openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Distressed Investing

Bild: Distressed Investing

(openPR) Nachdem Banken keine Kredite prolongieren oder bestehende Kreditlinien zurückgeführt wissen möchten stellt sich naturgemäß die Frage des „going on“. Der Unternehmer, der meist neben dem Betriebsvermögen auch sein Privatvermögen verpfändet hat, ist nunmehr nicht mehr in der Lage weitere Sicherheiten zu stellen um die Banken zu einer Fortführung des Engagements zu bewegen. Lieferanten, die er durch spätes Zahlen als Zwischenfinanzierungsvehikel genutzt hat, können aufgrund des Wegfalls des Kreditversicherers, keine weiteren Zahlungsziele mehr einräumen. Auf der Debitorenseite, meist im B2B, ist man allerdings weiterhin an Zahlungsziele gebunden. Ein Spagat, der sich nur allzu schwer auflösen lässt.

Hier ist ein Weiterkommen nur im Rahmen einer Sanierungsfinanzierung möglich, einem sog. Distressed Investing. Der Distressed Investor ist ein auf Krisenunternehmen spezialisierter Financier der neben Risikokapital vor allem Know-how und Verhandlungsgeschick in den Sanierungsprozess einbringen kann.

Diese in den USA bereits seit längerem gängige Form der Unternehmensbeteiligung fängt in Deutschland gerade an sich zu etablieren. Wir können für den deutschen Mittelstand nur hoffen, dass sich dieses dringend benötigte Finanzierungsinstrument auch hierzulande durchsetzen wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 767125
 635

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Distressed Investing“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IIC SAS, International Investment & Commerce, Berlin

Bild: Arbeitsplätze gesichert - Fortführung des Geschäftsbetriebes der FFT MetalltechnikBild: Arbeitsplätze gesichert - Fortführung des Geschäftsbetriebes der FFT Metalltechnik
Arbeitsplätze gesichert - Fortführung des Geschäftsbetriebes der FFT Metalltechnik
FFT Metalltechnik Ihr Partner für Fenster, Türen, Fassaden, Blechbau und Schlosserei Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die FFT Metalltechnik im Rahmen des Insolvenzver-fahrens einen Investor gefunden hat, der die Geschäfte in Neustadt a. Rbge. fortführen wird. Die Firma wird künftig als FFT Metalltechnik GmbH & Co. KG mit den bekannten Ansprechpart-ner und unter der Leitung von Herrn Hans Sadowski als Partner für Fenster, Türen, Fassa-den, Schlosserei und Blechbau auftreten. Investor ist die fra…
Bild: Unternehmenskauf aus InsolvenzBild: Unternehmenskauf aus Insolvenz
Unternehmenskauf aus Insolvenz
Auf der Suche nach Investmenttargets stößt man zwangsläufig auch auf Unternehmen, die sich in Insolvenz befinden und vom Insolvenzverwalter fortgeführt werden. Durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens, genießt dieses sodann Gläubigerschutz, d.h. es können keine Vollstreckungsmaßnahmen durchgeführt werden. In den ersten drei Monaten ab Verfahrenseröffnung werden die Mitarbeiter durch die Arbeitsagentur über das Insolvenzausfallgeld bezahlt. Eine für den Insolvenzverwalter durchaus willkommene und erfreuliche Situation, zumal auch die Mieten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wasser als Impact Investment: Chancen nutzen, Zukunft gestaltenBild: Wasser als Impact Investment: Chancen nutzen, Zukunft gestalten
Wasser als Impact Investment: Chancen nutzen, Zukunft gestalten
Einleitung: Die Bedeutung von Impact Investing in DeutschlandDie Welt steht vor tiefgreifenden Herausforderungen, die von der Klimakrise über soziale Ungleichheit bis hin zur Sicherung einer nachhaltigen Wirtschaft reichen. In diesem Kontext gewinnt Impact Investing zunehmend an Bedeutung. Es handelt sich um eine Investitionsstrategie, die nicht nur …
„Distressed Companies“ am 22. Juni 2009 in Frankfurt am Main
„Distressed Companies“ am 22. Juni 2009 in Frankfurt am Main
Die Tagung gibt einen Überblick über alle wichtigen Aspekte im Zusammenhang mit „Distressed Companies“. Behandelt werden unter anderem die Restrukturierung von Krediten, die Reduzierung des Kreditvolumens durch Umwandlung in Eigenkapital (Debt Equity-Swap) oder im Tausch gegen andere Vermögensgegenstände (Debt Asset-Swap), Sanierungskapitalerhöhungen …
Finanzprofessor an der London Business School wurde mit dem Moskowitz Preis 2012 ausgezeichnet
Finanzprofessor an der London Business School wurde mit dem Moskowitz Preis 2012 ausgezeichnet
Elroy Dimson ist Ehrenmitglied an der London Business School und hat den Moskowitz Preis 2012 für seine hervorragende Forschung im Bereich des SRI Investing gewonnen. Dieser Forschungsbereich hat Ihn 10 Jahre beschäftigt. Weiterhin wurden zwei weitere führende Akademiker in diesem Bereich mit dem Prestige-Preis geehrt: Oguzhan Karakas (assistierender …
Neuauflage "Die Graham-Methode" von Jante Lowe
Neuauflage "Die Graham-Methode" von Jante Lowe
Die Graham-Methode Benjamin Grahams Value-Investing Schritt für Schritt Mit der 2. Auflage von „Die Graham-Methode“ ergänzt die TM Börsenverlag AG ihr Verlagsprogramm rund um Börsenthemen mit einem weiteren Klassiker. Benjamin Graham gilt als Vater der fundamentalen Wertpapieranalyse, der Basis für das Value-Investing. Er war ein einflussreicher Wirtschaftswissenschaftler …
Bild: Finanzierungslösung im Distressed M&A Prozess: Sale & Lease Back sichert LiquiditätBild: Finanzierungslösung im Distressed M&A Prozess: Sale & Lease Back sichert Liquidität
Finanzierungslösung im Distressed M&A Prozess: Sale & Lease Back sichert Liquidität
Sale & Lease Back eignet sich auch für die Kaufpreisfinanzierung in Distressed M&A Prozessen und kann für die benötigte Liquidität sorgen. ------------------------------ Der Markt für Unternehmenskäufe und -verkäufe in Krisensituation wird zunehmen, so die Einschätzung von 2.300 Experten im Rahmen der Roland Berger Distressed M&A-Studie. …
Bild: Stefan Kühn: Aktienmanagement Teil 1 - Grundlagen des aktiven AktienmanagementsBild: Stefan Kühn: Aktienmanagement Teil 1 - Grundlagen des aktiven Aktienmanagements
Stefan Kühn: Aktienmanagement Teil 1 - Grundlagen des aktiven Aktienmanagements
… Gruppe, beleuchtet in diesem Bericht die Grundlagen des Aktienmanagements und geht dabei insbesondere auf die bedeutende Rolle von Benjamin Graham, dem Begründer des Value Investing, ein. Er beleuchtet seinen Einfluss auf Investoren wie Warren Buffett und untersucht die Konzepte von Wert und Vernunft in der Finanzwelt. Benjamin Graham: Der Begründer …
Bild: „Distressed Investments – Erwerb, Restrukturierung und Verkauf Not leidender Assets“Bild: „Distressed Investments – Erwerb, Restrukturierung und Verkauf Not leidender Assets“
„Distressed Investments – Erwerb, Restrukturierung und Verkauf Not leidender Assets“
… Immobilien auseinandersetzen müssen. So geht Stephan Pristaff, Geschäftsführer der IGP Immobilienmanagement GmbH davon aus, dass die Verkäufe genau wie die Erwerbe von Distressed Assets im Immobiliensektor in den kommenden Monaten steigen werden. Das ganzheitliche Immobilienmanagement einschließlich Verkauf und Erwerb notleidender Immobilien ist eines der …
DN Deutsche Nachhaltigkeit AG beruft Dr. Andreas Rickert als Vorstand für Nachhaltigkeit
DN Deutsche Nachhaltigkeit AG beruft Dr. Andreas Rickert als Vorstand für Nachhaltigkeit
… Investments mit attraktiven Renditen vereint. www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81269/10-02-25DNDeutscheNachhaltigkeit.001.png Dr. Andreas Rickert gilt als einer der profiliertesten Vordenker der deutschen Impact-Investing-Szene und bringt eine außergewöhnliche Expertise mit, die von Philanthropie über Social Impact bis hin zu Private Equity …
Bild: Neues EBS-Kompaktstudium Impact Investing: Die Wirkung steht im MittelpunktBild: Neues EBS-Kompaktstudium Impact Investing: Die Wirkung steht im Mittelpunkt
Neues EBS-Kompaktstudium Impact Investing: Die Wirkung steht im Mittelpunkt
EBS Executive School startet neues Kompaktstudium Impact Investing mit Unterstützung der Bundesinitiative Impact Investing (Biii). Beginn des 1. Jahrgangs 29.11.2021. Seit wenigen Jahren ist zu beobachten, dass ein wachsender Anteil nachhaltiger Kapitalanlagen über ihren Impact definiert wird, also über ihre Fähigkeit, zur Lösung eines sozialen Problems …
Bild: Marcus Kitzmann: seriös investieren mit GROWTH InvestingBild: Marcus Kitzmann: seriös investieren mit GROWTH Investing
Marcus Kitzmann: seriös investieren mit GROWTH Investing
In jüngster Zeit haben uns zahlreiche Anfragen zur GROWTH-Investing-Strategie von Marcus Kitzmann erreicht. Viele Interessenten möchten mehr über Kitzmann selbst erfahren und herausfinden, ob seine Anlagestrategie zu ihren individuellen Zielen passt. Dies dürfte wohl darauf zurückzuführen sein, dass Kitzmann verstärkt in sozialen Medien und auf einschlägigen …
Sie lesen gerade: Distressed Investing