openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Höhere Patientensicherheit und Entlastung für das Pflegepersonal – Neue elektrische Betten für Zentralklinik

23.01.201413:06 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Höhere Patientensicherheit und Entlastung für das Pflegepersonal – Neue elektrische Betten für Zentralklinik
Martina Kirchberger demonstriert die Einstellmöglichkeiten der neuen Betten
Martina Kirchberger demonstriert die Einstellmöglichkeiten der neuen Betten

(openPR) Bad Berka, 23. Januar 2014. --- Der Inbetriebnahme gingen eine lange Erprobungsphase sowie ein aufwändiger Austausch voraus. Nun aber konnte die erste Lieferung der neuen Betten in der Zentralklinik Bad Berka erfolgreich abgeschlossen werden. Insgesamt 240 vollelektrische Betten wurden in letzten Wochen an die Klinik ausgeliefert.



Mehr als sechs Monate hatte sich ein interdisziplinäres Team von Pflegekräften der Zentralklinik Zeit genommen, die nun erworbenen Betten ausgiebig zu prüfen. Die Pflegekräfte hatten dabei Gelegenheit zu testen, ob die Betten für die Patienten der verschiedenen Abteilungen geeignet sind. Letztlich fiel die Wahl auf einen Bettentyp, der sowohl vom Patienten als auch von der Pflegekraft beidseitig elektrisch eingestellt werden kann. Verschiedene Teile des Betts können in unterschiedlichen Winkeln eingestellt werden, um dem Patienten z. B. eine aufrechte Sitzposition zu ermöglichen. Ebenso können die Betten deutlich abgesenkt werden, um den Ausstieg zu erleichtern. „Gerade für ältere Patienten, die nicht mehr so mobil sind, bedeutet dies eine deutliche Verbesserung der Patientensicherheit, denn der niedrigere Ausstieg mindert das Sturzrisiko erheblich“, erläutert Diplom-Pflegewirtin Martina Kirchberger. Die Pflegeexperten der Zentralklinik schätzen weiterhin vor allem die vielfältigen Möglichkeiten, die der neue Bettentyp bei der Dekubitusprophylaxe bietet. Dazu Martina Kirchberger weiter: „Die Betten verfügen über einen speziellen Lattenrost auf Lamellen, der verhindert, dass sich Patienten bei längeren Aufenthalten wundliegen. Bei Schlaganfallpatienten mit teilweiser Lähmung können diese Lamellen auch elektrisch bewegt werden, um eine vegetative Stimulation bei den Betroffenen zu erreichen.“

Auch für die Pflegekräfte bringen die neuen Betten eine enorme Erleichterung. Durch die elektrischen Verstellmöglichkeiten entfallen bislang notwendige manuelle Einstellungen, die häufig eine erhebliche Belastung für Rücken und Gelenke der Mitarbeiter darstellen. Mittelfristig werden alle Betten der Zentralklinik ausgetauscht und durch die neuen Modelle ersetzt. Zukünftig entfällt damit auch der Transfer des Patienten von einem in ein anderes Bett, wenn er z. B. von der Intensivstation auf eine Überwachungs- oder auf eine Normalstation verlegt wird. Nun kann der Patient einfach von einer Station zur anderen gebracht werden. Dies erleichtert organisatorische Abläufe sowie die hygienische Aufbereitung der Betten.

„Insgesamt sind wir mit der Wahl der neuen Betten sehr zufrieden. Diese bieten gerade im Bereich der frühzeitigen Mobilisation von Patienten auf der Intensivstation eine Menge Vorteile und stellen somit eine deutliche Verbesserung bei der pflegerischen Betreuung dar“, freut sich Martina Kirchberger über die Neuausstattung im Intensivmedizinischen Zentrum der zum Verbund der RHÖN-KLINIKUM AG gehörenden Zentralklinik Bad Berka.

Die neuen Betten werden derzeit sowohl im Intensivmedizinischen Zentrum als auch auf allen chirurgisch-orthopädischen Stationen eingesetzt. Im kommenden Frühjahr sollen weitere Betten für die internistischen Stationen ausgeliefert werden. Die insgesamt rund 800 Betten, die in der Zentralklinik in Verwendung sind, sollen im Verlauf dieses Jahres vollständig durch die neuen Modelle ersetzt werden. Die bisherigen, nicht mehr benötigten Betten wurden einem Verein in Weimar zur Verfügung gestellt, der sie an verschiedene Kliniken und Pflegeeinrichtungen in Osteuropa weitergibt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 772621
 1963

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Höhere Patientensicherheit und Entlastung für das Pflegepersonal – Neue elektrische Betten für Zentralklinik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentralklinik Bad Berka

Bild: Lungenkrebszentrum LuKreZIA der Zentralklinik Bad Berka erfolgreich zertifiziertBild: Lungenkrebszentrum LuKreZIA der Zentralklinik Bad Berka erfolgreich zertifiziert
Lungenkrebszentrum LuKreZIA der Zentralklinik Bad Berka erfolgreich zertifiziert
Bad Berka, 21. Oktober 2014. --- Beste Patientenversorgung, zufriedene Gesichter und eine hohe Motivation bei den Mitarbeitern – das ist das Ergebnis der erfolgreich abgeschlossenen Zertifizierung für das Lungenkrebszentrum – LuKreZIA an der Zentralklinik Bad Berka. Als erste Klinik in Mittelthüringen konnte sich das interdisziplinär arbeitende Lungenkrebszentrum den hohen Anforderungen einer Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) stellen. Dabei werden Auditoren verschiedener Fachkliniken aus ganz Deutschland von der DKG be…
FOCUS: Zentralklinik Bad Berka wieder unter „Deutschlands besten Kliniken“
FOCUS: Zentralklinik Bad Berka wieder unter „Deutschlands besten Kliniken“
Bad Berka, 22. September 2014. --- Wie bereits in den Vorjahren ist die Zentralklinik Bad Berka wieder in die Liste der besten Kliniken Deutschlands gewählt worden. Auf der Grundlage von Befragungen von rund 15.000 Ärzten in ganz Deutschland wird diese Übersicht jährlich erstellt und nennt insbesondere die Fachabteilungen, die von Kollegen überdurchschnittlich oft empfohlen werden. Die Zentralklinik musste sich im direkten Thüringer Vergleich nur dem Universitätsklinikum Jena geschlagen geben, mit dem sie jedoch als Akademisches Lehrkrankenha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit unserer Patienten“Bild: „Ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit unserer Patienten“
„Ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit unserer Patienten“
… Patientenidentifikationsarmbänder eingeführt, um zukünftig Verwechselungen noch besser als bisher ausschließen zu können. Dieser stationsübergreifende Sicherheitsstandard gewährleistet eine höchstmögliche Patientensicherheit. Mit der Einführung der Patientenarmbänder folgt die zum Verbund der RHÖN-KLINIKUM AG gehörende Zentralklinik Bad Berka den Empfehlungen …
Bild: Pflegepersonaluntergrenzen beheben nicht den Pflegenotstand im KrankenhausBild: Pflegepersonaluntergrenzen beheben nicht den Pflegenotstand im Krankenhaus
Pflegepersonaluntergrenzen beheben nicht den Pflegenotstand im Krankenhaus
… dass sie weit unter dem Personalbedarf liegen, der bei analytischer Betrachtung des Pflegebedarfs anzusetzen wäre. Und bilden somit erneut völlig falsche Anreize, statt die Patientensicherheit als Maßstab zu nehmen“, erklärt Johanna Knüppel, Sprecherin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK). „Nach § 70 Abs. 1 SBG V muss vom Leistungserbringer …
Moderne Ausstattung und flexiblere Bettenkapazitäten
Moderne Ausstattung und flexiblere Bettenkapazitäten
… Patienten rund um die Uhr. Wir können z. B. am Rechner die sogenannte Fieberkurve eines Patienten beobachten und aufzeichnen. Somit ist es für Ärzte und Pflegepersonal sofort möglich, auf kurzfristige Veränderungen des Zustands zu reagieren. Ein Vielzahl wichtiger Informationen sind für die behandelnden Ärzte jederzeit abrufbar und stehen damit schnell …
FOCUS: Zentralklinik Bad Berka wieder unter „Deutschlands besten Kliniken“
FOCUS: Zentralklinik Bad Berka wieder unter „Deutschlands besten Kliniken“
… für Herzchirurgie. Beide Abteilungen arbeiten sehr eng interdisziplinär zusammen, um die optimale Behandlungsstrategie für die Patienten zu entwickeln. Um eine hohe Patientensicherheit zu gewährleisten, ist es zudem möglich, kardiologische Patienten innerhalb kürzester Zeit auch herzchirurgisch zu versorgen. Kardiologie und Herzchirurgie „unter einem …
Verbesserte Zusammenarbeit mit dem ambulanten Sektor angestrebt
Verbesserte Zusammenarbeit mit dem ambulanten Sektor angestrebt
… komplizierter Wunden, im Rahmen von festen Abläufen und Standards noch weiter zu verbessern. Dazu zählt auch die systematische Aus- und Weiterbildung von Ärzten und Pflegepersonal. PD Dr. Torsten Schreiber, Chefarzt des Zentrums für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, hat mit seinem Team die Einführung und Entwicklung des Wundmanagements an der …
Bild: Begehrte Ausbildungsplätze waren schnell vergeben - Neues Ausbildungsjahr hat in der Zentralklinik begonnenBild: Begehrte Ausbildungsplätze waren schnell vergeben - Neues Ausbildungsjahr hat in der Zentralklinik begonnen
Begehrte Ausbildungsplätze waren schnell vergeben - Neues Ausbildungsjahr hat in der Zentralklinik begonnen
… haben vor wenigen Tagen ihre Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger begonnen. Aufgrund der guten Nachfrage nach den Ausbildungsplätzen und dem Bedarf an qualifiziertem Pflegepersonal im Krankenhaus, hatte sich die Klinik entschlossen, in diesem Jahr mehr Plätze zur Verfügung zu stellen. Die Gesundheits- und Krankenpfleger durchlaufen eine dreijährige …
Bild: Kompetente Behandlung von Schlaganfällen ist gesichert – Stroke Unit zertifiziertBild: Kompetente Behandlung von Schlaganfällen ist gesichert – Stroke Unit zertifiziert
Kompetente Behandlung von Schlaganfällen ist gesichert – Stroke Unit zertifiziert
… überarbeitet und die Behandlungsprozesse noch einmal kritisch betrachtet, um mögliche Verbesserungen einzuleiten. Insofern war das Zertifizierungsverfahren ein guter Anlass, die Ergebnisqualität und Patientensicherheit noch stärker als bisher in den Vordergrund zu stellen“. Dr. Homberg dankte abschließend allen Beteiligten für die engagierte Teamarbeit in den …
Bild: Erstes Zertifiziertes Zentrum für Beatmungsentwöhnung in Mitteldeutschland an der Zentralklinik Bad BerkaBild: Erstes Zertifiziertes Zentrum für Beatmungsentwöhnung in Mitteldeutschland an der Zentralklinik Bad Berka
Erstes Zertifiziertes Zentrum für Beatmungsentwöhnung in Mitteldeutschland an der Zentralklinik Bad Berka
… zahlreiche quantitative und qualitative, fachliche, strukturelle, organisatorische, personelle und gerätetechnische Voraussetzungen. Das multidisziplinäre Team mit qualifizierten Fachärzten, Pflegepersonal, Atmungstherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, Ernährungsberatern sowie dem Sozialdienst ist in der Lage Patienten mit akuter und chronischer …
Bild: Bewährte und erfolgreiche Therapie „feiert“ JubiläumBild: Bewährte und erfolgreiche Therapie „feiert“ Jubiläum
Bewährte und erfolgreiche Therapie „feiert“ Jubiläum
… Medikamentenlösung, die die „strahlenden“ Peptide enthält. Danach muss sie für rund zwei Tage in ihrem Zimmer verbleiben, bis die Strahlung abgeklungen ist. In dieser Zeit darf das Pflegepersonal sich der Patientin nur relativ kurzzeitig nähern, um sich nicht selbst einer zu hohen Strahlung auszusetzen. Trotz dieser Isolation wird Ilona Waeder in diesen Tagen nicht …
„Ein bisschen Ablenkung vom Alltag der Behandlung“ – Palliativstation veranstaltete Sommerfest für Patienten
„Ein bisschen Ablenkung vom Alltag der Behandlung“ – Palliativstation veranstaltete Sommerfest für Patienten
… nehmen. Die Klinik wurde 2004 gegründet und arbeitet stark interdisziplinär mit den verschiedenen anderen Fachabteilungen der Zentralklinik zusammen. Die Patienten werden von einem Team aus Ärzten, speziell ausgebildetem Pflegepersonal, einem Seelsorger, einer Psychologin, Sozialarbeitern und Physiotherapeuten sowie Ergotherapeuten umfassend betreut.
Sie lesen gerade: Höhere Patientensicherheit und Entlastung für das Pflegepersonal – Neue elektrische Betten für Zentralklinik