(openPR) Neue Release der Diagnose-Lösung TH SCOPE und TH LINK für PROFINET und PROFIBUS ab sofort verfügbar
Schwerin, 13.01.2014 - Trebing + Himstedt, internationaler Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für den optimalen Einsatz der IT im Produktionsumfeld, veröffentlicht ab sofort neue Versionen der bewährten Netzwerk-Diagnose-Lösungen TH SCOPE und TH LINK. Die Releases überzeugen mit neuen Funktionen zur Diagnose von PROFINET und PROFIBUS Netzen, welche die Inbetriebnahme und Instandhaltung von Produktionsanlagen noch effizienter gestalten.
Die grafische Topologie eines PROFINET Automationsnetzes kann ab sofort per PDF-Ausdruck schnell und einfach dokumentiert und archiviert werden. Die Diagnose-Software TH SCOPE macht damit den Aufbau großer Anlagennetze jetzt auch im grafischen Ausdruck sichtbar und liefert einen schnellen und immer aktuellen Überblick über alle im Netz installierten Geräte, inklusive IP-Adressen, Bandbreiteninformationen und Firmware-Ständen.
Mit der neuen Release geht Trebing + Himstedt ebenfalls einen Schritt weiter in Richtung vernetzter Produktionssysteme. Die neue Version des TH SCOPE stellt ab sofort Informationen über den Zustand eines Produktionsnetzes (PROFIBUS, PROFINET, EtherNet/IP oder Modbus) durch den SNMP-Technologiestandard zur Verfügung. Übergelagerte IT-Systeme bzw. Monitoring-Tools sind damit einfach integrierbar. Arbeitsabläufe, etwa im Zusammenspiel von Instandhaltung und IT-Abteilung, lassen sich noch effizienter automatisieren und eventuelle Anlagenstörungen frühzeitig erkennen und beheben.
Die Überwachung von Industrial Ethernet Netzen vereinfacht sich mit der neuen Version des TH LINK. Sie verbessert die Bedienung der Diagnose insbesondere bei temporären Einsätzen, zum Beispiel im Rahmen der Abnahme eines PROFINET-Netzwerks.