openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Förderung der Sinne

07.01.201411:26 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Förderung der Sinne

(openPR) Dieser Artikel dient der Orientierung für Betroffene, deren Angehörige und Interessierte oder als Vorbereitung eines Arzt-Patientengespräches. Den Besuch bei einem Arzt oder medizinischen Dienstleister kann und soll er nicht ersetzen

So entwickeln sich die Sinne weiter…



Sehen

Die Augenbewegungen erfolgen nun schon kontrolliert und auch kleine Dinge werden gezielt und konzentriert betrachtet. Darüber hinaus verfolgt Ihr Kind mit den Augen Objekte, die sich schnell bewegen. Sein Interesse gilt nun auch Gegenständen, die weiter entfernt sind. Das geht einher mit seiner Bewegungsentwicklung: Ihr Kind entdeckt etwas Interessantes, weiter entfernt im Zimmer, fasst es genau ins Auge und krabbelt schließlich los. Wenn es beim Objekt seiner Begierde angekommen ist, wird dieses in die Hand genommen und von allen Seiten mit interessierten Blicken untersucht.
Verschaffen Sie Ihrem Baby durch Besuche bei Freunden, Nachbarn oder Bekannten oder auf Ausflügen viele neue Eindrücke. Bei einem Spaziergang im Park zeigen und erklären Sie ihm die Umgebung, "Sieh mal, das ist ein Baum!"
So unterstützen Sie zum einen die sprachliche Entwicklung, zum anderen das Wahrnehmungsvermögen und regen die gesunde Neugier an.

Zeigen
Mit weit ausgestrecktem Zeigefinger deutet Ihr Kind nun auf alles, was sein Interesse findet. Das setzt eine ziemliche Handgeschicklichkeit voraus. Mit dem Zeigefinger lässt sich aber auch vortrefflich untersuchen. Mit ihm wird in und an allem herumgestochert. Vorsicht, es können auch Ihre Augen oder Nasenlöcher sein!

Hören
Mittlerweile kann es sehr leise Geräusche wahrnehmen, ohne die Geräuschquelle zu sehen. Beobachten Sie, wie es auf Aussagen von Ihnen reagiert (mit Lauten, Mimik oder Gestik). Sie erfahren sofort, ob es gut zuhört und Sie versteht. Ihr Kind weist jetzt selbständig Dingen oder Personen Laute oder Lautkombinationen zu. Das können die Worte "Mama" oder "Papa" sein, aber auch Fantasie-Bezeichnungen wie "Dei-Dei" für ein bestimmtes Spielzeug.
Testen Sie es einmal, indem Sie fragen "Wo ist Papa?" oder fordern Ihr Kind auf: "Gib mir ´mal bitte den Ball!". An der Reaktion erkennen sie, ob es Sie versteht. Auch auf seinen Namenszuruf sollte Ihr Kleines bereits reagieren. Beenden Sie auch ruhig manche Aktionen mit einem bestimmten "Nein!", auch wenn es sicher noch einige Zeit dauern wird, bis die dementsprechende Reaktion erfolgt.

Sprechen
Die anfänglichen einfachen Silbenwiederholungen werden immer weiter differenziert. Verschiedene Dinge oder Personen bekommen unterschiedliche Lautgebilde zugewiesen, aber es dauert, bis das korrekte Wort zum passenden Gegenstand ausgesprochen wird. Ihnen kommt die Aufgabe zu, Sachen oder Personen klar und deutlich zu benennen. Wiederholen Sie nicht ständig Worte der Kindersprache!
Tasten
Es gibt so vieles anzufassen. Alles, was sicher ist, soll es auch ausprobieren können: Machen Sie mit ihm den Versuch, wie es sich anfühlt, wenn es mit der Hand eine Banane auf einem Teller zerquetscht. Oder geben Sie ihm einmal einen Eiswürfel in die Hand. Oder ein Stück Sandpapier oder einen weichen Schal. So lernt es unterschiedliche Zustände kennen: hart oder weich, rauh oder zart, warm oder kalt usw.

Ganz wichtig für die Entwicklung Ihres Kindes ist Ihre Wärme, Fürsorge und Geborgenheit. Es liebt Umarmungen, Schmusen, Streicheln oder auch eine kleine Massage.

Das fühlt sich immer für beide Parteien sehr gut an!

Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!

Bitte empfehlen Sie unser Programm in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiter!

Anmeldung unter www.kinderratgeber.info

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 769366
 759

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Förderung der Sinne“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Compendicin

Bild: Baby´s FüßeBild: Baby´s Füße
Baby´s Füße
Was gilt es zu beachten? Die Füße eines Neugeborenen sind flach wie ein Brett – und können das Körpergewicht noch überhaupt nicht tragen. Die dicken Fettpolster, die den Fußknochen umschließen, schützen vor Auskühlung und Überlastung. Zu enge Strampler oder Söckchen können die Bewegungsfreiheit einschränken. Die kleinen Füßchen müssen jedoch ungestört wachsen und kräftig werden. Denken Sie daran beim Kleidungskauf! Die Haut von Säuglingen ist sehr berührungsempfindlich, gerade an den Füßen. Bitte nicht kitzeln! Doch mit den Zehen selbst spi…
Bild: Babys tragenBild: Babys tragen
Babys tragen
Tragen ist wichtig, aber wie trägt man richtig? Menschenkinder sind ursprünglich so genannte Traglinge. So bezeichnen Biologen Säugetierjunge, die zunächst von einem Elternteil getragen werden, weil sie sich noch nicht selbständig fortbewegen können. Das Baby nimmt die Spreiz-Hock-Haltung ein, wenn es hoch genommen wird, und es beruhigt sich normalerweise sofort, wenn es bewegt wird. Das signalisiert ihm nämlich, dass es nicht allein gelassen ist – und gibt ihm das wohltuende Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Ihr Baby fühlt sich sehr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gerald Asamoah gründet Stiftung für herzerkrankte KinderBild: Gerald Asamoah gründet Stiftung für herzerkrankte Kinder
Gerald Asamoah gründet Stiftung für herzerkrankte Kinder
… Stiftung im wahrsten Sinne des Wortes eine reine Herzensangelegenheit, da man bei ihm im Alter von 20 Jahren eine chronische Herzkrankheit festgestellt hat. Die Förderung von Forschungsprogrammen und Hilfsprojekten stehen im Mittelpunkt: „Als Vater von Zwillingen möchte ich mit meiner Stiftung Kindern ein glücklicheres Leben ermöglichen.“, berichtet …
Bundesverwaltungsgericht - Keine Kinoförderung bei drohendem Verdrängungswettbewerb
Bundesverwaltungsgericht - Keine Kinoförderung bei drohendem Verdrängungswettbewerb
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat entschieden, dass die finanzielle Förderung der Neuerrichtung von Filmtheatern nur unter engen Voraussetzungen zulässig ist. Die Filmförderungsanstalt hatte zwei Anträge auf Förderung der Neuerrichtung von sog. Multiplex-Kinos in Villingen-Schwenningen und Leipzig mit der Begründung abgelehnt, durch die Neuerrichtungen …
Bild: Jürgen Büscher wird SenatorBild: Jürgen Büscher wird Senator
Jürgen Büscher wird Senator
… Botschafter der Wirtschaft ernanntund trägt zur Umsetzung der Ziele im Dialog mit den Entscheidungsträgern in der Öffentlichkeit bei.Unter anderem werden zukunftsfähige Lösungen zu Förderung der nat. und internat. Wirtschaft entwickelt.-Senator Jürgen Büscher hat den Fokus hier auf in der Kommission Zukunft bauen mit Fachblick für einnachhaltiges Bauen …
Bild: ADG rät zu Einspruch gegen Einkommensteuerbescheid 2006 wegen AlterseinkünftegesetzBild: ADG rät zu Einspruch gegen Einkommensteuerbescheid 2006 wegen Alterseinkünftegesetz
ADG rät zu Einspruch gegen Einkommensteuerbescheid 2006 wegen Alterseinkünftegesetz
… Hartl, Vorsitzender des Vorstands Tel.-Nr. (089) 4 620 13 63 http://www.adg-ev.de Die Zielsetzung des Vereins Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V. - ADG ist die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens. Daraus leitet sich als spezifischer Vereinszweck die Förderung von politischer Bildung und Erziehung ab. Der Verein verfolgt keine politischen …
Bild: Landwirtschaft statt AgrarfabrikenBild: Landwirtschaft statt Agrarfabriken
Landwirtschaft statt Agrarfabriken
… David Schwarzendahl, stellvertretender Landesvorsitzender: „Die jahrzehntelange Fokussierung der Landwirtschaftspolitik auf chemiegestützte Ertragssteigerung, die Internationalisierung des Absatzes und der Förderung immer größerer Agrarfabriken haben einerseits dazu geführt, dass familiär geführte Betriebe immer stärker unter finanziellen Druck geraten, …
Bild: Jetzt staatliche Förderung für Ortung und Flottenmanagement mit GOTS SERCAM sichernBild: Jetzt staatliche Förderung für Ortung und Flottenmanagement mit GOTS SERCAM sichern
Jetzt staatliche Förderung für Ortung und Flottenmanagement mit GOTS SERCAM sichern
Die Bundesregierung hat ein Programm zur Förderung der Sicherheit und Umwelt in Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen aufgelegt. Im Rahmen dieses Programms besteht bis zum 15.05 (Fristverlängerung) die Möglichkeit eine Förderung für Telematik Soft- und Hardware beim Bundesamt für Güterverkehr (BAG) zu beantragen. Ziel der Förderung …
Bild: Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V. - ADG stellt die Frage: Deutschland eine Bananenrepublik?Bild: Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V. - ADG stellt die Frage: Deutschland eine Bananenrepublik?
Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V. - ADG stellt die Frage: Deutschland eine Bananenrepublik?
… Hartl, Vorsitzender des Vorstands Tel.-Nr. (089) 4 620 13 63 http://www.adg-ev.de Die Zielsetzung des Vereins Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V. - ADG ist die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens. Daraus leitet sich als spezifischer Vereinszweck die Förderung von politischer Bildung und Erziehung ab. Der Verein verfolgt keine politischen …
Bild: Gründung des Vereins der "Freunde der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz e.V."Bild: Gründung des Vereins der "Freunde der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz e.V."
Gründung des Vereins der "Freunde der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz e.V."
… gegründet, um das Wirken der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz, insbesondere deren Wahrnehmung und Würdigung deren künstlerischer Qualität, zu unterstützen. Zweck des Vereins ist die Förderung kultureller Belange, insbesondere die Förderung von Musikern mit dem Ziel, die Grundlagen symphonischen Musizierens zu vermitteln und professionell zu musizieren. …
Bild: Jugend forscht: MARTENS & PRAHL unterstützt Jugend forscht auch 2010Bild: Jugend forscht: MARTENS & PRAHL unterstützt Jugend forscht auch 2010
Jugend forscht: MARTENS & PRAHL unterstützt Jugend forscht auch 2010
… wird MARTENS & PRAHL die erfolgreichen Teilnehmer für ihr Engagement und ihren Forschergeist ehren. Wie schon im Jahre 2009, möchte MARTENS & PRAHL mit der Förderung die besondere Wichtigkeit dieses Forschungszweiges unterstreichen. Die allgemeine Wahrnehmung in der Bevölkerung steigt stetig und somit auch die Akzeptanz, sich mit dem Thema im …
Sie lesen gerade: Förderung der Sinne