openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgreiche Senioren-Infobörse "Älter werden in Offenbach" 2013

12.11.201315:53 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Erfolgreiche Senioren-Infobörse "Älter werden in Offenbach" 2013
Senioren-Infobörse 2013
Senioren-Infobörse 2013

(openPR) Mehr als 2.000 Besucher kamen am 21. & 22. September 2013 in die Stadt­halle nach Offenbach, um dort das Angebot der zweiten „Senioren Infobörse“ wahrzunehmen – und das trotz strahlenden Spätsommer­wetters und des Wahlsonntags. An mehr als 60 Ständen nahmen sie die Möglichkeit wahr, sich darüber zu informieren, welchen Querschnitt an speziellen Angeboten es für Senioren in der Stadt gibt. Die bunte Mischung aus sozialen und kommerziellen Ausstellern gab dazu reichlich Potential, denn alle Aussteller und Akteure kamen durchweg aus Offenbach und Umgebung.

COLORI hatte bereits für die erste Senioren-Infobörse 2011 das Konzept für das Sozialdezernat der Stadt Offenbach entwickelt. Als ganz Besonders wurde auch in diesem Jahr von den Ausstellern wie von den Besuchern das außergewöhnliche optische Konzept bewertet:

Die Aussteller präsentierten sich auf 6 verschiedenfarbigen, als Ovale angelegte Themeninseln anstatt im sonst messeüblichen Rechteck-System. Die jeweils farblich passenden Deckenbanner kennzeichneten die Themeninseln zusätzlich und ermöglichten so den Besuchern leichte Orientierung und optimale Führung durch die Infobörse.

Diese Art der optischen Wegeführung eröffnete zudem eine sehr offene, kommunikative und herzliche Atmosphäre, die von Ausstellern und Besuchernebenfalls gleichermaßen positiv reflektiert wurde.

Die teilweise hochkarätigen Fachvorträge ergänzten das Aussteller­angebot. Und die sehr gut besuchten Mitmachaktionen rundeten das Programm ganz im Interesse der Zielgruppe ab.

Die Resonanz von Ausstellern, Besuchern, Presse und Auftraggeber war einhellig: Perfekt konzipiert, organisiert und gestaltet – eine absolut imagefördernde Veranstaltung für die Stadt Offenbach.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 760225
 499

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgreiche Senioren-Infobörse "Älter werden in Offenbach" 2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von COLORI Die Eventagentur

Bild: COLORI sucht die Kids von damalsBild: COLORI sucht die Kids von damals
COLORI sucht die Kids von damals
Vor 26 Jahren wurde COLORI geboren - damals noch in Solingen und ausschließlich für Kinderaktionen. Seitdem hat COLORI viele Erfahrungen mit der Konzeption und Umsetzung individueller Kinder- und Familienfeste gesammelt. Carola Baumgarten, Inhaberin von COLORI, war damals mit die Erste, die sich darauf spezialisiert hat und ist dieser Kernkompetenz mit der Agentur COLORI die ganzen Jahre über treu geblieben, auch wenn sich das Leistungsspektrum in den letzten Jahren deutlich erweitert hat. Die Kids von damals sind heute erwachsen - so wie COL…
Bild: Mission Olympic Finale in OffenbachBild: Mission Olympic Finale in Offenbach
Mission Olympic Finale in Offenbach
Etwa 70.000 Menschen haben am 6. und 7. September an beinahe 300 Aktionen in Offenbach teilgenommen. Ob Offenbach das Finale des bundesweiten Wettbewerbs von Coca Cola und den DOSB gewonnen hat? Die Entscheidung wird am 28. November in Berlin verkündet. Das Sportamt hat zur Unterstützung bei der Konzeption, Organisation und Durchführung COLORI Die Eventagentur engagiert und die Agentur schon beim Briefing der Finalstädte Ende letzten Jahres in Berlin als Partner vorgestellt. Seitdem hat COLORI das Sportamt der Stadt Offenbach beraten und akti…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue internationale Studie von SynovateBild: Neue internationale Studie von Synovate
Neue internationale Studie von Synovate
… neuer Technologien geht Doro präsentiert die Ergebnisse einer internationalen Studie*, die von dem Marktforschungsunternehmen Synovate durchgeführt wurde, um die Einstellungen und Gewohnheiten von älteren Menschen bei der Nutzung von Mobiltelefonen und neuen Technologien festzustellen. Die Umfrage zeigt, dass nicht weniger als 72% der Senioren in Deutschland …
Bild: Infobörse Frau & Beruf: Expertenverbund Ultimo wirbt für Selbständigkeit und KooperationBild: Infobörse Frau & Beruf: Expertenverbund Ultimo wirbt für Selbständigkeit und Kooperation
Infobörse Frau & Beruf: Expertenverbund Ultimo wirbt für Selbständigkeit und Kooperation
… Selbständigkeit werben und weibliche Neu-Unternehmerinnen für den Verbund begeistern. Netzwerke, so das Credo des Ultimo-Geschäftsführers Jens Wörmann, sind die Basis für jedes erfolgreiche Business. Deswegen betrachtet er die „Infobörse Frau & Beruf“ als besonders wertvoll. „Hier entstehen lokale und regionale Netzwerke. Die Infobörse ist ein Tag …
Noch 10 Tage bis zur Eröffnung der 1. Infobörse Ungewollt kinderlos
Noch 10 Tage bis zur Eröffnung der 1. Infobörse Ungewollt kinderlos
Eine umfassende Informationsveranstaltung für Betroffene und eine Fortbildung für Ärzte! Der Countdown läuft. Am 18. September 2008 findet in der Zeit von 15:00 – 20:00 Uhr im Rathaus der Gemeinde Nordstemmen (Rathausstraße 3, 31171 Nordstemmen) bundesweit zum ersten Mal eine Veranstaltung zum Tabuthema „Ungewollt kinderlos“ statt. Die Infobörse glänzt mit einer Vielfalt an Angeboten und Themen. Es ist echte Pionierarbeit und einzigartig in Deutschland. Die Veranstaltung ist ein überregionales Angebot. Die Infobörse für Frauen wird veransta…
„COLORI Die Eventagentur“ überzeugt in Offenbach mit der 1. Senioren-Infobörse
„COLORI Die Eventagentur“ überzeugt in Offenbach mit der 1. Senioren-Infobörse
… rundeten das Programm ganz im Interesse der Zielgruppe ab. Die Resonanz von Ausstellern, Besuchern, Presse und Auftraggeber war einhellig: Perfekt konzipiert, organisiert und gestaltet – eine absolut imagefördernde Veranstaltung für die Stadt. So freut man sich auch schon auf die nächste Senioren-Infobörse – der passende Termin dafür wird bereits gesucht.
Bild: Messe “23. Infobörse Frau und Beruf” in BielefeldBild: Messe “23. Infobörse Frau und Beruf” in Bielefeld
Messe “23. Infobörse Frau und Beruf” in Bielefeld
23. Infobörse „Frau und Beruf“ VHS Bielefeld, Ravensberger Spinnerei Die 23. Infobörse „Frau und Beruf” fand am 13. Februar 2016, von 10.30 bis 16 Uhr, statt. Sie bot einen Tag lang Informationen zu Themen rund um den Beruf, insbesondere zu • beruflicher Orientierung, • Wiedereinstieg, • Selbstständigkeit, • Weiterbildung. Fotograf & Bewerbungsberater Heinz H. Kollenberg beim shooting für Bewerbungsfotos. (Foto: Bernhard Pierel/'WESTFALEN-BLATT')
Bild: Ultimo beteiligt sich an "Infobörse Frau & Beruf"Bild: Ultimo beteiligt sich an "Infobörse Frau & Beruf"
Ultimo beteiligt sich an "Infobörse Frau & Beruf"
Hochwertige Netzwerke und Informationen für Gründerinnen - "Frauen gründen anders" Bielefeld, 14. März 2017. Am Samstag, den 18. März findet die alljährliche "Infobörse Frau & Beruf" in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld statt. Zum dritten Mal dabei ist die Ultimo Verwaltungsdienstleistungen GmbH. Ultimo ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der Gründer-, Franchise- und Beraterwelt. Von Bielefeld aus koordiniert Ultimo rund 70 Partnerinnen und Partner verschiedener Disziplinen - von Buchhaltungsbüros und Sekretariatsservices über W…
Bild: Webseitenzertifizierungen bringen Umsatz und KundenBild: Webseitenzertifizierungen bringen Umsatz und Kunden
Webseitenzertifizierungen bringen Umsatz und Kunden
… demografische Wandel verändert unser Land. Im Jahr 2035 wird Deutschland eine der ältesten Bevölkerungen der Welt haben. Knapp die Hälfte der Menschen wird dann 50 Jahre und älter, jeder dritte Mensch älter als 60 sein. Viele Unternehmen müssen noch umdenken, aber wird sind uns sicher hier einen wichtigen Bereich abzustecken. Die Generation 50plus stellt für …
Bild: Frauen im Wandel – Möglichkeiten heute: 1. Infobörse für Frauen BARNIMBild: Frauen im Wandel – Möglichkeiten heute: 1. Infobörse für Frauen BARNIM
Frauen im Wandel – Möglichkeiten heute: 1. Infobörse für Frauen BARNIM
Bundesfamilienministerium fördert bundesweit lokale Veranstaltungen speziell für Frauen Bernau, 15. Dezember 2007 – Wenn Frauen sich zusammentun und an einem gemeinsamen Ziel arbeiten, kommt immer etwas Gutes dabei heraus – erst recht, wenn die Vernetzung über die Grenzen von Parteien, Konfessionen und Institutionen hinweg gelingt. Aus diesem Anlass ist die Idee entstanden, die 1. Infobörse für Frauen BARNIM zu organisieren. Am 06. Dezember 2007 trafen sich das regionale Netzwerk Frauen Forum Barnim (FFB), eine Fraueninitiative aus verschie…
Bild: Senioren-Residenzen für ein selbst bestimmtes LebenBild: Senioren-Residenzen für ein selbst bestimmtes Leben
Senioren-Residenzen für ein selbst bestimmtes Leben
Die Deutschen werden immer älter. Im Jahr 2050 werden laut einer Studie rund neun Millionen Menschen in Deutschland älter als 80 Jahre sein – das sind etwa zweieinhalb Mal so viele wie heute. Auch die Zahl der Pflegebedürftigen steigt. Gleichzeitig nimmt der Bedarf an Immobilien zu, in denen Senioren ein selbst bestimmtes Leben führen können. Für Immobilienunternehmen …
Wunsch nach Leihomas und Leihopas kaum zu erfüllen
Wunsch nach Leihomas und Leihopas kaum zu erfüllen
In vielen Familien fehlt den Kindern häufig der Kontakt zu den leiblichen Omas und Opas. Die Erfahrungen und das Wissen der älteren Generationen können dann nicht mehr an die nachwachsenden Generationen weitergegeben werden. Auch erfüllen Omas und Opas andere Aufgaben in der Kindererziehung als die Elternteile. Kinder bauen meist eine enge Beziehung …
Sie lesen gerade: Erfolgreiche Senioren-Infobörse "Älter werden in Offenbach" 2013