openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Ein echtes Miteinander": HHL Leipzig Graduate School of Management und MIBRAG kooperieren

(openPR) Die HHL Leipzig Graduate School of Management und die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) mit Hauptsitz in Zeitz in Sachsen-Anhalt heben jetzt ihre Zusammenarbeit auf eine qualitativ neue Stufe. Mithilfe der HHL möchte das international agierende Bergbau-Unternehmen zukünftig Führungskräfte entwickeln. Neben der Weiterentwicklung eigener Mitarbeiter innerhalb von Masterstudiengängen der HHL möchte die MIBRAG über den Karriere-Service der HHL potentielle Mitarbeiter und Praktikanten für das Unternehmen ansprechen. Daneben sollen Praxisprojekte mit HHL-Studenten durchgeführt und neu auch Veranstaltungen im Bereich der Executive Education durchgeführt werden. Dr. Joachim Geisler, Vorsitzender der Geschäftsführung MIBRAG, sagt: "Die Förderung von Forschung und Lehre an Deutschlands traditionsreichster Wirtschaftshochschule ist uns ein großes Anliegen." HHL-Kanzler Dr. Axel Baisch kommentiert: "Die Kooperation mit der MIBRAG ist für uns ein so spannendes und attraktives Miteinander, weil sich hier ein großes international gewachsenes Unternehmen aus Mitteldeutschland einerseits bei uns einbringt und andererseits auf unser Fachwissen zugreift." Erst kürzlich hat das Unternehmen im Rahmen der großen Fundraising-Aktion "HHL NewCampus" die Renovierung im neuen HHL-Gebäude "Academic House" gefördert.



Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. http://www.hhl.de

Die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) mit Sitz in Zeitz (Sachsen-Anhalt) investierte in den vergangenen 20 Jahren über 1,3 Milliarden Euro in innovative Bergbautechnik sowie in Maßnahmen zum Umweltschutz. Das Bergbauunternehmen fördert in ihren beiden Tagebauen Profen (Sachsen-Anhalt) und Vereinigtes Schleenhain (Sachsen) jährlich etwa 19 Millionen Tonnen Rohbraunkohle. Hauptabnehmer sind die Kraftwerke Schkopau (Sachsen-Anhalt) und Lippendorf (Sachsen). Weitere Geschäftsfelder sind die Produktion und der Verkauf von Braunkohlenstaub und Fernwärme. Die MIBRAG-Gruppe beschäftigt etwa 3.000 Mitarbeiter, davon 150 Auszubildende. http://www.mibrag.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 772840
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Ein echtes Miteinander": HHL Leipzig Graduate School of Management und MIBRAG kooperieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HHL gGmbH

Mit ESF-Förderung berufsbegleitend Management an der HHL studieren
Mit ESF-Förderung berufsbegleitend Management an der HHL studieren
Am 14. März 2016 startet das nächste berufsbegleitende MBA-Programm an der HHL, parallel am Campus in Leipzig und am Studienort Köln. Die MBA-Klassen sind sehr heterogen zusammengesetzt. So verfügen die Teilnehmer über unterschiedlichste Studienhintergründe und Arbeitserfahrungen, sind international aufgestellt und kommen aus Ländern wie Brasilien, China, Deutschland, Indien, Italien, Spanien und den USA. Für das Teilzeit-MBA-Studium (hhl.de/part-time-mba) kann Bildungsurlaub in Anspruch genommen werden. Es besteht darüber hinaus in verschied…
Kofi-Annan-Stipendien für Studierende aus Entwicklungsländern an der HHL
Kofi-Annan-Stipendien für Studierende aus Entwicklungsländern an der HHL
Die HHL Leipzig Graduate School of Management bietet zukünftig aussichtsreichen Kandidaten aus den ärmsten Staaten dieser Welt ein Vollstipendien an. Das Stipendium, das in Zusammenarbeit mit der Kofi Annan Business Schools Foundation (KABSF) vergeben wird, deckt nicht nur die Studiengebühren in Höhe von 25.000 bzw. 29.000 Euro ab, sondern beinhaltet auch eine monatliche Unterstützung zur Deckung der Lebenshaltungskosten für die Dauer des jeweiligen Studienprogrammes. Zusätzlich zu den regulären Zugangsvoraussetzungen für das Vollzeit-MBA- od…

Das könnte Sie auch interessieren:

HHL-Studenten organisieren Energiekonferenz zum Thema "Decentralized Energy" vom 11.-12. Mai 2015
HHL-Studenten organisieren Energiekonferenz zum Thema "Decentralized Energy" vom 11.-12. Mai 2015
… Energy - Finding solutions to a global challenge findet am 11. und 12. Mai 2015 die V. HHL-Energiekonferenz der HHL Leipzig Graduate School of Management statt. Studierende tauschen sich dabei mit Vertretern aus Industrie, Politik und Wissenschaft über aktuelle Themen der Energiewirtschaft aus. Hochrangige Wirtschaftsvertreter referieren zu aktuellen …
MIBRAG vergibt Deutschlandstipendium an chinesische Master-Studentin der HHL
MIBRAG vergibt Deutschlandstipendium an chinesische Master-Studentin der HHL
Jin Zhang (39), Studentin im MBA-Programm der HHL Leipzig Graduate School of Management, ist kürzlich mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet worden. Vom Wintersemester 2014/15 an fördert die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) die aus Shanghai kommende Stipendiatin. Das Deutschlandstipendium à 300 Euro pro Monat wird ein Jahr lang …
HHL Leipzig Graduate School of Management ernennt zwei Außerplanmäßige Professoren
HHL Leipzig Graduate School of Management ernennt zwei Außerplanmäßige Professoren
Dr. André Casajus und Dr. Sebastian Hoffmann sind kürzlich von der HHL Leipzig Graduate School of Management zu Außerplanmäßigen Professoren bestellt worden. Deutschlands älteste BWL-Uni würdigt mit diesem Schritt in besonderem Maße die Verdienste der beiden Wissenschaftler in Forschung und Lehre. HHL-Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart sagt: "Mit den …
Energie selbst gemacht. HHL-Energiekonferenz am 11./12. Mai 2015 an der HHL Leipzig Graduate School of Management
Energie selbst gemacht. HHL-Energiekonferenz am 11./12. Mai 2015 an der HHL Leipzig Graduate School of Management
… Thema "Decentralized Energy - Finding Solutions to a Global Challenge findet am 11. und 12. Mai 2015 die V. Energiekonferenz der HHL Leipzig Graduate School of Management statt. 80 Studierende sechs verschiedener Nationalitäten aus 34 verschiedenen Studiengängen von 25 erstklassigen Hochschulen aus dem In- und Ausland tauschen sich auf der Konferenz in …
CASiM Conference "The Role of Trust in Business Economics" in Leipzig (Germany) on June 28, 2012
CASiM Conference "The Role of Trust in Business Economics" in Leipzig (Germany) on June 28, 2012
… the crucial foundations for the successful exchange and interplay of economic actors. Trust has a great influence on the intra-firm and inter-firm interaction of employees, management, customers and financiers, and hence on the efficiency and prosperity of the national economy. In spite of the necessity of economic rules, regulations, compliance and …
Unternehmen und Stiftungen fördern Exzellenz an Deutschlands ältester Business-School
Unternehmen und Stiftungen fördern Exzellenz an Deutschlands ältester Business-School
… und die Kramer-Stiftung finanzieren erneut ab dem Wintersemester 2015/2016 jeweils ein Deutschlandstipendien bzw. engagieren sich an der HHL Leipzig Graduate School of Management bei der Kofinanzierung des Stipendien- und Betreuungsprogramms vom DAAD. Stellvertretend sagt der Peruaner Orlando Carrillo (32), der ein durch die MIBRAG kofinanziertes Deutschlandstipendium …
Marktwirtschaftliche Lösungen für die Energiewende
Marktwirtschaftliche Lösungen für die Energiewende
… mit der HHL-Energiekonferenz einen wertvollen Beitrag leisten." Heute und morgen diskutieren 80 Studenten aus dem In- und Ausland an der HHL Leipzig Graduate School of Management über das Thema "Let's face the Energiewende - Business solutions to manage upcoming challenges”. Interessiert an der Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister …
Herbstkolloquium "Fachkräftemangel in Osteuropa - Herausforderungen für den deutschen Mittelstand in Polen" am 21. Oktober 2014 an der HHL Leipzig Graduate School of Management
Herbstkolloquium "Fachkräftemangel in Osteuropa - Herausforderungen für den deutschen Mittelstand in Polen" am 21. Oktober 2014 an der HHL Leipzig Graduate School of Management
… Wettbewerbsnachteil und suchen nach Lösungen, um potenzielle Mitarbeiter zu gewinnen und an ihr Unternehmen zu binden. Das öffentliche Herbstkolloquium an der HHL Leipzig Graduate School of Management zum Thema "Fachkräftemangel in Osteuropa - Herausforderungen für den deutschen Mittelstand in Polen" am Dienstag, dem 21. Oktober 2014, von 14 bis 16 Uhr diskutiert …
Messe-Wirtschaft: Welche Auswirkungen hat die Internationalisierung öffentlicher Messeveranstalter?
Messe-Wirtschaft: Welche Auswirkungen hat die Internationalisierung öffentlicher Messeveranstalter?
… Grega in seiner Dissertation die Zielerreichung der regionalökonomisch motivierten Anteilseigner untersucht. Der Autor vergleicht verschiedene Erfolgscluster von Messeveranstaltungen miteinander, um die Ursachen für unterschiedliche Entwicklungen identifizieren zu können. Hierauf aufbauend werden Empfehlungen und Erfolgsfaktoren für die Internationalisierung …
HHL Students Organize Energy Conference Entitled "Decentralized Energy" on May 11 and 12, 2015
HHL Students Organize Energy Conference Entitled "Decentralized Energy" on May 11 and 12, 2015
The 5th HHL Energy Conference entitled "Decentralized Energy - Finding Solutions to a Global Challenge" will take place at Germany's HHL Leipzig Graduate School of Management on May 11 and 12, 2015. Students will exchange views on current topics in the energy sector with representatives from the industry, politics and science during the event. Esteemed …
Sie lesen gerade: "Ein echtes Miteinander": HHL Leipzig Graduate School of Management und MIBRAG kooperieren