openPR Recherche & Suche
Presseinformation

zum Erwerb der Sachkunde für Asbestsanierung nach TRGS 519, Anl. 3

30.12.201317:05 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die Asbestsanierung stellt höchste Ansprüche an die Sachkunde von Demontage- und Entsorgungsbetrieben.



DieAsbestsanierung stellt höchste Ansprüche an die Fach- und Sachkunde von Demontage- und Entsorgungsbetrieben. Die Sanierungspflicht für asbestbelastete Gebäude oder Anlagen geht einher mit der Verantwortung für die fachgerechte Entsorgung.


Verantwortliche für die Asbestsanierung von schwach gebundenen Produkten sind gemäß TRGS 519, Anlage 3 verpflichtet, sich als Sachkundige auszuweisen.Wichtig ist die Sachkunde schon bei der Bestandsaufnahme: Wo befindet sich asbesthaltiges Material? Um welche Art Asbest handelt es sich? Welche Sanierungsmöglichkeit eignet sich am besten?
Spätestens 7 Tage vor Beginn der Arbeiten ist der zuständigen Behörde die Tätigkeit mit asbesthaltigen Gefahrstoffen mitzuteilen. Diese Ordnungswidrigkeiten werden häufig von der Aufsichtsbehörde direkt geahndet: wenn keine oder keine rechtzeitige Mitteilung der Asbestarbeiten vorliegt, wenn kein Sachkundiger während der Ausführung anwesend ist, wenn keine Gefährdungsbeurteilung vorliegt, wenn Arbeitsplan und Betriebsanweisung nicht erstellt wurden, wenn arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen nicht erfolgten, wenn Beschäftigte keine Personenschutzausrüstung tragen, wenn die Beschäftigten keine Unterweisung erhalten haben.


Das Haus der Technik, Essen, bietet 2014 sieben Lehrgänge zur großen Sachkunde, der Asbestsanierung gemäß TRGS 519, Anl. 3, mit dem fachlichen Leiter Dipl.-Ing.Chem. Uwe Schubert, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauchemie, Baustoffberatungszentrum Rheinland, Bonn, an. Mit 4 Terminen im 1. Halbjahr 2014: 17.-21. Februar 2014, 24.-28. März 2014, 19.-23. Mai 2014 und 23.-26. Mai 2014 können Asbestsanierungsunternehmen und Planer von Asbestsanierungsarbeite, Nachwuchskräfte und Quereinsteiger, Vorarbeiter, Facharbeiter und ausführende Bauleiter, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Deponiebetreiber, Entsorgungsfachbetriebe in einem seit 1992 bewährten Lehrgangskonzept die Sachkunde gemäß TRGS 519, Anlage 3 erwerben.

Die Inhalte der TRGS 519, Anlage 3 sind vorgeschrieben, ebenso der Stundenumfang. Eigenschaften und Gesundheitsgefahren von Asbest, Vorschriften und Regelungen für den Umgang mit Asbest, persönliche Schutzausrüstung, personelle Anforderungen an das Unternehmen, sicherheitstechnische Maßnahmen und Baustelleneinrichtung, die Unterdruckhaltung, Asbestentfernung, Abfallaufnahme und -entsorgung sowie die Bewertung von Asbest in Gebäuden und die Abschlussarbeiten mit Erfolgskontrolle und Baustellenfreigabe werden behandelt. Am 5. Tag findet vormittags eine schriftliche Prüfung statt, nach erfolgreicher Prüfung erhalten Teilnehmer das Zeugnis zum Erwerb der Sachkunde zur Asbestsanierung gemäß, TRGS 519, Anl. 3:



Mehr Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V.
unter E-Mail
Tel. 0201/1803-1, Frau Wiese, Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
http://www.hdt-essen.de/Asbest-Sanierung-TRGS_519_Lehrgang_W-H040-06-271-4

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 768836
 71

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „zum Erwerb der Sachkunde für Asbestsanierung nach TRGS 519, Anl. 3“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus der Technik e. V.

Bild: Seminar „Elektromobilität im ÖPNV - Elektrobusse: Einsatzplanung, Betrieb, Kosten“Bild: Seminar „Elektromobilität im ÖPNV - Elektrobusse: Einsatzplanung, Betrieb, Kosten“
Seminar „Elektromobilität im ÖPNV - Elektrobusse: Einsatzplanung, Betrieb, Kosten“
Seminar „Elektromobilität im ÖPNV - Elektrobusse: Einsatzplanung, Betrieb, Kosten“ am 13.11.2019 in Essen Die Einhaltung der europäischen Grenzwerte für Luftschadstoffe setzt zunehmend auch öffentliche Verkehrsbetriebe unter Druck. Durch die regelmäßige Überschreitung der geltenden NOX-Grenzwerte drohen vieler Orts Autofahrern Fahrverbote. Doch was ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, im Speziellen den Linienbussen? Was passiert, wenn trotz der Fahrverbote für PKWs die Werte immer noch nicht eingehalten werden können? Für öffentliche…
Bild: Befähigte Person Explosionsschutz: elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten BereichenBild: Befähigte Person Explosionsschutz: elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
Befähigte Person Explosionsschutz: elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
Befähigte Person Explosionsschutz: elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen (mit Prüfung zu "Befähigte Person für die Prüfungen zum Explosionsschutz gemäß Anhang 2, Abschnitt 3, Absatz 3.1 der aktuellen BetrSichV") Seminar in Essen am 12.-14.11.2019 Elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen zu planen, zu errichten oder zu überwachen erfordert Fachkenntnis. Befähigte Personen müssen ihre Kenntnisse durch Teilnahme an Schulungen oder Unterweisungen aktuell halten. Der Zeitraum zwischen zwei Schulungen sollte aber mögl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sachkundelehrgang TRGS 519 - 4c im BranchenzentrumBild: Sachkundelehrgang TRGS 519 - 4c im Branchenzentrum
Sachkundelehrgang TRGS 519 - 4c im Branchenzentrum
… wurden u. a. auch die Anforderungen an die Qualifikationen für Tätigkeiten mit asbesthaltigen PSF-Produkten (Putzen Spachtelmassen und Fliesenklebern) angepasst. Zum Erwerb der Sachkunde bieten wir in Zusammenarbeit mit der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe diesen behördlich anerkannten Lehrgang nach TRGS 519 Anlage 4C an. Dieser integrierte …
Sachkunde zur Asbestsanierung
Sachkunde zur Asbestsanierung
Demontage- und Entsorgungsbetriebe müssen zur Asbestsanierung von schwach gebundenem Asbest die erforderliche Sachkunde zur Asbestsanierung nach TRGS 519, Anl. 3 (großer Asbestschein) nachweisen. Das HDT in Essen bietet Lehrgänge nach TRGS 519, Anl. 3 am 22.-26. Sept., 10.-14. Nov. und 2.-6. Dez. 2014 an Der zuständigen Behörde ist spätestens 7 Tage …
Bild: Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4C - AsbestscheinBild: Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4C - Asbestschein
Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4C - Asbestschein
"Sachkundelehrgang zum Erwerb des Asbestscheins - Abbruch, Sanierung und Instandhaltungsarbeiten (ASI-Arbeiten) an asbesthaltigen Materialien - Asbestzement, Tätigkeiten geringer Exposition und emissionsarme Verfahren - Bundesweit gültiger Nachweis der Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4C nach einer behördlich - anerkannten Sachkundeprüfung“ lautet der …
Bild: 24. Forum Asbest und andere Schadstoffe in technischen Anlagen und BauwerkenBild: 24. Forum Asbest und andere Schadstoffe in technischen Anlagen und Bauwerken
24. Forum Asbest und andere Schadstoffe in technischen Anlagen und Bauwerken
… das FORUM Asbest zum 24. Mal statt: Als Erfahrungsaustausch über den aktuellen Stand der Asbestbewertung in Normen und Recht und/oder Praxiserfahrungen bei der Asbestsanierung in Gebäuden und technischen Anlagen und bei Sanierungsaufgaben für weitere Schadstoffe. Sachkundige Teilnehmer, die auf Auftraggeber - und Auftragnehmerseite mit Fragen der Gebäudeschadstoffsanierung …
Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten von Asbest am 15.-19. April 2013 und 10.-14. Juni 2013
Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten von Asbest am 15.-19. April 2013 und 10.-14. Juni 2013
… kein Ende - Wenn ältere Mitarbeiter ausscheiden, müssen Nachwuchskräfte geschult werden - Sachkundige nach TRGS 519, Anl. 3 sind als Verantwortliche für die Asbestsanierung gefordert Verantwortliche für die Asbestsanierung von schwach gebundenen Produkten sind gemäß TRGS 519, Anlage 3 verpflichtet, sich als Sachkundige auszuweisen. Die Tätigkeit mit …
Bild: Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4C - AsbestscheinBild: Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4C - Asbestschein
Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4C - Asbestschein
"Sachkundelehrgang zum Erwerb des Asbestscheins - Abbruch, Sanierung und Instandhaltungsarbeiten (ASI-Arbeiten) an asbesthaltigen Materialien - Asbestzement, Tätigkeiten geringer Exposition und emissionsarme Verfahren - Bundesweit gültiger Nachweis der Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4C nach einer behördlich - anerkannten Sachkundeprüfung“ lautet der …
Erfahrung im Tiefbau - Abbruch – Baustoffrecycling
Erfahrung im Tiefbau - Abbruch – Baustoffrecycling
… der öffentlichen Hand und Investoren. Aktuell werden Leistungen vom Abbruch von Gebäuden und Industrieanlagen, der Demontage von Industrieanlagen, Gebäude-Entkernungen, Asbestsanierung gemäß TRGS 519, KMF-Sanierung gemäß TRGS 521, Baustoffaufbereitung mit kettenmobilen Brech- und Siebanlagen, Tiefbau und Spundwandverbau bis zu Renaturierungsmaßnahmen …
Bild: Asbestsanierung noch immer ein ThemaBild: Asbestsanierung noch immer ein Thema
Asbestsanierung noch immer ein Thema
… Deutschland die Herstellung und Verwendung von Asbest verboten. Seit 2005 gibt es ein EU-weites Verbot. In der Gebäudesanierung und in technischen Anlagen ist die Asbestsanierung unverändert Thema. Sachkundige, die die Sachkunde zur Sanierung von Asbest gemäß TRGS 519, Anlage 3 einmal erworben haben, sind gehalten, sich regelmäßig auf den aktuellen …
Bild: Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4C - AsbestscheinBild: Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4C - Asbestschein
Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4C - Asbestschein
"Sachkundelehrgang zum Erwerb des Asbestscheins - Abbruch, Sanierung und Instandhaltungsarbeiten (ASI-Arbeiten) an asbesthaltigen Materialien - Asbestzement, Tätigkeiten geringer Exposition und emissionsarme Verfahren - Bundesweit gültiger Nachweis der Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4C nach einer behördlich - anerkannten Sachkundeprüfung“ lautet der …
Bild: Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4C - AsbestscheinBild: Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4C - Asbestschein
Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4C - Asbestschein
"Sachkundelehrgang zum Erwerb des Asbestscheins - Abbruch, Sanierung und Instandhaltungsarbeiten (ASI-Arbeiten) an asbesthaltigen Materialien - Asbestzement, Tätigkeiten geringer Exposition und emissionsarme Verfahren - Bundesweit gültiger Nachweis der Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4C nach einer behördlich - anerkannten Sachkundeprüfung“ lautet der …
Sie lesen gerade: zum Erwerb der Sachkunde für Asbestsanierung nach TRGS 519, Anl. 3