openPR Recherche & Suche
Presseinformation

POGED präsentiert den Free2Play Online Games Jahresrückblick 2013

19.12.201315:51 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: POGED präsentiert den Free2Play Online Games Jahresrückblick 2013
Das Gaming Jahr 2013 geht zu Ende.
Das Gaming Jahr 2013 geht zu Ende.

(openPR) 2013 neigt sich dem Ende zu und hatte im Segment der Free2Play Online Games Einiges zu bieten, POGED.com lässt das Geschehene in seinem Jahresrückblick 2013 nochmals Revue passieren.

Hamburg, 19. Dezember 2013 –Mit Argusaugen haben wir das ganze Jahr über das Segment der Free2Play Online Games beobachtet und vieles an Berichtenswerten zusammengetragen. Die wichtigsten Themen hat das Free2Play Bewertungs- und Vergleichsportal www.POGED.com im POGED-Jahresrückblick zusammengefasst.



Jede Menge neue Browser- und Clientgames des Strategie-Subgenres Multiplayer Online Battle Arena (kurz MOBA) erblickten in 2013 das Licht der Onlinewelt in der Hoffnung, es dem Branchenprimus „League of Legends“ in puncto Erfolg nachmachen zu können. Außerdem wurden mehr als nur eine Handvoll kostenloser Online Games dieses Jahr auf E-Sports-Tauglichkeit optimiert, um in Kooperation mit renommierten Verbänden wie der ESL E-Sports-Turniere zu veranstalten. Im Bereich der App-Spiele wurden deutlich mehr neue App-Spiele als noch 2012 zum kostenlosen Download angeboten und setzen in puncto Monetarisierung verstärkt auf Mikrotransaktionen im In-App-Store. So wurde EAs App-Spiel „Plants. vs. Zombies 2“ im Gegensatz zum kostenpflichtigen Vorgänger gratis angeboten und konnte in Rekordzeit von drei Wochen über 25 Millionen Downloads verbuchen.

Seit diesem Jahr kann man auch davon sprechen, dass Free2Play Games die Konsolen erreicht haben. Browser- und Clientgames für den PC wie „War Thunder“, „Warframe“, „World of Tanks“, „PlanetSide 2“ oder „DC Universe Online“ sind nun auch auf Konsolen der aktuellen und nächsten Generation spielbar oder befinden sich derzeit in der Entwicklung.

Auf Hardwareseite für Furore sorgte auch die Virtual-Reality-Headsetbrille Oculus Rift VR, dessen HD-fähiger Prototyp auf der diesjährigen Gamescom beim Free2Play-Mechactioner „Hawken“ getestet werden konnte und tatsächlich ein nie gekanntes Gefühl von Immersion bot, einem völligem Eintauchen in eine Spielwelt wird man derzeit nicht näher kommen können, als mit dieser Brille. Mehr zur Gamescom und zu den dort gesammelten Eindrücken finden Interessierte in der Kolumne „Die Gamescom 2013 und ich" auf POGED.com.

Kurzzeitig sorgte im Juli ein Urteil des Bundesgerichtshofes für hitzige Debatten, welches es dem Publisher Gameforge untersagte, Werbung an Kinder zu richten. Moniert wurde die Option per SMS zahlen zu können und die genutzte Wortwahl im Werbeslogan. Da es sich dabei aber um kein Grundsatzurteil handelte, kräht jetzt ein gutes halbes Jahr später kein Hahn mehr danach.

Den kompletten Jahresrückblick „Der Free2Play Jahresrückblick 2013: MOBAs, Apps und E-Sports“ gibt’s auf dem auf dem HuffingtonPost-Portal zu lesen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 768187
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „POGED präsentiert den Free2Play Online Games Jahresrückblick 2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von POGED GmbH

Bild: POGEDs kostenlose Spiele-App Poged Braincalc hat Update 1.2 erhaltenBild: POGEDs kostenlose Spiele-App Poged Braincalc hat Update 1.2 erhalten
POGEDs kostenlose Spiele-App Poged Braincalc hat Update 1.2 erhalten
Hamburg, 23. April 2014 – Poged Braincalc, die kostenlose, über 500 Level starke Spiele-App rund ums Thema Zahlen Kombinieren, Addieren, Multiplizieren und Subtrahieren hat Update 1.2 erhalten. Ein deutlich minimiertes Vorkommen der Zahl Null auf dem Spielfeld, zudem mehr Leben und Free Coins sowie ein optimiertes Gameplay sind die Eckpfeiler des neuesten Updates und Garanten für noch mehr kniffligen Knobelspaß mit Poged Braincalc, der ersten Spiele-App von www.POGED.com, dem führenden internationalen Free2Play Bewertungs- und Vergleichsporta…
Bild: POGED präsentiert seine erste kostenlose Spiele-App Poged BraincalcBild: POGED präsentiert seine erste kostenlose Spiele-App Poged Braincalc
POGED präsentiert seine erste kostenlose Spiele-App Poged Braincalc
POGED betritt neues Terrain und stellt mit Poged Braincalc seine erste, kostenlose Spiele-App für iOS-Endgeräte vor. Diese steht ab sofort im iTunes-App-Store zum kostenlosen Download bereit. Hamburg, 11. März 2014 – Wer seinen Denkapparat funktionsfähig halten möchte, sollte sein Gehirn in regelmäßigen Abständen fordern, denn Spielen macht schlau. Dies ist nun unkompliziert und schnell möglich mit der kostenlosen Spiele-App Poged Braincalc, der ersten Spiele-App von www.POGED.com, dem führenden internationalen Free2Play Bewertungs- und Verg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: POGED präsentiert seine erste kostenlose Spiele-App Poged BraincalcBild: POGED präsentiert seine erste kostenlose Spiele-App Poged Braincalc
POGED präsentiert seine erste kostenlose Spiele-App Poged Braincalc
… schlau. Dies ist nun unkompliziert und schnell möglich mit der kostenlosen Spiele-App Poged Braincalc, der ersten Spiele-App von www.POGED.com, dem führenden internationalen Free2Play Bewertungs- und Vergleichsportal. Wer rastet, der rostet: diese unumstößliche Wahrheit trifft auch auf das Gehirn zu. Hirnschmalztraining ist ratsam. Gut, dass die kostenlose …
Bild: Casual Gamer nutzen am liebsten Free2Play GamesBild: Casual Gamer nutzen am liebsten Free2Play Games
Casual Gamer nutzen am liebsten Free2Play Games
Zum Weltspieltag am 28. Mai: Steigende Zahlungsbereitschaft von Casual Gamern in Free2Play Games lässt Entwickler zunehmend auf neue Konzepte setzen Hamburg, 28.5.2013 Gelegenheitsspieler bevorzugen Free2Play-Games. Die Möglichkeit, kostenlos spielen zu können, ist für knapp die Hälfte der Casual Gamer der Hauptgrund zu spielen. Spaß und Auswahl sind …
Bild: Hamburg Games Conference am 17. März 2011Bild: Hamburg Games Conference am 17. März 2011
Hamburg Games Conference am 17. März 2011
… 2011“, denen sich Referenten wie Sean Dromgoogle von Some Research (London) und Thomas Bachem von United Prototype widmen. Im zweiten Panel „Neue Ökonomie: Risiken und Chancen von Free2Play Games und Virtual Goods“ zeigen Redner wie Dr. Pascal Zuta von Aeria Games und Dr. Gunnar Clausen von Simon Kucher & Partners, wie sich die Monetarisierung bei …
Playdox veröffentlicht erstes f2p Browser Game noch 2011
Playdox veröffentlicht erstes f2p Browser Game noch 2011
… Spannung, Interaktion mit anderen Spielern, das ist es, was man von Browser Games erwartet. Die 2010 gegründete Firma Playdox hat sich nun aufgemacht, um den Free2Play Markt mit ihren Games zu erobern. Ein eigenes Entwicklerteam gepaart mit Kreativität und dem vorhandenen Know-How versprechen die Entwicklung eigener einzigartiger Free2play Spiele, mit denen …
Bild: POGEDs kostenlose Spiele-App Poged Braincalc hat Update 1.2 erhaltenBild: POGEDs kostenlose Spiele-App Poged Braincalc hat Update 1.2 erhalten
POGEDs kostenlose Spiele-App Poged Braincalc hat Update 1.2 erhalten
… die Eckpfeiler des neuesten Updates und Garanten für noch mehr kniffligen Knobelspaß mit Poged Braincalc, der ersten Spiele-App von www.POGED.com, dem führenden internationalen Free2Play Bewertungs- und Vergleichsportal. Musste in der ersten Version von Poged Braincalc zum Abschließen eines Levels eine bestimmte Zahl in einer vorgegebenen Anzahl an …
gamigo AG übernimmt Traffic-Netzwerk POGED GmbH und baut damit ihre Plattformstrategie weiter aus
gamigo AG übernimmt Traffic-Netzwerk POGED GmbH und baut damit ihre Plattformstrategie weiter aus
… finanziert die Übernahme aus der laufenden Liquidität. Die POGED GmbH hat sich seit ihrer Gründung im Jahre 2011 als eines der führenden, internationalen Traffic-Netzwerke für Online- und Mobile-Games etabliert. Bis heute hat das Unternehmen über 5 Millionen neue Nutzer für die in den POGED-Plattformen betreuten Online-Games generiert. Die von POGED …
Bild: Free2Play Plattformbetreiber Project vrtcl erweitert Kunden-Portfolio um Focus OnlineBild: Free2Play Plattformbetreiber Project vrtcl erweitert Kunden-Portfolio um Focus Online
Free2Play Plattformbetreiber Project vrtcl erweitert Kunden-Portfolio um Focus Online
Free2Play Plattformbetreiber Project vrtcl erweitert Kunden-Portfolio um Focus Online Unter onlinespiele.focus.de finden Spieler ab jetzt die besten kostenlosen Games der führenden internationalen Spieleentwickler Hamburg, 24.5.2013 Der Trend zu Free2Play Games ist ungebrochen. Der Plattformbetreiber Project vrtcl und Focus Online tragen dem nun mit …
Bild: Deutsche Free2Play-Gamer geben durchschnittlich 7,25 € pro Monat ausBild: Deutsche Free2Play-Gamer geben durchschnittlich 7,25 € pro Monat aus
Deutsche Free2Play-Gamer geben durchschnittlich 7,25 € pro Monat aus
Gamercharts Free2Play Report 2012 / Deutsche Free2Play-Gamer geben durchschnittlich 7,25 € pro Monat aus Wenige Big Spender sorgen für einen Großteil des Umsatzes. In der aktuellen Erhebung von Project vrtcl, einem der führenden Distributoren von Online Games, zeigen vor allem junge und erwachsene männliche Spieler die höchste Zahlungsbereitschaft. Hamburg, …
Bild: Gamescom mit Fokus auf Online-Games / Werbefinanzierte Erlösmodelle stärken das wachsende Free2Play-SegmentBild: Gamescom mit Fokus auf Online-Games / Werbefinanzierte Erlösmodelle stärken das wachsende Free2Play-Segment
Gamescom mit Fokus auf Online-Games / Werbefinanzierte Erlösmodelle stärken das wachsende Free2Play-Segment
• Online-Games nach dem Free2Play-Prinzip (kostenloses Spielen) sind auf dem Vormarsch. Aktuelle Marktdaten belegen das anhaltende Wachstum von Casual- und Browser-Spielen • Branchenmesse Gamescom mit Schwerpunkt Online- und Mobile-Games. Neue Erlösmodelle entstehen • Spezial-Vermarkter GAN Game Ad Net ist eine etablierte Schnittstelle für Publisher …
In Memoriam der 2013 Offline Gegangenen Free2Play Online Games
In Memoriam der 2013 Offline Gegangenen Free2Play Online Games
Online Games im Free2Play-Segment kommen und gehen, so ist der Kreislauf des (virtuellen) Lebens. Hier nun eine Liste der Games, die 2013 offline gingen. Eine Retrospektive von POGED.com Hamburg, 16. Januar 2014 – Auch 2014 werden jede Menge neuer Free2Play Online Games um die Gunst der User buhlen, welchen ein Erfolg beschieden sein wird, wird das …
Sie lesen gerade: POGED präsentiert den Free2Play Online Games Jahresrückblick 2013