(openPR) Neues aus der Ideenschmiede des Handwerks
Ideen für neue Wohnformen sind gefragt. Der klassische Wohnhausbau mit seinen enormen Kosten steht zunehmend im Gegensatz zur immer stärkeren Mobilität im Beruf, bei tendenziell sinkenden Einkommen und tendenziell steigenden Grundstücks- und Energiekosten.
Mit dem „Mobile Home“, einer Fertighaus-Neuentwicklung von Günter Weber, einem Schreiner und Möbeldesigner aus Oberfranken/Bayern, wurde – nach Prototypen aus Mailand und New York – erstmals ein modulares, ökologisches und transportables Fertighaus aus Holz mit 35 m² Wohnfläche speziell für Singles und Paare entwickelt.
Das „Mobile Home“, das für sich in Anspruch nimmt, als „Kleinhaus mit Charme“ die bisherige „Baustellen-Containeroptik“ zu ersetzen, wird in fünf Variationen angeboten. Eine davon wird im Modell vom 16. bis 22. März 2006 auf der INTERNATIONALEN HANDWERKSMESSE in Halle A2 (am Stand A2.131/340) gezeigt.
Besucherhinweise:
Veranstaltungsdauer INTERNATIONALE HANDWERKSMESSE und Garten München: 16. – 22. März 2006
Veranstaltungsort: Neue Messe München
Öffnungszeiten INTERNATIONALE HANDWERKSMESSE und Garten München:
tägl. (außer Freitag u. Samstag) von 10:00 bis 18:00 Uhr; Freitag und Samstag: 10:00 – 20:00 Uhr
Veranstaltungsdauer HOGA und MBKplus, dem Marktplatz für Metzger, Bäcker, Konditoren der INTERNATIONALEN HANDWERKSMESSE:
19. – 22. März 2006, Öffnungszeiten 10:00 – 18:00 Uhr
Veranstalter:
GHM München, Spezialveranstalter für Handwerksmessen und KMUs.
www.ihm.de, mail: ![]()
Kurz-Charakteristik der Internationalen Handwerksmesse:











