(openPR) Skype erlaubt das kostenlose Telefonieren über das Internet. Das lässt sich jetzt auch im Wohnzimmer etablieren. Wer hier ein Microsoft Windows XP Media Center 2005 betreibt, nutzt das neue Tool mcePhone for Skype 1.0, um aus dem eigenen Fernseher eine Kommunikationszentrale zu machen.
Das ist der Trend von morgen: Immer mehr Anwender schließen in ihrem Wohnzimmer einen Computer an den Fernseher an. Mit dem Microsoft Windows XP Media Center 2005 verwandelt sich diese Einheit in eine Multimedia-Zentrale, die sich mit der Fernbedienung in der Hand auch von der Couch aus steuern lässt. Ab sofort kümmert sich der Computer um die Musik, spielt DVDs ab, zeichnet TV-Sendungen auf oder erlaubt es dem Benutzer, bei eBay nach neuen Schnäppchen zu suchen. Christoph Bünger Software gehört zu den bekanntesten Unternehmen, die neue Software speziell für das Media Center entwickeln.
Skype ist eine Gratis-Software, die zunehmend die Art und Weise verändert, wie Menschen miteinander telefonieren. Millionen Anwender nutzen die VOIP-Software bereits, um über das Internet miteinander zu telefonieren - zum überzeugenden Nulltarif. Früher unglaublich teure Ferngespräche sind nun überhaupt kein Thema mehr. Von Skype zu Skype sind alle Gespräche völlig gratis. Das Anrufen ganz normaler Telefone in aller Welt ist aber auch mit Skype möglich - zu Spottpreisen.
Skype im Wohnzimmer nutzen
Das neue Programm mcePhone for Skype 1.0 erlaubt es nun auch, Skype im Wohnzimmer zu nutzen - auf dem Media Center 2005. Damit das gelingt, muss Skype (www.skype.com) installiert und eingerichtet sein. mcePhone arbeitet perfekt mit jedem Hardware-Telefon zusammen, das für Skype freigegeben ist und das an das Media Center 2005 angeschlossen ist. Christoph Bünger: "Ich nutze ein kabelloses Hardware-Telefon, das an meinen Media Center Computer angeschlossen ist. Meine Telefonrechnung hat sich seitdem auf ein Minimum reduziert - und ich kann weiter so telefonieren, wie ich das gewöhnt bin."
mcePhone for Skype zeigt nach dem Start eine Willkommensseite mit nützlichen Fakten an. Hier ist der eigene Skype-Status (online oder offline) abzulesen und direkt mit der Fernbedienung umschaltbar. Auch das direkt bei Skype erworbene SkypeOut-Guthaben für Gespräche "nach außen" wird aufgeführt. Der Benutzer erfährt außerdem, wie viele der eigenen Skype-Kontakte gerade online sind, wie viele Anrufe in Abwesenheit verpasst wurden oder ob noch nicht gehörte Sprachnachrichten vorliegen.
Geht ein neuer Skype-Anruf ein, so zeigt mcePhone for Skype dies sofort an - auch per Einblendung mitten beim Fernsehen. Auf Wunsch wird die aktuell laufende Sendung angehalten, damit man sich in Ruhe dem Telefonat widmen kann, ohne auch nur einen Augenblick seiner Lieblingssendung oder den spannendsten Teil des Krimis zu verpassen. Ein Anruf kann dann mit der Fernbedienung angenommen, ignoriert oder abgewiesen werden. Christoph Bünger: "Möchten Sie beim Fernsehen nicht gestört werden, kann mcePhone for Skype auch so konfiguriert werden, dass es in dieser Zeit alle Anrufer abblockt."
Beim Gespräch zeigt der Bildschirm alle wichtigen Informationen wie die aktuelle Gesprächsdauer an.. Wer möchte, kann das eigene Mikrofon stummschalten, ein Gespräch "parken" oder den Bildschirm wegschalten, sodass das Fernsehprogramm wieder zu sehen ist, während das Gespräch fortgeführt wird. Die Kontaktliste von Skype importiert mcePhone for Skype übrigens automatisch. Sie fungiert dann als Telefonbuch: Einzelne Personen lassen sich per Tastendruck anrufen.
Die großen Vorteile von mcePhone for Skype
- Im Wohnzimmer telefonieren wie mit einem "echten" Telefon
- kostenlose Gespräche zu anderen Skype-Nutzern
- sehr günstige Gespräche zu anderen Telefonnummern weltweit
- Anrufliste mit Abrufbeantworter erscheint auf dem Fernseher
- Während des Fernsehens sehen, wer anruft
- Anrufbeantworter funktioniert auch, wenn alle Geräte ausgeschaltet sind
Günstiges Bundle mit Pamela Pro
Das Programm mcePhone ist erst die zweite Software überhaupt, die offiziell von Skype zertifiziert wurde und nun offiziell als "skype certified" gilt. Die andere ist übrigens Pamela (www.pamela-systems.com). Dieses Programm ist ein Skype-Plugin, das in 34 Sprachen zur Verfügung steht und das dazu in der Lage ist, als Anrufbeantworter zu arbeiten, PamCastings und Blogs zu verwalten oder Skype-Gespräche mitzuschneiden. Ist Pamela Pro installiert, erkennt mcePhone dies und kann die aufgezeichneten Gespräche direkt abspielen - auch im Media Center 2005.
Christoph Bünger Software bietet ein besonders günstiges Bundle aus mcePhone und Pamela Pro an - für 29,95 statt für 32,40 Euro. Einzeln kostet mcePhone for Skype 14,90 Euro (per Mail) bzw. 19,90 Euro (auf CD). Eine kostenlose Testversion (2,18 MB) steht im Internet zum Download bereit. (4490 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: www.cbuenger.de/mcephone
Screenshots (JPG): http://typemania.de/presse
Der Pressetext als RTF-Datei: http://typemania.de/presse
Informationen zum Anbieter
Christoph Bünger Software, Christoph Bünger, Am Hornsgehege 6-8, 29574 Ebstorf
Tel: 05822 - 94 77 13, Fax: 05822 - 94 77 14
E-Mail: ![]()
Web: www.cbuenger.de









