openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Start-up Unterstützung für ganz Bayern: evobis und netzwerk nordbayern bündeln die Kräfte

(openPR) München, 18.07.2014: „Gründerland Bayern“ heißt die neue Initiative, die Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner am 17. Juli 2014 der Öffentlichkeit vorstellte. Die neuen Maßnahmen stärken Gründer und junge Unternehmen in Bayern genauso wie Unterstützer der Gründerszene und Investoren. Im Rahmen der Initiative werden evobis und netzwerk nordbayern die Kräfte bündeln. Damit werden die zentralen Angebote Businessplan-Wettbewerbe, Coaching und Finanzierung in Zukunft für ganz Bayern aus einer Hand angeboten und die Unterstützung von Start-ups noch schlagkräftiger.

evobis und netzwerk nordbayern werden ab Herbst 2014 als bayerische Start-up-Institution mit einem neuen Namen auftreten. „Mit der neuen Organisation wird ein großes gesamtbayerisches Finanzierungsnetzwerk geschaffen – dies wird die Chancen für Start-ups bei der nach wie vor schwierigen Kapitalsuche erheblich erhöhen.“, erklärt Dr. Carsten Rudolph, Geschäftsführer von evobis, der die neue Organisation leiten wird.

Gründer und junge Unternehmen werden in ganz Bayern gezielte Unterstützung vor Ort finden: Mit dem Münchener Businessplan Wettbewerb, dem Businessplan Wettbewerb Nordbayern und den regionalen Wettbewerben in Niederbayern und Schwaben, Workshops die flächendeckend in ganz Bayern stattfinden und persönlichem Coaching. Alle Aktivitäten werden ausgehend von zwei starken Standorten in München und Nürnberg in bewährter Art und Weise umgesetzt. Im Finanzierungsnetzwerk sind Business Angels, Family Offices, Venture Capital Fonds, öffentliche Kapitalgeber und strategische Investoren gelistet, denen potenzialträchtige Start-ups und junge Unternehmen aus Bayern vorgestellt werden.

Über evobis und netzwerk nordbayern
An den Businessplan Wettbewerben in Süd- und Nordbayern nehmen jedes Jahr insgesamt rund 400 Teilnehmer-Teams teil. Jeder Businessplan erhält ein intensives Jury-Feedback. Seit Start der Wettbewerbe 1996 bzw. 1998 gingen daraus bisher mehr als 1.400 Unternehmen hervor, die heute mit ca. 11.000 Mitarbeitern am Markt aktiv sind und einen Umsatz von rund 1 Mrd. Euro erwirtschaften. Über die Finanzierungsnetzwerke haben Start-ups Kontaktchancen zu ca. 100 institutionellen Investoren und 200 Business-Angels.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 806691
 178

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Start-up Unterstützung für ganz Bayern: evobis und netzwerk nordbayern bündeln die Kräfte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von evobis. Wir navigieren Start-ups.

Bild: netzwerk nordbayern und evobis werden zu BayStartUPBild: netzwerk nordbayern und evobis werden zu BayStartUP
netzwerk nordbayern und evobis werden zu BayStartUP
Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner: „Die neue Institution schafft noch bessere Chancen für innovative Startups und junge Unternehmen in ganz Bayern – mit einer breiten Basis in der Startup-Szene.“ München, 14.11.2014: Die bayerische Unterstützung für innovative und wachstumsorientierte Unternehmen wird weiter ausgebaut. Im Rahmen ihrer Initiative „Gründerland Bayern“ stellt Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner die neue Institution BayStartUP vor, zu der sich das netzwerk nordbayern und die südbayerische Organisation evobis zusamm…
Bild: 22,6 Mio. Euro Seed- und Wachstumskapital für Start-ups in München und SüdbayernBild: 22,6 Mio. Euro Seed- und Wachstumskapital für Start-ups in München und Südbayern
22,6 Mio. Euro Seed- und Wachstumskapital für Start-ups in München und Südbayern
Die Erfolgsbilanz des evobis Finanzierungsnetzwerks 2014 - Business Angels immer wichtiger für bayerische Start-ups - 2014 vermittelte evobis 15 Mio. Euro direkt an 23 Start-ups -Davon: 3,6 Mio. Euro Business Angels-Kapital an 19 Start-ups München, 17.10.2014: Bayerns Start-ups sind eine attraktive Investment-Möglichkeit für Venture Capital-Geber und weitere institutionelle, aber auch Privatinvestoren. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse des Finanzierungsnetzwerks der südbayerischen Organisation evobis. Im vergangenen Geschäftsjahr unterstü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 17 Mio. Euro für Start-ups in München und Südbayern: Die Erfolgsbilanz des evobis Finanzierungsnetzwerks 2013Bild: 17 Mio. Euro für Start-ups in München und Südbayern: Die Erfolgsbilanz des evobis Finanzierungsnetzwerks 2013
17 Mio. Euro für Start-ups in München und Südbayern: Die Erfolgsbilanz des evobis Finanzierungsnetzwerks 2013
… die Entwicklung zu einer stärkeren Rolle der Business Angels sehr, da private Investments, genauso wie seit Jahren schon öffentliche Kapitalgeber, eine notwendige Unterstützung zum deutschen Venture Capital Markt sind.“ „Bei der Kapitalsuche brauchen Start-ups Unterstützung weil sie in der Regel weder alle Finanzierungsmöglichkeiten noch die genauen …
Bild: IGNITION 2011 – die Messe für Gründer und Mittelstand war für start!up consulting ein voller ErfolgBild: IGNITION 2011 – die Messe für Gründer und Mittelstand war für start!up consulting ein voller Erfolg
IGNITION 2011 – die Messe für Gründer und Mittelstand war für start!up consulting ein voller Erfolg
… Existenzgründer sowie Jungunternehmer und Interessenten für Unternehmenscoaching aus Mainz, Wiesbaden, Frankfurt am Main, Koblenz und dem gesamten Rhein-Main, sowie aus dem angrenzenden Bayern am Stand von start!up consulitng die Möglichkeit Ihre Fragen direkt an Andreas Herzog zu stellen. „Es konnten durchweg gute Gespräche geführt werden.“, berichtet …
Bild: Artificial Technology GmbH gewinnt mit neuer Middleware „EKI One“ den LARA Start Up AwardBild: Artificial Technology GmbH gewinnt mit neuer Middleware „EKI One“ den LARA Start Up Award
Artificial Technology GmbH gewinnt mit neuer Middleware „EKI One“ den LARA Start Up Award
… werden kann. „Dieser Preis ist eine großartige Anerkennung für unsere bisherige Arbeit. Der Lara Start Up Award wird für unseren weiteren Markteintritt eine wichtige Unterstützung darstellen“, freut sich Frank Gwosdz, Geschäftsführer der Artificial Technology GmbH. Mit der modularen Middleware für emotionale und künstliche Intelligenz EKI One werden …
Staatsminister Huber überreicht Förderpreis
Staatsminister Huber überreicht Förderpreis
… Start Up Award wird für vorbildliche Leistungen beim Aufbau eines neuen Unternehmens oder bei der Umsetzung innovativer Geschäftsideen im Bereich Interaktive Unterhaltungssoftware im Freistaat Bayern verliehen. Ziel des Preises ist es, das Gründungsklima für junge Entwickler in Bayern zu fördern und das kreative Potenzial dieser Branche zu würdigen. …
Bild: Die neue App „Tech Start-ups Bayern“Bild: Die neue App „Tech Start-ups Bayern“
Die neue App „Tech Start-ups Bayern“
München, 10.04.2014: Eine neue App zeigt auf Smartphones und Tablets, was Bayerns Technologie Start-up Szene zu bieten hat: „Tech Start-ups Bayern“ wurde auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie von den beiden Start-up-Institutionen netzwerk nordbayern und evobis entwickelt. Die App steht als …
Welche sind die imposantesten 50 Start-ups aus 850 Bewerbungen der Pioneers Festival Startup Challenge?
Welche sind die imposantesten 50 Start-ups aus 850 Bewerbungen der Pioneers Festival Startup Challenge?
… Weltrekord mit ihrem selbst gebauten Fluggerät „Pioneers Liner“ aufzustellen. Die Pioneers Liner Astronauten lieferten eine tolle Show und schafften mehr als neun beachtliche Meter Flugweite. Einen großen Dank an unsere Partner und deren Unterstützung: Skolkovo Foundation, Konica Minolta, Microsoft, mingo, SpeedInvest, impulse/austriawirtschaftsservice.
Bild: adesso und inQventures laden zum zweiten „Start-up Boostival“ für Unternehmensgründer einBild: adesso und inQventures laden zum zweiten „Start-up Boostival“ für Unternehmensgründer ein
adesso und inQventures laden zum zweiten „Start-up Boostival“ für Unternehmensgründer ein
… mit der besten Geschäftsidee. Interessierte Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum können sich bis zum 6. April bewerben. Um Erfahrungsgewinn, schnellen Marktzugang und monetäre Unterstützung geht es auch beim zweiten Pitch-Event in München. Hier erhalten wieder sechs ausgewählte Start-ups die Chance, sich und ihre Geschäftsideen vor einem hochkarätigen …
Bild: Neues Start-up Ökosystem für die Regionen Ostfriesland und Emsland geht an den Start Bild: Neues Start-up Ökosystem für die Regionen Ostfriesland und Emsland geht an den Start
Neues Start-up Ökosystem für die Regionen Ostfriesland und Emsland geht an den Start
… verbessern und dadurch Win-win-Situationen für beide Seiten zu schaffen. Ende des letzten Jahres hatte man das 1. Start-up und Unternehmensforum in Meppen mit Unterstützung der Wachstumsregion Ems-Achse und der Emsland GmbH mit über 120 Gästen für die Friedrich-Naumann-Stiftung initiiert. Dieses erfolgreiche Format wird im April 2021 fortgesetzt. Mit …
Bild: Regensburg belegt 2. Platz im Städteranking bei Start-up-Neugründungen in BayernBild: Regensburg belegt 2. Platz im Städteranking bei Start-up-Neugründungen in Bayern
Regensburg belegt 2. Platz im Städteranking bei Start-up-Neugründungen in Bayern
… Hochschulen und Forschungseinrichtungen häufig die Grundlage unternehmerischer Innovation bilden. Mittlerweile geben mehr als die Hälfte der Start-ups an, im Rahmen ihrer Gründung dort Unterstützung erhalten zu haben. Als besonders positiv wird dabei die gute Vernetzung hervorgehoben. „An der OTH Regensburg verbinden wir Forschung und Lehre mit unternehmerischen …
Zwei Tage alles für Gründer und Jungunternehmer
Zwei Tage alles für Gründer und Jungunternehmer
… START-Messe am 6. und 7. Juli in der Nürnberg Messe ? Zentrale Informationsplattform für das Gründerland Bayern ? Online registrieren und sparen ? Information und Beratung unter einem Dach ? START-up des Sommers prämiert Wie gründet man ein Unternehmen? Welche Schritte geht man wann? Wie finanziere ich meine Idee? Wer hilft mir beim Aufbau? Diese und viele …
Sie lesen gerade: Start-up Unterstützung für ganz Bayern: evobis und netzwerk nordbayern bündeln die Kräfte