(openPR) 15. September 2013 – Berlin/Jaunde. “Wenn ein Traum Wirklichkeit wird…“, was als nur ein Slogan galt, ist heute in der Tat Realität, denn der erste Campus der Deutsche Schule Jaunde wurde am 09. September 2013 offiziell in Bastos/Jaunde eröffnet. Dies geschah im Anschluss an den Tag der offenen Tür, zu dem das Erziehungsteam vorangemeldete Kinder mit ihren Eltern, Presse, sowie andere Interessierte am 24. August eingeladen hatte.
Wenige Wochen seit der Eröffnung ist der Kindergartenalltag bereits in vollem Gange. Die jungen Protagonisten fühlen sich in ihrer neuen Umgebung schon fast wie zuhause. Auch für die Trennung von der Mutter wird schon kaum noch eine Träne vergossen. Hier in der KiTa der DSJ gibt es alles, was ein Kinderherz höher schlagen lässt: vielseitiges Spielzeug, eine angenehme kindgerechte Umgebung und interessante Aktivitäten (Singen, Tanzen, Basteln etc.).
Hierzu gehört auch das gemeinsame Essen, welches einen wichtigen Lerneffekt darstellt und dessen Ablauf durch eine regelmäßige Prozedur von Liedern und Bewegungen eingeleitet wird.
Die Leiterin des Kindergartens, Dipl. Heilpädagogin Magdalena Beyrich zeigt sich mit den ersten Wochen sehr zufrieden: „Unser ehrgeiziges Erziehungsziel der drei-sprachigen Betreuung trägt bereits erste Früchte. Nun ist es vor allem wichtig, dass wir uns in den nächsten zwölf Monaten die Zeit nehmen, unser gut durchdachtes theoretisches Konzept bestmöglich in der praktischen Anwendung zu beweisen, bevor wir eine Stufe weiter gehen und die Erziehung Schritt für Schritt auch für ältere Kinder anbieten.“
Um den Bedürfnissen der berufstätigen Eltern gerecht zu werden, bietet das Kinderhaus der DSJ an der Vallée Bastos in Jaunde/Kamerun (neben der Église Orthodoxe und der türkischen Botschaft, beim Eingang von ARSEL) ein flexibles dreistufiges Betreuungsmodell an: Eine Halbtagsbetreuung von 7.00 bis 15.30h, eine Nachmittagsbetreuung von 13.00-17.30h und eine Ganztagesbetreuung von 7.00-17.30h.
Auch die Betreuungsform lässt nichts bzgl. des Betreuungsbedarfs der in Jaunde lebenden Kinder zu wünschen übrig. Somit können Kinder schon im Alter von 18 Monaten bis einschlich zwei Jahren in der Kinderkrippe aufgenommen werden. Darüber hinaus ist für zwei- bis dreieinhalb jährige ein Vorkindergarten vorgesehen.
Das Betreuungsangebot wird für drei- bis sechsjährige durch den Kinderhort (nur nachmittags) vervollständigt. So erhalten auch die Kinder von Mitarbeitern deutscher Organisationen vor Ort, die derzeit noch andere Betreuungseinrichtungen besuchen, in dieser sogenannten Familiengruppe die Möglichkeit schon einmal zeitlich begrenzt in den Genuss der trilingualen und innovativen Betreuung hinein zu schnuppern.
Zurzeit gibt es zwei altersgemischte Kindergartengruppen mit jeweils 7 bis 10 Kindern. Diese werden von einem gut ausgebildeten Erziehungsteam betreut. Über die deutsche Leiterin hinaus, ist die staatlich anerkannte Erzieherin Juliette NDANGA als stellvertretende Leiterin nach fünf Jahren in einem Kindergarten in Deutschland nach Kamerun zurückgekehrt. Unterstützt wird das Leitungsteam von drei mehrsprachigen Erzieherinnen, die jeweils für eine der drei Sprachen als Ansprechpartner gelten. Anmeldungen sind ganzjährig nach einem individuellen Elterngespräch möglich.