openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Gesund – trotz – Demenz“ – eine ehrenamtliche Initiative, die deutschlandweit von sich Reden macht

16.01.201413:25 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Unsere Gesellschaft geht seit geraumer Zeit mit einem Phänomen um: Die Zahl der an Demenz erkrankten oder an anderen neurologischen Einschränkungen leidenden Menschen wächst stetig. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Keiner kann sich sicher sein, das nicht auch er eines Tages davon betroffen ist. Umso wichtiger ist es, sich mit dieser Realität auseinanderzusetzen, und - vor allem den betroffenen Menschen zu helfen, sich weiter als ein vollwertiges Mitglied in der Gemeinschaft zu fühlen. Die ehrenamtliche Selbsthilfegruppe (SHG) „Gesund – trotz- Demenz hat sich dieser Idee leidenschaftlich verschrieben. Sie wurde vor 10 Jahren gegründet und leistet seitdem eine unschätzbare Arbeit. Die ehrenamtlichen Helfer engagieren sich


aufopferungsvoll für die zu betreuenden Menschen und deren Angehörige. Dabei scheuen sich die Verantwortlichen der Gruppe nicht, auf gravierende Missstände hinzuweisen, zum Beispiel die mitunter auftretende medizinische Ungleichbehandlung
älterer und vorwiegend einkommensschwacher Patienten. „Weil hochbetagten neurologisch eingeschränkten Senioren mit geringem Einkommen kaum noch gesundheitsfördernde Präventions-und Rehabilitationsmaßnahmen bewilligt werden, wollen wir diese Menschen besonders unterstützen“, so Michelle Schauf. Sie ist die Initiatorin und der konzeptionelle Kopf der ehrenamtlichen Selbsthilfegruppe. Heute agiert sie vorrangig als Koordinierungsleiterin für die SHG. „Gesundheit kennt kein Alter, denn alles andere wäre Altersdiskriminierung im Gesundheitswesen!“, erläutert M. Schauf ihr Engagement weiter. Gerade deshalb organisiert die Selbsthilfegruppe ambulante Kurmaßnahmen für Demenzkranke. Die Betreuung ist sehr intensiv und wird logistisch professionell vorbereitet. „Für vier Personen stehen auf diesen Reisen in der Regel 5 Betreuer zur Verfügung“, so Michelle Schauf. Das sind alles ehrenamtlich tätige Personen, die ihre kostbare Freizeit opfern, um hilfs-und pflegebedürftigen
Menschen ein paar schöne Stunden zu vermitteln. Im Mai dieses Jahres geht es zum Beispiel nach Sonthofen. Körperlich und geistig Schwerstbehinderte sollen für ein paar Tage ausgelassen eine andere Umgebung genießen, ärztlich verordnete Therapien erhalten, unbeschwerte Stunden erleben. „Grundsätzlich ist es die Philosophie der SHG – „Gesund -trotz – Demenz“, alte, kranke Menschen wieder in Bewegung zu bringen. „Die Folge von mangelnder körperlicher Betätigung bringt neue Krankheiten mit sich. Das wollen wir verhindern, und wir möchten vor allem die gesundheitliche Verfassung des einzelnen Menschen weiter stärken“, so Michelle Schauf. Neben den physischen Aktivitäten wird viel im psychisch – mentalen Bereich getan. Die Betreuer sprechen mit den Pflegebedürftigen über Erinnerungen aus deren Jugendzeit, trinken mit ihnen gemeinsam Kaffee, schauen sich Fotoalben an, besuchen Kulturveranstaltungen, beleben auf sensible Art und Weise die einzelnen Teilnehmer, geistig und auch emotional. Hochbetagte Ehepaare erhalten auf den Reisen die Möglichkeit, gemeinsam in eine andere Welt einzutauchen. Für den pflegenden Ehepartner ist es oftmals dringend geboten, sich von den Strapazen der Pflege zu erholen. Aber nicht nur Reisen werden organisiert. Demenzkranke Personen und deren Angehörige können sich an die Ehrenamts-Initiative „Gesund trotz Demenz“ wenden und Hilfe im Alltag erhalten. Viele Angehörige oder Pflegende sind zum Teil überfordert, wissen nicht, wen sie um Hilfe und Unterstützung bitten sollen. Dann ist die Selbsthilfegruppe zur Stelle, hilft mit, den Tag besser zu strukturieren, die Freizeit effizienter zu planen, mit Behörden ziel-und ergebnisorientierter zu verhandeln. Die ehrenamtlich tätigen Betreuer kommen sämtlich aus der geronto -psychiatrischen Fachpflege. „Gesund-trotz-Demenz“ –ein außerordentlich wichtiger ethischer Beitrag in unserer Zeit. Die Selbsthilfegruppe fühlt sich dem auch künftig verpflichtet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Schulweg 1
54531
Meerfeld

News-ID: 771195
 1442

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Gesund – trotz – Demenz“ – eine ehrenamtliche Initiative, die deutschlandweit von sich Reden macht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vortrag "Demenz! Das Wichtigste!" in Wiesbaden SonnenbergBild: Vortrag "Demenz! Das Wichtigste!" in Wiesbaden Sonnenberg
Vortrag "Demenz! Das Wichtigste!" in Wiesbaden Sonnenberg
Das Antoniusheim Altenzentrum unterstützt die Initiative DemenzPartner Sowohl privat als auch beruflich begegnen wir Menschen mit Demenz. Wie entsteht diese Erkrankung und wie kann ich mit erkrankten Menschen umgehen? Sich das zu fragen ist heute ein Gebot der Stunde und insbesondere bei Arbeiten, die im öffentlichen Raum stattfinden und bei Kundenkontakt …
Bild: Leben mit Demenz – das neue Ideenheft der Wehrfritz GmbHBild: Leben mit Demenz – das neue Ideenheft der Wehrfritz GmbH
Leben mit Demenz – das neue Ideenheft der Wehrfritz GmbH
Die Diskussion um die Betreuung von an Demenz erkrankten Menschen kommt in der Mitte der Gesellschaft an. Möglichst gesund alt zu werden und so lange wie möglich selbstständig zu bleiben, das wünscht sich wohl jeder. Doch es kann jedem passieren, dass er Betreuung und Hilfe im Alltag oder gar Pflege braucht. Eine im Alter immer häufiger vorkommende …
Bild: Am 21. September ist Welt-Alzheimer-TagBild: Am 21. September ist Welt-Alzheimer-Tag
Am 21. September ist Welt-Alzheimer-Tag
… im Laufe ihres Lebens an Demenz und ihrer häufigsten Form, der Alzheimer-Krankheit, erkranken. Es gibt aber Möglichkeiten der Prävention, mit denen das Ziel, möglichst gesund alt zu werden, seine Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erhalten und das Altern in Würde zu ermöglichen, erreicht werden kann. Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages am 21.September …
Bild: Mit Hirnnahrung Demenz und Alzheimer vorbeugen – Spezielle Mikronährstoffe können Gedächtnis in Form bringenBild: Mit Hirnnahrung Demenz und Alzheimer vorbeugen – Spezielle Mikronährstoffe können Gedächtnis in Form bringen
Mit Hirnnahrung Demenz und Alzheimer vorbeugen – Spezielle Mikronährstoffe können Gedächtnis in Form bringen
… Mikronährstoffen das Auftreten von Demenz verzögert und der Verlauf der Erkrankung abgemildert werden kann. Ursächlich verantwortlich dafür wird die Fähigkeit einiger Mikronähstoffe gemacht, Nervenzellen gesund zu erhalten und ihr Absterben zu verhindern. Was für einzelne Nervenzellen gilt, sollte auch für das Gehirn in seiner Gesamtheit gelten. Gutes Essen mit …
Bild: Partner der Initiative "Demenz Partner". Oma hat Demenz und jetzt ist Opa tot. Demenzfreundliche BestattungBild: Partner der Initiative "Demenz Partner". Oma hat Demenz und jetzt ist Opa tot. Demenzfreundliche Bestattung
Partner der Initiative "Demenz Partner". Oma hat Demenz und jetzt ist Opa tot. Demenzfreundliche Bestattung
Oma hat Demenz und jetzt ist Opa tot. Bestattungsunternehmen Terramor: Demenzfreundliche Bestattungsberatung Partner der Initiative „Demenz Partner“ Als Partner der Initiative „Demenz Partner“, www.demenz-partner.de, konzentriert sich das holländische Bestattungsunternehmen Terramor mit Sitz im holländischen Alkmaar ab 2019 auch in Deutschland bundesweit …
Bild: Simone Rethel: »Sag nie, du bist zu alt – Vom Glück der späten Jahre«Bild: Simone Rethel: »Sag nie, du bist zu alt – Vom Glück der späten Jahre«
Simone Rethel: »Sag nie, du bist zu alt – Vom Glück der späten Jahre«
… Jahrgang 1949, ist Schauspielerin, Malerin und Fotografin und seit 1992 mit Johannes Heesters verheiratet. Mehrere Jahre lang engagierte sie sich als Botschafterin für die Initiative »Altern in Würde«, die sich besonders um die Verbesserung der Situation von Demenz-kranken kümmert. Für diese Ziele und für die gesellschaftliche Akzeptanz alter Menschen …
Bild: Alt werden, jung bleiben: „Wir wollen Sie ermuntern, aktiv zu werden“Bild: Alt werden, jung bleiben: „Wir wollen Sie ermuntern, aktiv zu werden“
Alt werden, jung bleiben: „Wir wollen Sie ermuntern, aktiv zu werden“
1,2 Millionen Alzheimer-Patienten und kein Heilmittel: Zum Welt-Alzheimer-Tag am 21. September hat die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) aus Düsseldorf mit der Veranstaltung „Alzheimer vorbeugen – Experten klären auf“ auf das Thema Alzheimer-Prävention aufmerksam gemacht. Der Informationsabend auf dem Campus Westend fand in Kooperation …
Demenz – zeitgerecht vielfältige Fragen und Probleme bedenken
Demenz – zeitgerecht vielfältige Fragen und Probleme bedenken
… den 30.05.2011 - Am 18.07.2011, 18.00 Uhr, findet im Bürgerhaus, Bedburger Straße 61, 41469 Neuss-Erfttal, eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema Demenz statt. Eingeladen sind pflegebedürftige Menschen und Angehörige, PflegemitarbeiterInnen, Leitungskräfte in Pflegeeinrichtungen sowie alle interessierten BürgerInnen! - Der Eintritt ist …
Bild: Bilderausstellung im St. Franziskus-Hospital Winterberg thematisiert AlzheimerBild: Bilderausstellung im St. Franziskus-Hospital Winterberg thematisiert Alzheimer
Bilderausstellung im St. Franziskus-Hospital Winterberg thematisiert Alzheimer
… sich die Erkrankung in die Werke des Künstlers einschlich und schließlich zum Zerfall der Gestaltungskraft führte. Deutschlandweit leben eine Million Menschen mit einer Demenz-Erkrankung. Demenz ist der Oberbegriff für Erkrankungsbilder, die mit einem Verlust der geistigen Funktionen wie Denken, Erinnern und Orientierung einhergehen und schließlich dazu …
Bild: FZ Ulrichstein erster "Demenz-Partner" im VogelsbergkreisBild: FZ Ulrichstein erster "Demenz-Partner" im Vogelsbergkreis
FZ Ulrichstein erster "Demenz-Partner" im Vogelsbergkreis
Ulrichstein 14.07.2017 Als erste zivilgesellschaftliche Einrichtung im Vogelsbergkreis hat das Freiwilligenzentrum (FZ) Ulrichstein sich der Initiative "Demenz-Partner" angeschlossen. Träger der seit dem 06.09.2016 bestehenden Initiative ist die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V., die eng mit dem Bundesgesundheits- und dem Bundesfamilienministerium …
Sie lesen gerade: „Gesund – trotz – Demenz“ – eine ehrenamtliche Initiative, die deutschlandweit von sich Reden macht