openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stratus stellt die erste fehlertolerante Hochverfügbarkeits-Plattform auf Software-Basis vor

14.01.201417:12 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Eschborn, 14. Januar 2014 – Stratus Technologies, führender Anbieter von Hochverfügbarkeitslösungen, stellt mit everRun Enterprise die nächste Generation seiner fehlertoleranten Software-Lösung für Linux und Windows vor. everRun Enterprise bietet Zuverlässigkeit auf Mainframe-Niveau.



everRun Enterprise verbindet die einfache Handhabung und die umfassenden Monitoring- und Managementfunktionen der Hochverfügbarkeits-Software Avance mit der fehlertoleranten Engine der früheren Generationen von everRun. Dabei nutzt die Lösung nun den Open-Source Hypervisor Kernel Virtual Machine (KVM). Mit dieser neuen Architektur bietet die Lösung eine höhere Performance und kann bei den Gast-Workloads ein breiteres Spektrum von Betriebssystemen unterstützen.

Mit everRun Enterprise können Anwendungen unter Windows und Linux ausfallsicher betrieben werden, ohne dass irgendwelche Änderungen an den Anwendungen erforderlich sind. Die Lösung ist mit einer breiten Palette von Plattformen kompatibel, sie ist einfach zu implementieren und verfügt über zentrale Management-Tools für eine einheitliche Sicht auf das gesamte System von der Hardware bis zu den Applikationen. Spezielle IT-Kenntnisse sind für den Betrieb nicht erforderlich. Im Gegensatz zu anderen Verfügbarkeitslösungen verhindert everRun Enterprise Systemausfälle, anstatt nur die Folgen davon abzufedern – ein Unterschied, der erhebliche Auswirkungen auf Umsatz, Kosten und Kundenzufriedenheit haben kann.

everRun Enterprise ist eine umfassende Lösung, die folgende Features umfasst:

* Availability Engine: Die Engine stellt die ständige Verfügbarkeit der Applikationen sicher (Always-On), indem diese synchron auf zwei virtuellen Maschinen laufen. Im Störungsfall arbeitet das System ohne Datenverlust oder Systemneustart weiter.

* SplitSite-Implementierung: Fehlertoleranz kann damit an geografisch voneinander getrennten Standorten der Teil-Systeme implementiert werden – verfügbar ab dem zweiten Quartal 2014.

* Disaster Recovery: Damit lassen sich die Folgen von externen Störungen durch eine asynchrone Replikation zwischen weit entfernten Standorten über eine Netzwerkverbindung abschwächen – verfügbar ab dem zweiten Quartal 2014.

* Stratus One View Console: Mit dieser Konsole können Benutzer Instanzen von everRun und virtuelle Maschinen von einer zentralen Stelle aus erstellen, implementieren, überwachen und verwalten – verfügbar ab dem zweiten Quartal 2014.

* System Watchdog und Alerting Service: Das Support-Center von Stratus überwacht ständig die Systeme und sendet im Fehlerfall automatisch eine Benachrichtigung auf Systemebene.

* Anwendungs- und Geräteüberwachung: Damit können Anwender die Transparenz ihrer IT-Umgebungen durch automatische Diagnosen verbessern und auf Basis der gewonnen Informationen Ausfallzeiten reduzieren.

"Mit der Markteinführung von everRun Enterprise ändert Stratus seine Strategie", erklärt Patrick-Steeven Skwara, Marketing Manager Avance EMEA bei Stratus in Eschborn. "Fehlertoleranz steht weiter im Fokus, sie wird aber über die bisherigen Hardware-Lösungen hinaus durch die neue Software-Lösung auf handelsüblichen Servern einsetzbar. Stratus stellt damit auch für diese Plattformen Verfügbarkeit auf Mainframe-Niveau zur Verfügung. Dies wird künftig vor allem beim Aufbau von privaten Clouds wichtig sein; everRun Enterprise ist damit auch ein zentraler Bestandteil unserer Cloud-Strategie."

everRun Enterprise ist ab dem 28. Februar 2014 verfügbar. Disaster Recovery, SplitSite und Application Monitoring werden separat als Add-Ons vertrieben.


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/stratustechnologies abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 770789
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stratus stellt die erste fehlertolerante Hochverfügbarkeits-Plattform auf Software-Basis vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stratus Technologies GmbH

Infrastrukturtag 2015: Mit Hochverfügbarkeit zum effizienten Gebäude- und Energiemanagement
Infrastrukturtag 2015: Mit Hochverfügbarkeit zum effizienten Gebäude- und Energiemanagement
Stratus Technologies stellt mit seinem Partner Wonderware nachhaltige Infrastruktur-Lösungen für die Gebäudeautomation vor München, Düsseldorf, 05. August 2015 – Stratus Technologies, führender Anbieter von „Always-On“-Lösungen, präsentiert auf dem Infrastrukturtag 2015 zusammen mit seinem Partner Wonderware Lösungen für ein "Effektives Gebäude- und Energiemanagement". Anhand verschiedener Anwendungsbeispiele zeigt Wonderware, der Anbieter von Automatisierungs- und Informationssoftware, zusammen mit Experten der Branche auf, wie effiziente K…
Stratus zeigt Live-Demo von Avance auf der Intel Channel Conference
Stratus zeigt Live-Demo von Avance auf der Intel Channel Conference
Eschborn, 13. März 2013 – Stratus ist auf der Intel Channel Conference 2013 als Aussteller vertreten. Der Hochverfügbarkeitsspezialist zeigt, wie die Software-Lösung Avance Intel-Server ausfallsicher macht. Auf der Intel Channel Conference 2013 informiert Intel Systemhäuser, Value Added Reseller und Fachhändler in sieben Städten in Deutschland und Österreich über Neuerungen und interessante Trends, die die IT 2013 prägen werden. Stratus beteiligt sich an der Veranstaltung als Aussteller und präsentiert seine hochverfügbare Software-Lösung A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Certified Partner Training für die Hochverfügbarkeits-Lösung Stratus Avance 3.0
Certified Partner Training für die Hochverfügbarkeits-Lösung Stratus Avance 3.0
Eschborn, 2. August 2012 – Für die neue Version 3.0 der Hochverfügbarkeits-Lösung Avance bietet Stratus im August zwei eintägige Schulungen an. Avance-Partner können sich dabei über die Neuerungen informieren und erste Erfahrungen austauschen. Ende Juli hat Stratus mit Avance 3.0 die neueste Version seiner Software-basierten Hochverfügbarkeits-Lösung …
Stratus Avance in der Bestenliste des Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand
Stratus Avance in der Bestenliste des Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand
Eschborn, 23. April 2012 – Die Hochverfügbarkeitslösung Stratus Avance und TAROX-Server wurden beim "Innovationspreis-IT" der Initiative Mittelstand in die IT-Bestenliste aufgenommen. Die Hochverfügbarkeits-Software Stratus Avance konnte sich in der Kategorie "Server/Virtualisierung" einen Platz in der Bestenliste des Innovationspreis-IT 2012 der Initiative …
Neue Version 2.0 von Stratus Avance kommt mit grafischem Dashboard
Neue Version 2.0 von Stratus Avance kommt mit grafischem Dashboard
Eschborn, 26. Mai 2010 - Die Software-Version Stratus Avance 2.0. bietet zahlreiche neue Features zur Reduzierung von Ausfallzeiten und Optimierungen bei Implementierung, Betrieb und Fehlerbehebung. Die Lösung richtet sich an Unternehmen, die eine kostengünstige und einfach installierbare Hochverfügbarkeits- und Virtualisierungs-Plattform suchen. Stratus …
Bild: Stratus mit neuer Linux-VarianteBild: Stratus mit neuer Linux-Variante
Stratus mit neuer Linux-Variante
AxiCom-PR, Stratus Nr. 01/05, April 2005 ftLinux bietet der Telekommunikationsbranche attraktive Alternative für Hochverfügbarkeit und Fehlertoleranz Stratus mit neuer Linux-Variante Schwalbach, 27. April 2005 – Stratus Technologies bietet neben der Windows-basierenden W-Series Produktlinie erstmals die Möglichkeit, seine fehlertoleranten, hochverfügbaren …
Wortmann vertreibt Terra-Server mit Stratus Avance
Wortmann vertreibt Terra-Server mit Stratus Avance
… entsprechende Service- und Supportleistungen an. Die Lösung richtet sich vorwiegend an kleine und mittelständische Unternehmen, die eine einfach zu implementierende Hochverfügbarkeits-Plattform suchen. "Gerade im Bereich kostengünstiger Virtualisierungs- und Hochverfügbarkeitslösungen führt unserer Meinung nach kein Weg an Stratus vorbei. Im Hinblick auf …
LWP übernimmt Distribution von Stratus Avance
LWP übernimmt Distribution von Stratus Avance
Eschborn, 13. Mai 2009 - Der Ettlinger Virtualisierungsspezialist LWP wird Distributor für die Hochverfügbarkeitslösung Stratus Avance. Diese Software-Lösung bietet Unternehmen eine Verfügbarkeit von über 99,99 Prozent und zugleich eine Virtualisierungslösung auf Basis der Open-Source-Software XenServer von Citrix. Dabei liegen die Kosten deutlich unter …
Stratus Avance bietet Hochverfügbarkeit nun auch für Tarox-Server
Stratus Avance bietet Hochverfügbarkeit nun auch für Tarox-Server
Eschborn, 17. Mai 2010 - Stratus Avance, die Software-basierte Hochverfügbarkeits- und Virtualisierungslösung von Stratus, steht nun auch für die Serversysteme von Tarox zur Verfügung. Tarox wird Stratus Avance an seine Reseller vertreiben und auch selbst Support anbieten. Anwender erhalten damit zu niedrigen Kosten echte Hochverfügbarkeit. Die Software …
Röchling Automotive steigert Hochverfügbarkeit mit Stratus Avance
Röchling Automotive steigert Hochverfügbarkeit mit Stratus Avance
Eschborn, 10. Januar 2011 - Mit der Software-Lösung Stratus Avance konnte Röchling Automotive seine Produktionssteuerungssysteme ausfallsicher machen. Zugleich ist die Lösung einfach zu administrieren; die Investitionen waren erheblich geringer als für vergleichbare Hochverfügbarkeitslösungen. Der Automobilzulieferer Röchling Automotive in Wolfsburg …
Stratus stellt Version 1.5 der Hochverfügbarkeits-Plattform Avance vor
Stratus stellt Version 1.5 der Hochverfügbarkeits-Plattform Avance vor
Eschborn, 30. April 2009 - Stratus Avance ist eine Software-Lösung, die x86-Server in wenigen Minuten zu Hochverfügbarkeits- und Virtualisierungsplattformen macht. Die neue Version 1.5 unterstützt jetzt räumlich getrennte Server. Stratus Avance ist eine Software-Lösung, die aus zwei Standard-x86-Servern ein hochverfügbares System macht. Dabei installiert …
Stratus Avance ist jetzt „Citrix Ready“
Stratus Avance ist jetzt „Citrix Ready“
Schwalbach, 30. Oktober 2008 – Nach Absolvierung eines umfangreichen Zertifizierungsprozesses erhält Stratus Avance das Logo „Citrix Ready“. Es bescheinigt, dass Avance einwandfrei mit dem Citrix XenServer zusammenarbeitet. Die Hochverfügbarkeits-Software Stratus Avance ist vollständig kompatibel mit der Citrix Application Delivery Infrastructure und …
Sie lesen gerade: Stratus stellt die erste fehlertolerante Hochverfügbarkeits-Plattform auf Software-Basis vor