openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BigMachines' Konfigurationstool jetzt verfügbar auf Salesforce.com AppExchange 2

07.12.201017:53 UhrIT, New Media & Software
Bild: BigMachines' Konfigurationstool jetzt verfügbar auf Salesforce.com AppExchange 2
BigMachines
BigMachines

(openPR) BigMachines, das führende Unternehmen für Produktkonfiguration, Preis- und Angebotserstellung und B2B eCommerce gibt bekannt, gibt den erfolgeichen Start von BigMachines QuickConfig auf dem AppExchange 2 bekannt. Das BigMachines QuickConfig mit seinem intuitiven Guided Selling- und Konfigurationstool ermögglicht dem Benutzer, schnell und einfach die besten Produkte auszuwählen und diese in ihre Angebote zu übernehmen. Die BigMachines QuickConfig wurde auf Basis von Force.com erstellt und ist auf dem AppExchange 2 unter http://www.salesforce.com/appexchange/ sofort verfügbar. Vorgestellt wurde diese Innovation bei der Dreamforce 2010, der wichtigsten Cloud Computing-Veranstaltung des Jahres.



"Das BigMachines QuickConfig auf Force.com automatisiert die Produktauswahl und macht Fehler von vorne herein unmöglich," bestätigt Godard Abel, CEO und Mitgründer von BigMachines. "Es ist eine ideale Lösung für Unternehmen, die Salesforce-Echtzeitangebote verwenden, und darüber hinaus eine Guided Selling-Funktionalität benötigen." Guided Selling ist ein Prozess, der Vertriebsmitarbeiter durch eine Reihe vordefinierter Fragen dabei unterstützt, den besten Produktmix für jeden Kunden auszuwählen. BigMachines QuickConfig bietet mithilfe des Guided Selling neben der optimalen Produktauswahl eine korrekte Preiserstellung. Seit 2000 entwickelt BigMachines Guided Selling- und Angebotserstellung als Komponenten seiner Anwendung. BigMachines QuickConfig ist das erste BigMachines-Produkt, das nativ auf der Force.com-Plattform erstellt wurde und sich an kleine und mittelgroße Unternehmen richtet. "BigMachines liefert leistungsfähige Angebots- und Konfigurationsanwendungen für viele gemeinsame Kunden. BigMachines ist ein großartiger Partner für salesforce.com," sagt Kendall Collins, Chief Marketing Officer von salesforce.com. "Da BigMachines QuickConfig auf Force.com abgestimmt wurde, ist seine Verwendung einfach und die Administration ist den Salesforce CRM-Benutzern vertraut."

BigMachines hat vom 6. bis 9. Dezember seine innovativen, mit Auszeichnungen versehene Anwendungen bei der Dreamforce in San Francisco präsentiert. BigMachines ist ein Goldsponsor der Dreamforce und war mit einem Demo- Stand vertreten. Um zusätzliche Informationen zu erhalten, besuchen Sie bitte http://www.bigmachines.com und http://www.bigmachines.de.

Godard Abel, Mitgründer und CEO von BigMachines dazu: "Wir sind natürlich begeistert, dass unser Produkt mit dem Sales & Marketing 2.0 Award ausgezeichnet wurde. BigMachines befähigt Unternehmen aller Branchen zu Effizienzsteigerungen. Wir optimieren die Vertriebsprozesse der Kunden mithilfe von Sales 2.0-Technologien. Durch unsere Automatisierung der gesamten Auftragseingabe- und Genehmigungsprozesse setzen wir Zeit frei, die die Vertriebsmitarbeiter zum Verkaufen nutzen können."

Die Dreamforce ist die branchenführende, globale Cloud Computing-Konferenz. Hauptanliegen der Dreamforce ist die Inspiration von Kunden, Partnern und Entwicklern, innerhalb des Cloud Computing erfolgreiche Strategien zu entdecken. Teilnehmer erkennen, wie sie ihren ROI steigern können und entdecken neue Wege und Methoden über Salesforce Chatter, Sales Cloud, Service Cloud und Force.com. Innerhalb der letzten 10 Jahre hat Cloud Computing die Art und Weise, wie Unternehmen vorgehen, dramatisch verändert. Wir haben nun eine neue Phase des Cloud Computing erreicht. Neben der Mobilität und der Echtzeit-Anwendung, lassen sich die positiven Errungenschaften sozialer Netzwerke auch für das Cloud Computing heranziehen. Dieser Übergang geschieht auf der Dreamforce, bei der hunderte von salesforce.com-Partnern ihre aktuellen Cloud-Angebote demonstrieren und darüber hinaus Trainings, Seminare und Diskussionsrunden bieten.

Über die Force.com-Plattform und AppExchange 2
Force.com ist die einzige bewährte Unternehmensplattform zur Erstellung und den Betrieb von Geschäftsanwendungen in der Cloud. Die Force.com-Plattform bildet das Rückgrat von Salesforce CRM-Anwendungen, von mehr als 1.000 Partneranwendungen unabhängiger Softwareanbieter wie CA Technologies, FinancialForce.com und Fujitsu sowie von 185.000 benutzerdefinierten Anwendungen der 87.200 Kunden von salesforce.com, zu denen Japan Post, Kaiser Permanente, KONE und Sprint Nextel zählen. Force.com ermöglicht Entwicklern Unternehmensanwendungen mit sozialen Funktionen, indem es Komponenten zur sozialen Zusammenarbeit wie Profile, Statusaktualisierungen und Echtzeit-Feeds über Chatter bietet. Auf der Force.com-Plattform erstellte Anwendungen können über den Force.com AppExchange 2-Marktplatz leicht an die gesamte Cloud Computing-Community verbreitet werden, jetzt auch mit ChatterExchange: http://www.salesforce.com/appexchange/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 492813
 856

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BigMachines' Konfigurationstool jetzt verfügbar auf Salesforce.com AppExchange 2“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BigMachines AG

Bild: BigMachines und Salesforce.com präsentieren neue BigMachines-Anwendung mit Force.com-IntegrationBild: BigMachines und Salesforce.com präsentieren neue BigMachines-Anwendung mit Force.com-Integration
BigMachines und Salesforce.com präsentieren neue BigMachines-Anwendung mit Force.com-Integration
Kunden profitieren von erhöhter Effizienz im Vertriebsprozess. Erstellung von Angeboten, Preisen, Prognosen und Analysen wurde optimiert. BigMachines demonstriert die Anwendung bei der Cloudforce 2010 in München München und Frankfurt, 20. Oktober 2010 – BigMachines, der führende Anbieter für On-Demand-Software im Bereich Produktkonfiguration, Angebotserstellung und B2B-eCommerce, und salesforce.com [NYSE: CRM], der Anbieter von Cloud Computing-Unternehmenslösungen, geben bekannt, dass BigMachines’ On-Demand-Anwendung nun durch Force.com in d…
Bild: Branchenführer tauschen Erfolgsstrategien auf der BigIdeas Konferenz 2010 in Chicago ausBild: Branchenführer tauschen Erfolgsstrategien auf der BigIdeas Konferenz 2010 in Chicago aus
Branchenführer tauschen Erfolgsstrategien auf der BigIdeas Konferenz 2010 in Chicago aus
Anwender führen Podiumsdiskussionen über innovative On Demand-Strategien und Best Practices für B2B-Vertrieb Frankfurt, 13. Oktober 2010 – BigMachines, der führende Anbieter von On-Demand-Software für Produktkonfiguration, Angebotserstellung und B2B eCommerce, gibt die Podiumssprecher der BigIdeas Chicago 2010 Konferenz bekannt. Die BigIdeas hat sich zu einer der größten Konferenzen für Kunden und Interessenten der Branche entwickelt. Sie findet vom 24.-26. Oktober im Swissôtel Chicago statt. Teilnehmer tauschen Best Practices zur Optimieru…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BigMachines setzt Expansion durch neues Büro in Singapur fortBild: BigMachines setzt Expansion durch neues Büro in Singapur fort
BigMachines setzt Expansion durch neues Büro in Singapur fort
… schneller zu verkaufen. Viele BigMachines-Kunden integrieren BigMachines in ihre CRM (Customer Relationship Management)- und ERP (Enterprise Resource Planning)-Systeme, wie z.B. salesforce.com, Oracle CRM On Demand, SAP und Microsoft Dynamics. BigMachines begleitet die Einführung seiner innovativen Produkte auf dem Asien-Pazifik-Markt als Goldsponsor …
Bild: Caliper Life Sciences entscheidet sich für das Lean Front-End System von BigMachinesBild: Caliper Life Sciences entscheidet sich für das Lean Front-End System von BigMachines
Caliper Life Sciences entscheidet sich für das Lean Front-End System von BigMachines
… Life Sciences, ein führender Anbieter von Arzneimittelforschungs- und Life Science-Lösungen, das BigMachines CPP zur Konfiguration, Preis- und Angebotserstellung über das Salesforce.com AppExchange ausgewählt hat. Caliper wird die in Salesforce.com integrierte BigMachines-Lösung zur Erstellung von Angeboten und der Verwaltung von Produktkonfigurationen …
Bild: BigMachines entwickelt neue Angebotsanwendung für Force.com-AppExchangeBild: BigMachines entwickelt neue Angebotsanwendung für Force.com-AppExchange
BigMachines entwickelt neue Angebotsanwendung für Force.com-AppExchange
… AG, der führende Anbieter im Bereich Konfigurations- und Angebotssoftware, gibt bekannt, dass das Unternehmen eine neue native Anwendung auf der Force.com-Plattform von Salesforce.com entwickelt. Dies wurde heute auf der Dreamforce '08, der Benutzer- und Entwicklerkonferenz von Salesforce.com, angekündigt. Die neue Anwendung ermöglicht Vertriebsteams …
Bandwidth.com wählt BigMachines Lean Front-End® zur Optimierung der Angebots- und Konfigurationsprozesse aus
Bandwidth.com wählt BigMachines Lean Front-End® zur Optimierung der Angebots- und Konfigurationsprozesse aus
Schnell wachsender Telekommunikationsanbieter verbessert seine Vertriebseffizienz durch Implementierung des BigMachines LFE zur Konfiguration seiner in Salesforce.com integrierten VoIP- und Managed Hosting-Lösungen München, Chicago & San Francisco, 9. Januar 2007. BigMachines AG, führender Anbieter von On-Demand-Konfigurations- und Angebots-Softwarelösungen, …
Bild: Kunden nutzen Platform-as-a-Service-Konzept zur erfolgreichen Integration von BigMachines mit SalesforceBild: Kunden nutzen Platform-as-a-Service-Konzept zur erfolgreichen Integration von BigMachines mit Salesforce
Kunden nutzen Platform-as-a-Service-Konzept zur erfolgreichen Integration von BigMachines mit Salesforce
… und Genehmigungen innerhalb von Salesforce verwalten zu können." "BigMachines ist sehr erfreut, dass Accela, Dexter + Chaney und Xactly nun unsere On-Demand-Vertriebskonfigurationstools mit Integration in Salesforce einsetzen," kommentiert Godard Abel, CEO von BigMachines. "Mehr als je zuvor erkennen Softwareunternehmen aus allen Märkten den Vorteil …
BigMachines startet SPP für die AppExchange von Salesforce.com
BigMachines startet SPP für die AppExchange von Salesforce.com
München – 19. Januar 2006 – BigMachines und Salesforce.com (NYSE:CRM), Marktführer im On-Demand Customer Relationship Management (CRM), haben heute die BigMachines Selection, Pricing and Proposal (SPP)-Lösung für die AppExchange von Salesforce.com bekanntgegeben. Basierend auf der AppExchange On-Demand-Plattform ist SPP für AppExchange in Verbindung …
Bild: Bottomline Technologies entscheidet sich für BigMachines zur Optimierung des AngebotsprozessesBild: Bottomline Technologies entscheidet sich für BigMachines zur Optimierung des Angebotsprozesses
Bottomline Technologies entscheidet sich für BigMachines zur Optimierung des Angebotsprozesses
… vom American Banker als Top 100-Anbieter für finanzielle Dienstleistungstechnologien geehrt - die BigMachines CPP-Lösung für Konfiguration und Angebotserstellung über Salesforce.com AppExchange ausgewählt hat. Bottomline wird die in Salesforce.com integrierte BigMachines-Lösung zur Unterstützung seines Vertriebsteams bei der Produktkonfiguration und …
Bild: NMS Communications entscheidet sich für Lean Front-End System von BigMachinesBild: NMS Communications entscheidet sich für Lean Front-End System von BigMachines
NMS Communications entscheidet sich für Lean Front-End System von BigMachines
Führender Anbieter von mobilen Applikationen wählt den BigMachines-Produktkonfigurator zur Integration in Salesforce.com aus. München, 03. April 2007. BigMachines AG, führender Anbieter von On-Demand-Konfigurations- und Angebots-Softwarelösungen, gibt bekannt, dass NMS Communications die BigMachines CPP-Lösung zur Konfiguration, Preis- und Angebotserstellung …
Bild: BigMachines und Salesforce.com präsentieren neue BigMachines-Anwendung mit Force.com-IntegrationBild: BigMachines und Salesforce.com präsentieren neue BigMachines-Anwendung mit Force.com-Integration
BigMachines und Salesforce.com präsentieren neue BigMachines-Anwendung mit Force.com-Integration
… und Frankfurt, 20. Oktober 2010 – BigMachines, der führende Anbieter für On-Demand-Software im Bereich Produktkonfiguration, Angebotserstellung und B2B-eCommerce, und salesforce.com [NYSE: CRM], der Anbieter von Cloud Computing-Unternehmenslösungen, geben bekannt, dass BigMachines’ On-Demand-Anwendung nun durch Force.com in die Unternehmensplattform …
AMICAS wählt das BigMachines Lean Front-End zur Optimierung der Angebots- und Konfigurationsprozesse aus
AMICAS wählt das BigMachines Lean Front-End zur Optimierung der Angebots- und Konfigurationsprozesse aus
Führender Hersteller im Bereich Medical Imaging verbessert Vertriebseffizienz durch die Implementierung des BigMachines LFE mit Integration in Salesforce.com zur Konfiguration komplexer Lösungen und Services München, San Mateo, Chicago 09.01.2007. BigMachines AG, führender Anbieter von On-Demand-Konfigurator- und Angebots-Softwarelösungen, gibt bekannt, …
Sie lesen gerade: BigMachines' Konfigurationstool jetzt verfügbar auf Salesforce.com AppExchange 2