(openPR) Der Programmentwurf für 2006, den wir hiermit möglichen Interessenten zur Kenntnis geben, ist u. a. von den folgenden beiden Erfahrungen bestimmt:
· Die Mobilfunkdebatte am 23.November 2005 im Landtag des Saarlandes ließ uns fragen, welchen Quellen des Wissens und des Demokratieverständnisses Bürger dieses Landes ausgeliefert sind.
· Der Umgang mit Mobilfunkbetroffenen u. a. in Völklingen und einem diesbezüglichen medizinischen Gutachten wirft nicht nur Fragen der Mobilfunkpolitik auf, sondern auch die nach der moralischen, demokratischen und sozialen Legitimation eines politischen Handelns, das die Duldung solcher Fälle zur Bürgerpflicht erhebt.
Wir werden unsere Vorstellungen von einem umweltgerechteren Mobilfunk und einem menschlicheren System des politischen Handelns im Lauf dieses Jahres noch ausführlicher erläutern. Hier informieren wir in aller Kürze zunächst nur über die wichtigsten Punkte unserer Kritik wie unseres daraus abgeleiteten Aktionsprogramms.
Weiter unter: http://omega.twoday.net/stories/1581183/
********
Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog
Sprecher des Vorstands: Siegfried Zwerenz
Zuständig für das Internet:
http://www.buergerwelle.de