openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DSJ-Initiator, Bop Sandrino-Arndt, übernimmt stellvertretende Leitung des Dormagener Forschungsinstituts ifanO

17.06.201017:28 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: DSJ-Initiator, Bop Sandrino-Arndt, übernimmt stellvertretende Leitung des Dormagener Forschungsinstituts ifanO
Bop Sandrino-Arndt, Initiator der Projektinitiative „Deutsche Schule Jaunde“
Bop Sandrino-Arndt, Initiator der Projektinitiative „Deutsche Schule Jaunde“

(openPR) 17.06.2010 – Köln. Bop Sandrino-Arndt, Initiator der Projektinitiative „Deutsche Schule Jaunde“ und Vorstandssprecher des Fördervereins „Deutsche Schule Jaunde“ e.V. wird stellvertretender Leiter des Instituts für angewandte Organisationsentwicklung (ifanO) mit Sitz in Dormagen. Das ifanO-Institut wurde Anfang 2010 in Form einer gemeinnützigen GmbH gegründet. Im Schwerpunkt beschäftigt sich das neu gegründete Institut mit Fragestellungen rund um die Weiterentwicklung von Organisationen, Organisationsformen und Methodiken, zum Aufbau und Führen von Organisationen. Im Bereich der Methodiken übernimmt das IfanO bereits heute eine führende Rolle im Bereich der Weiterentwicklung des PMO (Project Management Office).



„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir Bop Sandrino-Arndt, als stellvertretenden Leiter des ifanO-Instituts, gewinnen konnten. Als selbstständiger Unternehmensberater und Kosmopolit zeichnete sich Bop Sandrino-Arndt in der Vergangenheit immer wieder als entscheidender fachlicher Impulsgeber für internationale Organisations- und Projektentwicklungskonzepte aus. Mit Bop Sandrino-Arndt wird eine ausgezeichnete Persönlichkeit in das ifanO-Institut berufen, die den anspruchsvollen wissenschaftlichen Aufgaben in überzeugender Weise gerecht werden wird“, so Prof. Dr. Jochen Vogel, Institutsleiter von ifanO.

Der Wirtschaftsinformatiker Bop Sandrino-Arndt studierte in Marseille und Paris und blickt mit seinen 35 Jahren auf eine über zehnjährige Erfahrung im internationalen Projektgeschäft zurück. Ab 1998 übernahm er als Projektmanager bei der British American Tobacco (BAT) die Leitung mehrerer internationaler Projekte in Zentralafrika. Hier wirkte er maßgeblich an dem Aufbau des regionalen Project Offices in Kamerun mit. 2003 wechselte er in die Beratungsbranche, wo er als selbstständiger Managementberater und Coach mehrere internationale Entwicklungsprojekte in der Telekommunikationsindustrie in Dakar, Paris und London leitete. Im Jahr 2005 gründete der gebürtige Kameruner die ingenium technologies GmbH und gewann mit der innovativen Geschäftsidee der Übertragung von internationalen Telefongesprächen über das Internet (VoIP) den Existenzgründerpreis der Stadt Duisburg und der Sparkasse. Seit 2006 ist Bop Sandrino-Arndt selbstständiger Managementberater mit den Schwerpunkten „strategische Unternehmens- und Organisationsberatung“ und ,,Markt-Expandierung in Emergent Market“.

Als geschäftsführender Gesellschafter verschiedener international ausgerichteter Unternehmen engagiert sich der gebürtige Kameruner seit 2009 für einen intensiveren wirtschafts- und bildungspolitischen Austausch zwischen Deutschland und Kamerun. Die von ihm initiierte Projektinitiative „Deutsche Schule Jaunde“ ist bereits auf den Weg gebracht und soll, als „Urzelle“ eines außergewöhnlichen Bildungsprojektes für Internationale Zusammenarbeit und Wissenstransfer, nachhaltige Impulse für die deutsche und afrikanische Wirtschaft geben.

„Es ist endlich an der Zeit, dass wir das Prädikat „Made in Germany“ wieder als wertvolles Exportgut vorantreiben. Der gute Ruf des deutschen Know-hows und deutscher Produkte gründet auf der Tatsache, dass dieses Land über enormes Wissen und eine hervorragende Kooperationsgefüge verfügt. Wenn wir diese bedeutenden Werte mit dem Potenzial Afrikas, als Kontinent mit großen wirtschaftlichen Chancen, bündeln, können wir für die zukünftigen Generationen Großes schaffen“, so Bop Sandrino-Arndt überzeugt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 439783
 145

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DSJ-Initiator, Bop Sandrino-Arndt, übernimmt stellvertretende Leitung des Dormagener Forschungsinstituts ifanO“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Förderverein der Deutschen Schule Jaunde e.V.

Bild: Erfolgreicher Start für den Kindergarten der Deutsche Schule Jaunde (DSJ) am 09. September 2013Bild: Erfolgreicher Start für den Kindergarten der Deutsche Schule Jaunde (DSJ) am 09. September 2013
Erfolgreicher Start für den Kindergarten der Deutsche Schule Jaunde (DSJ) am 09. September 2013
15. September 2013 – Berlin/Jaunde. “Wenn ein Traum Wirklichkeit wird…“, was als nur ein Slogan galt, ist heute in der Tat Realität, denn der erste Campus der Deutsche Schule Jaunde wurde am 09. September 2013 offiziell in Bastos/Jaunde eröffnet. Dies geschah im Anschluss an den Tag der offenen Tür, zu dem das Erziehungsteam vorangemeldete Kinder mit ihren Eltern, Presse, sowie andere Interessierte am 24. August eingeladen hatte. Wenige Wochen seit der Eröffnung ist der Kindergartenalltag bereits in vollem Gange. Die jungen Protagonisten fü…
Bild: Ereignisreiches Jahr 2013 ist für die Bildungsinitiative Deutsche Schule Jaunde erfolgreich zu Ende gegangenBild: Ereignisreiches Jahr 2013 ist für die Bildungsinitiative Deutsche Schule Jaunde erfolgreich zu Ende gegangen
Ereignisreiches Jahr 2013 ist für die Bildungsinitiative Deutsche Schule Jaunde erfolgreich zu Ende gegangen
15. Januar 2014 – Berlin/Jaunde. Im ausgeklungenen Jahr 2013 ist ein Traum durch die Eröffnung des Kinderhauses zur Deutsche Schule Jaunde (DSJ) in der Tat Wirklichkeit geworden. Somit ist Bildungsinitiative DSJ nicht mehr – wie während der letzten drei Jahre – nur eine Vision, sondern sie hat konkrete Formen angenommen, die sich sehen lassen können. In 2014 steht die Erweiterung ihres mehrsprachigen Betreuungsangebots auf Kinder bis zu 6 Jahren als einer der konkreten Umsetzungsmeilensteine an. Nach der Eröffnung des Projektbüros Anfang de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PMOs künftig stärker an der Umsetzung von Unternehmensstrategien beteiligtBild: PMOs künftig stärker an der Umsetzung von Unternehmensstrategien beteiligt
PMOs künftig stärker an der Umsetzung von Unternehmensstrategien beteiligt
… der PMOs eine Steigerung des Mehrwerts des gesamten Unternehmens zu erzielen. Über Bop Sandrino-Arndt Bop Sandrino-Arndt ist stellvertretender Leiter des Forschungsinstituts für angewandte Organisationsentwicklung gGmbH (www.ifano.de) und Initiator der europäischen PMO-Maturity-Studie (www.pmo-studie.de). Seit rund 15 Jahren ist der diplomierte Wirtschaftsinformatiker …
Bild: Förderverein Deutsche Schule Jaunde (DSJ) e. V. schafft einzigartiges BildungsprojektBild: Förderverein Deutsche Schule Jaunde (DSJ) e. V. schafft einzigartiges Bildungsprojekt
Förderverein Deutsche Schule Jaunde (DSJ) e. V. schafft einzigartiges Bildungsprojekt
erstärkten Zusammenarbeit mit Afrika im Bereich Bildung sensibilisiert werden. Es ist sehr wichtig für uns darzustellen, welchen positiven Einfluss ein solches Projekt auf die deutsche auswärtige Kulturpolitik hat“, so der Vorstandsprecher des Fördervereins DSJ e.V. und Initiator des Projektes, Bop Sandrino-Arndt.
Bild: maxence baut Expertise in IT Governance & Strategy ausBild: maxence baut Expertise in IT Governance & Strategy aus
maxence baut Expertise in IT Governance & Strategy aus
Bop Sandrino-Arndt, Initiator des ersten deutschsprachigen Project Management Office (PMO) Symposiums, und Pratice Leader IT Governance & Strategy bei maxence erhält als einer der ersten Berater im deutschsprachigen Raum die IT-Governance Zertifizierung der ISACA. Diese neu eingeführte Zertifizierung in Enterprise IT-Governance (Certified in the …
Bild: Neues Logo für Förderverein der Deutschen Schule Jaunde e.V.Bild: Neues Logo für Förderverein der Deutschen Schule Jaunde e.V.
Neues Logo für Förderverein der Deutschen Schule Jaunde e.V.
… gestalterischen Auftritt geschaffen haben, der eine ganz eigene und unverwechselbare Typik besitzt, die einen über Jahre erkennbaren Wert darstellt“, so der Vorstandssprecher Bop Sandrino-Arndt. Das neue Logo des Fördervereins der Deutschen Schule Jaunde e.V. artikuliert den Geist des Vereins auf ganz besondere Weise: modern, zukunftsorientiert, transkulturell …
Bild: Dr. Frank-Walter Steinmeier übernimmt Schirmherrschaft für Internationales Projekt „Deutsche Schule Jaunde“Bild: Dr. Frank-Walter Steinmeier übernimmt Schirmherrschaft für Internationales Projekt „Deutsche Schule Jaunde“
Dr. Frank-Walter Steinmeier übernimmt Schirmherrschaft für Internationales Projekt „Deutsche Schule Jaunde“
… Internationalen Projektes „Deutsche Schule Jaunde“. Eine entsprechende Nachricht erhielt der Vorstandssprecher des Fördervereins „Deutsche Schule Jaunde“ e.V. und Initiator des Projektes Bop Sandrino-Arndt aus dem Berliner Büro des Fraktionsvorsitzenden. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir für dieses enorm wichtige Projekt die prominente Unterstützung …
Bild: „Project Business to go“ – maxence stellt das „PMOSharePad“ auf dem PM Forum 2010 vorBild: „Project Business to go“ – maxence stellt das „PMOSharePad“ auf dem PM Forum 2010 vor
„Project Business to go“ – maxence stellt das „PMOSharePad“ auf dem PM Forum 2010 vor
… Projektinformationen und können so Steuerungsmaßnahmen einleiten – schnell und ortsunabhängig. Der Mehrwert einer zentralen Schaltstelle der Projektarbeit wird so deutlich“, ergänzt Bop Sandrino-Arndt, Pratice Leader IT Governance bei maxence. In ihrem Vortrag „Wertsteigerung durch PMO – Empirische Erkenntnisse und Trends aus einer europaweiten Studie“ auf …
Bild: Kamerunischer Botschafter empfängt Förderverein der Deutschen Schule Jaunde e.V. in BerlinBild: Kamerunischer Botschafter empfängt Förderverein der Deutschen Schule Jaunde e.V. in Berlin
Kamerunischer Botschafter empfängt Förderverein der Deutschen Schule Jaunde e.V. in Berlin
… einem umfangreichen und klugen Bildungskonzept die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Kamerun nachhaltig zu fördern, erklärte der Initiator der Projektinitiative, Bop Sandrino-Arndt, beim Gespräch mit dem kamerunischen Botschafter, S.E. Jean-Marc Mpay am 16. Juli in Berlin. Beide Gesprächspartner zeigten sich zuversichtlich, dass dieser …
Bild: Ereignisreiches Jahr 2013 ist für die Bildungsinitiative Deutsche Schule Jaunde erfolgreich zu Ende gegangenBild: Ereignisreiches Jahr 2013 ist für die Bildungsinitiative Deutsche Schule Jaunde erfolgreich zu Ende gegangen
Ereignisreiches Jahr 2013 ist für die Bildungsinitiative Deutsche Schule Jaunde erfolgreich zu Ende gegangen
… Wiederernennung ist für uns – und vor allem für das deutsche Auslandsschulwesen allgemein – ein äußerst positives Signal für die nächste Legislaturperiode“, so Bop Sandrino-Arndt, Initiator der Bildungsinitiative über die erfreuliche Neuigkeit. Im Jahr 2014 steht im Mittelpunkt des Maßnahmenplans die Förderung der deutschen Sprachen im schulischen Bereich bei …
Bild: Projektinitiative „Deutsche Schule Jaunde“ eröffnet neues Büro in BerlinBild: Projektinitiative „Deutsche Schule Jaunde“ eröffnet neues Büro in Berlin
Projektinitiative „Deutsche Schule Jaunde“ eröffnet neues Büro in Berlin
… die von Deutschland und sukzessive von Jaunde aus, die Weiterentwicklung der Projektinitiative „Deutsche Schule Jaunde“ vorantreibt. Dem Initiator des Projektes, Bop Sandrino-Arndt (35), der u.a. als stellvertretender Geschäftsführer des Instituts für angewandte Organisationsentwicklung „ifanO“ tätig ist, steht inzwischen ein erfahrenes Team an Mitarbeitern …
Bild: Handbuch Project Management Offices: Buchvernissage auf dem PMO SymposiumBild: Handbuch Project Management Offices: Buchvernissage auf dem PMO Symposium
Handbuch Project Management Offices: Buchvernissage auf dem PMO Symposium
… das Handbuch Project Management Office im Fokus, das auf einer Buchvernissage im Rahmen des diesjährigen PMO Symposiums in Hamburg vorgestellt wird. Die Herausgeber Bop Sandrino-Arndt, Rüdiger L. Thomas und Lutz Becker beleuchten in dem Handbuch die Aufgaben und Rollen von PMOs als Instanz zur Einführung und Etablierung von Projektmanagementstrukturen …
Sie lesen gerade: DSJ-Initiator, Bop Sandrino-Arndt, übernimmt stellvertretende Leitung des Dormagener Forschungsinstituts ifanO