openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von Märtyrern, Heiligen und einem Rebell

27.11.201317:12 UhrKunst & Kultur
Bild: Von Märtyrern, Heiligen und einem Rebell

(openPR) Vom Reformationstag bis zu Weihnachten, der zweite Abschnitt des Jahres hat viele besinnliche, schöne und eindrucksvolle Festtage zu bieten. Im zweiten Teil über die Mythen, Hintergründe und Bräuche der christlichen Feiertage berichtet das Online Magazin www.tipps-vom-experten.de über einen Rebell, der die christliche Welt in helle Aufruhr versetzte, über Traditionen, die Bergleute einführten und über Bräuche, die vor allem den Kindern immer wieder Freude bereiten.



Kein Weihnachtsfest ohne glücklich leuchtende Kinderaugen, einem festlich geschmückten Christbaum und natürlich einem Berg an Geschenken. Der 24. Dezember ist jedes Jahr ein Fest der Ultimative. Dabei ist der 24. Dezember eigentlich gar kein wahrhaftiger Festtag. Denn streng genommen wird die Geburt Christi erst am 25. und 26. Dezember gefeiert. Ebenso verwirrend ist Allerheiligen. Die Geschichte schreibt, dass Allerheiligen bis ins 7. Jahrhundert nicht am 1. November zelebriert wurde, sondern am ersten Sonntag nach Pfingsten, also im Frühling. Erst Papst Gregor III haben wir es zu verdanken, dass der Herbst einen Feiertag mehr zu verbuchen hat, den Allerheiligen.
Viele der uns so vertrauten christlichen Feiertage haben eine spannende, geschichtliche Irrfahrt hinter sich, bis sie zu dem wurden, was wir heute kennen. Nicht ganz unbeteiligt an dieser Entwicklung ist der Theologe und Mönch Martin Luther, der mit seinen 95 Thesen die kirchliche Welt der damaligen Zeit in helle Aufruhr versetze. Er bestritt die herrschende Ansicht der katholischen Kirche, dass eine Erlösung von den Sünden durch einen Ablass möglich sei. Dadurch beschnitt er nicht nur eine lukrative Einnahmequelle der katholischen Kirche, sondern schränkte auch ihre überirdische Macht ein. Der Rest, die Bildung der evangelischen Kirche, ist Geschichte und wird seit dem 16. Jahrhundert mit dem Reformationstag am 31. Oktober gefeiert. Aber auch den Bergleuten aus dem 18. und 19. Jahrhundert haben wird einen wunderschönen Brauch zu verdanken. Sie stellten zur Adventszeit die leuchtenden Schwibbogen in die Fenster, die auch heute noch zur Vorweihnachtszeit verzaubern. Ganz so idyllisch ging es damals allerdings nicht zu. Denn die Schwibbogen sollten den Bergleuten nur ein wenig Licht in der für sie so vollständig dunklen Zeit bringen und sie gesund aus der Grube zurückkehren lassen. Mehr spannende Informationen und Bräuche zu den christlichen Feiertagen gibt es in der Reportage „Von Märtyrern, Heiligen und einem Rebell“ auf der Webseite des Online Magazins www.tipps-vom-experten.de.

Redaktion: Patricia Hansen
Bild: Richard Huber_wikipedia

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 763742
 77

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von Märtyrern, Heiligen und einem Rebell“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tipps vom Experten

Bild: Matratzenkunden profitieren von der ergonomischen LiegereiseBild: Matratzenkunden profitieren von der ergonomischen Liegereise
Matratzenkunden profitieren von der ergonomischen Liegereise
Der Weg zur optimalen und ergonomischen Matratze führt häufig über große Stolpersteine. Eine schlechte und oft ausschließlich gewinnorientierte Beratung führt dazu, dass der Käufer am Ende unter Schlaf- und Liegeproblemen leidet. Matratzenexperte Walter Braun hat sich zum Ziel gesetzt, dieses Problem zu lösen. Das unabhängige Verbrauchermagazin www.tipps-vom-experten.de erklärt, wie das geht. „Welche Matratze ist die richtige für mich?“, „Wie hart muss die Matratze sein, um gut darauf zu schlafen?“ oder „Sind teure Matratzen wirklich besser?…
Bild: Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des MenschenBild: Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen
Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen
Erwürgt von der eigenen Hand, verliebt in den Geiselnehmer oder überzeugt bereits tot zu sein – viele Menschen sind tatsächlich überzeugt, dass ihnen das widerfahren ist. Denn sie leiden unter einem psychischen oder physischen Syndrom. Das unabhängige Online Magazin www.tipps-vom-experten.de erklärt, welche unglaublichen Syndrome es wirklich gibt und welche Auswirkungen sie auf Betroffene haben können. Das Stockholm-Syndrom ist seit den 1970er Jahren bekannt. Damals hatte sich eine Geisel während eines mehrere Tage dauernden Raubüberfalls ho…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Angel Minerals bezaubert mit neuem Logo und mit neuen aufregenden Farben für verführerische LippenBild: Angel Minerals bezaubert mit neuem Logo und mit neuen aufregenden Farben für verführerische Lippen
Angel Minerals bezaubert mit neuem Logo und mit neuen aufregenden Farben für verführerische Lippen
Absolut begehrenswert: Die neuen Rot-Töne der veganen Lippenstifte von Angel Minerals „Rebell“ und „Mon Amour“ schaffen starke und imposante Looks Hamburg, August 2017 Rote Lippen soll man küssen. So edel wie das neue Logo sind auch die neuen veganen Lippenstiftfarben von Angel Minerals. Rebellisch oder sinnlich – die neuen Farbtöne „Rebell“ und „Mon …
Bild: Fragen zur Zukunft des Vatikans und zur Zukunft der ÖkumeneBild: Fragen zur Zukunft des Vatikans und zur Zukunft der Ökumene
Fragen zur Zukunft des Vatikans und zur Zukunft der Ökumene
Seligsprechung von fast 500 spanischen „Märtyrern“ erklärt das Mitglied des Parteivorstandes Bodo Ramelow (MdB): Die 498 seliggesprochenen Menschen, die einzig für ihren Glauben getötet wurden, haben es unzweifelhaft verdient, für ihren Glauben gewürdigt zu werden. In diesem besonderen Fall muss man aber danach fragen, warum dieser Akt jetzt geschieht, …
Bild: Storytelling im Bewerbungsgespräch: Gestatten, Rebell mit einem Schuss JedermannBild: Storytelling im Bewerbungsgespräch: Gestatten, Rebell mit einem Schuss Jedermann
Storytelling im Bewerbungsgespräch: Gestatten, Rebell mit einem Schuss Jedermann
Storytelling im Bewerbungsgespräch Gestatten, Rebell mit einem Schuss Jedermann Ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch hängt davon ab, wie überzeugend wir die eigene Geschichte erzählen. Doch das fällt vielen Menschen schwer. Oft fehlt der rote Faden und wir verwirren unser Gegenüber mit einer Vielzahl von Einzelheiten. Dagegen hilft Storytelling entlang …
Bild: Storytelling im Bewerbungsgespräch: Gestatten, Rebell mit einem Schuss JedermannBild: Storytelling im Bewerbungsgespräch: Gestatten, Rebell mit einem Schuss Jedermann
Storytelling im Bewerbungsgespräch: Gestatten, Rebell mit einem Schuss Jedermann
… Tool aus dem Storytelling hilft, sich der eigenen Geschichte spielerisch zu nähern. 12 Archetypen stehen zur Auswahl. Bin ich Unschuldiger, Weiser oder Entdecker? Rebell, Zauberer oder Held? Liebender, Narr oder Jedermann? Betreuer, Herrscher oder Schöpfer? Bitte wählen! "Storytelling bedeutet zu fokussieren", sagt Thomas Pyczak, Autor und Storyteller. …
Vogelsang SynCult: Köckerling ist neuer Kooperationspartner
Vogelsang SynCult: Köckerling ist neuer Kooperationspartner
Vorstellung der Kurzscheibenegge Rebell Classic und SynCult auf Triesdorfer Gülletag Essen (Oldb.), 20. Mai 2015 – Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH hat für die Bodenbearbeitung mit gleichzeitiger Gülleausbringung einen weiteren Kooperationspartner gewonnen. Nach Amazone und Väderstad adaptiert nun auch Köckerling Vogelsangs SynCult für seine Kurzscheibeneggen …
Bild: Fotoausstellung "Bewegung ist Leben" Wie aus einem polizeilichen Erkennungsmittel Kunst wird?Bild: Fotoausstellung "Bewegung ist Leben" Wie aus einem polizeilichen Erkennungsmittel Kunst wird?
Fotoausstellung "Bewegung ist Leben" Wie aus einem polizeilichen Erkennungsmittel Kunst wird?
… Religion. Die Frage des digitalen Menschen ist, wie steht er heute zur Religion? Welchen Stellungswert hat sie im Zeitalter des Individualismus? An was glauben die digitalen Menschen? „Rebell“ Neben dem Foto „Finger Gottes“ hängt die Arbeit „Rebell“. Das Foto stellt eine Figur da. Man erkennt den gehobenen Kopf, den Körper und eine Hand mit geballter …
Bild: TREND: Erwacht eine alteuropäische Kulturtradition aus dem Dämmerschlaf?Bild: TREND: Erwacht eine alteuropäische Kulturtradition aus dem Dämmerschlaf?
TREND: Erwacht eine alteuropäische Kulturtradition aus dem Dämmerschlaf?
… bestehen aus hochwertigsten Materialien, wie 23 kt echtem Blattgold der Münze Österreich. Echte handgemachte Dokumententinte in rot, der Farbe des Blutes, ist den heiligen Märtyrern vorbehalten. Auf echtem Büttenpapier aus Italien oder Spanien kommen die minimalistischen Muster besonders gut zur Geltung. "Ich möchte die Heiligen zurück in unseren Alltag …
Bild: Neu im Verlag O.W. Barth: "Rebell Buddha" von Dzogchen Ponlop RinpocheBild: Neu im Verlag O.W. Barth: "Rebell Buddha" von Dzogchen Ponlop Rinpoche
Neu im Verlag O.W. Barth: "Rebell Buddha" von Dzogchen Ponlop Rinpoche
Sanfte Rebellion – auf dem Weg zu einem modernen Buddhismus In den letzten Jahrzehnten hat die buddhistische Lehre auch in der westlichen Hemisphäre immer mehr Anhänger gefunden. Doch vielen scheint sie noch immer geheimnisvoll, mystisch oder gar unzugänglich. Mit „Rebell Buddha. Aufbruch in die Freiheit“ (ET: 14.2.2011) erscheint im O. W. Barth Verlag …
Bild: Keine Zulassung der MLPD-Jugendorganisation als Anbieter von Leistungen zur sozialen und kulturellen TeilhabeBild: Keine Zulassung der MLPD-Jugendorganisation als Anbieter von Leistungen zur sozialen und kulturellen Teilhabe
Keine Zulassung der MLPD-Jugendorganisation als Anbieter von Leistungen zur sozialen und kulturellen Teilhabe
Das Landessozialgericht Essen hat mit Urteil vom 05.12.2019 zum Aktenzeichen L 7 AS 171/19 entschieden, dass die MLPD-Jugendorganisation Rebell/Rotfüchse nicht als Anbieter von Leistungen zur sozialen und kulturellen Teilhabe zugelassen ist. Aus der Pressemitteilung des LSG Essen vom 12.02.2020 ergibt sich: Rebell ist der Jugendverband der Marxistisch-Leninistischen …
Bild: Ein alter Rebell erinnert sich - autobiografische Reise durch die VergangenheitBild: Ein alter Rebell erinnert sich - autobiografische Reise durch die Vergangenheit
Ein alter Rebell erinnert sich - autobiografische Reise durch die Vergangenheit
A. H. Vonburg erzählt in "Ein alter Rebell erinnert sich" unterhaltsam aus seinem langen, bewegten Leben. ------------------------------ Ein Dokumentarfilm bewegt A. H. Vonburg dazu, sich über seine eigene Vergangenheit Gedanken zu machen. Er erzählt in seinem autobiografischen Roman "Ein alter Rebell erinnert sich" unterhaltsam aus seinem langen, bewegten …
Sie lesen gerade: Von Märtyrern, Heiligen und einem Rebell