openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Storytelling im Bewerbungsgespräch: Gestatten, Rebell mit einem Schuss Jedermann

Bild: Storytelling im Bewerbungsgespräch: Gestatten, Rebell mit einem Schuss Jedermann
Thomas Pyczak, Storytelling Consultant
Thomas Pyczak, Storytelling Consultant

(openPR) Storytelling im Bewerbungsgespräch
Gestatten, Rebell mit einem Schuss Jedermann

Ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch hängt davon ab, wie überzeugend wir die eigene Geschichte erzählen. Doch das fällt vielen Menschen schwer. Oft fehlt der rote Faden und wir verwirren unser Gegenüber mit einer Vielzahl von Einzelheiten. Dagegen hilft Storytelling entlang von Archetypen.

Im Bewerbungsgespräch geht es darum, ein klares Bild von sich zu vermitteln. Das Gegenüber will wissen: Wer ist der Bewerber? Passt er in unser Unternehmen? Wie kann er zu unserem Erfolg beitragen und wir zu seinem? Wer sich verzettelt, verliert.

Ein einfaches Tool aus dem Storytelling hilft, sich der eigenen Geschichte spielerisch zu nähern. 12 Archetypen stehen zur Auswahl. Bin ich Unschuldiger, Weiser oder Entdecker? Rebell, Zauberer oder Held? Liebender, Narr oder Jedermann? Betreuer, Herrscher oder Schöpfer? Bitte wählen!

„Storytelling bedeutet zu fokussieren", sagt Thomas Pyczak, Autor und Storyteller. „Wenn ich mein Leben entlang eines Archetypen erzähle, dann mache ich es meinem Gegenüber leicht. Ich arbeite wie ein Filmregisseur oder ein Romanautor. Erzähle von mir zum Beispiel als Rebell, der immer wieder Grenzen überwindet: ‚Ich bin radikal, ich will die Welt verändern. Auch bei Ihnen.´Dazu ein Schuss Jedermann: ‚Zugleich bin ich bodenständig und zupackend, ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen.´ Wer sich archetypisch vorstellt, bringt das Bewerbungsgespräch gleich auf ein anderes Level, verliert keine Zeit mit Nebensächlichkeiten."

Dabei geht es nicht darum, sich eine beliebige Identität zu erfinden. Wer mit Archetypen arbeitet, fühlt sich schnell zu einem oder einer kleinen Auswahl hingezogen. Man spürt die Nähe. So beschreibt es schon der Psychologe und Psychiater Carl Gustav Jung, der die Archetypen 1934 entdeckt hat. Er sieht sie als Muster die alle Menschen durch die Jahrtausende verbinden, vom Wall Street Banker zum Inuit, vom Unternehmen zum Bewerber.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 993992
 808

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Storytelling im Bewerbungsgespräch: Gestatten, Rebell mit einem Schuss Jedermann“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Thomas Pyczak

Bild: Storytelling Trends 2018 - Lebensgeschichten statt LikesBild: Storytelling Trends 2018 - Lebensgeschichten statt Likes
Storytelling Trends 2018 - Lebensgeschichten statt Likes
Storys sind eine der wichtigsten Währungen im Business geworden. Storytelling Consultant und Buchautor Thomas Pyczak nennt die drei wichtigsten Trends im Business Storytelling. ------------------------------ Wer heute keine guten Geschichten erzählt, der ist bald Geschichte. Storytelling ist von den Lagerfeuern der Steinzeit bis in unsere Zeit das perfekte Tool, um Verbindungen zu knüpfen, andere mit auf eine Reise zu nehmen, sie zu begeistern und zu überzeugen. Drei Storytelling-Trends: Technologie wird menschlich, Lebensgeschichten statt L…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aktueller historischer Liebesroman zu Kirchenkrise, katholische Kirche, Vatikan „Jesus & Maria Magdalena“Bild: Aktueller historischer Liebesroman zu Kirchenkrise, katholische Kirche, Vatikan „Jesus & Maria Magdalena“
Aktueller historischer Liebesroman zu Kirchenkrise, katholische Kirche, Vatikan „Jesus & Maria Magdalena“
… erotischen Zuwendung seiner geliebten Gefährtin. Natürlich existieren keine Fotos von Jehoshua und Miryam wie beispielsweise von Che Guevara und Rosa Luxemburg. Und doch hat jedefrau und jedermann stets ein Bild vor dem inneren Auge, wenn sie/er an Jesus und Maria Magdalena denkt. Dass die beiden ein Liebespaar waren mit intellektuellen und erotischen …
Bild: Keine Zulassung der MLPD-Jugendorganisation als Anbieter von Leistungen zur sozialen und kulturellen TeilhabeBild: Keine Zulassung der MLPD-Jugendorganisation als Anbieter von Leistungen zur sozialen und kulturellen Teilhabe
Keine Zulassung der MLPD-Jugendorganisation als Anbieter von Leistungen zur sozialen und kulturellen Teilhabe
Das Landessozialgericht Essen hat mit Urteil vom 05.12.2019 zum Aktenzeichen L 7 AS 171/19 entschieden, dass die MLPD-Jugendorganisation Rebell/Rotfüchse nicht als Anbieter von Leistungen zur sozialen und kulturellen Teilhabe zugelassen ist. Aus der Pressemitteilung des LSG Essen vom 12.02.2020 ergibt sich: Rebell ist der Jugendverband der Marxistisch-Leninistischen …
Bild: Bewerbertipps von logistic people – erster TeilBild: Bewerbertipps von logistic people – erster Teil
Bewerbertipps von logistic people – erster Teil
Eine gute Vorbereitung ist der erste Schritt für ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch. Herzlichen Glückwunsch! Sie haben eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten und damit die größte Hürde im Bewerbungsmarathon geschafft. Ihr potenzieller neuer Arbeitgeber möchte Sie nun persönlich kennen lernen. In unserer ersten Ausgabe haben wir wichtige Tipps …
Bild: Hier wird Geschichte lebendig - WILLKOMMEN im ErzgebirgeBild: Hier wird Geschichte lebendig - WILLKOMMEN im Erzgebirge
Hier wird Geschichte lebendig - WILLKOMMEN im Erzgebirge
… Flutlichtanlage, die auch nachts alpinen Ski-Spaß ermöglicht. Oder wie wäre es mit einer romantischen Pferdeschlittenfahrt in Altenberg? Ein Besuch im Erzgebirge lohnt sich für jedermann. Also warum nicht einmal einen Urlaub in der schönen Region verbringen? Ein ausführlicher Veranstaltungskalender, sechs regionale Karten mit einer Übersicht über Sehenswürdigkeiten …
Bild: Ein alter Rebell erinnert sich - autobiografische Reise durch die VergangenheitBild: Ein alter Rebell erinnert sich - autobiografische Reise durch die Vergangenheit
Ein alter Rebell erinnert sich - autobiografische Reise durch die Vergangenheit
A. H. Vonburg erzählt in "Ein alter Rebell erinnert sich" unterhaltsam aus seinem langen, bewegten Leben. ------------------------------ Ein Dokumentarfilm bewegt A. H. Vonburg dazu, sich über seine eigene Vergangenheit Gedanken zu machen. Er erzählt in seinem autobiografischen Roman "Ein alter Rebell erinnert sich" unterhaltsam aus seinem langen, bewegten …
Bild: Wer kennt Munkhbayar Dorjsuren?Bild: Wer kennt Munkhbayar Dorjsuren?
Wer kennt Munkhbayar Dorjsuren?
… Dorjsuren. Wer jetzt mehr über sie erfahren möchte, schaut einfach im Internet unter www.yasni.de/?name=Munkhbayar+Dorjsuren nach. Auf Europas größter, kostenfreier Personensuchmaschine kann jedermann ihren Lebensweg nachzeichnen. Nicht nur auf Wikipedia, sondern auch auf bundeswehr.de und in diversen Blogs ist Interessantes über die sympathische Athletin …
Vogelsang SynCult: Köckerling ist neuer Kooperationspartner
Vogelsang SynCult: Köckerling ist neuer Kooperationspartner
Vorstellung der Kurzscheibenegge Rebell Classic und SynCult auf Triesdorfer Gülletag Essen (Oldb.), 20. Mai 2015 – Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH hat für die Bodenbearbeitung mit gleichzeitiger Gülleausbringung einen weiteren Kooperationspartner gewonnen. Nach Amazone und Väderstad adaptiert nun auch Köckerling Vogelsangs SynCult für seine Kurzscheibeneggen …
Bild: Storytelling im Bewerbungsgespräch: Gestatten, Rebell mit einem Schuss JedermannBild: Storytelling im Bewerbungsgespräch: Gestatten, Rebell mit einem Schuss Jedermann
Storytelling im Bewerbungsgespräch: Gestatten, Rebell mit einem Schuss Jedermann
Ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch hängt davon ab, wie überzeugend wir die eigene Geschichte erzählen. Doch oft verlieren wir den roten Faden. Dagegen hilft Storytelling entlang von Archetpyen. ------------------------------ Im Bewerbungsgespräch geht es darum, ein klares Bild von sich zu vermitteln. Das Gegenüber will wissen: Wer ist der Bewerber? …
Lesara launcht ersten TV-Spot: Ein bisschen Polarisierung, ein bisschen Humor
Lesara launcht ersten TV-Spot: Ein bisschen Polarisierung, ein bisschen Humor
… sagt Roman Kirsch, Gründer und CEO von Lesara. „Um diese beiden Zielsetzungen zu erreichen, wollten wir weg von dem typischen produktzentrierten Werbespot und hin zum Storytelling. Wir wollten die Lesara-Story erzählen, gewürzt mit einer Prise Polarisierung und einem guten Schuss Humor.“ Umgesetzt hat den Spot die Berliner Werbeagentur Try no agency, …
Bild: Nadelstich ins Nervenzentrum - Fotografie - Nichts übertrifft die Aussagekraft eines „Eyecatchers“Bild: Nadelstich ins Nervenzentrum - Fotografie - Nichts übertrifft die Aussagekraft eines „Eyecatchers“
Nadelstich ins Nervenzentrum - Fotografie - Nichts übertrifft die Aussagekraft eines „Eyecatchers“
… Bildmotiven in der klassischen Werbung zu diskutieren, ist obsolet. Jeder Marketingentscheider weiß: Professionelle Fotografie macht ein Unternehmen und ein durchdachtes Produkt für Jedermann wahrnehmbar und erfahrbar. Wer sich vom Wettbewerb abheben will, sollte diesen Trumpf nutzen. Im mmh - die Kommunikationsagentur stehen erfahrene Profi fotografen …
Sie lesen gerade: Storytelling im Bewerbungsgespräch: Gestatten, Rebell mit einem Schuss Jedermann