openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT 2014: Ricoh zeigt Lösungen für mobiles Arbeiten

05.02.201413:28 UhrIT, New Media & Software
Bild: CeBIT 2014: Ricoh zeigt Lösungen für mobiles Arbeiten
1=1 Pay Per Seat: ein innovatives Mietmodell für IT-Arbeitsplätze im Mittelstand.
1=1 Pay Per Seat: ein innovatives Mietmodell für IT-Arbeitsplätze im Mittelstand.

(openPR) Neuheiten aus den Bereichen IT Services und Unified Communications

Ricoh Deutschland präsentiert ausgewählte Produkte aus seinem Portfolio für IT Services und Unified Communications vom 10. bis 14. März 2014 auf der CeBIT in Hannover. Seine Lösungen aus dem Bereich IT Services stellt das Unternehmen gemeinsam mit Fenestrae am Stand von Microsoft (Halle 4, Stand A26) aus. Highlights zum Thema Unified Communications zeigt Ricoh am Stand von Unify (Halle 13, Stand D38).



Professionelle IT Services für mehr Flexibilität im Arbeitsalltag
Am Stand von Microsoft präsentiert Ricoh zusammen mit Fenestrae unter dem Motto „Scan.Share.Print.“ die gemeinsame Lösung „Office 365 with Udocx“, eine Cloud-Lösung, mit der Anwender ihre Dokumente endgeräteunabhängig, überall und zu jeder Zeit bearbeiten können. Zum Einsatz kommen dabei die Anwendungen aus Office 365 von Microsoft. Dazu gehört neben den bekannten Office-Anwendungen auch die Möglichkeit des Arbeitens in der Cloud, beispielsweise mit SharePoint, Lync, Exchange oder den Office Web Apps. So können User von jedem Endgerät aus auf ihre Unternehmensdaten zugreifen und diese bearbeiten. Ricoh Drucksysteme lassen sich mittels Udocx ganz einfach in die Office 365-Umgebung des Unternehmens integrieren. Dies bietet neben einer automatisierten OCR-Funktion unter anderem die Möglichkeit des direkten Scans und Drucks in und aus dem Office 365-Postfach oder via SharePoint Online.

Mit 1=1 Pay Per Seat stellt Ricoh darüber hinaus ein innovatives Mietmodell für mobile und stationäre IT-Arbeitsplätze im Mittelstand vor. 1=1 Pay Per Seat basiert im Prinzip auf dem Konzept 1=1 Pay Per Page, mit dem Ricoh 1995 am Markt für Bürokommunikation neue Maßstäbe setzte. Mit 1=1 Pay Per Seat bietet Ricoh Unternehmen die Möglichkeit, ihre IT-Arbeitsplätze über ein flexibles und transparentes Mietmodell zu finanzieren. Die Leistungen und Services, die über 1=1 Pay Per Seat gebündelt werden, umfassen neben der Konfiguration und Installation der Hardware (Notebooks oder Desktop-PC) auch den bundesweiten technischen Service mit Pick-up, Hardware-Reparatur und Return innerhalb von vier Tagen, User Support über den Service Desk von Ricoh, Monitoring, Remote Management und Service Reporting bis hin zur Datenlöschung nach Ablauf der Mietlaufzeit, natürlich auf Grundlage zertifizierter Datenlöschverfahren.

Mobile Audio-Video-Konferenzsysteme: P1000 und P3000 von Ricoh
Mit den Audio-Video-Konferenzsystemen P1000 und P3000 präsentiert Ricoh am Stand von Unify neueste Trends aus dem Bereich Unified Communications. Schon seit 2011 arbeitet Ricoh Deutschland als strategischer Alliance Partner eng mit Unify im Bereich der Lösungsentwicklung und -integration zusammen. Das bereits mehrfach ausgezeichnete P3000 ermöglicht Audio-Video-Kommunikation in Echtzeit via Internet und vermittelt Anwendern das Gefühl, ihrem Gesprächspartner direkt gegenüber zu stehen. Das All-in-One-System P1000 macht Audio-Video-Konferenzen an den unterschiedlichsten Orten zu einer Leichtigkeit – ob im Konferenzraum, am Schreibtisch oder unterwegs. Dank des integrierten 10,1 Zoll großen LC-Displays wird bei diesem Modell kein externer Bildschirm oder Projektor benötigt. Der integrierte Akku macht es möglich, das P1000 auch ohne Stromquelle zu betreiben.

Umfassende Unified-Communications-Analyse
Gemeinsam mit Unify bietet Ricoh seinen Kunden eine einzigartige Kompetenz im Bereich Business- und Kommunikationsanalysen. Auf Basis der Ricoh Consulting Services lassen sich Kosten senken, während Nutzerzufriedenheit und Nachhaltigkeit gesteigert werden. Erfahrene, prozessorientierte Consultants nehmen im Rahmen eines Workshops gemeinsam mit den verantwortlichen Mitarbeitern aller betroffenen Abteilungen die Kommunikationsprozesse auf und analysieren diese. Ziel der Analyse ist es, die aktuelle Struktur der Kommunikationsbeziehungen transparent darzustellen und Optimierungspotenziale aufzuzeigen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 775453
 800

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT 2014: Ricoh zeigt Lösungen für mobiles Arbeiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ricoh Deutschland GmbH

Bild: SP 150 und SP 150SU von Ricoh: Personalisierbare Desktopdrucker für kleine BürosBild: SP 150 und SP 150SU von Ricoh: Personalisierbare Desktopdrucker für kleine Büros
SP 150 und SP 150SU von Ricoh: Personalisierbare Desktopdrucker für kleine Büros
Mit den Modellen SP 150 und SP 150SU erweitert Ricoh sein Portfolio für den Office-Bereich um zwei neue Systeme – den Schwarzweiß-Drucker SP 150 sowie das Schwarzweiß-Multifunktionssystem SP 150SU. Die neuen Modelle eignen sich dank ihres kompakten und eleganten Designs sowie der einfachen Bedienung besonders für kleine Arbeitsgruppen und das Home Office. Beide Multifunktionssysteme sind nach weniger als 25 Sekunden betriebsbereit und drucken mit einer Geschwindigkeit von bis zu 22 Seiten pro Minute. Ein erster Ausdruck liegt in weniger als…
Bild: Ricoh führt neues Channel-Partnerprogramm einBild: Ricoh führt neues Channel-Partnerprogramm ein
Ricoh führt neues Channel-Partnerprogramm ein
Ricoh Deutschland hat heute sein neues Channel-Partnerprogramm eingeführt. Die Vertriebspartner des Technologieunternehmens profitieren zukünftig von einer transparenten Struktur, individuellen Unterstützungsleistungen sowie von einem noch effektiveren Zertifizierungsprogramm. Basis des neuen Ricoh-Channel-Partnerprogramms ist eine neue und europaweit einheitliche Segmentierung für Multi- und Mono-Brand-Vertriebspartner. Je nach Segmentierung sieht das Programm dedizierte und exklusive Beratungs- und Support-Leistungen für Vertriebspartner d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ricoh Europe und Nuance erweitern ihre Partnerschaft
Ricoh Europe und Nuance erweitern ihre Partnerschaft
Ricoh Europe, Spezialist für Office-Lösungen, Managed Document Services und Production Printing, hat seine Kooperation mit Nuance Inc., einem führenden Anbieter von Sprach- und Imaging-Lösungen, erweitert. Beide Unternehmen unterzeichneten eine europaweite Reseller-Vereinbarung, in deren Rahmen eine neue Dokumentenmanagement-Software speziell für die …
paginium auf der Cebit2012: Trends bei Ausgangskorrespondenz im Kundenservice
paginium auf der Cebit2012: Trends bei Ausgangskorrespondenz im Kundenservice
… Branchen der Versorgungsunternehmen und Finanzdienstleistern ist das Thema aktuell. Stetiger Kostendruck und der Wunsch mit weniger IT-KnowHow auszukommen, unterstützt die Anbieter derartiger Lösungen, die vorhandene ECM- und CRM-Systeme ergänzen. Bader&Jene bietet paginium auch als Lösung für den Mittelstand an, der seine Kosten bei einem Volumen …
Bild: RICOH wird Mitglied im Verband 3DDruck e.V.Bild: RICOH wird Mitglied im Verband 3DDruck e.V.
RICOH wird Mitglied im Verband 3DDruck e.V.
… Verband sind damit aktuell über 20 Unternehmen bzw. wissenschaftliche Einrichtungen vertreten; darunter Dachser, PROTIQ, TÜV Süd und Fraunhofer IAP. Das Technologieunternehmen Ricoh bietet Lösungen in der additiven Fertigung über sein professionelles 3D-Drucksystem Ricoh AM S5500P an. Neben der seit mehr als zwei Jahren bestehenden Technologiepartnerschaft …
ISE 2015: Ricoh präsentiert umfangreiches Portfolio an Kommunikationsdienstleistungen
ISE 2015: Ricoh präsentiert umfangreiches Portfolio an Kommunikationsdienstleistungen
… Unternehmen zu antworten. Vom 10. bis 12. Februar 2015 zeigt Ricoh an Stand B110 in Halle 9 des Amsterdam RAI Exhibition and Convention Centre folgende Lösungen: • Unified Communication System (UCS): Das Videokonferenzsystem von Ricoh bindet Video, Audio, Text und interaktive Medien ein. Ein gesonderter Raum für Videokonferenzen wird nicht benötigt, denn …
Bild: GRAPHIA neuer Ricoh „Production Printing Partner“Bild: GRAPHIA neuer Ricoh „Production Printing Partner“
GRAPHIA neuer Ricoh „Production Printing Partner“
… 2011 in Ludwigsburg. Rund 50 Experten und Fachleute aus der grafischen Industrie informierten sich in diesem Rahmen auf den Ricoh Showtrucks über innovative Produktionsdruck-Lösungen. Im Anschluss konnte NOTHNAGEL bereits vier Vertragsabschlüsse über je einen Ricoh Pro C901 Graphic Arts Edition verbuchen. „Mit Ricoh als Lösungslieferant sind wir der …
Bild: Ricoh präsentiert Communication Services auf der CeBIT 2015Bild: Ricoh präsentiert Communication Services auf der CeBIT 2015
Ricoh präsentiert Communication Services auf der CeBIT 2015
Ricoh Deutschland präsentiert ausgewählte Lösungen aus seinem Portfolio für Communication Services vom 16. bis 20. März auf der CeBIT in Hannover. Am Stand von Unify (Halle 13, Stand D38) können Messebesucher sich live von Ricohs Konzept „Connect & Collaborate“ überzeugen. Connect & Collaborate In der globalisierten Arbeitswelt setzen Unternehmen …
drupa 2016: TotalFlow Cloud Suite von Ricoh verringert den IT-Aufwand in Druckereien
drupa 2016: TotalFlow Cloud Suite von Ricoh verringert den IT-Aufwand in Druckereien
Mit seiner TotalFlow Cloud Suite wird Ricoh auf der diesjährigen drupa ein Paket von cloudbasierten Lösungen vorstellen, das als Software-as-a-Service (SaaS) angeboten und das Portfolio an Workflow-Lösungen für Druckdienstleister und Hausdruckereien erweitern wird. Die Lösungen in der TotalFlow Cloud Suite bieten Funktionen zur Datenbereinigung, für …
Bild: Ricoh erweitert Range für ProduktionsdrucksoftwareBild: Ricoh erweitert Range für Produktionsdrucksoftware
Ricoh erweitert Range für Produktionsdrucksoftware
Hannover, 11. Mai 2009 – Ricoh bietet künftig die Softwarelösungen PlanetPress Suite und PrintShop Mail in seinem Produktionsdruck-Portfolio an. Der Druckerhersteller kooperiert dazu mit Objectif Lune, einem Anbieter von Lösungen für variablen Datendruck und Workflowoptimierung. Für Ricoh-Kunden vereinfacht sich durch diese Partnerschaft der Zugriff …
Bild: Trendsetter in Sachen BürokommunikationBild: Trendsetter in Sachen Bürokommunikation
Trendsetter in Sachen Bürokommunikation
… Mehr als 800 Besucher nutzten das umfangreiche Messeprogramm, um sich vom Marktführer in anschaulichen Live-Präsentationen und Workshops innovative Produkte und Lösungen zu den Themenbereichen Office- und Produktionsdruck, Dokumentenmanagement, Datensicherheit und Energiesparen zeigen zu lassen. Fachhandelspartner konnten sich darüber hinaus detailliert …
Bild: First Data setzt auf Farbdrucklösung von RicohBild: First Data setzt auf Farbdrucklösung von Ricoh
First Data setzt auf Farbdrucklösung von Ricoh
First Data, ein weltweit führender Dienstleister für bargeldlosen und kartengestützten Zahlungsverkehr, setzt auf eine der umfangreichsten Farbdrucklösungen, die bisher von Ricoh implementiert worden sind. Die Lösung umfasst 15 InfoPrint 5000 GP-Farb-Inkjetsysteme, von denen vier mit InfoPrint 5000 MP MICR-Units kombiniert sind. Mit den Systemen sollen …
Sie lesen gerade: CeBIT 2014: Ricoh zeigt Lösungen für mobiles Arbeiten