openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wolfs-Vortrag und Elch-Essen am Forum Baltikum

18.11.201309:34 UhrKunst & Kultur

(openPR) Von der „Rückkehr des Wolfes nach Deutschland“ berichtet Forstdirektor Hans Hewicker am 22. November um 19 Uhr am „Forum Baltikum – Dittchenbühne“. Dazu findet dort das große Elch-Essen des Forums Baltikum statt. Eintritt pro Person: 28 Euro.

Wölfe gelten seit fast hundert Jahren auch in Schleswig-Holstein als ausgestorben. Der letzte freilebende Wolf wurde hier 1820 bei Brokenlande im Kreis Segeberg erlegt. Doch jetzt erobern die streng geschützten Tiere langsam ihre angestimmten Reviere zurück: Vor sechs Jahren kehrte der erste Wolf in das nördlichste Bundesland zurück. Die aktuellste Wolfssichtung hier stammt aus Osterrönfeld und datiert aus diesem Sommer. Über den Prozess der Rückkehr der Wölfe nach Deutschland berichtet Forstdirektor Hans Hewicker am Freitagabend im Elmshorner Forum Baltikum – Dittchenbühne. Weiter auf dem Programm: ein großes Elch-Essen -– ein Höhepunkt des kulinarischen Kalenders in der Krückaustadt.

Karten und Auskünfte beim „Forum Baltikum – Dittchenbühne“, Hermann-Sudermann-Allee 50, 25335 Elmshorn. Telefon: 04121/89710; E-Mail: E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 761343
 1030

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wolfs-Vortrag und Elch-Essen am Forum Baltikum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forum Baltikum - Dittchenbühne

Jetzt: Erzähl-Café über die ersten Jahre nach dem Krieg
Jetzt: Erzähl-Café über die ersten Jahre nach dem Krieg
(Elmshorn/15.10.2020) Leider steht Heinz Oertel (103) aus Bönningstedt aus gesundheitlichen Gründen nicht als Referent für die Vortragsveranstaltung des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ zur Verfügung. Trotzdem wird es am Nachmittag des 23. Novembers 2020, ab 15 Uhr, um die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg gehen: in einem „Erzähl-Café“ nämlich mit Zeitzeugen - unter anderem mit Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt. Bei diesem Erzähl-Café geht es in erster Linie um Berichte der Gäste über ihre Nachkriegserfa…
103-Jähriger referiert: Die ersten Jahre nach dem Krieg
103-Jähriger referiert: Die ersten Jahre nach dem Krieg
(Elmshorn/15.10.2020) Um die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg geht es in einer Vortragsveranstaltung des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ am Montag, 23. November 2020, um 15 Uhr. Zeitzeuge und Referent ist der 103 Jahre alte Heinz Oertel aus Bönningstedt, ältester Bewohner des Kreises Pinneberg und Journalist, der noch heute hin und noch wieder für die Presse schreibt. Oertel war viele Jahre lang Lehrer an der Ellerbeker Hermann-Löns-Schule und initiierte die Volkshochschule Bönningstedt mit. In Bezug auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zum Elchfleisch-Kauf nach SüdschwedenBild: Zum Elchfleisch-Kauf nach Südschweden
Zum Elchfleisch-Kauf nach Südschweden
(Elmshorn / 29.10.2014) Am Wochenende macht sich Raimar Neufeldt, Vorsitzender des Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“, gemeinsam mit seiner Ehefrau Renate auf, um vierzig Kilogramm Elchkalbsfleisch einzukaufen – und zwar in Hästveda, im südschwedischen Schonen. Das Fleisch ist für das traditionelle „Elchessen“ des „Forum Baltikum“ bestimmt, …
Schmackhaftes vom Elch, das Neueste vom Wolf
Schmackhaftes vom Elch, das Neueste vom Wolf
(Elmshorn/3.10.2019) Über „das Neueste vom Wolf“ wird Forstdirektor i.R. und Wolfsexperte Hans Hewicker am Freitag, den 15. November 2019, beim traditionellen Elch-Essen des Elmshorner „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ sprechen. Beim Elch-Essen handelt es sich um ein köstliches Drei-Gang-Menü mit einem leckeren Elchgericht als Hauptspeise, das oft nach …
„Baltische Tafelrunde“: Minister Habeck informierte über Probleme der Ostsee
„Baltische Tafelrunde“: Minister Habeck informierte über Probleme der Ostsee
(Elmshorn/29.4.2017) Seit zehn Jahren veranstaltet das „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ eine ganz besondere Informationsveranstaltung – mit kompetenten Referenten und einem geladenen Publikum, verbunden mit einem Ess-Event der Spitzenklasse: die „Baltische Tafelrunde“ ist Tradition geworden und aus dem gesellschaftlichen Leben der Krückaustadt nicht …
Dittchenbühne: Elch-Essen und Natur-Vortrag
Dittchenbühne: Elch-Essen und Natur-Vortrag
(Elmshorn, 23.10.2017) Das Elch-Essen am „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ ist einer der Höhepunkte des gesellschaftlichen Lebens in Elmshorn und Umgebung – und einer der kulinarischen Höhepunkte dazu. Am Freitag, den 10. November 2017, ist es wieder soweit: Um 19 Uhr beginnt der Gastro-Event an der Hermann-Sudermann-Straße 50. Traditionsgemäß im November …
Reise nach Tilsit, König Drosselbart und vieles mehr
Reise nach Tilsit, König Drosselbart und vieles mehr
… Team hat eine attraktive Mischung von Vorträgen, Theaterstücken, Kursen und Reisen zusammengestellt. Höhepunkte des Halbjahres sind sicherlich die zwei Premieren sowie Ess-Events wie das „Elch-Essen“ und die adventliche Lesung von Arno Surminski. Ab 24. August 2018 kommt die neue Inszenierung „Die Reise nach Tilsit“ auf die Dittchenbühne. Das Stück – …
Elch-Essen an der Dittchenbühne: Nur noch wenige Plätze frei
Elch-Essen an der Dittchenbühne: Nur noch wenige Plätze frei
(Elmshorn/2.11.2018) Wer Appetit auf Elch hat, sollte sich beeilen: Denn für das traditionelle „Elchessen“ am 16. November 2018 am Elmshorner „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ werden die Plätze an der Tafel langsam knapp. Auf dem Programm beim Elchessen steht neben dem Mehr-Gang-Menü mit dem Elchfleisch als Höhepunkt ein zusätzlicher Leckerbissen: ein …
Elch-Schmaus an der Dittchenbühne
Elch-Schmaus an der Dittchenbühne
Zwischen den Gängen: ein wildbiologischer Vortrag von Forstdirektor a.D. Hewicker (Elmshorn/ 22.10.2015) Am Freitag, den 13. November, veranstaltet das Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ um 19 Uhr wieder das traditionelle „Elchessen“. Als unterhaltsamer Gastredner wird Forstdirektor a.D. Hans Hewicker zwischen den Gängen einen wildbiologischen …
"Arbeit, Arbeit und nochmals Arbeit"
"Arbeit, Arbeit und nochmals Arbeit"
… Besucher in seinen Bann. Volle Erfolge waren auch die Russische Weihnacht, das Graue-Erbsen-Essen, das Gänseverspielen, die Baltische Tafelrunde oder das Elch-Essen. Auf der Jahreshauptversammlung wurde die Beliebtheit des Kindergartens „Storchennest“ vom „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ hervorgehoben. Leiterin Renate Neufeldt berichtete, die Warteliste …
Elch-Essen mit Vortrag
Elch-Essen mit Vortrag
… hundert Teilnehmer an diesem kulinarischen Event werden wieder erwartet – die rechtzeitige Anmeldung sichert einen Platz an der Tafel. Preis pro Person: 28 Euro. Im Rahmen des Elch-Essens hält Forstdirektor a. D. Hans Hewicker – traditionell zwischen dem ersten und dem zweiten Gang – einen naturkundlichen Vortrag, bei dem es in der Vergangenheit oft …
Elch-Essen und Raubtier-Vortrag am „Forum Baltikum – Dittchenbühne“
Elch-Essen und Raubtier-Vortrag am „Forum Baltikum – Dittchenbühne“
(Elmshorn / 17.11.2017) An die hundert Gäste konnte Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt kürzlich zum traditionellen Elch-Essen am Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ begrüßen. Bekannt und beliebt ist das Elch-Essen nicht nur in der Krückaustadt. Eine ganze Reihe von Besuchern hatte einen längeren Anfahrtsweg – sie kamen beispielsweise aus Itzehoe, …
Sie lesen gerade: Wolfs-Vortrag und Elch-Essen am Forum Baltikum