(openPR) Menschen, die sich das Vermögen auf die Fahnen schreiben, fähige Coaches oder Trainer zu sein, gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Doch wem es wirklich darauf ankommt, Wirkung zu erzielen – sprich: wegweisende Impulse für effektive Veränderungsprozesse zu erhalten –, dem sollte eines klar sein: die Beziehungsebene muss stimmen!
Wie in allen Bereichen des zwischenmenschlichen Miteinanders gibt es ohne gegenseitiges Verstehen kein Verständnis und ohne Sympathie keine Empathie. Wäre dem nicht so, hätte man als Coaching-Newcomer ebenso wenig Existenzberechtigung auf dem Markt wie der neue Friseur nebenan als x-ter seiner Gattung in der Stadt. Natürlich gibt die Qualifikation einem Klienten bei der Suche nach einem Coach Sicherheit in Sachen methodisches Know-how. Schließlich beginnen die Honorarsätze bei 150 € pro Stunde aufwärts. Doch dass alleine fachliches Können nicht genügt, wissen vor allem diejenigen, die schon einmal ein relativ erfolgloses Coaching für viel Geld hinter sich gebracht haben.
Was der Coach nämlich nicht lernen kann, ist ein intuitives Gespür für sein Gegenüber und die Kreativität, in Ausbildungen erworbene, theoretische Formate praxisbezogen zu variieren, zu verfeinern und zu kombinieren. Oder spontan ein neues Modell zu entwerfen, das im individuellen Fall greift. Andrea Baumgartl, studierte Wirtschaftswissenschaftlerin, Psychologische Managementtrainerin und angehender Business-Coach, dreht den Spieß deshalb einfach um und bietet Business-Coaching einmal anders.
Die Intention liegt darin, viel Wirkung für wenig Geld zu erzielen. Der Hintergrund ist folgender: Es dauert einige Zeit, um die gängigen Ausbildungen im Bereich Coaching zu absolvieren und sich selbstbewusst in den Wettbewerb mit den renommierten Coaches begeben zu können. Doch die Zwischenzeit soll nicht umsonst sein. Auch nicht für potenzielle Klienten. Deshalb möchte Andrea Baumgartl, die sich „hauptberuflich“ selbstständig seit mehr als zehn Jahren mit Werbe- und Marketingkommunikation beschäftigt (s. auch www.andrea-baumgartl-text.de), nebenbei ihrer eigentlichen Berufung nachkommen und als Coach für UnternehmerInnen im Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen Erfahrungen sammeln. Der Vorteil für die Klienten: Sie können mit einem ausgeprägten Gespür für Menschen und Situationen, außerdem mit methodischen Impulsen rechnen, die sich aus den laufenden Ausbildungen im Bereich Integratives Coaching, NLP und Psychotherapie (HPG) ergeben. Und das für einen vergleichsweise geringen Honorarsatz, der zudem noch steuerlich geltend gemacht werden kann.
Ein Versuch lohnt sich sicher. Denn die Chancen auf neue Einsichten und gewinnbringende Erkenntnisse sind hoch, während sich das wirtschaftliche Risiko für das Business-Klientel in kalkulierbaren Grenzen hält. Doch natürlich gilt auch hier: erst einmal Kontakt aufnehmen und Beziehung prüfen. Dann gestalten sich gecoachte Veränderungsprozesse garantiert gewinnbringend. Interessenten können sich unter www.andrea-baumgartl-coaching.de einen ersten Eindruck bilden.
Kontakt:
Andrea Baumgartl (Dipl.-Kfm., Psychologische Managementtrainerin)
Mausdorf 50
91448 Emskirchen