(openPR) Kurzentschlossene „Karnevalsflüchtlinge“ sind zu einem Stressmanagement-Seminar über die Karnevalstage in Bad Meinberg herzlich eingeladen. Im idyllisch gelegenen Seminarhaus Shanti findet vom 01. bis 04. März dieses intensive Erlebnisseminar unter dem Motto „Gelassen bleiben, auch wenn der Bär steppt“ statt. Die TeilnehmerInnen erhalten Gelegenheit, ihre Batterien wieder aufzuladen. Außerdem lernen sie auf spielerische Weise, sich im Alltag schnell und wirksam zu entspannen. Eine kleine Seminargruppe sowie die erfahrene Stressmanagement-Trainerin Kirsten Susanne Andrä unterstützen sie dabei mit Methoden aus der neurolinguistischen Psychologie (NLP) und dem Achtsamkeitstraining.
"Bauen Sie Ihr individuelles Schutzschild gegen zu viel Stress. Sie erfahren, wie Sie Ihr Schutzschild garantiert parat haben, wenn Sie es, beispielsweise im Beruf, brauchen. So können Sie gelassen bleiben und ihr Selbstbewusstsein klarer ausstrahlen“ fasst Kirsten Susanne Andrä das Ziel dieses Seminars zusammen.
Das Besondere an den Seminaren von Andrä Coaching ist eine hohe Erlebnisdichte und eine sehr offene Lernatmosphäre, basierend auf Humor, Wertschätzung und Freiwilligkeit. Die Teilnehmenden gestalten mit Ihren Fragen und Erfahrungen das Seminar maßgeblich mit. Um den Transfer in den Alltag zu gewährleisten gibt es im Anschluss drei Rundbriefe sowie die Möglichkeit, kleine „Erfolgsteams“ zu bilden, die das Erlebte lebendig halten und dabei unterstützen, die eigenen Ziele effektiv zu erreichen. Das in einem parkartigen Gelände am Teutoburger Wald gelegene Seminarhaus Shanti bietet seinen Gästen neben gemütlichen Zimmern, Sauna, Schwimmbad, Kaminraum, Lounge, Zen-Garten und Bibliothek auch täglich eine kostenlose Morgen- und Abendmeditation sowie eine Yogastunde pro Aufenthalt. Die vegetarische Verköstigung ist Bio-zertifiziert. Urlaubstage können auf Wunsch vor oder nach dem Seminar zu günstigen Tarifen angehängt werden. Informationen über Seminarinhalte und Konditionen sowie ein Online-Formular zu Anmeldung finden Sie auf www.andrae-coaching.de. Sind weitere Fragen offen geblieben, können Sie Kirsten S. Andrä telefonisch unter 0228 / 90 28 92 5 erreichen. Anmeldeschluss ist der 14.2.2014.