(openPR) Einen vergnüglichen und zugleich besinnlichen Jahresanfang bietet der RIAS Kammerchor am 1. Januar 2014 mit Joseph Haydns Jahreszeiten in der Philharmonie Berlin. Unter der Leitung seines Chefdirigenten Hans-Christoph Rademann führt der Chor das Oratorium zusammen mit der Akademie für Alte Musik Berlin auf. Die Rolle der Hanne singt die amerikanische Sopranistin Robin Johannsen, die Partie des Lucas übernimmt der Tenor Daniel Behle, und der Bariton Daniel Schmutzhard wird als Simon zu hören sein. Beide Herren haben mit dem RIAS Kammerchor bereits Mozarts Zauberflöte aufgeführt.
Gottfried van Swieten übersetzte eine Auswahl von The Seasons des englischen Dichters James Thomson, die in der Mitte des 18. Jahrhunderts ein europaweiter Bestseller waren. So ermöglichte er Joseph Haydn, mit fast siebzig Jahren ein weiteres Oratorium nach der Schöpfung zu komponieren. Die Jahreszeiten waren sofort sehr erfolgreich und bereits im Februar 1802 erstmals in Berlin zu erleben.
Robin Johannsen war Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin sowie der Leipziger Oper und widmet sich besonders dem barocken und klassischen Opern- und Konzertrepertoire. Der Hamburger Tenor Daniel Behle ist einer der vielseitigsten und gefragtesten deutschen Lied-, Konzert- und Opernsänger. Der an der Oper Frankfurt/Main engagierte Bariton Daniel Schmutzhard wird ebenso für Konzerte und Oratorien an die wichtigsten Häuser Westeuropas engagiert.
Mittwoch, 01. Januar 2014, 20 Uhr, Philharmonie Berlin, Großer Saal
3. Abonnementkonzert - Neujahrskonzert - Joseph Haydn, Die Jahreszeiten
Joseph Haydn
Die Jahreszeiten Hob. XXI:3
Robin Johannsen, Sopran | Hanne
Daniel Behle, Tenor | Lucas
Daniel Schmutzhard, Bariton | Simon
RIAS Kammerchor
Akademie für Alte Musik Berlin
Michael Gläser, Choreinstudierung
Hans-Christoph Rademann, Dirigent










