openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hamburger Experte entwickelt Konzept gegen Nachwuchsmangel bei Leisten- und Bauchwandchirurgen

13.01.201418:50 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Hamburger Experte entwickelt Konzept gegen Nachwuchsmangel bei Leisten- und Bauchwandchirurgen

(openPR) Immer weniger junge Mediziner sehen in den chirurgischen Fächern eine lohnende Perspektive. Zwar führt die Chirurgie bei Medizinstudenten in den ersten Semestern die Liste der beliebtesten Fächer an, doch die Ernüchterung erfolgt im Verlauf des Studiums und beim Berufseinstieg. In einer jüngst durchgeführten Umfrage beurteilten 50 Prozent der befragten Studenten im Praktischen Jahr den chirurgischen Pflichtanteil als mäßig oder schlecht.



Eine dünne Personaldecke, erdrückende Dokumentationspflichten, schlecht strukturierte Weiterbildung mit unattraktiven Arbeitszeiten und hierarchisches Denken machen die Chirurgie zunehmend unbeliebt. Das Hauptproblem besteht darin, dass aufgrund des Kostendrucks immer weniger Zeit für Ausbildungseingriffe und die Qualität damit auf der Strecke bleibt. So wurden die in den Weiterbildungsordnungen zum Allgemein- und Viszeralchirurgen geforderten Mindestoperationszahlen in den letzten Jahren immer weiter gesenkt.

Die Hernien-Chirurgie ist von diesem Negativtrend besonders betroffen. Die Methodenvielfalt, die gestiegene Komplexität der Eingriffe, ein fast unüberschaubares Angebot an Materialien sowie die zunehmende Verschiebung einfacher Leisten- und Bauchwandbruchoperationen in den ambulanten Sektor machen es für Ausbildungsassistenten schwer, mit allen gängigen Methoden und Techniken vertraut zu sein. Eine Umfrage von über 400 Teilnehmern auf dem 4. Wilhelmsburger Hernien-Symposium in Hamburg 2012 ergab, dass 71 Prozent der Chirurginnen und Chirurgen die Qualität der hernienchirurgischen Ausbildung in Deutschland derzeit als mittelmäßig oder nicht ausreichend beurteilen.

Deshalb haben Dr. Wolfgang Reinpold, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Abteilung für Chirurgie und des Hernienzentrums im Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand, sowie seine Kollegen Dr. Bernd Stechemesser vom Hernienzentrum Köln, Dr. Ralph Lorenz von den 3Chirurgen in Berlin und Prof. Dr. Henning Niebuhr von der Hanse Chirurgie in Hamburg das Konzept für „Hernie kompakt“ entwickelt. Dieser erste mehrtägige deutschsprachige Spezialkurs für Hernien-Chirurgie findet vom 21. bis 23. Januar 2014 im Rahmen der einen Tag später folgenden „Hernien-Tage Hamburg“ statt, die in der Fachwelt noch vor zwei Jahren als Wilhelmsburger Hernien-Symposium bekannt waren.

Ein wesentlicher Bestandteil des Kurskonzeptes ist es, dass die meist jungen Kursteilnehmer den anwesenden national und international renommierten Hernien-Experten auf Augenhöhe begegnen und die Ausbildung auf höchstem wissenschaftlichem und chirurgischem Niveau in ungezwungener Atmosphäre erfolgt. Praktische anatomische und chirurgische Übungen sollen den Kursteilnehmern wesentliche hernienchirurgische Kenntnisse und Spaß an der Hernien-Chirurgie vermitteln. So können die manuelle Geschicklichkeit entscheidend verbessert, die Operationszeiten gesenkt und Komplikationen wie chronische Schmerzen meist vermieden werden.

Die dem Fortbildungskurs „Hernie kompakt“ folgenden „11. Hernientage – Hamburg“ am 24. und 25. Januar geben einen Überblick über die neuesten Entwicklungen der Hernien-Chirurgie. Hauptthema sind Prävention und Management von Komplikationen in der Hernien-Chirurgie. Denn trotz stark verbesserter Operationstechniken und technischer Fortschritte treten im Behandlungsverlauf immer wieder auch chronische Schmerzen, Wiederholungsbrüche und andere Komplikationen auf. Die dem Tagungszentrum im Hotel Hafen Hamburg per Live-Stream zugeschalteten Operationen finden alle im Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand statt.

Das Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand hatte sich in den vergangenen Jahren vor allem einen Namen durch eine besondere Operationstechnik bei Bauchwandbrüchen gemacht: Die Implantation von Kunststoffnetzen über winzige Schnitte außerhalb der Bauchhöhle, eine besonders schonende Technik, die das Risiko von Verwachsungen minimiert. Dr. Wolfgang Reinpold, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Abteilung für Chirurgie und des Hernienzentrums im Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand: „Die Ergebnisse sind hervorragend.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 770456
 950

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hamburger Experte entwickelt Konzept gegen Nachwuchsmangel bei Leisten- und Bauchwandchirurgen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand

Bild: Patientenforum – Medizin verstehen: Kleines Organ, große Wirkung: Infoabend zur SchilddrüseBild: Patientenforum – Medizin verstehen: Kleines Organ, große Wirkung: Infoabend zur Schilddrüse
Patientenforum – Medizin verstehen: Kleines Organ, große Wirkung: Infoabend zur Schilddrüse
Bei manchen arbeitet sie zu viel, bei anderen zu wenig, bei wieder anderen ist sie knotenartig vergrößert: Schilddrüsenerkrankungen betreffen Millionen Deutsche. Am 29. Oktober informieren die Ärzte des Wilhelmsburger Krankenhauses Groß-Sand über das kleine Organ mit großer Wirkung. Zuständig für die Hormonproduktion steuert die Schilddrüse zum Teil lebenswichtige Funktionen unseres Organismus. So beeinflussen Schilddrüsenhormone unter anderem den Stoffwechsel, den Kreislauf, Entwicklung und Wachstum sowie unsere Psyche. So vielfältig ihre A…
Bild: 20 Jahre Geriatriezentrum im Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand – aus Hamburg nicht mehr wegzudenkenBild: 20 Jahre Geriatriezentrum im Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand – aus Hamburg nicht mehr wegzudenken
20 Jahre Geriatriezentrum im Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand – aus Hamburg nicht mehr wegzudenken
Mit 110 Betten und 20 Behandlungsplätzen in der Tagesklink gehört das Geriatriezentrum des Wilhelmsburger Krankenhauses Groß-Sand zu den drei größten Zentren für Altersheilkunde in Hamburg. Vor 20 Jahren wurde es im Rahmen eines Bundesmodellprojektes gegründet und ist mit seinem umfangreichen Behandlungsangebot aus Hamburg und dem südlichen Umland inzwischen nicht mehr wegzudenken. Anlässlich des 20. Geburtstages feiert das Geriatriezentrum in Anwesenheit von Cornelia Prüfer-Storcks, Senatorin für Gesundheits- und Verbraucherschutz der Freien…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: in 18 Minuten ins EigenheimBild: in 18 Minuten ins Eigenheim
in 18 Minuten ins Eigenheim
… den Volkshochschulen liefert er Kurse zum Thema Geld und Immobilien, und ab Herbst 2020 werden weiterführende Seminare in seinen Räumlichkeiten in den Hamburger Walddörfern dazukommen. Die Volkshochschulen haben ihre Tore im Herbstsemester wieder geöffnet. Die nächsten Termine nach den Herbstferien finden an der VHS Tornesch-Uetersen statt: Zum Thema …
Bild: Wieviel Haus kann ich mir leisten?Bild: Wieviel Haus kann ich mir leisten?
Wieviel Haus kann ich mir leisten?
… live, an den Volkshochschulen liefert er Kurse zum Thema Geld und Immobilien, und ab Herbst 2020 werden weiterführende Seminare in seinen Räumlichkeiten in den Hamburger Walddörfern dazukommen. Jetzt, ab dem 17.09.2020, liefert er jeden Donnerstag um 21:00 Uhr seine kostenlose Webinarreihe „Wieviel Haus kann ich mir leisten“. Interessierte können sich …
Lösung für Aviso-Solutions heißt Eyecansee
Lösung für Aviso-Solutions heißt Eyecansee
Dienstleister für Kundenbindungssysteme vergibt Etat an Hamburger Agentur Hamburg, 07. August 2009 – Kundenbindung und Zahlungsabwicklung kombiniert mit strategischer Einbindung modernster IT-Entwicklungen: dafür steht Aviso-Solutions. Jetzt haben die Experten für Customer-Management-Systeme ihren PR-Etat vergeben. Die Hamburger Agentur Eyecansee (DPRG) …
Auf die Erfolgsspur wechseln – Savvis Germany auf den Hamburger IT-Strategietagen 2013
Auf die Erfolgsspur wechseln – Savvis Germany auf den Hamburger IT-Strategietagen 2013
… Savvis, ein Unternehmen von CenturyLink (NYSE: CTL) und weltweit führender Anbieter von Cloud-Infrastruktur-Services und Hosted-IT-Lösungen für Unternehmen, stellt auf den Hamburger IT-Strategietagen 2013 praxisnah Strategien dar, um bisherige Grenzen zu überwinden und zeigt, wie Unternehmen durch IT-Infrastruktur-Outsourcing jetzt auf die Überholspur …
Bild: Wirtschaftsforum 2008 - Mit neuen Forschungsergebnissen dem Nachwuchsmangel in technischen Berufen begegnenBild: Wirtschaftsforum 2008 - Mit neuen Forschungsergebnissen dem Nachwuchsmangel in technischen Berufen begegnen
Wirtschaftsforum 2008 - Mit neuen Forschungsergebnissen dem Nachwuchsmangel in technischen Berufen begegnen
Hannover/München, 20. April 2008. Der Nachwuchsmangel in den technischen Berufen wird in den nächsten Jahren zur Belastungsprobe für Deutschlands Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit. Sinkende Absolventenzahlen in den Ingenieurwissenschaften und die Folgen einer insgesamt niedrigen Geburtenrate entwickeln sich zur Bedrohung für den Hochtechnologie-Standort …
Erfolgreiche Zusammenarbeit im Team - Trigonum unterstützt bei effizienter Einführung von Microsoft Teams
Erfolgreiche Zusammenarbeit im Team - Trigonum unterstützt bei effizienter Einführung von Microsoft Teams
Hamburg, 20.03.2020 – Die Hamburger IT-Unternehmensberatung Trigonum GmbH unterstützt Unternehmen mit seinen Lösungen dabei, Microsoft Teams effizient im Unternehmen umzusetzen und somit die Zusammenarbeit im Team zu optimieren. Hierfür hat Trigonum ein Vorgehen entwickelt, um eine schnelle, hoch flexible Einführung der Zusammenarbeitsplattform zu ermöglichen. …
Züge überfüllt - Fahrgastbeirat fordert mehr Züge zum Hamburger Hauptbahnhof
Züge überfüllt - Fahrgastbeirat fordert mehr Züge zum Hamburger Hauptbahnhof
… Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ein neues Fahrplankonzept vorgelegt. Dieses Konzept sieht mehr Züge vor. Außerdem sollen alle Züge bis zum Hamburger Hauptbahnhof durchfahren. „Dank metronom, gestiegener Kraftstoffpreise und HVV-Verbundraumausweitung sind die Fahrgastzahlen zwischen Tostedt und Hamburg Hbf sowie zwischen Lüneburg und …
Bild: Absage an CDU Führungsteam führt in die Irre - die Zeit der einsamen Helden an der Spitze ist vorbeiBild: Absage an CDU Führungsteam führt in die Irre - die Zeit der einsamen Helden an der Spitze ist vorbei
Absage an CDU Führungsteam führt in die Irre - die Zeit der einsamen Helden an der Spitze ist vorbei
… zunehmender Komplexität sein Schiff sicher in den Hafen bringen will, setzt besser auf eine Führungsmannschaft, als auf einen einzigen Helden an der Spitze," resümiert der Hamburger Experte für wirksame Führungsteams Olaf Hinz seine langjährigen Erfahrungen. Der Teufel steckt im Detail: zu oft wird eine formale Doppelspitze installiert, in der die anwesenden …
Bild: Candidate Experience - Wunder-waffe oder leere Versprechen?Bild: Candidate Experience - Wunder-waffe oder leere Versprechen?
Candidate Experience - Wunder-waffe oder leere Versprechen?
… gelingt, den gut ausgebildeten Nachwuchs an sich zu binden. In Personalabteilungen und bei Recruitern gilt Candidate Experience als neue Wunderwaffe gegen den akuten Nachwuchsmangel. Dem Candidate Experience liegt das aus dem Kundenmarketing stammende Konzept des Customer Experience Managements zugrunde, dessen Ziel es ist, alle Kontaktpunkte zwischen …
Bild: 44.444ste ACE-ProfiCard – ARCOTEL Rubin Hamburg fördert umweltschonendes Pendeln seiner MitarbeiterBild: 44.444ste ACE-ProfiCard – ARCOTEL Rubin Hamburg fördert umweltschonendes Pendeln seiner Mitarbeiter
44.444ste ACE-ProfiCard – ARCOTEL Rubin Hamburg fördert umweltschonendes Pendeln seiner Mitarbeiter
… stolzer Besitzer der 44.444ste ACE-ProfiCard. Spitzenvertreter des HVV, der S-Bahn Hamburg GmbH und des ACE beglückwünschten den neuen ProfiCard-Kunden. Das 4-Sterne-Superior-Hotel im Hamburger St. Georg Viertel ist schon seit Jahren treuer ProfiCard-Kunde und unterstützt seine Mitarbeiter finanziell beim Kauf des Jobtickets der Hamburger Verkehrsbetriebe. …
Sie lesen gerade: Hamburger Experte entwickelt Konzept gegen Nachwuchsmangel bei Leisten- und Bauchwandchirurgen