wettbewerb 2013 am 23. JuliBild: Prämierung Münchener Businessplan Wettbewerb 2013 am 23. Juli
Prämierung Münchener Businessplan Wettbewerb 2013 am 23. Juli
Gemeinsam mit der LfA Förderbank Bayern laden wir Sie herzlich zum großen Finale des Münchener Businessplan Wettbewerbs 2013 am 23. Juli 2013 im MVG Museum ein! Wir präsentieren mit den Siegern der Wettbewerbs-Stufe 3 die besten High-Tech-Start-ups aus München und Südbayern – und lassen die innovativen Ideen auf 130 Jahre Münchner Nahverkehrsgeschichte …
Bild: Sieger des Münchener Businessplan Wettbewerbs 2013Bild: Sieger des Münchener Businessplan Wettbewerbs 2013
Sieger des Münchener Businessplan Wettbewerbs 2013
Android-Plattform, E-Bike Modul und Laser-Kommunikationssystem werden prämiert München, 24. Juli 2013: Gestern Abend wurden die besten High-Tech Start-ups des Münchener Businessplan Wettbewerbs 2013 von evobis und der LfA Förderbank Bayern vorgestellt. Eine teilnehmerstarke Saison zeigt, dass anhaltend viele junge Technologie-Unternehmen mit neuen Ideen …
Bild: 22,6 Mio. Euro Seed- und Wachstumskapital für Start-ups in München und SüdbayernBild: 22,6 Mio. Euro Seed- und Wachstumskapital für Start-ups in München und Südbayern
22,6 Mio. Euro Seed- und Wachstumskapital für Start-ups in München und Südbayern
… finanzieren. Finanzierungsrunden von insgesamt 7,6 Mio. Euro kamen 2014 unter anderem unterstützt durch evobis Venture Conferences und durch Kontakte im Rahmen des Münchener Businessplan Wettbewerbs für 11 weitere Start-ups zum Abschluss. Seit der Initiierung des evobis Finanzierungsnetzwerks Anfang 2011 wurden bereits 83 Start-ups bei Finanzierungen von …
Bild: Testbirds.de ist 3. Sieger beim Münchener Businessplan Wettbewerb 2012Bild: Testbirds.de ist 3. Sieger beim Münchener Businessplan Wettbewerb 2012
Testbirds.de ist 3. Sieger beim Münchener Businessplan Wettbewerb 2012
München, 25.07.2012 – Im Finale des renommierten Münchener Businessplan Wettbewerbs wurde die Testbirds GmbH, führender Anbieter von Crowdtesting-Lösungen für Unternehmen, am Montagabend mit dem dritten Platz ausgezeichnet. In der stillgelegten Münchner Kesselhalle prämierte das Finanzierungs- und Coachingnetzwerk evobis vier innovative Teams aus den …
Sie lesen gerade: 3 Prämierungen Münchener Businessplan Wettbewerb 2014: Start-ups, Börsengang der Voxeljet AG und mymuesli