openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Effiziente Netzwerk-Diagnose für die Instandhaltung

13.01.201412:49 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Neue Release der Diagnose-Lösung TH SCOPE und TH LINK für PROFINET und PROFIBUS ab sofort verfügbar

Schwerin, 13.01.2014 - Trebing + Himstedt, internationaler Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für den optimalen Einsatz der IT im Produktionsumfeld, veröffentlicht ab sofort neue Versionen der bewährten Netzwerk-Diagnose-Lösungen TH SCOPE und TH LINK. Die Releases überzeugen mit neuen Funktionen zur Diagnose von PROFINET und PROFIBUS Netzen, welche die Inbetriebnahme und Instandhaltung von Produktionsanlagen noch effizienter gestalten.

Die grafische Topologie eines PROFINET Automationsnetzes kann ab sofort per PDF-Ausdruck schnell und einfach dokumentiert und archiviert werden. Die Diagnose-Software TH SCOPE macht damit den Aufbau großer Anlagennetze jetzt auch im grafischen Ausdruck sichtbar und liefert einen schnellen und immer aktuellen Überblick über alle im Netz installierten Geräte, inklusive IP-Adressen, Bandbreiteninformationen und Firmware-Ständen.
Mit der neuen Release geht Trebing + Himstedt ebenfalls einen Schritt weiter in Richtung vernetzter Produktionssysteme. Die neue Version des TH SCOPE stellt ab sofort Informationen über den Zustand eines Produktionsnetzes (PROFIBUS, PROFINET, EtherNet/IP oder Modbus) durch den SNMP-Technologiestandard zur Verfügung. Übergelagerte IT-Systeme bzw. Monitoring-Tools sind damit einfach integrierbar. Arbeitsabläufe, etwa im Zusammenspiel von Instandhaltung und IT-Abteilung, lassen sich noch effizienter automatisieren und eventuelle Anlagenstörungen frühzeitig erkennen und beheben.

Die Überwachung von Industrial Ethernet Netzen vereinfacht sich mit der neuen Version des TH LINK. Sie verbessert die Bedienung der Diagnose insbesondere bei temporären Einsätzen, zum Beispiel im Rahmen der Abnahme eines PROFINET-Netzwerks.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 770320
 532

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Effiziente Netzwerk-Diagnose für die Instandhaltung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Trebing & Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG

Bild: donthpanic – Der Digitalisierungskongress für Produktions- und ProduktverantwortlicheBild: donthpanic – Der Digitalisierungskongress für Produktions- und Produktverantwortliche
donthpanic – Der Digitalisierungskongress für Produktions- und Produktverantwortliche
Fachkongress zu intelligenten Fabriken und intelligenten Produkten am 19. & 20. Mai 2022 in Stuttgart Schwerin/Stuttgart, 21. Feb. 2022 – Trebing + Himstedt, Berater für die digitale Transformation von produzierenden Unternehmen, veranstaltet am 19. & 20. Mai 2022 einen physischen Digitalisierungskongress in Süddeutschland. Produktions- und Produktverantwortliche treffen sich zum Austausch über intelligente Fabriken und intelligente Produkte in Stuttgart. Das Rahmenprogramm bietet Referenz- und Fachvorträge, Networking und Erfahrungsaustausc…
Bild: Trebing + Himstedt gibt Partnerschaft mit Celonis bekanntBild: Trebing + Himstedt gibt Partnerschaft mit Celonis bekannt
Trebing + Himstedt gibt Partnerschaft mit Celonis bekannt
Einsatz des Celonis Management Systems sorgt für mehr Transparenz und signifikant verbesserte Produktionsprozesse in intelligenten Fabriken Schwerin, 26. Juli 2021 – Trebing + Himstedt, Innovations-Berater für digitale Transformation zu intelligenten Fabriken und intelligenten Produkten, gibt heute eine neue Partnerschaft mit Celonis, dem globalen Marktführer im Bereich Execution Management, bekannt. Damit intelligente Fabriken zukünftig effizient, flexibel und nachhaltig zugleich sind, bedarf es einer durchgängigen Transparenz über den kom…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IFINKOR auf der easyFairs 2008 in DortmundBild: IFINKOR auf der easyFairs 2008 in Dortmund
IFINKOR auf der easyFairs 2008 in Dortmund
Auch dieses Jahr wird das IFINKOR wieder auf der easyFairs® ANTRIEBSTECHNIK / INSTANDHALTUNG in den Westfalenhallen Dortmund vertreten sein. Am 19. und 20. Februar 2008 präsentiert sich das IFINKOR auf dem Stand der Effizienz-Agentur NRW mit dem Instandhaltungs-Check und der Technischen Risikoanalyse für die Instandhaltung. Entwickelt wurden diese Tools …
Bild: PROFIBUS Diagnose jetzt mit verbesserter Fehlererkennung und GSD-UnterstützungBild: PROFIBUS Diagnose jetzt mit verbesserter Fehlererkennung und GSD-Unterstützung
PROFIBUS Diagnose jetzt mit verbesserter Fehlererkennung und GSD-Unterstützung
… Versionen der bewährten PROFIBUS Diagnose-Lösung TH SCOPE und TH LINK. Die neuen Funktionen der Schwellwertüberwachung und erweiterten GSD-Unterstützung vereinfachen die Instandhaltung und Diagnose von PROFIBUS Produktionsnetzwerken und vermindern das Risiko von Produktionsausfällen. Mit der neuen Funktion der Schwellwertüberwachung wurde die Erkennung …
Bild: ISO-14119-tauglich: AUX Power-Version des AZM 300-ASBild: ISO-14119-tauglich: AUX Power-Version des AZM 300-AS
ISO-14119-tauglich: AUX Power-Version des AZM 300-AS
… die sich flexibel an die jeweilige Anwendung anpassen lassen und zentrale Zielsetzungen von Industrie 4.0-Konzepten erfüllen: Sie ermöglichen eine vorbeugende Instandhaltung, Produktivitätssteigerungen und Effizienzgewinne - bei gleichzeitig hohem Sicherheitsniveau. AZM 300-AS: Erfüllt alle Anwenderanforderungen aus der Norm ISO 14119 Die neue AUX-Variante …
Bild: Ohne Instandhaltung läuft nichtsBild: Ohne Instandhaltung läuft nichts
Ohne Instandhaltung läuft nichts
Moderne Instandhaltung steigert die Produktivität und verbessert die Verfügbarkeit. Sie verhindert Produktionsausfälle und senkt nicht zuletzt den Ressourcen- und Energieverbrauch. Fortschrittliche Unternehmen wissen, dass professionelle Instandhaltung nicht nur Prozessverbesserungen erschließt, sondern auch Kosten einspart. Sie liefert somit einen …
INA und FAG bauen F’IS Service-Netz in Großbritannien aus
INA und FAG bauen F’IS Service-Netz in Großbritannien aus
… des Online Condition Monitoring, das als die zuverlässigste Methode zur frühzeitigen Fehlerdetektion gilt. Durch den CM-Einsatz werden teure Folgeschäden vermieden, die Instandhaltung wird planbar gemacht und die Anlagenverfügbarkeit wird erhöht. Eingesetzt werden die Online-Condition-Monitoring-Systeme in der Regel zur Überwachung von Maschinen und …
Bild: Vollautomatische, rückwirkungsfreie Topologie-Ermittlung - Der PROFIBUS-Qualitätstester PB-Q ONE von Indu-SolBild: Vollautomatische, rückwirkungsfreie Topologie-Ermittlung - Der PROFIBUS-Qualitätstester PB-Q ONE von Indu-Sol
Vollautomatische, rückwirkungsfreie Topologie-Ermittlung - Der PROFIBUS-Qualitätstester PB-Q ONE von Indu-Sol
… die Auswertung erfolgt in Form von übersichtlichen Berichten, die Messorte und Segmentstrukturen auf einen Blick ersichtlich machen. Der PB-Q ONE ermöglicht eine moderne Instandhaltung, bei der aufwendige Planung und herkömmliche Dokumentationspflege der Vergangenheit angehören. Der PB-Q ONE ist ein Mess- und Diagnosewerkzeug, das speziell für Ab- und …
Bild: Präventive Instandhaltung senkt KostenBild: Präventive Instandhaltung senkt Kosten
Präventive Instandhaltung senkt Kosten
… Programm. Um diese Szenarien zu vermeiden, bietet LJU, der Spezialist für Steuerungs-Lösungen fördertechnischer Anlagen aus Potsdam, jetzt ein Paket zur Präventiven Instandhaltung an. Das datenbankgestützte Erfassungssystem stellt dabei alle notwendigen Informationen über drohende Hardwaredefekte und „Sand im Getriebe“ sofort auf einem Servicerechner …
2. Forum "Ressourceneffizienz in OWL" am 19. Mai in Bielefeld – jetzt noch anmelden
2. Forum "Ressourceneffizienz in OWL" am 19. Mai in Bielefeld – jetzt noch anmelden
… Mai ab 15:00 Uhr in der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld stattfindet. In zehn verschiedenen Fachforen zu den Bereichen Möbelindustrie, Lebensmittelbranche, Instandhaltung, Lösemittelreduktion, Energiemanagement und Ökoprofit informieren Experten kurz und kompakt über neue Trends, aktuelle Angebote, erfolgreiche Netzwerke und viele Praxisbeispiele rund …
5. AKIDA, 09./10. November 2004 in Aachen
5. AKIDA, 09./10. November 2004 in Aachen
5. Aachener Kolloquium für Instandhaltung, Diagnose und Anlagenüberwachung Herzogenrath, 26.10.04 – Die FAG Industrial Services GmbH (F’IS) lädt interessierte Journalistinnen und Journalisten zur kostenlosen Teilnahme am 5. Aachener Kolloquium für Instandhaltung, Diagnose und Anlagenüberwachung (AKIDA) ein, das vom 9. bis 10. November 2004 in Aachen …
Bild: PROFINET Diagnose mit erweiterter FunktionalitätBild: PROFINET Diagnose mit erweiterter Funktionalität
PROFINET Diagnose mit erweiterter Funktionalität
… zu industriellen Netzwerken zum Zweck der Diagnose, unabhängig von Controller, Planungstools und Leitsystemen. Die Diagnose-Produkte sind speziell auf die Bedürfnisse der Instandhaltung zugeschnitten und setzen keine IT- oder Netzwerk-Spezialkenntnisse beim Anwender voraus. Neben dem PROFINET Standard werden auch EtherNet/IP, Modbus TCP und PROFIBUS …
Sie lesen gerade: Effiziente Netzwerk-Diagnose für die Instandhaltung