openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Asbestbelastete Altdächer werden jetzt gratis entsorgt

16.02.200610:54 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Asbestbelastete Altdächer werden jetzt gratis entsorgt
Ob Hagel, Schnee oder Sturm: Das „Ländle“-Dach von cycoplast bewährt sich in jeder Situation.
Ob Hagel, Schnee oder Sturm: Das „Ländle“-Dach von cycoplast bewährt sich in jeder Situation.

(openPR) Lustenauer Dachpfannen-Produzent cycoplast startet Entsorgungsaktion – Vorarlberger Dachdecker als Partner

Viele Vorarlberger Hausbesitzer wissen es: das asbestbelastete Dach, unter dem sie seit Jahrzehnten leben, ist ein Sanierungsfall und sollte erneuert werden. Der Lustenauer Dachpfannen-Produzent cycoplast nimmt sich dieser Problematik jetzt an und entsorgt mit Problemstoffen belastete Altdächer kostenlos. Im Gegenzug werden die Dächer mit Dachpfannen von cycoplast neu eingedeckt.



Aus der öffentlichen Diskussion ist der Krankmacher Asbest längst verschwunden. Schließlich wurde der erwiesenermaßen krebserregende Baustoff schon vor Jahren verboten. Doch Altlasten gibt es viele – gerade auch im „Hüslebauer“-Land Vorarlberg. Tausende Quadratmeter asbestbelasteter Altdächer aus den 60er und 70er Jahren warten immer noch darauf, fachgerecht entsorgt zu werden.

Entsorgungskosten sparen. cycoplast aus Lustenau, der einzige Dachpfannen-Produzent Vorarlbergs, nimmt sich dieser Problematik an und entsorgt problemstoffbelastete Altdächer ab sofort gratis. Als verlässliche Partner für die Aktion konnten die Vorarlberger Dachdecker gewonnen werden. Sie sind es, die sich vor Ort um die fachgerechte Entsorgung des Altdachs kümmern. Als Hausbesitzer hat man damit eine Sorge weniger und spart zusätzlich rund 300 bis 500 Euro an Entsorgungskosten.
„Die Aktion gilt bis Ende 2006. Ziel ist es, dass viele der betroffenen Hausbesitzer jetzt die richtige Entscheidung treffen und eine längst fällige Dachsanierung durchführen“, erklärt Richard Gutensohn, Geschäftsführer von cycoplast und Initiator der Aktion Altdachentsorgung.
Mit der Gratis-Entsorgung verbunden ist eine neue Dacheindeckung mit dem cycoplast-Dachprogramm. Der umweltfreundliche Baustoff ist ein Recyclingprodukt
und wird in einem innovativen Verfahren aus ehemaligen Verpackungskunststoffen hergestellt. Der daraus gewonnene Wertstoff kann natürlich jederzeit wieder recycelt werden.

Hagel- und sturmsicher. Die Vorteile des „Ländle“-Dachs sind schnell erklärt: es ist robust und unverwüstlich, gleichzeitig aber leicht und einfach zu bearbeiten. In der Praxis bedeutet dies auch, dass cycoplast-Dächer problemlos begehbar sind. Eine eventuell notwendige Schneeräumung aufgrund extremer Witterungsverhältnisse ist damit jederzeit möglich.
„Unsere Recycling-Dachpfannen sind zudem absolut hagel- und sturmsicher, weil verschraubbar, heizen sich im Sommer nicht auf und halten jeder Schneelast stand. Also auch das ideale Dach für alpine Lagen“, spricht Gutensohn mit Stolz über das „Ländle“-Dach aus Lustenau.

Ideal im Gebirge. Mit diesen Vorteilen ausgerüstet will cycoplast in Zukunft besonders ländliche und alpine Gebiete ,,erobern“. Geschäftsführer Gutensohn denkt hier vor allem an die Gebäude von Alpenvereinen oder Alp-Genossenschaften, die sich oft in extremen Lagen befinden und bei denen bereits der Transport der Dachziegel mit dem Hubschrauber viel Geld verschlingt. „Unser Ziegel ist so leicht, dass man sich manchen Hubschrauberflug einfach sparen kann“, so Gutensohn.

Info: www.cycoplast.at

Fact-Box:

cycoplast Kunststoff Recycling GmbH
Produkte: Dachpfannen, Rasengitter und Rinnen aus Verpackungskunststoffen
Beteiligungsverhältnisse: 51 % Hubert Häusle GesmbH & Co KG, 49 % Peter Böhler
Standort: Häusle-Abfallwirtschaftszentrum Lustenau
Geschäftsführer: Richard Gutensohn
Umsatz 2005: rund eine Mill. Euro
Mitarbeiter: 11

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 77247
 137

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Asbestbelastete Altdächer werden jetzt gratis entsorgt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cycoplast Kunststoff Recycling GmbH

Bild: Cycoplast erhöht Produktionskapazität für Dachpfannen um mehr als 30 ProzentBild: Cycoplast erhöht Produktionskapazität für Dachpfannen um mehr als 30 Prozent
Cycoplast erhöht Produktionskapazität für Dachpfannen um mehr als 30 Prozent
Verbesserungen bei Werkzeugen und Kühltechnik sorgen für kürzere Lieferzeiten Mit Verbesserungen bei Werkzeugen und und Kühltechnik reagiert das Lustenauer Unternehmen Cycoplast (www.cycoplast.at) auf die ständig wachsende Nachfrage. Die Produktionskapazität der Dachpfannen aus Recycling-Kunststoff steigt damit heuer um mehr als 30 Prozent. Rund 5000 Tonnen Kunststoffabfälle aus Vorarlberg und Tirol werden in diesem Jahr verarbeitet, längere Lieferzeiten sind inzwischen Vergangenheit. Bei Cycoplast läuft die Produktion derzeit im Hochbetr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Spandau fordert Asbest-Abfrageregister!
Spandau fordert Asbest-Abfrageregister!
… "Spandau hat seine Chance, beim Thema Asbest in Mietwohnungen eine Vorreiterrolle zu übernehmen und sich dafür einzusetzen, dass in Berlin ein Asbestregister errichtet sowie ein Sanierungsfahrplan für asbestbelastete Wohnungen erstellt wird, damit Mieter nicht weiter einer möglichen Gesundheitsgefährdung ausgesetzt werden, wahrgenommen", schließt Piper.
zum Erwerb der Sachkunde für Asbestsanierung nach TRGS 519, Anl. 3
zum Erwerb der Sachkunde für Asbestsanierung nach TRGS 519, Anl. 3
… von Demontage- und Entsorgungsbetrieben. DieAsbestsanierung stellt höchste Ansprüche an die Fach- und Sachkunde von Demontage- und Entsorgungsbetrieben. Die Sanierungspflicht für asbestbelastete Gebäude oder Anlagen geht einher mit der Verantwortung für die fachgerechte Entsorgung. Verantwortliche für die Asbestsanierung von schwach gebundenen Produkten …
Bild: Univ. Doz. Dr. John Ionescu zum Anstieg der UmwelterkrankungenBild: Univ. Doz. Dr. John Ionescu zum Anstieg der Umwelterkrankungen
Univ. Doz. Dr. John Ionescu zum Anstieg der Umwelterkrankungen
… Böden in den Kindergärten und Schulen, formaldehydhaltige Möbel im Kinderzimmer, rund 2500 verschiedene Chemikalien in neuen Autos, duftstoff-, putzmittel- und asbestbelastete Schulinnenräume und die nicht zu unterschätzende Belastung durch Schwermetalle und andere toxisch wirkende Zahnwerkstoffe. Die Kombination verschiedener Schadstoffe miteinander, …
Wahlprogramm Bündnis 90/Die Grünen: Wohnungen endlich von Asbest befreien!
Wahlprogramm Bündnis 90/Die Grünen: Wohnungen endlich von Asbest befreien!
… Asbest in Mietwohnungen eine Vorreiterrolle zu übernehmen und sich dafür einzusetzen, dass in Berlin ein Asbestregister errichtet sowie ein Sanierungsfahrplan für asbestbelastete Wohnungen erstellt wird, damit Mieter nicht weiter einer möglichen Gesundheitsgefährdung ausgesetzt werden, wahrgenommen“, so Piper. "Er erinnert daran, dass auf Bezirksebene …
Übersendung der Online-Petition Schutz vor Asbest in Mietwohnungen an Senator Andreas Geisel
Übersendung der Online-Petition Schutz vor Asbest in Mietwohnungen an Senator Andreas Geisel
… gekämpft. Insgesamt kamen 505 Unterschriften zusammen. Mit der Petition fordert der AMV ein Asbestregister für Berlin sowie das Erstellen eines Sanierungsfahrplans für asbestbelastete Wohnungen. Mieterinnen und Mieter in Berlin dürfen nicht länger einer möglichen Gesundheitsgefährdung durch asbestbelastete Wohnungen ausgesetzt werden. Der AMV fordert …
Sie lesen gerade: Asbestbelastete Altdächer werden jetzt gratis entsorgt