openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schokoladig-faire Weihnacht

27.11.201310:13 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) VERBRAUCHER INITIATIVE empfiehlt faire Weihnachtsschokolade


Berlin, 27. November 2013. Schokokalender, Nikoläuse, naschbarer Christbaumschmuck, Dominosteine, Keksglasuren – die Weihnachtszeit ist eine schokoladige Zeit. Doch der Rohstoff Kakao wird häufig unter katastrophalen Bedingungen geerntet. Damit Weihnachten für alle ein Fest wird, empfiehlt die VERBRAUCHER INITIATIVE zu fair gehandelter Schokolade zu greifen.

Rund 110 Millionen Schoko-Weihnachtsmänner und -Nikoläuse und 61 Millionen Schoko-Adventskalender werden pro Jahr allein in Deutschland verkauft. Für die Hersteller ist das ein gutes Geschäft, für die Kakaobauern dagegen eher nicht. Die Löhne reichen für viele nicht aus, um existenzielle Grundbedürfnisse zu decken. Deshalb muss oft die ganze Familie mitarbeiten. Immer wieder gibt es Berichte über ausbeuterische Kinderarbeit.

Ein wirksamer Schutz vor Ausbeutung sind existenzsichernde Einkommen für Kakaobauern und ihre Familien, wie es der Faire Handel anstrebt. Die Fairtrade-Standards verlangen auch den Schutz der Rechte der Kinder. Weiterhin können mit den zusätzlichen Fairtrade-Prämien z. B. Schulen und eine bessere Gesundheitsversorgung finanziert werden. Neben Produkten mit dem Fairtrade-Label gibt es süße Leckereien aus Fairem Handel beispielsweise auch von GEPA und EL PUENTE.

„Wer fair gehandelte Weihnachtsschokolade kauft, kann sich auf eine besonders gute Qualität verlassen – sowohl geschmacklich, als auch ideell“, sagt Laura Gross von der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Es gibt sie in vielen
(Bio-)Supermärkten, Weltläden und in Onlineshops. „Mit dem Kauf von fair gehandelter Schokolade können Verbraucher dazu beitragen, dass Naschen den Produzenten der Rohstoffe ein besseres Einkommen beschert“, so Gross.

Wissenswertes über Kakao und die ökologischen und sozialen Dimensionen des Konsums findet sich kostenlos auf www.oeko-fair.de. Mehr Informationen zu süßen Leckereien gibt es außerdem im Themenheft „Süßigkeiten“. Es kann für 4,00 Euro (inkl. Versand) bei der VERBRAUCHER INITIATIVE, Elsenstraße 106, 12435 Berlin oder unter www.verbraucher.com bestellt bzw. dort heruntergeladen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 763488
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schokoladig-faire Weihnacht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.

Bild: Grünkohl – vielseitiges, heimisches SuperfoodBild: Grünkohl – vielseitiges, heimisches Superfood
Grünkohl – vielseitiges, heimisches Superfood
Berlin, 30. November 2019. Die Grünkohl-Saison hat begonnen. Schon länger wird das klassische Wintergemüse als modernes „Superfood“ gehandelt. Völlig zu Recht, denn es hat wertvolle Inhaltsstoffe, stammt aus heimischem Freilandanbau und lässt sich vielfältig zubereiten. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, das Potential von Grünkohl und anderen Kohlsorten für die saisonale und regionale Küche zu nutzen. Grünkohl ist reich an Vitaminen wie Beta-Carotin (Provitamin A), einigen B-Vitaminen, Folsäure und Vitamin C. Bei den Mineralstoffen fallen die G…
Bild: Permakultur nutzen auf Balkon und TerrasseBild: Permakultur nutzen auf Balkon und Terrasse
Permakultur nutzen auf Balkon und Terrasse
Die VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum nachhaltigen Gärtnern Berlin, 13. August 2019. Ein Permakultur-Garten wirkt auf den ersten Blick, als würden die Pflanzen wild durcheinander wachsen. Auffällig sind auch die dichte Bepflanzung und völlig unberührte Ecken. Dahinter steht das Ziel, die Flächen so zu gestalten, dass sie wie natürliche Ökosysteme funktionieren. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps, wie sich die Permakultur zu Hause anwenden lässt. Permakultur ist nachhaltige Land- und Gartenwirtschaft im Einklang mit der Natur. Sie hat …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nach Weihnachten ist vor Weihnachten: Dekoration von Alb WeihnachtBild: Nach Weihnachten ist vor Weihnachten: Dekoration von Alb Weihnacht
Nach Weihnachten ist vor Weihnachten: Dekoration von Alb Weihnacht
Schaffen Sie dieses Jahr eine zauberhafte Weihnachtsatmosphäre mit den wunderschönen Produkten von Alb Weihnacht! Entdecken Sie die einzigartigen Holzprodukte des schwäbischen Traditionsunternehmens. Das Unternehmen Alb-Weihnacht ist ein erfolgreicher Hersteller von Weihnachtsdekorationen und -produkten in der Region. Seit über 20 Jahren begeistert …
Bild: Weihnachtsstimmung und Vorfreude auf die Silvester-PartyBild: Weihnachtsstimmung und Vorfreude auf die Silvester-Party
Weihnachtsstimmung und Vorfreude auf die Silvester-Party
Die Erweiterungspakete „Frohe Weihnacht“ und „Feuerwerk“ für DiaShow 11 und Stages mit thematisch passenden Hintergründen machen jede Präsentation zum Höhepunkt Potsdam, im Dezember 2019 – Für festliche Stimmung in weihnachtlichen Erinnerungsvideos und garantiert umweltfreundliche Feuerwerks-Effekte in Jahresrückblicken stellt AquaSoft zwei passende …
Bild: PepperBooks lädt zum Schlemmen und Lauschen einBild: PepperBooks lädt zum Schlemmen und Lauschen ein
PepperBooks lädt zum Schlemmen und Lauschen ein
Am Donnerstag, den 29.11.2012, wird es um 16:00 Uhr in der "Kinderwirtschaft", Schreiner Str. 15, 10247 Berlin, schokoladig aufregend. Im Rahmen des dritten Berliner Lesemarathons Stadt Land Buch organisiert der Berliner Verlag PepperBooks eine Lesung in der "Kinderwirtschaft". Die Autorin Diana Raufelder wird aus ihrem Buch "Harald - Die Geschichte vom allerschönsten Schokolinsen-Schokoladenkuchen" lesen und dabei dem Schicksal des traurigen Kuchens nachgehen. Am Ende bleibt die Gewissheit, dass das Glück manchmal durch die Hintertür kommt …
Bild: VERZAUBERTE WEIHNACHT - die etwas andere WeihnachtsgeschichteBild: VERZAUBERTE WEIHNACHT - die etwas andere Weihnachtsgeschichte
VERZAUBERTE WEIHNACHT - die etwas andere Weihnachtsgeschichte
Ein uralter Spuk sorgt in Michael Duesbergs "VERZAUBERTE WEIHNACHT" während der Adventszeit für jede Menge Aufregung. ------------------------------ Im Herzen von Mitteleuropa tritt passend zur Vorweihnachtszeit ein uralter Spuk wieder aus der Unterwelt empor. Im normalerweise nüchternen badisch-schwäbischen Bodenseeraum umspinnt er auf einmal eine …
Bild: „Goldene Weihnacht“: Unsere Geschenkbarren aus SuperfeingoldBild: „Goldene Weihnacht“: Unsere Geschenkbarren aus Superfeingold
„Goldene Weihnacht“: Unsere Geschenkbarren aus Superfeingold
Geschenkidee gesucht? Schenken Sie Tradition, Glanz und Sicherheit in einem! Exklusiv für Weihnachten: Unsere Geschenkbarren-Set „Goldene Weihnacht“ aus Superfeingold! Sie erhalten acht Gramm Gold (drei Goldbarren mit je 1g, 2g und 5g) aus höchster Qualität mit einem Feingehalt von 999.99‰. "Was soll ich bloß schenken?" Wie wäre es mit goldenen Weihnacht? Pünktlich …
Bild: VeggieTales - Die Familienmarke startet mit weihnachtlichen Gemüsegeschichten auf DVD im WeihnachtspaketBild: VeggieTales - Die Familienmarke startet mit weihnachtlichen Gemüsegeschichten auf DVD im Weihnachtspaket
VeggieTales - Die Familienmarke startet mit weihnachtlichen Gemüsegeschichten auf DVD im Weihnachtspaket
Kann Gemüse sprechen? Ja! Im brandneuen Weihnachts-Abenteuer „Stern der Weihnacht“ kommen Bob Tomate, Larry Gurke, Junior Spargel, Laura Karotte und ihre Gemüsefreunde endlich auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu Wort. Per Raketenantrieb geht das Gemüse in „Stern der Weihnacht“ auf wilde Jagd durch das London des Jahres 1880. In einer …
Bild: Wenn die Kleinen schon mit dem iPhone/iPad ihrer Eltern spielen, sollen sie auch die richtige App vorfindenBild: Wenn die Kleinen schon mit dem iPhone/iPad ihrer Eltern spielen, sollen sie auch die richtige App vorfinden
Wenn die Kleinen schon mit dem iPhone/iPad ihrer Eltern spielen, sollen sie auch die richtige App vorfinden
Passend zur bevorstehenden Adventszeit haben Mütter und Väter jetzt eine tolle Möglichkeit, zusammen mit ihren Kleinen, die beliebtesten deutschen Weihnachtslieder zu lernen. Die App „Kinder-Weihnacht“ beinhaltet die schönsten deutschen Weihnachtslieder, von „O Tannenbaum“, „Morgen Kinder wird’s was geben“, „Es ist ein Ros entsprungen“ bis hin zu „Süßer …
Bild: Goja - Von Weihnacht zu WeihnachtBild: Goja - Von Weihnacht zu Weihnacht
Goja - Von Weihnacht zu Weihnacht
Mit der kuscheligen Ballade „Von Weihnacht zu Weihnacht“ veröffentlicht GOJA nach seiner bislang erfolgreichsten Single-Auskopplung „Engel“ einen musikalisch besinnlichen Ohrwurm zum Jahresausklang 2006. Der studierte Komponist, Produzent & Arrangeur Andreas Goldmann, der zusammen mit seiner langjährigen Textdichterin Heike Fransecky schon Künstlern …
Bild: Stars zur Weihnacht - Frohe Weihnacht – Die größten Stars singen unsere schönsten HitsBild: Stars zur Weihnacht - Frohe Weihnacht – Die größten Stars singen unsere schönsten Hits
Stars zur Weihnacht - Frohe Weihnacht – Die größten Stars singen unsere schönsten Hits
… Roland Kaiser, DJ Ötzi, Florian Silbereisen, Michelle, Gitte Haenning, Adoro und viele andere Superstars der Pop- und Schlagerszene ins Studio gehen und die schönsten deutschen Weihnachtslieder wie „Leise rieselt der Schnee", „Stille Nacht, heilige Nacht" oder „Es ist ein Ros entsprungen" einsingen? Ganz klar! Es entsteht ein einzigartiges und bewegendes …
Bild: ‚Geist der Weihnacht‘ zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Kölner Dom 2010Bild: ‚Geist der Weihnacht‘ zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Kölner Dom 2010
‚Geist der Weihnacht‘ zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Kölner Dom 2010
Noch etwas über einen Monat bis Weihnachten - und weniger als zwei Wochen noch bis zum Start in die Weihnachtszeit. Wir läuten sie mit ein: Am Montag, 22. November, feiert die Kölner Weihnachtsgesellschaft die Eröffnung des Weihnachtsmarkts am Kölner Dom. Und wer mag, kommt und feiert mit - allen voran das Ensemble des Erfolgsmusicals ‚Vom Geist der …
Sie lesen gerade: Schokoladig-faire Weihnacht