openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ForwarDMS - Usergroup des VOI nimmt Fahrt auf

18.01.200612:39 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Zum nächsten Treffen der ForwarDMS lädt der VOI interessierte Anwenderunternehmen ein

Bonn. Der VOI öffnet sich den Anwendern im Bereich Dokumenten-Management (DMS) und Enterprise Content Management (ECM) mit der neutralen Anwendergruppe ForwarDMS.


Sie fördert in diesem umfassenden Themenumfeld den Dialog zwischen Anwendern und Anbietern dieser Branche und sorgt somit für zusätzliche Transparenz.
Innerhalb der UserGroup ForwarDMS können Anwender ihre Erfahrungen untereinander austauschen. Im Ergebnis können Anbieter und Hersteller ihre Produkte noch stärker auf die Bedürfnisse der Anwender hin ausrichten.

Der Nutzen für neue Mitglieder der ForwarDMS liegt auf der Hand:

- Schnelle Identifikation von Wissens- und Kompetenzträgern im DMS- und ECM-Umfeld
- Zeit- und Kostenersparnis bei der Informationsbeschaffung und der Projektarbeit
- Verfügbarkeit und gezielter, schneller Zugriff auf aufbereitetes, objektiviertes Fachwissen aus Arbeitsgruppen und Competence Centern des VOI
- Beitrag zur Kompetenzentwicklung des eigenen Unternehmens
- Austausch und Zugewinn von wettbewerbsrelevanten Informationen und Branchenwissen
- Herstellerunabhängige Plattform für Kontakte, Wissensaustausch, Projekte und Web-Zusammenarbeit
- Schneller und großer Nutzeffekt aus neuen Services

Das nächste Treffen der ForwarDMS findet im April zu dem Thema „E-Mail-Management“ statt.
Nutzen Sie das Treffen der ForwarDMS und erfahren Sie mehr zu den Themen Leistungsspektrum der ForwarDMS, ECM Projekte bei der Lufthansa Technik AG und E-Mail Management.
Als Referenten werden Herr von der Bank, Geschäftsführer des VOI, Herr Schmitz Vorstandsmitglied des VOI und Vorstand Marketing und Vertrieb der PENTADOC AG, Herr Langer, Projektleiter der Lufthansa Technik AG und Herr Radmacher, Vice President Sales der GROUP Technologies AG erwartet.

Seien Sie auch unser Gast bei dem dritten Treffen der

ForwarDMS, am 05. April 2006, von 11:00 – 16:00 Uhr.

Das Treffen findet bei der Lufthansa Technik AG in Frankfurt statt.

Ihre Anmeldung zum Treffen der ForwarDMS senden Sie bitten an Herrn Schmitz, Vorstandsmitglied des VOI und Verantwortlicher für die ForwarDMS. Sie erreichen Herrn Schmitz unter E-Mail. Gerne beantwortet Ihnen Herrn Schmitz auch Ihre Fragen zur ForwarDMS.


Der Verband Organisations- und Informationssysteme (VOI)
Der VOI Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. mit Sitz in Bonn repräsentiert die überwiegende Mehrheit der Anbieter der Branche für Enterprise Content- (ECM) und Dokumenten-Management-Systeme. Mit der Positionierung als der in Deutschland führende unabhängige Verband der zukunfts- und wachstumsträchtigen eBusiness - Branche verdeutlicht der VOI die steigende wirtschaftliche und technologische Bedeutung seiner Mitgliedsunternehmen in den europäischen und internationalen Märkten.

VOI – Voice-of-Information (http://www.voice-of-information.org)
Der Text ist unter http://www.voi.de unter Pressemitteilungen VOI oder unter http://www.goodnews.de unter VOI downloadbar.

Ihre Redaktionskontakte:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 74533
 70

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ForwarDMS - Usergroup des VOI nimmt Fahrt auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VOI e. V.

Bild: VOI informiert auf der CeBIT 2010 zu ECM-LösungenBild: VOI informiert auf der CeBIT 2010 zu ECM-Lösungen
VOI informiert auf der CeBIT 2010 zu ECM-Lösungen
VOI bietet ECM zum Anfassen Bonn. Das Thema Enterprise-Content-Management (ECM) steht für den VOI-Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. auf der CeBIT 2010 (2. bis 6. März) im Vordergrund. Dazu werden in der Halle 3 in der ECM-Area auf dem Partnerstand des VOI rund 30 Mitgliedsunternehmen ihre Lösungen und Services präsentieren. Im ECM-Forum bietet der VOI ein facettenreiches Programm mit Anwenderberichten, Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen. Dabei stehen zur CeBIT 2010 unter anderem die Themen ECM-Basiswissen, Enterprise 2.0…
VOI und PDF/A CC informieren über Rahmenbedingungen, Einsatzmöglichkeiten und Chancen der elektronischen Akte
VOI und PDF/A CC informieren über Rahmenbedingungen, Einsatzmöglichkeiten und Chancen der elektronischen Akte
Bonn, Berlin. Erstmals findet am 19. und 20. November 2009 in Berlin die Jahrestagung E-Akte der Infora GmbH statt, auf der sich die Teilnehmer und Fachexperten mit der elektronischen Akte auseinandersetzen. Für Fragen rund um Dokumentenmanagement und Langzeitarchivierung ist der Gemeinschaftsstand des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. und des PDF/A Competence Center zentrale Anlaufstelle. An zwei Tagen erhalten interessierte Vertreter von Behörden in Fachforen die Möglichkeit zum Informationsaustausch rund um das el…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Suchmaschinenoptimierung für das Content Management System WebsiteBakerBild: Suchmaschinenoptimierung für das Content Management System WebsiteBaker
Suchmaschinenoptimierung für das Content Management System WebsiteBaker
Der Berliner Experte für Suchmaschinenoptimierung Sven Deutschländer informiert die WebsiteBaker Usergroup Berlin über die wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Optimierung und gibt Tipps für deren Umsetzung in dem Content Management System WebsiteBaker. Bereits seit 2004 berät Sven Deutschländer kleine und mittelständische Unternehmen, Freiberufler …
ReadSoft UserGroup erfolgreich gestartet
ReadSoft UserGroup erfolgreich gestartet
… ReadSoft-Anwendern hat Ziele, Themen und Prioritäten festgelegt Mit 23 beteiligten Firmen und 50 Mitgliedern aus diesen Unternehmen wurde Ende April die neue, deutschsprachige ReadSoft UserGroup in Neu-Isenburg gegründet. Die Vereinigung, die sich nach aktueller Planung viermal jährlich offiziell treffen wird, bietet den Rahmen für den regelmäßigen Austausch und …
Logistics Mall - Fraunhofer Usergroup »Cloud Computing für Logistik« gestartet
Logistics Mall - Fraunhofer Usergroup »Cloud Computing für Logistik« gestartet
Unter dem Motto »Der frühe Vogel fängt das Netzwerkkabel« startet der Innovationscluster »Cloud Computing für Logistik« die Usergroup »Cloud Computing für Logistik«. Teilnehmer erhalten Zugang zu exklusiven Informationen sowie Forschungsergebnissen und können neben neuen Marketing- und Akquisemöglichkeiten auch diverse Partizipationsangebote nutzen sowie …
Die Usergroup »Cloud Computing für Logistik« begrüßt die ita vero GmbH
Die Usergroup »Cloud Computing für Logistik« begrüßt die ita vero GmbH
Zahlreiche Unternehmen nutzen bereits die im Rahmen des Fraunhofer-Innovationsclusters »Cloud Computing für Logistik« entstandene Usergroup. Sie tauschen Erfahrungen aus, vernetzen sich und können auf die neuesten Forschungsergebnisse zurückgreifen. Jetzt freut sich das Netzwerk, ein neues Mitglied begrüßen zu dürfen: Die ita vero GmbH, Spezialist für …
Neuer Teilnehmer - yQ-it GmbH wird neues Mitglied der Usergroup »Cloud Computing für Logistik«
Neuer Teilnehmer - yQ-it GmbH wird neues Mitglied der Usergroup »Cloud Computing für Logistik«
Mit der yQ-it GmbH wird ein weiterer Softwareanbieter Teil der Usergroup »Cloud Computing für Logistik« und vernetzt sich auf diese Weise mit anderen Unternehmen, die sich mit der Entwicklung von Cloud-Applikationen befassen. Ein zentrales Anliegen der Usergroup ist der Austausch mit anderen Mitgliedern über Erfahrungen und Ideen. Sie unterstützt Unternehmen …
Bild: Kostenlose Cloud Seminare als Live WebcastBild: Kostenlose Cloud Seminare als Live Webcast
Kostenlose Cloud Seminare als Live Webcast
Die UserGroup Office365 bietet mit Unterstützung der ANK Business Services UG (haftungsbeschränkt) im Rahmen einer Cloud Seminarreihe kostenlose Live Webcasts rund um die Themen Cloud Computing, Microsoft Office 365 und Microsoft Windows Intune. Die UserGroup verfolgt das Ziel, möglichst viele Nutzer über die Rahmenbedingungen und Vorteile der neuen …
Erstes Mitgliedertreffen der Usergroup »Cloud Computing für Logistik«
Erstes Mitgliedertreffen der Usergroup »Cloud Computing für Logistik«
Zu einem ersten Mitgliedertreffen kam am Dienstag, 7. August 2012 die Usergroup »Cloud Computing für Logistik bei der WM-Logistik GmbH in Duisburg zusammen. Im Rahmen eines Workshops diskutierten Mitarbeiter des Fraunhofer IML und Fraunhofer ISST sowie Repräsentanten der Usergroup Unternehmen Dematic GmbH, ita vero Gmbh, Logata GmbH und T-Systems International …
ReadSoft - Deutschsprachige UserGroup formiert sich
ReadSoft - Deutschsprachige UserGroup formiert sich
Zur konstituierenden Sitzung einer deutschsprachigen UserGroup treffen sich ReadSoft-Anwender Ende April in Neu-Isenburg. „A Meeting of Minds“ ist die passende Überschrift für das erste Treffen, auf dem nach der Konstituierung Interessen abgeglichen und Aktivitäten geplant werden sollen. Die Leitung der UserGroup wird Franz Jungkunz, Inhaber des Beratungsunternehmens …
Nelsan GmbH und ETL GmbH treten der Usergroup »Cloud Computing für Logistik« bei
Nelsan GmbH und ETL GmbH treten der Usergroup »Cloud Computing für Logistik« bei
Die Usergroup »Cloud Computing für Logistik« unterstützt Unternehmen bei der Planung und Umsetzung logistischer Cloud-Projekte mit umfangreichem Know-how basierend auf neusten Forschungsergebnissen und jahrelanger Erfahrung. Gleichzeitig stellt die Usergroup ein Netzwerk und eine Kommunikationsplattform für Firmen dar, die sich auf dem Weg in die Cloud …
Bild: Timmendorfer Strandgespräche erwiesen sich als erfolgreiche ECM VeranstaltungBild: Timmendorfer Strandgespräche erwiesen sich als erfolgreiche ECM Veranstaltung
Timmendorfer Strandgespräche erwiesen sich als erfolgreiche ECM Veranstaltung
… bot. Aufgrund des positiven Feedbacks plant der VOI, künftig weitere Veranstaltungen dieser Art durchzuführen. Ziel dabei ist, die Anwender-Community „ForwarDMS“ innerhalb des Verbandes auszubauen. „Einfach empfehlenswert", so die spontane Reaktion von Heike Cramer, Betriebsorganisatorin bei der Condor Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschaft. „Die …
Sie lesen gerade: ForwarDMS - Usergroup des VOI nimmt Fahrt auf