openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Zentrum für das Dorf – Minister weiht Dorfgemeinschaftshaus in Eckstedt ein

29.04.200401:04 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) 12.06.2003

Die Gemeinde Eckstedt (Landkreis Sömmerda) – seit 2002 als Förderschwerpunkt der Dorferneuerung anerkannt – hat ihr erstes kommunales Vorhaben im Rahmen der Dorferneuerung fertig gestellt. Mit der heutigen Einweihung des Dorfgemeinschaftshauses durch den Thüringer Minister für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, Dr. Volker Sklenar, fand die Schaffung eines Gemeindezentrums für den Ort ihren Abschluss.

Das Projekt, das im vergangenen Jahr begonnen wurde, beinhaltete neben der Umgestaltung der ehemaligen Schule zum Dorfgemeinschaftshaus auch den Neubau eines Gerätehauses für Kommunaltechnik, die Sanierung eines alten Nebengebäudes sowie die komplette Neugestaltung der Außenanlagen.

Die Gesamtinvestition für das Gemeindezentrum betrug fast eine halbe Million Euro und wurde mit 307.000 Euro aus dem Förderprogramm zur Dorferneuerung durch das Flurneuordnungsamt Gotha bezuschusst. Neben der Einrichtung von neuen Räumen der Gemeindeverwaltung, des Jugendclubs sowie Versammlungsräumen fanden auch zahlreiche Vereine sowie die Feuerwehr ein neues Domizil. Darüber hinaus entstanden Unterbringungsmöglichkeiten für die kommmunale Technik, und nicht zuletzt können auch die Einwohner die Räume für private Feierlichkeiten nutzen.

Der erste Schritt der künftigen Dorfentwicklung ist damit getan, weitere Vorhaben sind in Arbeit. Der Schlossteich wurde saniert; die Gestaltung der historischen Parkanlage soll in den nächsten Jahren folgen. Auch der dringend notwendige Ausbau von Ortsstraßen steht noch auf der Tagesordnung.

Katrin Trommer-Huckauf

Pressesprecherin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 7742
 136

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Zentrum für das Dorf – Minister weiht Dorfgemeinschaftshaus in Eckstedt ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Um

Polder Schönewerda wurde geöffnet
Polder Schönewerda wurde geöffnet
Der Polder Schönewerda (Kyffhäuserkreis) – zwischen Unstrut und Flutkanal gelegen – wurde heute Vormittag von der Seite des Flutkanals geöffnet. Damit wird die Talaue (Grünland, landwirtschaftliche Nutzfläche) überschwemmt. Die Öffnung des Polders bringt Entlastung für den Flutkanal, insbesondere für die Kläranlage Donndorf. Derzeit gilt für die Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla-Kreis, Kyffhäuserkreis, Landkreis Nordhausen und den Landkreis Hildburghausen die Hochwasseralarmstufe 3. Mit dieser Alarmstufe ist auch für den Wartburgkre…
Polder Ringleben wird geflutet –Wasseranstiege an unterer Saale sowie mittlerer und unterer Unstrut
Polder Ringleben wird geflutet –Wasseranstiege an unterer Saale sowie mittlerer und unterer Unstrut
Die Pegel an den Oberläufen der Flüsse in Thüringen stagnieren bzw. sinken. Auch an den Mittel- und Unterläufen ist eine grundsätzliche Stagnation eingetreten. Anstiege sind jedoch noch an der unteren Saale und an der mittleren und unteren Unstrut sowie Werra zu verzeichnen. Das Rückhaltebecken Straußfurt hat gestern den Vollstau erreicht und läuft seit den Nachmittagsstunden über. Die Höhe der Abgabe nach unterhalb wird über den Grundablass nachgesteuert. Seit 11 Uhr wird zusätzlich oberhalb der Talsperre Straußfurt der Polder Ringleben ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ute Bales Lesung in ZendscheidBild: Ute Bales Lesung in Zendscheid
Ute Bales Lesung in Zendscheid
Kunsthaus Zendscheid in Kooperation mit dem Dorfförderverein Zendscheidwww.kunsthaus-zendscheid.de UTE BALES Lesung aus dem Roman „Peter Zirbes“ im Dorfgemeinschaftshaus, Dorfstrasse, Zendscheid 5. Juni 2016 um 15 Uhr EINTRITT FREI »Peter Zirbes« erzählt die Lebensgeschichte eines Mannes, der sich unter außerordentlichen Entbehrungen ein wahrhaft unglaubliches, …
Bild: Geführte Mountainbike-Touren im WeserberglandBild: Geführte Mountainbike-Touren im Weserbergland
Geführte Mountainbike-Touren im Weserbergland
… Noch bis Oktober finden regelmäßig geführte Mountainbike-Touren durch den 500 Quadratkilometer großen Naturpark Solling-Vogler statt. In unterschiedlichen Leistungsklassen geht es vom Dorfgemeinschaftshaus Silberborn auf die 35 bis 40 Kilometer lange Tour. Die Tourenbegleiter, ortskundige Mountainbiker aus dem Hochsolling, führen die Teilnehmer über …
Renneritzer und Gäste trotzen dem schlechten Wetter
Renneritzer und Gäste trotzen dem schlechten Wetter
… abhalten. Der Heimatverein Renneritz hatte zum Herbstfest geladen und mit Schirm und dicken Sachen bekleidet folgten Viele dieser Einladung. Und das große Dach am Renneritzer Dorfgemeinschaftshaus sorgte bei allen Teilnehmern für trockene Füße. Während sich ein Teil der Gäste mit leckerem Kesselgulasch und Glühwein passiv wärmte, kamen die Aktiven beim …
Bild: Heimatverein Renneritz erhält großzügige Spende von AkzoNobelBild: Heimatverein Renneritz erhält großzügige Spende von AkzoNobel
Heimatverein Renneritz erhält großzügige Spende von AkzoNobel
… erstellten Produkten standen viele Anstricharbeiten auf dem Plan. So wurden nicht nur die Stahlpfeiler der Überdachung am Dorfgmeinschaftshaus gestrichen, auch zwei Wände am Dorfgemeinschaftshaus erhielten eine leuchtend neue Farbe. Darüber hinaus wurde ein Geräteschuppen errichtet, in dem zukünftig vor allem Sitzbänke und Tische der Gemeinde sicher …
Bild: Abschied von Weihnachtsbäumen in RenneritzBild: Abschied von Weihnachtsbäumen in Renneritz
Abschied von Weihnachtsbäumen in Renneritz
… ausgedienten Bäume in Ramsin und Renneritz übernommen. Am Vormittag des 9. Januar wurden die Weihnachtsbäume an den Häusern abgeholt und am Renneritzer Dorfgemeinschaftshaus zu einem beachtlichen Berg zusammengebracht. Somit war die Hauptaufgabe für den ab 15.00 Uhr stattfindenden Neujahrsempfang mit Weihnachtsbaumverbrennen getan. Bei schönem Winterwetter …
Da stehen einem die Borsten zu Berge
Da stehen einem die Borsten zu Berge
Zum Glück liegt es nicht allein in der Hand von Minister Clement, Feiertage abzuschaffen: Schwein gehabt 18. Juni 2003: Zum Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Clement, Feiertage abzuschaffen, erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gerald Weiß MdB: Jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf treiben - wenn die Koalition …
Bild: "Gestern – Heute – Morgen" - Führung und Bildvortrag mit Claudia Blum in Maar und FrischbornBild: "Gestern – Heute – Morgen" - Führung und Bildvortrag mit Claudia Blum in Maar und Frischborn
"Gestern – Heute – Morgen" - Führung und Bildvortrag mit Claudia Blum in Maar und Frischborn
… sich um 15 Uhr im Gemeindehaus ein Bildvortrag mit alten und neuen Bildern zu Frischborn an. Am Sonntag den 13. Januar 2008 ist Treffpunkt um 14 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Maar. Auch in Maar beginnt die Veranstaltung mit einer rund einstündigen Führung durch Maar und wird um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus mit dem Bildvortrag fortgeführt. In Maar …
Informationsveranstaltung im Bürgerhaus Waldsolms- Brandoberndorf über Bürgersolaranlagen
Informationsveranstaltung im Bürgerhaus Waldsolms- Brandoberndorf über Bürgersolaranlagen
Solarkraftwerke in Waldsolms suchen Teilhaber Informationsabend am 23. Juli 2009 im Dorfgemeinschaftshaus Brandoberndorf Die Gemeindeversammlung Waldsolms hat Anfang Juli beschlossen, kommunale Dächer für den Betrieb von Bürgersolaranlagen kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Vorangegangen waren intensive Gespräche mit Unternehmen, die über umfassende …
Rod Mancebo CD Release Konzert, 14.03., Schlüchtern-Hohenzell
Rod Mancebo CD Release Konzert, 14.03., Schlüchtern-Hohenzell
Der brasilianische Gitarrist und Musikpädagoge präsentiert am 14.03. im Dorfgemeinschaftshaus in Schlüchtern-Hohenzell ab 19:30 Uhr seine erste CD. Inspiriert von Jazz-Größen, seinen brasilianischen Wurzeln sowie dem Einfluss des Rocks, präsentiert der Musiker in diesem Album eine introspektive, reflektierende Musik, die gleichzeitig leicht zu hören …
Bild: Weihnachtsbaumverbrennen zieht viele Gäste nach RenneritzBild: Weihnachtsbaumverbrennen zieht viele Gäste nach Renneritz
Weihnachtsbaumverbrennen zieht viele Gäste nach Renneritz
… traditionellen Neujahrsempfang mit Weihnachtsbaumverbrennen in Renneritz vorzubereiten. So wurden die in Renneritz und Ramsin bereitgestellten Weihnachtsbäume eingesammelt und am Renneritzer Dorfgemeinschaftshaus zu einem großen Berg aufgetürmt. Insgesamt wurden über 100 Bäume zusammengetragen. Ab 15.00 Uhr versammelten sich die zahlreichen Gäste am …
Sie lesen gerade: Ein Zentrum für das Dorf – Minister weiht Dorfgemeinschaftshaus in Eckstedt ein