openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zähne/Zahnärzte: Kostenfreie Bilddatenbank für Journalisten jetzt online - lzkb.de

21.02.200608:12 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) [4iMEDIA.com] Im Rahmen ihres Internetauftrittes bietet die Landeszahnärztekammer Brandenburg - www.lzkb.de - den Fotoressorts und Bildredaktionen in ganz Deutschland jetzt einen besonderen Service an: Druckfähige Motive rund um das Thema Zahngesundheit können zur redaktionellen Verwendung kostenfrei heruntergeladen werden.

Abstrakte Themen wie Gesundheitsreform und Krankenkassenpolitik wirkungsvoll zu bebildern, ist für Fach- wie Lokalredakteure eine echte Herausforderung. Angesichts des aktuell sehr großen Nachrichtenaufkommens in diesem Bereich stellt sich diese Aufgabe immer häufiger.

Die LZÄKB hat auf diesen Bedarf reagiert - und eine Datenbank mit zahlreichen Bildmotiven aus den Bereichen Zahnarztpraxis, technische Ausrüstung und Behandlung von Patienten online gestellt. Ob Makroaufnahmen von Gebiss-Modellen, Beratungssituationen in der Praxis oder Aufnahmen tapferer kleiner Knirpse im Behandlungsstuhl - die Bandbreite der Inhalte bedient umfassend die Bedürfnisse zur Bebilderung von Artikeln zu Gesundheitsthemen.

Für Journalisten ist dieser Service rund um die Uhr kostenfrei nutzbar. Die Datenbank ist erreichbar unter der Internetadresse www.lzkb.de. Dort einfach den Menüpunkt Aktuelles/Archiv anwählen. Vor der ersten Nutzung ist eine Registrierung erforderlich.

Bei der Verwendung des kostenfreien Angebots ist folgender Hinweis zu beachten: Die Bilder stehen ausschließlich Journalisten für redaktionelle Beiträge zur Verfügung. Die Autorenangabe „Landeszahnärztekammer Brandenburg“ oder „LZÄKB“ muss immer vermerkt sein. Ein Belegexemplar wird erbeten.

Landeszahnärztekammer Brandenburg
Parzellenstraße 94
03046 Cottbus

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 77617
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zähne/Zahnärzte: Kostenfreie Bilddatenbank für Journalisten jetzt online - lzkb.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landeszahnärztekammer Brandenburg

Ein "Herz für Zähne": 5 Tipps zur Zahnpflege bei Kindern
Ein "Herz für Zähne": 5 Tipps zur Zahnpflege bei Kindern
Zahnärztekammer gibt Hinweise zur Kariesprävention "Ein Herz für Zähne": Mit dem Motto des diesjährigen "Tages der Zahngesundheit" soll auf die (Zahn-)Gesundheit von Kindern aufmerksam gemacht werden. Aus diesem Anlass hat Dipl.-Stom. Bettina Suchan, Vorstandsmitglied der Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB), fünf Tipps zur richtigen Pflege von Kinderzähnen zusammengestellt. Tipp 1: Zähne regelmäßig pflegen. Schon im Baby- und Kleinkindalter gehört Zähneputzen zur Mundhygiene. Bereits die ersten Zähnchen sollen vorsichtig mit einer Bab…
Mit gutem Vorsatz ins neue Jahr: Arzttermine einplanen
Mit gutem Vorsatz ins neue Jahr: Arzttermine einplanen
Kammer rät zu frühzeitigem Besuch beim Hauszahnarzt Eine Diät? Ein neuer Job? Die 26-jährige Anna aus Spremberg stellt – wie viele andere Brandenburger auch – immer im Dezember eine lange Liste an guten Vorsätzen für das neue Jahr auf. Urlaubsplanung, ein Besuch bei der Familie in der Uckermark, Wohnungssuche: 2014 ist schon jetzt gespickt mit vielen Terminen. Einer sollte dabei gleich zu Beginn nicht fehlen – der Besuch beim Zahnarzt. „Der Jahresbeginn ist optimal für die Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt“, meint Dipl.-Stom. Bettina Sucha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Inkognito mit „unsichtbarer“ ZahnspangeBild: Inkognito mit „unsichtbarer“ Zahnspange
Inkognito mit „unsichtbarer“ Zahnspange
Dr. Lux Zahnärzte: Lingualtechnik korrigiert schiefe Zähne diskret und unauffällig Mannheim, den 29. April 2014: Dr. Alexandra Marten, Kieferorthopädin bei den Dr. Lux Zahnärzten in Mannheim, klärt über die Lingualtechnik auf, eine Behandlungsmöglichkeit bei Zahnfehlstellungen. „Ein Lächeln zu schenken ist ein Geschenk, das fast immer ankommt – und zurückkommt.“ Nicht jeder traut sich viel zu lächeln oder offen zu lachen. Der Grund sind oft schiefe Zähne. Doch eine Zahnspange im Erwachsenenalter? Geht das überhaupt? Ist das nicht peinlich…
Die Antwort auf steigende und zu hohe Zahnarztkosten
Die Antwort auf steigende und zu hohe Zahnarztkosten
… Plattformen eine mögliche Gesamtersparnis von über 50 Millionen Euro realisieren.“ Trotz der Bewertungssituation werde die Grundlage für ein positives Arzt-Patienten-Verhältnis geschaffen. So profitieren auch die teilnehmenden Ärzte von den medizinischen Vergleichsportalen durch die kostenfreie Promotion, die Kapazitätsauslastung und Gewinnung neuer Kunden.
Gesund im Mund - Kinder schauen Tieren "ins Maul"
Gesund im Mund - Kinder schauen Tieren "ins Maul"
… ist das nicht die Regel. Und da gerade die Kleinen auf Süßigkeiten nicht verzichten möchten, ist es ratsam, die Zähne auch zwischendurch zu reinigen. Für Journalisten: Im Tierpark Cottbus sind zum "Tag der Zahngesundheit" Interviews und Fotos möglich. Hintergrund: Der "Tag der Zahngesundheit" ist eine bundesweite Veranstaltung, die zum ersten Mal im …
Bild: Gesund beginnt im Mund: Bis(s) ins hohe AlterBild: Gesund beginnt im Mund: Bis(s) ins hohe Alter
Gesund beginnt im Mund: Bis(s) ins hohe Alter
… mundgesundheitsbezogene Lebensqualität bei Senioren. Anschließend wirft Sabine Spittel vom AWO-Landesverband Thüringen einen praktischen Blick auf die Zahnpflege im Pflegealltag.Kostenfreie Teilnahme am Fachgespräch für Zahnärzte, Pflegekräfte und weitere Interessierte Die Veranstaltung richtet sich an Zahnärzte, Fachkräfte ambulanter und (teil-)stationärer …
Faszination MINT: Bilddatenbank auf komm-mach-mint.de geht online
Faszination MINT: Bilddatenbank auf komm-mach-mint.de geht online
Wer für MINT begeistern will, braucht gute, aussagekräftige Fotos. Der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen „Komm, mach MINT.“ geht jetzt mit einer Bilddatenbank online, in der die Paktpartner sowie Journalistinnen und Journalisten Fotos für ihre MINT-Themenspecials herunterladen können. „Super Fotos“, „tolle Motivwahl“ sind die Kommentare der ersten …
Süße Versuchungen im Advent gefährden die Zähne
Süße Versuchungen im Advent gefährden die Zähne
ckelflaschen- beziehungsweise Milchzahnkaries, an der immer häufiger bereits Kinder im Alter von zwei Jahren erkranken. Deshalb sollten spätestens im zweiten Lebensjahr Eltern mit ihrem Kind den Hauszahnarzt besuchen, um das Risiko einer Karies zu minimieren. Weitere Informationen für Patienten und Journalisten gibt es im Internet unter www.lzkb.de.
Bild: Zahnärzte in HannoverMitte: Kompetenz im Herzen der StadtBild: Zahnärzte in HannoverMitte: Kompetenz im Herzen der Stadt
Zahnärzte in HannoverMitte: Kompetenz im Herzen der Stadt
… Energieeffizienz und die Vermeidung von Einwegprodukten sind in vielen Praxen gelebte Realität. Zudem engagieren sich zahlreiche Zahnärzte in sozialen Projekten, bieten kostenfreie Beratungstage oder unterstützen Hilfsaktionen für Bedürftige in Hannover und Umgebung. Fazit: Zahnärzte in HannoverMitte - Ihre kompetenten Partner für Zahngesundheit Zahnärzte in …
Bild: Ein Lächeln für Mannheim, denn mit gesunden Zähnen ist gut lachenBild: Ein Lächeln für Mannheim, denn mit gesunden Zähnen ist gut lachen
Ein Lächeln für Mannheim, denn mit gesunden Zähnen ist gut lachen
Dr. Lux Zahnärzte: die richtige Zahnpflege für gesunde Zähne und strahlendes Lächeln Mannheim, den 14. Oktober 2014: Dr. Thomas Lux von der Zahnarztpraxis Dr. Lux Zahnärzte in Mannheim nennt die wichtigen Elemente der Zahnpflege – für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln. Lachen ist gesund. Mit gesunden Zähnen lacht man lieber, denn schlechte Zähne will man eher verstecken. Damit keiner sein Lächeln unterdrücken muss, ist regelmäßige und richtige Zahnpflege Pflicht. Die Zahnarztpraxis Dr. Lux Zahnärzte hat die wichtigen Elemente gesund…
Süßes vom Christkind - Beim Naschen an Zähne denken
Süßes vom Christkind - Beim Naschen an Zähne denken
Zahnärzte raten, Schokolade zur Hauptmahlzeit zu essen Ein bunt gefüllter Weihnachtsteller - ein Muss unter jedem Tannenbaum. Schokolade, Plätzchen und allerhand weitere Leckereien versüßen die Adventszeit. Für die Zähne eine echte Herausforderung. Doch muss deswegen der Schokoladenweihnachtsmann in der Ecke stehen bleiben? Nein, meinen die Zahnärzte. "Süßigkeiten zu verbieten, wäre nicht der richtige Weg und ist gerade in der Weihnachtszeit kaum möglich. Mit Verstand naschen, lautet deshalb die Devise", sagt Dipl.-Stom. Bettina Suchan, Vor…
Appell - Zähneputzen in Kitas darf nicht eingestellt werden
Appell - Zähneputzen in Kitas darf nicht eingestellt werden
ffentlichen Gesundheitsdienstes alle Kinder im Vorschulalter sowie Schulkinder regelmäßig. Danach erhalten die Kleinen einen Zahnärztlichen Prophylaxepass, der die Eltern über die Zahngesundheit ihrer Kinder und einen eventuellen Behandlungsbedarf informiert. Weitere Informationen für Patienten und Journalisten gibt es im Internet unter www.lzkb.de.
Sie lesen gerade: Zähne/Zahnärzte: Kostenfreie Bilddatenbank für Journalisten jetzt online - lzkb.de