openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BigMachines startet SPP für die AppExchange von Salesforce.com

19.01.200610:29 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München – 19. Januar 2006 – BigMachines und Salesforce.com (NYSE:CRM), Marktführer im On-Demand Customer Relationship Management (CRM), haben heute die BigMachines Selection, Pricing and Proposal (SPP)-Lösung für die AppExchange von Salesforce.com bekanntgegeben. Basierend auf der AppExchange On-Demand-Plattform ist SPP für AppExchange in Verbindung mit der Salesforce Winter '06-Release sofort zum Test und Einsatz auf www.appexchange.com verfügbar.



Mit AppExchange haben Salesforce.com Kunden jetzt Zugriff auf neue Applikationen, die die Vorteile von Salesforce.com auf ihren gesamten Geschäftsprozess übertragen, indem eine On-Demand Verwaltung und Nutzung aller Unternehmensinformationen ermöglicht wird. Durch AppExchange können Unternehmen ihren vorhandenen Salesforce-Anwendungen leicht eine beliebige Anzahl von neuen On-Demand-Applikationen hinzufügen und dadurch ihren Geschäftserfolg erhöhen. Durch einen einfachen Mausklick können Kunden, Partner und Entwickler die vollen Möglichkeiten von Salesforce.com ausschöpfen.

Die BigMachines Selection, Pricing, and Proposal (SPP)-Lösung erweitert die Salesforce-Funktionalitäten um die Möglichkeit der schnellen Erstellung von umfangreichen und genauen Angeboten. SPP-Nutzer können schnell die richtigen Produkte für ein Angebot auswählen, indem sie sie mithilfe mehrerer Suchkriterien wie Beschreibungen, Teile- oder Seriennummern, Produktfamilien, Preislisten oder anderen benutzerdefinierten Feldern suchen. Das Hinzufügen der ausgewählten Produkte funktioniert per Mausklick. Die Adress- und Kundendaten der zugehörigen Salesforce-Accounts und –Kontakte werden automatisch in das Angebot eingefügt. Des Weiteren werden automatisch Angebots- und Revisionsnummern generiert und alle Änderungen verfolgt. Es können umfangreiche Angebotspakete im Adobe- (.pdf) oder Microsoft Word- (.rtf) Format generiert werden, die Anschreiben, Produktbeschreibungen, Bilder, Zeichnungen, Marketingunterlagen und Geschäftsbedingungen enthalten. Alle relevanten Angebotsdaten werden automatisch zurück in die Salesforce Opportunity übertragen. Angebote können durch die BigMachines Integration in ERP Systeme mittels eines Klicks in Bestellungen umgewandelt und elektronisch an das Geschäftssystem übermittelt werden.

"AppExchange ermöglicht seinen Benutzern den Einsatz all ihrer On-Demand Applikationen in einer einzigen, integrierten Umgebung. Durch das Hinzufügen der BigMachines On-Demand-Lösung in die vorhandene Salesforce-Umgebung haben Benutzer jetzt die Möglichkeit, ein vollständiges, schlankes Angebotssystem aufzubauen." so Godard Abel, Vorstand von BigMachines. "Der BigMachines Angebotsdatenexport liefert Benutzern genaue Daten und somit genaue Analysen, Forecasts und vor allen Dingen fehlerfreie Aufträge."


Die BigMachines SPP Lösung für AppExchange ist eine der mehr als 150 von Salesforce.com, seinen Kunden und Partnern erstellten Applikationen, die jetzt in der Salesforce.com AppExchange, der ersten On-Demand-Applikationsplattform der Welt, verfügbar sind. AppExchange bietet beispiellose Leichtigkeit bei der Anpassung und Integration von Salesforce-Anwendungen und bringt eine neue Generation von On-Demand-Applikationen hervor, die über CRM hinausgehen. Nach seiner heutigen Veröffentlichung bietet AppExchange durch einen einzigen Klick in den salesforce.com-Account leichte gemeinsame Verwendung, Austausch und Installation für all diese On-Demand-Applikationen. Sie finden AppExchange unter www.salesforce.com/appexchange.

***

Über BigMachines
BigMachines Inc., gegründet im Jahr 1999, liefert Softwarelösungen zur Produktselektion, Konfiguration und Angebotserstellung, die führende Hightech-, Industrie- und Medizinunternehmen bei der Optimierung ihrer Vertriebsprozesse von der Anfrage bis zur Bestellung unterstützt. Die BigMachines SPP-Lösung digitalisiert Vertriebsprozesse und erfasst das unternehmensinterne Wissen, um Ressourcen zur Online-Produktselektion, -Konfiguration, -Angebotserstellung und -Auftragsabwicklung für neue Produkte und Ersatzteile zu bieten. Das BigMachines-SPP liefert gründliche Reporting-Funktionalitäten und lässt sich leicht in vorhandene ERP-, CAD- und CRM-Systeme integrieren. Salesforce.com-Kunden bietet BigMachines das SPP für AppExchange, das Benutzern die Optimierung des gesamten Vertriebsprozesses von der Anfrage bis zur Bestellung innerhalb der vertrauten Salesforce.com-CRM-Oberfläche ermöglicht. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.bigmachines.de.


Über salesforce.com
Salesforce.com ist Markt- und Technologieführer im On-Demand Customer Relationship Management (CRM). Seine Reihe von On-Demand-Applikationen ermöglicht Kunden die On-Demand-Verwaltung und gemeinsame Verwendung all ihrer Vertriebs-, Support-, -Marketing und Partnerinformationen. AppExchange, die On-Demand-Plattform von salesforce.com, bietet Kunden und Partnern einen schnellen und leichten Aufbau leistungsfähiger neuer Applikationen, deren Anpassung an ihre speziellen Geschäftsanforderungen, Integration in das Salesforce-Paket sowie Distribution und Online-Vertrieb über www.appexchange.com. Kunden können auch von Successforce profitieren, den Angeboten für erstklassigen Schulungen, Support, Consulting und optimale Verfahren.

Am 31. Oktober 2005 verwaltete salesforce.com Kundeninformationen für ca. 18.700 Kunden und ca. 351.000 zahlende Abonnenten einschließlich Advanced Micro Devices (AMD), America Online (AOL), Automatic Data Processing (ADP), Avis/Budget Rent A Car (Cendant Rental Car Group), Dow Jones Newswires, Nokia, Polycom und SunTrust. Alle unveröffentlichten Services oder Funktionalitäten, auf die in dieser oder anderen Pressemitteilungen Bezug genommen wird, sind momentan nicht verfügbar und werden möglicherweise nicht termingemäß oder gar nicht geliefert. Kunden, die salesforce.com-Applikationen kaufen, müssen ihre Kaufentscheidung auf Basis der derzeit verfügbaren Funktionalitäten treffen. Salesforce.com hat seinen Hauptsitz in San Francisco mit Büros in Europa und Asien und handelt an der New York Stock Exchange unter dem Tickersymbol "CRM". Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.salesforce.com oder wählen Sie 1-800-NO-SOFTWARE


# # #

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 74612
 1713

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BigMachines startet SPP für die AppExchange von Salesforce.com“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BigMachines AG

Bild: BigMachines' Konfigurationstool jetzt verfügbar auf Salesforce.com AppExchange 2Bild: BigMachines' Konfigurationstool jetzt verfügbar auf Salesforce.com AppExchange 2
BigMachines' Konfigurationstool jetzt verfügbar auf Salesforce.com AppExchange 2
BigMachines, das führende Unternehmen für Produktkonfiguration, Preis- und Angebotserstellung und B2B eCommerce gibt bekannt, gibt den erfolgeichen Start von BigMachines QuickConfig auf dem AppExchange 2 bekannt. Das BigMachines QuickConfig mit seinem intuitiven Guided Selling- und Konfigurationstool ermögglicht dem Benutzer, schnell und einfach die besten Produkte auszuwählen und diese in ihre Angebote zu übernehmen. Die BigMachines QuickConfig wurde auf Basis von Force.com erstellt und ist auf dem AppExchange 2 unter http://www.salesforce.c…
Bild: BigMachines und Salesforce.com präsentieren neue BigMachines-Anwendung mit Force.com-IntegrationBild: BigMachines und Salesforce.com präsentieren neue BigMachines-Anwendung mit Force.com-Integration
BigMachines und Salesforce.com präsentieren neue BigMachines-Anwendung mit Force.com-Integration
Kunden profitieren von erhöhter Effizienz im Vertriebsprozess. Erstellung von Angeboten, Preisen, Prognosen und Analysen wurde optimiert. BigMachines demonstriert die Anwendung bei der Cloudforce 2010 in München München und Frankfurt, 20. Oktober 2010 – BigMachines, der führende Anbieter für On-Demand-Software im Bereich Produktkonfiguration, Angebotserstellung und B2B-eCommerce, und salesforce.com [NYSE: CRM], der Anbieter von Cloud Computing-Unternehmenslösungen, geben bekannt, dass BigMachines’ On-Demand-Anwendung nun durch Force.com in d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kunden nutzen Platform-as-a-Service-Konzept zur erfolgreichen Integration von BigMachines mit SalesforceBild: Kunden nutzen Platform-as-a-Service-Konzept zur erfolgreichen Integration von BigMachines mit Salesforce
Kunden nutzen Platform-as-a-Service-Konzept zur erfolgreichen Integration von BigMachines mit Salesforce
Softwareunternehmen verbessern Betriebsleistung und Kundenservice durch Einsatz der BigMachines- und Salesforce.com-Lösungen zur grundlegenden Optimierung des Prozesses von der Opportunity bis zum Angebot Frankfurt, 14. Mai 2008 - BigMachines AG, führender Anbieter von webbasierten Tools für Konfiguration und Angebotserstellung, und Salesforce.com, der …
Bild: BigMachines und Salesforce.com präsentieren neue BigMachines-Anwendung mit Force.com-IntegrationBild: BigMachines und Salesforce.com präsentieren neue BigMachines-Anwendung mit Force.com-Integration
BigMachines und Salesforce.com präsentieren neue BigMachines-Anwendung mit Force.com-Integration
… und Frankfurt, 20. Oktober 2010 – BigMachines, der führende Anbieter für On-Demand-Software im Bereich Produktkonfiguration, Angebotserstellung und B2B-eCommerce, und salesforce.com [NYSE: CRM], der Anbieter von Cloud Computing-Unternehmenslösungen, geben bekannt, dass BigMachines’ On-Demand-Anwendung nun durch Force.com in die Unternehmensplattform …
Bandwidth.com wählt BigMachines Lean Front-End® zur Optimierung der Angebots- und Konfigurationsprozesse aus
Bandwidth.com wählt BigMachines Lean Front-End® zur Optimierung der Angebots- und Konfigurationsprozesse aus
Schnell wachsender Telekommunikationsanbieter verbessert seine Vertriebseffizienz durch Implementierung des BigMachines LFE zur Konfiguration seiner in Salesforce.com integrierten VoIP- und Managed Hosting-Lösungen München, Chicago & San Francisco, 9. Januar 2007. BigMachines AG, führender Anbieter von On-Demand-Konfigurations- und Angebots-Softwarelösungen, …
Bild: BigMachines' Konfigurationstool jetzt verfügbar auf Salesforce.com AppExchange 2Bild: BigMachines' Konfigurationstool jetzt verfügbar auf Salesforce.com AppExchange 2
BigMachines' Konfigurationstool jetzt verfügbar auf Salesforce.com AppExchange 2
… in ihre Angebote zu übernehmen. Die BigMachines QuickConfig wurde auf Basis von Force.com erstellt und ist auf dem AppExchange 2 unter http://www.salesforce.com/appexchange/ sofort verfügbar. Vorgestellt wurde diese Innovation bei der Dreamforce 2010, der wichtigsten Cloud Computing-Veranstaltung des Jahres. "Das BigMachines QuickConfig auf Force.com …
Bild: BigMachines setzt Expansion durch neues Büro in Singapur fortBild: BigMachines setzt Expansion durch neues Büro in Singapur fort
BigMachines setzt Expansion durch neues Büro in Singapur fort
… schneller zu verkaufen. Viele BigMachines-Kunden integrieren BigMachines in ihre CRM (Customer Relationship Management)- und ERP (Enterprise Resource Planning)-Systeme, wie z.B. salesforce.com, Oracle CRM On Demand, SAP und Microsoft Dynamics. BigMachines begleitet die Einführung seiner innovativen Produkte auf dem Asien-Pazifik-Markt als Goldsponsor …
Bild: Caliper Life Sciences entscheidet sich für das Lean Front-End System von BigMachinesBild: Caliper Life Sciences entscheidet sich für das Lean Front-End System von BigMachines
Caliper Life Sciences entscheidet sich für das Lean Front-End System von BigMachines
… Life Sciences, ein führender Anbieter von Arzneimittelforschungs- und Life Science-Lösungen, das BigMachines CPP zur Konfiguration, Preis- und Angebotserstellung über das Salesforce.com AppExchange ausgewählt hat. Caliper wird die in Salesforce.com integrierte BigMachines-Lösung zur Erstellung von Angeboten und der Verwaltung von Produktkonfigurationen …
AMICAS wählt das BigMachines Lean Front-End zur Optimierung der Angebots- und Konfigurationsprozesse aus
AMICAS wählt das BigMachines Lean Front-End zur Optimierung der Angebots- und Konfigurationsprozesse aus
Führender Hersteller im Bereich Medical Imaging verbessert Vertriebseffizienz durch die Implementierung des BigMachines LFE mit Integration in Salesforce.com zur Konfiguration komplexer Lösungen und Services München, San Mateo, Chicago 09.01.2007. BigMachines AG, führender Anbieter von On-Demand-Konfigurator- und Angebots-Softwarelösungen, gibt bekannt, …
Bild: Bottomline Technologies entscheidet sich für BigMachines zur Optimierung des AngebotsprozessesBild: Bottomline Technologies entscheidet sich für BigMachines zur Optimierung des Angebotsprozesses
Bottomline Technologies entscheidet sich für BigMachines zur Optimierung des Angebotsprozesses
… vom American Banker als Top 100-Anbieter für finanzielle Dienstleistungstechnologien geehrt - die BigMachines CPP-Lösung für Konfiguration und Angebotserstellung über Salesforce.com AppExchange ausgewählt hat. Bottomline wird die in Salesforce.com integrierte BigMachines-Lösung zur Unterstützung seines Vertriebsteams bei der Produktkonfiguration und …
Bild: BigMachines entwickelt neue Angebotsanwendung für Force.com-AppExchangeBild: BigMachines entwickelt neue Angebotsanwendung für Force.com-AppExchange
BigMachines entwickelt neue Angebotsanwendung für Force.com-AppExchange
… AG, der führende Anbieter im Bereich Konfigurations- und Angebotssoftware, gibt bekannt, dass das Unternehmen eine neue native Anwendung auf der Force.com-Plattform von Salesforce.com entwickelt. Dies wurde heute auf der Dreamforce '08, der Benutzer- und Entwicklerkonferenz von Salesforce.com, angekündigt. Die neue Anwendung ermöglicht Vertriebsteams …
Bild: NMS Communications entscheidet sich für Lean Front-End System von BigMachinesBild: NMS Communications entscheidet sich für Lean Front-End System von BigMachines
NMS Communications entscheidet sich für Lean Front-End System von BigMachines
Führender Anbieter von mobilen Applikationen wählt den BigMachines-Produktkonfigurator zur Integration in Salesforce.com aus. München, 03. April 2007. BigMachines AG, führender Anbieter von On-Demand-Konfigurations- und Angebots-Softwarelösungen, gibt bekannt, dass NMS Communications die BigMachines CPP-Lösung zur Konfiguration, Preis- und Angebotserstellung …
Sie lesen gerade: BigMachines startet SPP für die AppExchange von Salesforce.com