openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Röchling Automotive steigert Hochverfügbarkeit mit Stratus Avance

10.01.201117:02 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Eschborn, 10. Januar 2011 - Mit der Software-Lösung Stratus Avance konnte Röchling Automotive seine Produktionssteuerungssysteme ausfallsicher machen. Zugleich ist die Lösung einfach zu administrieren; die Investitionen waren erheblich geringer als für vergleichbare Hochverfügbarkeitslösungen.



Der Automobilzulieferer Röchling Automotive in Wolfsburg produziert im Dreischichtbetrieb Türverkleidungen unter anderem für die VW-Modelle Turan, Tiguan und Golf. Diese Bauteile müssen Just-in-Time und in einer exakt festgelegten Reihenfolge hergestellt und ausgeliefert werden, damit sie bei VW sofort verbaut werden können. Da die Teile weder bei Röchling noch bei VW bevorratet werden, hängt die Produktion der Fahrzeuge ganz von der Bereitstellung der richtigen Bauteile ab. Etwaige Produktionsunterbrechungen bei VW auf Grund fehlender oder fehlerhafter Teile würden zu hohen Vertragsstrafen führen.

Da die Produktion bei Röchling Automotive durchgängig IT-gesteuert erfolgt, müssen die betreffenden Systeme 7*24 Stunden ausfallfrei arbeiten. Daher setzt Röchling für die Steuerung der Produktionsprozesse nun die Hochverfügbarkeitssoftware Stratus Avance ein.

Avance ist eine Software-Lösung, die zwei handelsübliche Server zu einem hochverfügbaren System verbindet und ständig synchronisiert. Identifiziert Avance eine Störung - beispielsweise in einem Speicherbaustein oder auf einer Platte - oder den Ausfall eines Systems, so übernimmt Software-gesteuert der jeweils andere Server. Der Betrieb wird dabei ohne Unterbrechung fortgeführt. Zugleich ist Stratus Avance eine Virtualisierungslösung, auf deren Basis virtuelle Maschinen für Anwendungen eingerichtet werden können.

Dabei lässt sich Avance im Unterschied etwa zu Cluster-Lösungen einfach installieren und sehr leicht verwalten, da das gesamte System nach außen nur als ein einziges System sichtbar ist. Ein integriertes System-Management reduziert die Administrationskosten weiter. Auf dieser Basis kann Röchling seine hochverfügbaren Server nun auch remote steuern, was die IT-Administration wesentlich vereinfacht hat.

Da Stratus Avance kein SAN erfordert, konnte Röchling die Lösung mit etwa einem Drittel der Kosten alternativer Hochverfügbarkeits-Lösungen realisieren.

"Durch Avance hat sich die Arbeit mit unseren Systemen erheblich entspannt", erklärt Attila Güner, Systemverantwortlicher bei Röchling Automotive in Wolfsburg. "Avance bietet uns eine ganz einfache Verwaltungsoberfläche sowohl für die Kontrolle der Verfügbarkeit als auch für die Steuerung der Virtualisierung. Die Lösung bietet damit genau das, was wir uns immer gewünscht hatten."


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 499596
 736

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Röchling Automotive steigert Hochverfügbarkeit mit Stratus Avance“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stratus Technologies

Weltrekord: Stratus-Server läuft seit 24 Jahren ohne Ausfallzeit
Weltrekord: Stratus-Server läuft seit 24 Jahren ohne Ausfallzeit
Stratus stellt erneut seine Stärken im Bereich kontinuierliche Verfügbarkeit unter Beweis Frankfurt, 16. Februar 2017 – Stratus Technologies, Inc., führender Anbieter von Hochverfügbarkeitslösungen, bestätigt mit einem 24 Jahre alten Server die Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit seiner Lösungen. Seit der Stahlproduzent Great Lakes Works EGL aus Dearborn, Michigan, im Jahr 1993 den damals brandneuen Server von Stratus in Betrieb nahm, läuft dieser ohne je einmal ausgefallen zu sein. Das System hält damit nicht nur den Altersrekord, sondern…
Stratus-Studie: 75 Prozent aller IT-Anwendungen sind nicht gegen ungeplante Systemausfälle gewappnet
Stratus-Studie: 75 Prozent aller IT-Anwendungen sind nicht gegen ungeplante Systemausfälle gewappnet
Frankfurt, 13. Dezember 2016 – Stratus Technologies, Inc., führender Anbieter von Hochverfügbarkeitslösungen, stellt die Ergebnisse seiner „Highly-Available and Fault-Tolerant Infrastructure Considerations Survey“ vor. Die von Stratus beauftragte und vom Marktforschungsunternehmen Enterprise Strategy Group (ESG) durchgeführte Studie befragte mehr als 250 IT-Entscheider in Nordamerika und Westeuropa nach ihrer Meinung zu Anwendungsausfall, Wiederherstellungszeiten und Virtualisierungsnutzung sowie hochverfügbaren und fehlertoleranten Verfügbar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stratus Avance 2.0 unterstützt Hex-Core-Prozessoren
Stratus Avance 2.0 unterstützt Hex-Core-Prozessoren
Eschborn, 23. Juli 2010 - Die Hochverfügbarkeitslösung Stratus Avance 2.0 unterstützt Hex-Core-Prozessoren. Anwender können damit leistungsfähigere Hardware nutzen und bis zu 24 virtuelle CPUs betreiben. Stratus Avance, die hochverfügbare Softwarelösung für Standard-x86-Server, unterstützt in der neuen Version 2.0 auch Plattformen mit zwei Socket-Hex-Core-Prozessoren …
Bild: Fünf Jahre Stratus Avance: Fünf Jahre Hochverfügbarkeit für alleBild: Fünf Jahre Stratus Avance: Fünf Jahre Hochverfügbarkeit für alle
Fünf Jahre Stratus Avance: Fünf Jahre Hochverfügbarkeit für alle
Eschborn, 22. Mai 2013 – Seit fünf Jahren gibt es Stratus Avance auch in Deutschland. Mittlerweile vertreiben mehr als 600 Partner diese Software-basierte Hochverfügbarkeitslösung. Stratus Avance hat den Markt für Hochverfügbarkeit verändert: Vor nunmehr fünf Jahren hat Stratus seine Software-basierte Lösung Avance erstmals in Deutschland vorgestellt …
Stratus Avance bietet Hochverfügbarkeit nun auch für Tarox-Server
Stratus Avance bietet Hochverfügbarkeit nun auch für Tarox-Server
Eschborn, 17. Mai 2010 - Stratus Avance, die Software-basierte Hochverfügbarkeits- und Virtualisierungslösung von Stratus, steht nun auch für die Serversysteme von Tarox zur Verfügung. Tarox wird Stratus Avance an seine Reseller vertreiben und auch selbst Support anbieten. Anwender erhalten damit zu niedrigen Kosten echte Hochverfügbarkeit. Die Software …
Neue Version 2.0 von Stratus Avance kommt mit grafischem Dashboard
Neue Version 2.0 von Stratus Avance kommt mit grafischem Dashboard
… und Optimierungen bei Implementierung, Betrieb und Fehlerbehebung. Die Lösung richtet sich an Unternehmen, die eine kostengünstige und einfach installierbare Hochverfügbarkeits- und Virtualisierungs-Plattform suchen. Stratus Avance ist eine Software-Lösung für die Sicherstellung einer hohen Server-Verfügbarkeit in kleineren und mittelständischen Unternehmen …
Bild: Server mit Hochverfügbarkeit in der WetterauBild: Server mit Hochverfügbarkeit in der Wetterau
Server mit Hochverfügbarkeit in der Wetterau
Server mit Hochverfügbarkeit wird auch in kleinen und mittleren Unternehmen immer wichtiger. Als zertifizierter Stratus Avance Partner kann die Firma EKE aus Limeshain in der Wetterau (http://www.eke.de) ab sofort eine passende Lösung anbieten. Server bilden in modernen Unternehmen das Herzstück der IT-Infrastruktur. Alle zentralen Applikationen werden …
Stratus - Neue Partner für den Vertrieb hochverfügbarer Server
Stratus - Neue Partner für den Vertrieb hochverfügbarer Server
… ihrer IT angewiesen", erklärt Timo Brüggemann, Channel Manager EMEA bei Stratus Technologies GmbH in Eschborn. "Für System-Häuser und VARs bietet das Thema Hochverfügbarkeit eine gute Möglichkeit, sich gegenüber ihren Kunden mit innovativen Lösungen zu positionieren." Stratus bietet sowohl Hardware- als auch Software-Lösungen für Hochverfügbarkeit: * Die …
Bild: Das Systemhaus SIT-Solutions ist 100. Stratus-VertriebspartnerBild: Das Systemhaus SIT-Solutions ist 100. Stratus-Vertriebspartner
Das Systemhaus SIT-Solutions ist 100. Stratus-Vertriebspartner
… der zwei handelsübliche Server zu einer hochverfügbaren Plattform verbunden und ständig synchronisiert werden. „Mit Stratus Avance steht eine Lösung zur Verfügung, die Hochverfügbarkeit endlich auch für kleinere und mittlere Unternehmen erschwinglich macht“, erklärt Timo Brüggemann, Director Business Development EMEA bei Stratus in Eschborn. Für diese …
Stratus präsentiert auf der CeBIT neue Einstiegsversion in die Hochverfügbarkeit
Stratus präsentiert auf der CeBIT neue Einstiegsversion in die Hochverfügbarkeit
… seine ausfallsicheren Server-Lösungen, insbesondere die neue Einsteigerversion "Avance Foundation". Die neue "Avance Foundation" von Stratus ist eine Einsteigerversion der Hochverfügbarkeitslösung Avance. Insbesondere kleinere Unternehmen oder Anwaltskanzleien und Arztpraxen können damit zu niedrigen Kosten eine ausfallsichere Server-Lösung für ihre …
Gemeinde Lengede virtualisiert ihre Server in 20 Minuten
Gemeinde Lengede virtualisiert ihre Server in 20 Minuten
… wenn wir es anfangs selbst nicht glauben wollten: Mit Stratus Avance war die Implementierung der Server tatsächlich in etwa 20 Minuten erledigt – einschließlich Virtualisierung und Hochverfügbarkeit. Mit anderen Konzepten hätten wir das in dieser Weise bei Weitem nicht umsetzen können." Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Stratus Avance macht Standard-Server in nur 15 Minuten hochverfügbar
Stratus Avance macht Standard-Server in nur 15 Minuten hochverfügbar
Schwalbach, 10. Juni 2008 - Stratus Avance ist eine völlig neue Software-Lösung, die x86-Server in kürzester Zeit zu Hochverfügbarkeits- und Virtualisierungsplattformen machen kann. Unternehmen können darauf kritische Applikationen unter Windows und Linux ausfallsicher betreiben - ohne hohe Kosten und ohne aufwändige Administration. Für kritische Aufgaben …
Sie lesen gerade: Röchling Automotive steigert Hochverfügbarkeit mit Stratus Avance