openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfahren, wie es geht: Geführter Rundgang durch die “Digitale Postbearbeitung im Büro” auf der CeBIT 2006

10.02.200613:12 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Hannover/Bonn. Mit stündlichen Führungen durch das erstmalig auf der CeBIT 2006 präsentierte Showcase „Digitale Postbearbeitung im Büro“ können Messebesucher live erleben, welche Wege ein digitales Dokument in einem Unternehmen nimmt – vom Posteingang über die Weiterbearbeitung bis hin zur Archivierung oder dem Dokumentenausgang. Die Rundgänge finden an den Werktagen stündlich zwischen 10:00 und 16:00 Uhr sowie am Wochenende um 11:00 und um 14:00 Uhr statt. Donnerstag und Montag 11:00 Uhr sind Führungen speziell für Journalisten vorgesehen. Der Showcase ist in der Halle 1, im Bereich der DMS-Area zu finden. Konzeptioniert wurde er vom Competence Center Postbearbeitung des VOI Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.. Verschiedene Aussteller der DMS-Area unterstützen das Projekt mit ihren Technologien.

„Mit dem Showcase ‚Digitale Postbearbeitung im Büro’ wollen wir dem CeBIT-Besucher an Hand von pragmatischen Beispielen zeigen, wie sie ihre papiergebundenen Geschäftsprozesse durch Nutzung intelligenter Soft- und Hardwarelösungen verbessern können“, erläutert Hans D. Baumeister, Leiter des VOI-Competence Centers Postbearbeitung.

Innerhalb der geführten Rundgänge durch ein fiktives Unternehmen mit verschiedenen Abteilungen erfahren die Teilnehmer, wie eingehende Dokumente elektronisch erfasst und an die zuständigen Mitarbeiter geleitet werden. Die Weitergabe an Buchhaltung, Personalwesen, Einkauf oder Vertrieb bis hin zur Postausgangsstelle erfolgt ebenfalls digital und mittels verschiedener Technologien, die die Interessenten „hautnah“ erleben können.
Somit haben CeBIT-Besucher die Möglichkeit, sich in kürzester Zeit einen ersten, praxisorientierten Überblick über digitales Dokumenten-Management zu verschaffen, oder vorhandene theoretische Kenntnisse durch praktische Beispiele zu erweitern.

Der Verband Organisations- und Informationssysteme (VOI)
Der VOI Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. mit Sitz in Bonn repräsentiert die überwiegende Mehrheit der Anbieter der Branche für Enterprise Content- (ECM) und Dokumenten-Management-Systeme (DMS). Mit der Positionierung als der in Deutschland führende unabhängige Verband der zukunfts- und wachstumsträchtigen eBusiness - Branche verdeutlicht der VOI die steigende wirtschaftliche und technologische Bedeutung seiner Mitgliedsunternehmen in den europäischen und internationalen Märkten.

Ihre Redaktionskontakte:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 76722
 75

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfahren, wie es geht: Geführter Rundgang durch die “Digitale Postbearbeitung im Büro” auf der CeBIT 2006“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VOI e.V.

Bild: Hinweisgeber-Schutzgesetz gilt jetzt auch für Unternehmen mit mehr als 50 MitarbeiternBild: Hinweisgeber-Schutzgesetz gilt jetzt auch für Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern
Hinweisgeber-Schutzgesetz gilt jetzt auch für Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern
Bonn, den 31.01.2025: Ab dem 01.01.2025 gilt in Deutschland für Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern das Hinweisgeber-Schutzgesetz. Der VOI-Verband bietet hierzu jetzt ein Hinweisgeberschutz-Management-System auf Mietbasis an. Die gesetzliche Regelung verpflichtet alle Unternehmen, eine neutrale Stelle für Hinweisgeber (Whistleblower) einzurichten. Dazu ist im Mindestfall ein interner und für die Mitarbeiter vertrauenswürdiger Ansprechpartner (Ombudsmann) zu benennen, welcher neutral, vertrauenswürdig und rechtlich versiert Hinweise bear…
Bild: VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. besetzt Vorstand neu Bild: VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. besetzt Vorstand neu
VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. besetzt Vorstand neu
Bonn, den 10.01.2023: Der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.- nimmt eine Neubesetzung in seinem Vorstand vor. Der langjährige Vorstandsvorsitzende Harald Klingelhöller ist zum 31.12.2022 in Folge der Veräußerung seines Unternehmens satzungsgemäß aus dem VOI-Vorstand ausgeschieden. In der Vorstandssitzung vom 16.12.2022 wurde sein bisheriger Vertreter Ulrich Emmert zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Verbandes gewählt. Seine Stellvertreter sind Wilhelm Flintrop und Axel Janhoff. Der Vorstand wird durch Ralf Kaspras, Stef…

Das könnte Sie auch interessieren:

CeBIT - Hoher Informationsbedarf für effizientes Dokumentenmanagement
CeBIT - Hoher Informationsbedarf für effizientes Dokumentenmanagement
… Informationsbedarf besteht. Messen wie die CeBIT bieten sich hier als Plattform an.“ Neben dem Partnerstand wird der VOI auf der CeBIT mit seinem Showcase „Digitale Postbearbeitung“ (Halle 3, Stand C23) und dem DMS-Forum vertreten sein. Innerhalb des Showcase ist eine Poststelle mit dem Equipment für eine komplette digitale Postbearbeitung nachgebildet. …
Bild: Digitale Postbearbeitung im Büro – Cendris auf der CeBit 2006Bild: Digitale Postbearbeitung im Büro – Cendris auf der CeBit 2006
Digitale Postbearbeitung im Büro – Cendris auf der CeBit 2006
Hannover/Ratingen, 28.02.06 - Cendris beteiligt sich am diesjährigen Showcase „Digitale Postbearbeitung im Büro“ mit den Themen Posteingangs- und Postausgangsbearbeitung. Innerhalb der geführten Rundgänge durch ein fiktives Unternehmen mit verschiedenen Abteilungen erfahren die Teilnehmer, wie eingehende Dokumente elektronisch erfasst und an die zuständigen …
VOI zieht positive CeBIT-Bilanz
VOI zieht positive CeBIT-Bilanz
… um Informations- und Dokumenten-Management informieren wollten. Auch die rege Beteiligung am Rahmenprogramm, den branchenspezifischen Diskussionsforen, den Vorträgen und dem Showcase „Digitale Postbearbeitung im Büro“ zeigte, dass der Informationsbedarf sehr hoch ist. „Mit dem veränderten Konzept, das die Gelegenheit zum Informationsaustausch in den …
Bild: Elektronische Prozesse statt Aktenschleppen und Papierberge durchwühlenBild: Elektronische Prozesse statt Aktenschleppen und Papierberge durchwühlen
Elektronische Prozesse statt Aktenschleppen und Papierberge durchwühlen
… großer Verbesserungsbedarf. „Papier kann sich bei der Prozessbearbeitung schnell als Bremsklotz auswirken“, so Hans D. Baumeister, Leiter des VOI-Competence Centers Postbearbeitung. „Geschäftsrelevante Dokumente werden manuell von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz weitergeleitet, was vielfach zu erheblicher Zeitverzögerung führt. Ist ein Sachbearbeiter im …
Das Competence Center Postbearbeitung des VOI präsentiert die papierlose Bearbeitung eingehender Dokumente
Das Competence Center Postbearbeitung des VOI präsentiert die papierlose Bearbeitung eingehender Dokumente
… papierarme Büro zu realisieren. Der VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. präsentiert auf dem Tag der Wirtschaft 2007 in seinem Showcase „Digitale Postbearbeitung“ was heute bereits möglich ist. Eingehende Papierdokumente werden gescannt, automatisch indexiert und zur weiteren Bearbeitung an die jeweiligen Abteilungen weiter geleitet – …
VOI informiert über effizientes Input- und Outputmanagement bei der Postbearbeitung
VOI informiert über effizientes Input- und Outputmanagement bei der Postbearbeitung
Bonn. Über effizientes Input- und Outputmanagement informiert das Competence Center Postbearbeitung des VOI im Rahmen einer Veranstaltung, die am 9. Oktober 2008 auf dem Museumsschiff Cap San Diego in Hamburg stattfindet. Innerhalb der insgesamt acht Vorträge werden sämtliche Aspekte eines optimierten Postein- und -ausgangs beleuchtet. Das Competence …
Bild: VOI mit CeBIT 2009 zufriedenBild: VOI mit CeBIT 2009 zufrieden
VOI mit CeBIT 2009 zufrieden
DMS-Area in Halle 3 etabliert sich - DMS-Forum von Besuchern gut angenommen - VOI Showcase zur digitalen Postbearbeitung erfolgreich Bonn, 9. März 2009. Der VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. zieht ein positives Fazit zum Ende der diesjährigen CeBIT. Zahlreiche Besucher informierten sich bei den VOI- Mitgliedern auf den Messeständen, …
VOI auf der CeBIT: Digitale Postbearbeitung live erleben
VOI auf der CeBIT: Digitale Postbearbeitung live erleben
Digitale Postbearbeitung – und ab geht die Post. Bonn. Auf der CeBIT vom 4. bis 9. März 2008 demonstriert der VOI-Verband Organisations- und Informationssysteme e.V., wie Unternehmen ihre gesamte Postbearbeitung optimieren können. Dazu ist in der DMS-Area (Halle 3, Stand A29) ein virtuelles Unternehmen samt den dazu notwendigen Stationen aufgebaut. Auf …
Competence Center Postbearbeitung des VOI präsentiert die papierlose Bearbeitung eingehender Dokumente
Competence Center Postbearbeitung des VOI präsentiert die papierlose Bearbeitung eingehender Dokumente
… papierarme Büro zu realisieren. Der VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. präsentiert zwischen Halle 1 und 3 (Stand A68/2) in seinem Showcase „Digitale Postbearbeitung“ was heute möglich ist. Hier werden eingehende Dokumente automatisch gescannt und dann in verschiedenen Abteilungen weiter bearbeitet – und dies vollständig digital. Das …
VOI Competence Center Postbearbeitung nimmt wieder an Fahrt auf
VOI Competence Center Postbearbeitung nimmt wieder an Fahrt auf
(Bonn) Mit allen organisatorischen und technischen Fragestellungen zur digitalen Verarbeitung eingehender und ausgehender Information befasst sich das VOI Competence Center Postbearbeitung. Seit Januar diesen Jahres sind Hans D. Baumeister und Armin Höller die neuen Leiter dieses Competence Centers. Sie haben gemeinsam mit den Mitgliedern in kürzester …
Sie lesen gerade: Erfahren, wie es geht: Geführter Rundgang durch die “Digitale Postbearbeitung im Büro” auf der CeBIT 2006