openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Skyscanner-Reisehoroskop: Das Sternzeichen verrät die persönlichen Urlaubsvorlieben für 2014

21.01.201412:47 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Edinburgh/Frankfurt, 16. Januar 2014. Zum Auftakt der Buchungssaison 2014 hat Skyscanner, eine der führenden globalen Reise-Suchmaschinen weltweit, ein Reise-Horoskop erstellt. Die ganz speziellen Charakterzüge jedes Sternzeichens lassen sich dabei auf bestimmte Reiseländer übertragen: Egal ob Abenteuerurlaub in Vietnam oder „All Inclusive“-Urlaub in den Vereinigten Arabischen Emiraten, die Urlaubsgewohnheiten unterscheiden sich auf ganzer Linie.



Das Skyscanner-Reisehoroskop 2014 im Überblick – weitere Details hier.

Widder ist ein vitaler Mensch mit viel Energie und daher ein neugieriger, dynamischer und unermüdlicher Reisender. Daher passt die Bilderbuch-Landschaft des üppigen Thailands samt der exzentrischen Hauptstadt Bangkok als Reiseziel 2014 perfekt auf ihn.

Stier ist ein organisierter Reisender, sorgfältig bis ins Detail – auch was die Finanzen angeht ist er akribisch genau. Der Charme und die anziehende Ausstrahlung Argentiniens sind so elegant und sinnlich, dass sie den Stier einfangen und nicht mehr loslassen werden. Buenos Aires fesselt Reisende mit Vintage Bars und der kosmopolitischen Atmosphäre.

Zwilling ist ein beschäftigter Reisender, aktiv und bereit für Erkundungstouren. Japan ist das ideale Reiseziel 2014 für den Zwilling, der immer Ausschau nach verrückten Dingen hält. In Tokio gibt es viel zu entdecken – der U-Bahn-Plan ist bereits ein Abenteuer für sich.

Krebs hat ein philosophisches Gemüt und eine Tendenz zum Mystischen – ein eifriger, aber sehr reflektierter Reisender. Zwischen Buddhisten-Klöstern, betenden Mönchen und der privaten Residenz des Dalai Lamas findet der Krebs im tibetischen Lhasa bestimmt die beste Inspiration für 2014.

Löwe liebt das komfortable Reisen, bevorzugt Luxushotels und möchte „alles inklusive“ – wobei damit nicht unbedingt typischer Cluburlaub gemeint ist. Die Vereinigten Arabischen Emirate sind durch den Komfort das passende Urlaubsland 2014 für den Löwen. Dubai ist die Stadt der Rekorde: Es gibt dort den höchsten Wolkenkratzer der Welt (Burj Khalifa), eines der luxuriösesten Hotels der Welt (Burj al Arab).

Jungfrau ist ein methodischer Reisender, aber trotzdem unternehmungslustig und überraschend abenteuerlich. Perth gehört zu den zehn lebenswertesten Städten der Welt und ist auch zugleich eine der reichsten! Die australische Stadt liegt gleich am Meer und ist zudem nur ein Stück von der Wüste entfernt – der ideale Platz, um 2014 Neues zu entdecken.

Waage verhandelt gerne und ist trotzdem eher der verschwenderische Reisende, der keine Kosten scheut. Kuala Lumpur in Malaysia ist eine der malerischsten und faszinierendsten Städte Asiens und ganz sicher eine der modernsten: Himmelhohe Gebäude, Sky-Bars mit Panorama-Aussicht, belebte Märkte, üppige Vegetation und umwerfendschöne Wellness-Zentren. Nur das Beste für die Waage im Jahr 2014.

Skorpion ist ein Einzelgänger – auch auf Reisen, mitunter etwas polemisch, aber hauptsächlich neugierig und leidenschaftlich. Kein Land ist 2014 besser geeignet als die Türkei: Der Charme der Ayasofya (Hagia Sophia), der Sultan Ahmet Camii (Sultan-Ahmed-Moschee) und des Kapali Çarsi (großen Bazars) im Herzen Istanbuls wird den Skorpion verzaubern.

Schütze ist ein erfahrener Reisender, risikobereit und abenteuerlustig. Hanoi, die Hauptstadt Vietnams ist ein aufstrebendes Reiseziel. Der Schütze wird nicht vor dem chaotischen Verkehr und Lärm auf der Straße zurückschrecken. Im Gegenteil, Schützen fühlen sich im Trubel wohl.

Steinbock ist eher ein Einsiedler-Reisetyp und sehr bedacht, geduldig und höflich – was übrigens immer eine gute Eigenschaft auf Reisen ist. Das respektvolle Schweden ist ideal für die noble Seele des Steinbocks: Kein Chaos, viel Natur und zahlreiche Events. Der Besuch der kleinen Universitäts-Stadt Umeå lässt das Herz höherschlagen: Die Stadt ist eine der europäischen Kulturhauptstädte 2014.

Wassermann ist romantisch, frei und unberechenbar, was ihn zu einem fröhlichen und großzügigen Reisebegleiter macht. In Brasilien erlebt der Urlauber all dies in Rio de Janeiro: Morgens ein Samba-Kurs an der Copacabana, nachmittags Cocktails bei Sonnenuntergang schlürfen und nachts die Tanzflächen der heißesten Clubs unsicher machen – der Wassermann wird das alles kaum noch erwarten können.

Fische ist ein sensibler Reisender und wird vor allem von geschichtlich-relevanten Reisezielen angezogen, die idealerweise auch wunderschöne Landschaften bieten sollten. Eine Altstadt voll mit Geschäften und malerische Landschaften sowie viel Charme bietet Sarajevo in Bosnien und Herzegowina. Einladend und mit warmen Temperaturen, ist die Stadt bereit ihre Geschichte zu präsentieren – der ideale Ausgangspunkt für einen kulturellen Urlaub 2014.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 771992
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Skyscanner-Reisehoroskop: Das Sternzeichen verrät die persönlichen Urlaubsvorlieben für 2014“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Skyscanner

Bild: Skyscanner-User küren die besten FlugportaleBild: Skyscanner-User küren die besten Flugportale
Skyscanner-User küren die besten Flugportale
• Traveller Trust Awards zeichnen erstmals Airlines und Online-Reisebüros aus • Gleich drei deutsche Airlines unter den globalen Top Ten München/Edinburgh, 16. Oktober 2018. Die führende Reisesuchmaschine Skyscanner zeichnet Airlines und Online-Reisebüros für ihre vorbildliche Funktionalität bei der Reiseplanung und Flugbuchung aus. Basierend auf Bewertungen und dem Feedback von Millionen von Skyscanner-Usern auf der ganzen Welt hat Skyscanner erstmalig die Traveller Trust Awards vergeben. Damit werden die Partner geehrt, mit denen die User …
Bild: Im Oktober am günstigsten in den Festtags-UrlaubBild: Im Oktober am günstigsten in den Festtags-Urlaub
Im Oktober am günstigsten in den Festtags-Urlaub
• Im Durchschnitt 75 Euro pro Ticket sparen für Auslandsflüge in der Weihnachtszeit • Beliebte Flugziele wie New York oder Paris zu Weihnachten nicht teurer • Silvester ist häufig der günstigste Tag für eine Flugreise München/Edinburgh, 11. Oktober 2018. Die Hauptreisezeit rund um den Jahreswechsel naht und die traditionell hohe Nachfrage nach Flugtickets lässt die Preise steigen. Die führende Reisesuchmaschine Skyscanner hat die Entwicklung der Flugpreise in Deutschland rund um Weihnachten und Neujahr analysiert*. Ein Ergebnis: Wer im Oktob…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sonntag 21 Uhr = Urlaubsplanungszeit, Montag 13 Uhr = UrlaubsbuchungszeitBild: Sonntag 21 Uhr = Urlaubsplanungszeit, Montag 13 Uhr = Urlaubsbuchungszeit
Sonntag 21 Uhr = Urlaubsplanungszeit, Montag 13 Uhr = Urlaubsbuchungszeit
Edinburgh / Frankfurt, 3. Januar 2013. Skyscanner, Europas führende Reisesuchmaschine, hat die mobile Urlaubsplanung ihrer User angeschaut und die Anzahl der Suchanfragen über ihre App analysiert. Demnach ist Sonntag 21 Uhr die beliebteste Zeit, um Flüge über die Skyscanner App zu suchen. Die Buchung der Flüge hingegen erfolgt meistens erst montags in der Mittagspause zwischen 12 und 14 Uhr – und zwar über die Website. Das heißt: Die Urlaubsplanung per Smartphone liegt im Trend, gebucht wird jedoch nach wie vor über den Computer. Jeden Sonnt…
Bild: Skyscanner Bericht – Das Reisen der Zukunft Teil 1Bild: Skyscanner Bericht – Das Reisen der Zukunft Teil 1
Skyscanner Bericht – Das Reisen der Zukunft Teil 1
Neue Technologien und virtuelle Welten verändern Reiseverhalten • Inspiration, Reiseplanung- und Buchung in den 2020er-Jahren • Digitale Reiseplaner und interaktive Reisesuche Edinburgh/Frankfurt, 9. April 2014. Die Zukunft des Reisens wird multimedial. Skyscanner – eine der führenden Reisesuchmaschinen weltweit – hat in einem dreiteiligen Report zur Reisezukunft die Einflüsse des technologischen Fortschritts auf die Art des Reisens zusammengestellt. „In den letzten zehn Jahren hat sich die Reisebranche in großen Schritten weiterentwickelt…
Bild: Skyscanner App erzielt bereits 10 Millionen DownloadsBild: Skyscanner App erzielt bereits 10 Millionen Downloads
Skyscanner App erzielt bereits 10 Millionen Downloads
· neustes Produkt – Blackberry App · Skyscanner startet neue „Widget“ Version der erfolgreichen Android App Edinburgh/Frankfurt, 18. September 2012. Skyscanner, Europas führende Flugsuchmaschine, erzielte bereits 10 Millionen Downloads ihrer kostenlosen Flugsuch-App. Die erste Version der iPhone App ging im Februar 2011 online. Die User haben die Möglichkeit von überall auf der Welt mit Ihrem Smartphone den günstigsten Preis eines Fluges zu ermitteln. Mittlerweile ist die App in 30 Sprachen für iPhone, iPad, Android, Windows Phone und seit …
Bild: So macht Flugsuche Spaß: neue iPad-App mit interaktivem GlobusBild: So macht Flugsuche Spaß: neue iPad-App mit interaktivem Globus
So macht Flugsuche Spaß: neue iPad-App mit interaktivem Globus
Edinburgh / Frankfurt, 18. November 2011. Das "Jahr der mobilen Anwendungen" für Skyscanner, Europas führende Flugsuchmaschine, geht weiter: Nach der erfolgreichen Einführung der Android-App, einer mobilen Website als auch der zweiten Version der beliebten iPhone-App startet Skyscanner nun auch auf dem iPad durch. Ab sofort können iPad-Besitzer mit der neuen Skyscanner-App noch schneller und einfacher nach den besten Flügen suchen. Die neue Applikation wird iPad-Freunden gefallen, denn sie wartet mit brandneuen Funktionen auf - so beispielsw…
L’TUR Urlaubshoroskop zum Abheben - Sternstunden zum Jahreswechsel
L’TUR Urlaubshoroskop zum Abheben - Sternstunden zum Jahreswechsel
… praktischstes liefert Last Minute-Reisespezialist L´TUR: Im „Urlaubshoroskop zum Abheben“ auf www.ltur.at erhalten die zwölf Sternzeichen topaktuelle Reiseangebote, die ganz zu ihren besonderen Urlaubsvorlieben passen. Feurige Widder können sich etwa für abwechslungsreiche Clubhotels begeistern - da kommen sieben Tage im Cala del Sol auf Fuerteventura (um …
Bild: Skyscanner-Umfrage: Fast die Hälfte der Urlauber sind durch Flugsuche gestresstBild: Skyscanner-Umfrage: Fast die Hälfte der Urlauber sind durch Flugsuche gestresst
Skyscanner-Umfrage: Fast die Hälfte der Urlauber sind durch Flugsuche gestresst
Edinburgh / Frankfurt, 11. Juli 2012. Wohin geht die Reise dieses Jahr? Ist das Visum schon beantragt? Der Urlaub steht vor der Tür und der Planungsstress beginnt. Europas führende Flugsuchmaschine, Skyscanner hat 20.000 Verbraucher weltweit, davon 681 Verbraucher aus Deutschland, auf der Skyscanner Webseite befragt, welcher Part der Urlaubsvorbereitung am stressigsten ist. Der Deutsche findet die Suche nach dem günstigsten Flug am anstrengendsten (43,61 Prozent), dicht gefolgt von der Entscheidung, in welche Destination die Urlaubsreise geh…
Bild: Skyscanner startet noch mobiler in 2012: App jetzt auch für Mobiltelefone mit Microsoft Windows PhoneBild: Skyscanner startet noch mobiler in 2012: App jetzt auch für Mobiltelefone mit Microsoft Windows Phone
Skyscanner startet noch mobiler in 2012: App jetzt auch für Mobiltelefone mit Microsoft Windows Phone
Edinburgh /Frankfurt, 5. Januar 2012. Ein Download alle fünf Sekunden: 2011 war für die Flugsuchmaschine Skyscanner das „Jahr der Apps“ – mit über fünf Millionen Downloads ihrer App für Android, iPhone und iPad in nur zehn Monaten, was durchschnittlich einem Download alle fünf Sekunden entspricht. Auch in Deutschland werden die mobilen Angebote von Europas führender Flugsuchmaschine immer beliebter: So kam rund 30 Prozent des Traffics auf der deutschen Skyscanner Website innerhalb der vergangenen sechs Monate von mobilen Endgeräten. 2012 ge…
Bild: Skyscanner-User küren die besten FlugportaleBild: Skyscanner-User küren die besten Flugportale
Skyscanner-User küren die besten Flugportale
• Traveller Trust Awards zeichnen erstmals Airlines und Online-Reisebüros aus • Gleich drei deutsche Airlines unter den globalen Top Ten München/Edinburgh, 16. Oktober 2018. Die führende Reisesuchmaschine Skyscanner zeichnet Airlines und Online-Reisebüros für ihre vorbildliche Funktionalität bei der Reiseplanung und Flugbuchung aus. Basierend auf Bewertungen und dem Feedback von Millionen von Skyscanner-Usern auf der ganzen Welt hat Skyscanner erstmalig die Traveller Trust Awards vergeben. Damit werden die Partner geehrt, mit denen die User …
Bild: Skyscanner stellt neuen Kids-Counter auf seiner Homepage vorBild: Skyscanner stellt neuen Kids-Counter auf seiner Homepage vor
Skyscanner stellt neuen Kids-Counter auf seiner Homepage vor
Funktion hilft Reisenden die beste Verbindung ohne lärmende Kinder zu buchen Edinburgh/Frankfurt, 1. April 2013. Eine aktuelle Umfrage von Skyscanner, Europas führende Reisesuchmaschine, ergibt, dass 76 Prozent der Reisenden fremde Kinder als größten Störfaktor im Flugzeug empfinden. Aus diesem Anlass stellt Skyscanner heute auf seiner Homepage den neuen Kids-Counter vor. Die neue Funktion schätzt auf der ausgewählten Flugstrecke die Anzahl der Kinder an Bord ab. Fluggäste haben die Möglichkeit das Reisedatum optimal anzupassen, so dass die…
Bild: Reisesuche: MSN & Skyscanner schließen PartnerschaftBild: Reisesuche: MSN & Skyscanner schließen Partnerschaft
Reisesuche: MSN & Skyscanner schließen Partnerschaft
Skyscanner, eine der weltweit führenden Reisesuchmaschinen, integriert ihr Flugsuche-Tool ab sofort auf MSN für 31 Märkten, neben Deutschland unter anderem auch für USA, Großbritannien, Australien, Singapur, Frankreich, Hongkong und Mexiko. Durch die White-Label-Lösung profitiert Microsoft bei Flugsuchen auf MSN von Skyscanners weltweiter Flugabdeckung und dem umfassenden Partner-Netzwerk. Die Suche ist gänzlich im Stil von MSN integriert und passt sich somit nahtlos in die Seite ein, um ein ganzheitliches und schlüssiges Usererlebnis sicher…
Sie lesen gerade: Skyscanner-Reisehoroskop: Das Sternzeichen verrät die persönlichen Urlaubsvorlieben für 2014