openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Personalarbeit in Deutschland vor der Revolution

30.01.200616:13 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Die Personalbereiche deutscher Unternehmen müssen in den kommenden Jahren erheblich effizienter werden. Die Studie der Managementberatung Hewitt Associates „HR still stuck in the Middle“ ergab, dass durch Optimierungsmaßnahmen 20 Prozent der HR-Kosten eines Unternehmens eingespart werden könnten. Jedoch bereiten Umstrukturierungsmaßnahmen vielen Unternehmen große Schwierigkeiten. Basierend auf der Studie ermittelte Hewitt Associates fünf Herausforderungen, die Personalabteilungen bei der Realisierung von Optimierungs-maßnahmen bewältigen müssen: die Definition einer klaren HR-Vision, gutes Change-Management, effiziente Personalarbeit, optimale Aufgabenverteilung sowie effizienter Einsatz von HR-Technologien. „Um ihre Wettbewerbs-fähigkeit langfristig zu erhalten, müssen sich Unternehmen in den kommenden Jahren auf eine alternde Belegschaft einstellen. Qualifizierte Mitarbeiter werden aus demographischen Gründen zunehmend knapp. Komplexe Personalstra-tegien, die bei Fragen der gezielten Rekrutierung beginnen und sich über Personalentwicklung, Karriereplanung und Mitarbeiterbindung erstrecken, gewinnen zunehmend an Bedeutung“, sagt Piotr Bednarczuk, Ge-schäftsführer der Hewitt Associates GmbH in Deutschland.



Herausforderungen meistern
Die Hewitt-Studie basiert auf umfassendem Datenmaterial aus 50 Unter-nehmen, die sich durch eine innovative HR-Arbeit auszeichnen.
Die Daten wurden mit Hilfe des Online-Tools „HR Analyzer“ generiert, einzeln analysiert und miteinander verglichen. Zusätzlich wurden Interviews geführt.

Um die Herausforderungen erfolgreich zu meistern, rät Piotr Bednarczuk den HR-Verantwortlichen in Deutschland:

1. Definition einer klaren HR-Vision
Veränderungen im HR-Bereich können nur dann erfolgreich umgesetzt werden, wenn die Führungskräfte eine exakte Vorstellung von einer moder-nen HR-Arbeit besitzen. Diese Vision sollte die Bedürfnisse der Mitarbeiter und Manager berücksichtigen und von allen Verantwortlichen - insbesondere der Unternehmensleitung - geteilt werden.

2. Gutes Change Management
Der HR-Bereich muss über gute und umfassende Change-Management-Kenntnisse verfügen, denn Umstrukturierungsmaßnahmen im HR-Bereich sind nur dann erfolgreich, wenn die Veränderungsprozesse klar, kontinuier-lich und unternehmensweit umgesetzt und kommuniziert werden.

3. Effiziente Personalarbeit
Viele HR-Organisationen arbeiten ineffizient. Verglichen mit durchschnittli-chen Unternehmen haben die Teilnehmer der Studie ihre HR-Kosten um 20 Prozent gesenkt. Das höchste Einsparpotenzial liegt dabei in den Bereichen mit hohem Verwaltungsaufwand, wie z. B. Personalbeschaffung und -verwaltung. Realisiert wurde die Kostensenkung durch den Einsatz von Shared Services und/oder HR-Outsourcing-Modellen sowie durch Einsatz von Self-Service-Funktionalitäten.

4. Optimale Aufgabenverteilung
Um eine optimale Nutzung der Arbeitskräfte zu erreichen, sollte das Zeitma-nagement einzelner Mitarbeiter und die verfügbaren Ressourcen überprüft werden. So wird sichergestellt, dass die richtigen Mitarbeiter die richtigen Aufgaben übernehmen und ihr Fachwissen optimal zum Einsatz bringen. „Generalisten sind nicht das Modell der Zukunft“, so Piotr Bednarczuk. „Innovative Unternehmen nutzen ihre Ressourcen, indem sie Routinearbei-ten HR-Mitarbeitern in geringer dotierten Einstiegspositionen übertragen.“

5. Effizienter Einsatz von HR-Technologien
Der richtige Einsatz von HR-Technologie unterstützt die Arbeit innerhalb einer HR-Organisation erheblich. „Wir raten Unternehmen, entsprechende Investitionen in HR-Technologie solide und langfristig zu planen“, so Piotr Bednarczuk. „Allerdings sollten die Arbeitsabläufe so gestaltet werden, dass die zur Verfügung stehende Technologie optimal genutzt wird.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 75530
 2912

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Personalarbeit in Deutschland vor der Revolution“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hewitt Associates GmbH

Bild: 85 Prozent der Unternehmen befragen Mitarbeiter – nur 16 Prozent steigern deren EngagementBild: 85 Prozent der Unternehmen befragen Mitarbeiter – nur 16 Prozent steigern deren Engagement
85 Prozent der Unternehmen befragen Mitarbeiter – nur 16 Prozent steigern deren Engagement
Hewitt-Studie zeigt, warum die Wirkung vieler Engagement-Befragungen verpufft Die „Zukunft des Mitarbeiterengagements“ sieht nicht gerade rosig aus: Loyalität und Engagement flauen zusehends ab. Das zeigt die gleichnamige Studie der Personalmanagementberatung Hewitt Associates, die 150 Unternehmen in Europa befragt hat. Nur 16 Prozent der befragten Untenehmen konnten in den letzten beiden Jahren das Engagement ihrer Mitarbeiter steigern – Tendenz sinkend. Und das, obwohl immerhin 85 Prozent ihre Mitarbeiter innerhalb dieses Zeitraums befragt…
Bild: Hewitt verstärkt sich im Bereich Executive Compensation und Corporate GovernanceBild: Hewitt verstärkt sich im Bereich Executive Compensation und Corporate Governance
Hewitt verstärkt sich im Bereich Executive Compensation und Corporate Governance
Martin Halstrick baut Angebot für Aufsichtsrat, Vorstand und Topmanagement aus Die Personalmanagement-Beratung Hewitt setzt weiter auf Wachstum: Mit Martin Halstrick hat der amerikanische Marktführer im HR Consulting für Deutschland einen Experten im Bereich Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung für sich gewinnen können. Halstrick verfügt über umfassende Marktkenntnisse und Erfahrungen aus zahlreichen Beratungsmandaten. Aufgrund der starken Nachfrage wird er bei Hewitt speziell das Angebot für die Funktionen Aufsichtsrat, Vorstand und Topman…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Personalleiter bei Meyer Logistik: Michael MagesBild: Neuer Personalleiter bei Meyer Logistik: Michael Mages
Neuer Personalleiter bei Meyer Logistik: Michael Mages
… gewonnen. Vom Automobilclub von Deutschland (AvD) wechselte Michael Mages in die Zentrale des mittelständischen Familienunternehmens. Dort verantwortet er die operative und strategische Personalarbeit. Friedrichsdorf, 01. Juli 2011 --- Zuletzt stand Michael Mages acht Jahre in Frankfurt am Main der Personalabteilung des Automobilclubs vor. Mit dem Wechsel …
HR-Agenda 2015: Wie Personaler jetzt punkten
HR-Agenda 2015: Wie Personaler jetzt punkten
… Donnerstag, 21. Mai 2015, in Ehreshoven bei Köln Personalverantwortliche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen, um über Herausforderungen und Trends der Personalarbeit zu diskutieren. Im Mittelpunkt der Tagung steht die Frage, wie das Human Resource Management die anstehenden Transformationen in den Unternehmen bestmöglich unterstützen …
Bild: Kurzumfrage von Exact Software Deutschland: Der Mittelstand setzt auf PersonalsoftwareBild: Kurzumfrage von Exact Software Deutschland: Der Mittelstand setzt auf Personalsoftware
Kurzumfrage von Exact Software Deutschland: Der Mittelstand setzt auf Personalsoftware
… Sicherheitskonzept, das sämtliche Zugriffsrechte auf Dokumente regelt, selbst einsehen und ausdrucken. Statt administrativer Tätigkeiten verstehen immer mehr der befragten HR-Manager Personalarbeit als strategische Aufgabe – auch im Mittelstand. „Nachdem viele Unternehmen zunächst typische Standardprozesse wie Urlaubsantrag oder personell besonders aufwendige …
Starkes Team für Mittelständler: Personalabteilung24 und INSIGHTS MDI
Starkes Team für Mittelständler: Personalabteilung24 und INSIGHTS MDI
… mittelständische Unternehmen auf innovative Personaldienstleistungen der Personalabteilung24 GmbH zurück. Neue Maßstäbe setzt dabei die Offerte einer vollständigen Übernahme jeglicher Personalarbeit: von der Personalberatung und Personalsuche über die Lohn- und Gehaltsabrechnung bis hin zum ausgefertigten Zeugnis. Unternehmer mittelständischer Betriebe verschaffen …
Fachkräftemangel: Heinemann Management Consulting (HMC) unterstützt Mittelstand
Fachkräftemangel: Heinemann Management Consulting (HMC) unterstützt Mittelstand
• HMC setzt auf individuelle kurz- und langfristige Lösungen in der Personalarbeit • Mittelstand muss sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren • Personalmanagement entscheidet über nachhaltiges Wachstum Heinemann Management Consulting bietet mittelständischen Unternehmen in Deutschland jetzt operative Unterstützung bei der Personalarbeit im Wettbewerb …
Bild: Hunkemöller mit dem Dale Carnegie Leadership Award ausgezeichnetBild: Hunkemöller mit dem Dale Carnegie Leadership Award ausgezeichnet
Hunkemöller mit dem Dale Carnegie Leadership Award ausgezeichnet
… Mitarbeiter als kreative Marken-Botschafter. Bereits unmittelbar nach dem Start ihrer Karriere bei Hunkemöller entwarf sie eine Vision, die zu einer Revolution der Personalarbeit führte. Inzwischen ist HR bei Hunkemöller nicht mehr nur eine unterstützende Abteilung, sondern ein zentrales Instrument zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Unter anderem …
Dritte Auszeichnung in Folge: Projektron erneut beim BestPersAward für beispielhafte Personalarbeit geehrt
Dritte Auszeichnung in Folge: Projektron erneut beim BestPersAward für beispielhafte Personalarbeit geehrt
Die Projektron GmbH wurde zum dritten Mal im Arbeitgeberwettbewerb BestPersAward für professionelle und zukunftsfähige Personalarbeit mit dem BestPersZertifikat ausgezeichnet. Unter 28 teilnehmenden Unternehmen belegte der Berliner Softwarehersteller den ersten Platz in den Kategorien Strategie und Vision, Generationenmanagement und Personalentwicklung. …
Data One lädt zur Expedition digitales Personalmanagement ein
Data One lädt zur Expedition digitales Personalmanagement ein
… technologischen Wandel“ beschäftigen sich die Teilnehmer im letzten Workshop. Lars Jockel, Experte und Beratungsleiter für SAP SuccessFactors beleuchtet die Chancen und Risiken für die Personalarbeit. „Die Digitalisierung verändert vieles – auch die HR-Arbeit“, so Kerstin Steffen, Head of Market Development und Public Relations, bei Data One. „Auch …
Führungskräfte Chemie prämieren Boehringer Ingelheim für gute Personalarbeit
Führungskräfte Chemie prämieren Boehringer Ingelheim für gute Personalarbeit
(Mynewsdesk) Für seine besonders vorbildliche und langfristig angelegte Personalarbeit erhält das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim den Deutschen Chemie-Preis Köln 2014 des Führungskräfteverbandes Chemie VAA. Die Entscheidung der Jury erfolgte auf Grundlage der jährlich unter 6.000 Führungskräften in 23 Chemie- und Pharmaunternehmen durchgeführten …
15. Kienbaum Jahrestagung am 2. Juni 2016 in Ehreshoven bei Köln
15. Kienbaum Jahrestagung am 2. Juni 2016 in Ehreshoven bei Köln
… und Unternehmensberatung Kienbaum: Die Personalverantwortlichen kommen am Donnerstag, 2. Juni 2016, in Ehreshoven bei Köln zusammen, um über Herausforderungen und Trends der Personalarbeit und die Zukunft der Arbeit zu sprechen. Unter dem Motto „HRM-Transformation: Von der digitalen Revolution zum hybriden Geschäftsmodell“ diskutieren und erarbeiten …
Sie lesen gerade: Personalarbeit in Deutschland vor der Revolution