openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Volkskrankheit Diabetes mellitus – Naturstoffe bieten Chancen bei Vorsorge und ergänzender Therapie

23.08.201315:34 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Volkskrankheit Diabetes mellitus – Naturstoffe bieten Chancen bei Vorsorge und ergänzender Therapie

(openPR) Zimt ist mehr als nur eines der ältesten Gewürze der Menschheit. Es war schon im alten Ägypten hoch begehrt, nicht nur zum Würzen von Speisen. Noch gar nicht so alt dagegen ist die Erkenntnis, dass Extrakte aus Zimt auch positive Wirkungen auf Bereiche des Stoffwechsels wie z.B. den Zucker- und Fettstoffwechsel haben. Dies ist von hoher Bedeutung, da viele Menschen für sich milde und sanfte Alternativen aus der Natur zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten suchen. In verschiedenen Studien wurde bisher gezeigt, dass Zimtextrakte erfolgreich zur Blutzuckersenkung bei Diabetikern ernährungsphysiologisch eingesetzt werden können. Eine aktuelle Forschungsstudie untersucht die Frage, welche Wirkungen auf Stoffwechselvorgänge mit dem qualitativ hochwertigen Ceylon-Zimt für den gesundheitsbewussten Menschen nutzbar sind.


Klar ist aus verschiedenen Studien, dass Zimt und Zimtextrakt bei Diabetikern regulierend in den Zucker-und Fettstoffwechsel eingreifen können. Studien, die diesen ernährungsphysiologischen Ansatz bei Diabetikern geprüft haben, zeigen, dass Zimt den Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit und auch den Nüchtern-Blutzuckerspiegel senken kann. In der kürzlich veröffentlichten Forschungsarbeit wurde untersucht, welche Einflüsse der hochwertige Ceylon-Zimt auf wichtige Stoffwechselprodukte des Zucker- und Fettstoffwechsels hat. Auf Basis ihrer Analyse von experimentellen Studien stellten die Forscher fest, dass der Ceylon-Zimt im Zuckerstoffwechsel den Nüchtern-Blutzuckerspiegel, das wichtige HbA(1c), die Insulinresistenz sowie das zirkulierende Insulin positiv beeinflusst. Im Fettstoffwechsel kommt es durch den Ceylon-Zimt zu einer Senkung des schädlichen LDL-Cholesterins und zu einem Anstieg des nützlichen HDL-Cholesterins. Zusätzlich kann durch Ceylon-Zimt das Gewichtsmanagement verbessert werden. Die Forschungsarbeit zeigt also eine Reihe von positiven Wirkungen von Ceylon-Zimt auf. Allerdings ist der Eingriff des Naturstoffes in den Stoffwechsel eher als moderat und sanft zu bezeichnen. Zimt fällt demzufolge in die Kategorie der sanften natürlichen Stoffe, die in der Regel kein Ersatz für Standardtherapien des Diabetes mellitus Typ II sein können. Zimt und Zimtextrakt sind zur Ergänzung einer Standardtherapie geeignet, so wie von vielen Betroffenen und Ärzten auch gewünscht. Auch ist der Naturstoff für Menschen mit Risikofaktoren für Diabetes geeignet. Übergewicht oder leicht erhöhte Blutzucker- und Cholesterinspiegel können damit kontrolliert werden. Wir empfehlen daher Menschen mit Übergewicht und leicht erhöhten Blutwerten, also Menschen mit Prä-Diabetes, die sanften Kräfte der Natur vorbeugend zu nutzen, um ihr Diabetes-Risiko zu senken. Denn insbesondere bei Männern ab 45 Jahren und Frauen ab 55 Jahren ist der Prä-Diabetes mit einem stark erhöhten Risiko für Diabetes, Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall korreliert. Zimtextrakt aus Ceylon-Zimt und der rein pflanzliche Ballaststoff Glucomannan sind dazu geeignet. Beide sind in den DiaVitum® Kapseln vereint, um ergänzend zur Standardtherapie die Einstellung von Diabetikern zu verbessern oder bereits in der Frühphase zur Vorbeugung zu dienen. Diese spezielle Zusammensetzung und Dosierung von DiaVitum® basiert auf Studienergebnissen. DiaVitum® Kapseln vereint. DiaVitum® ist eine ergänzend bilanzierte Diät zur ernährungsphysiologischen Behandlung von Diabetes mellitus Typ II. Es ist in Apotheken, auch Internetapotheken, über Amazon unter http://www.amazon.de/shops/A2589KXRMH9JGY/ref=olp_merch_name_1 und direkt bei Navitum Pharma erhältlich. Der Versand ist immer kostenfrei. Günstige Packungen für 3 und 6 Monate sind im Handel.
Quelle: Ranasinghe P, et al. Diabet Med. 2012 Jun 4. doi: 10.1111/j.1464-5491.2012.03718.x. [Epub ahead of print]
Navitum Pharma GmbH
Tel: 0611-58939458
FAX: 0611-18843741
E-Mail: E-Mail
Web: www.navitum-pharma.com
facebook: http://facebook.de/navitum

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 742266
 80

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Volkskrankheit Diabetes mellitus – Naturstoffe bieten Chancen bei Vorsorge und ergänzender Therapie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Navitum Pharma GmbH

Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Pflanzenöle stehen als Gesundheitsspender im Mittelpunkt des Interesses vieler gesundheitsbewusster Menschen. Seitdem die positiven Wirkungen der Mittelmeerdiät auf die Gesundheit bekannt sind, werden viele der positiven Eigenschaften dieser besonderen Ernährungsform auch auf die verwendeten Öle bezogen. Sie sollen mit dafür verantwortlich sein, dass die Anwohner des Mittelmeergebietes weniger unter Herz-Kreislauferkrankungen leiden als der Rest der Europäer. Welche Inhaltsstoffe sind es, die viele Pflanzenöle so wertvoll für die Gesundheit m…
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Jetzt zur kalten Jahreszeit beginnt wieder die Hochsaison für Atemwegsinfekte. Auch wenn Covid19 und die Grippe derzeit im Mittelpunkt des Interesses stehen, verlaufen die meisten Atemwegsinfekte harmlos als virale Erkältung oder Bronchitis. Allerdings können sich manche davon zu einer handfesten bakteriellen Bronchitis oder gar Lungenentzündung entwickeln. Spätestens jetzt muss gehandelt werden und der Arzt wird in der Regel ein Antibiotikum verordnen. Das ist in diesen Fällen auch richtig so, da die virale Erkältung in eine bakterielle Infe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bereits jeder 5. von Diabetes betroffen - Diabetes Online-Portal gestartetBild: Bereits jeder 5. von Diabetes betroffen - Diabetes Online-Portal gestartet
Bereits jeder 5. von Diabetes betroffen - Diabetes Online-Portal gestartet
Online-Informationen für Menschen mit Diabetes und alle an dieser Volkskrankheit Interessierten – das ist das Thema des Online-Portals diabetes-germany.com. Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass derzeit etwa 8 Millionen Menschen in Deutschland von Diabetes betroffen sind. Tendenz stark steigend! Hochrechnungen zufolge soll sich die Zahl der Diabetiker …
Bild: Diabetes: Gesundheitstag am EVK Köln-Weyertal am Samstag, 14. Juni 2014Bild: Diabetes: Gesundheitstag am EVK Köln-Weyertal am Samstag, 14. Juni 2014
Diabetes: Gesundheitstag am EVK Köln-Weyertal am Samstag, 14. Juni 2014
… und Typ 2 Diabetiker zertifiziert. Damit kann die Klinik nun auch Diabetologen nach den DDG-Richtlinien ausbilden. „Unsere Philosophie ist es, Patienten mit der Volkskrankheit Diabetes mellitus um-fassend zu behandeln“, so Zentrums-Leiter Dr. Peter Loeff. Das beginnt nach einer frühzeitigen Diagnosestellung mit der Vorsorge von Folgeerkrankungen. Am …
Bild: Volkskrankheit Diabetes - Vorbeugung und Heilung mit Vita-Beach – Welt-Diabetestag am 14. November 2008Bild: Volkskrankheit Diabetes - Vorbeugung und Heilung mit Vita-Beach – Welt-Diabetestag am 14. November 2008
Volkskrankheit Diabetes - Vorbeugung und Heilung mit Vita-Beach – Welt-Diabetestag am 14. November 2008
Kümmertshausen (Schweiz), 28. Oktober 2008 – Diabetes wird zur Volkskrankheit. Gab es 2003 weltweit 189 Millionen Diabetiker, so rechnet die International Diabetes Federation (IDF) bis zum Jahr 2025 mit einer Steigerung um 75 Prozent auf 324 Millionen Betroffene. Im Vorfeld des Welt-Diabetestages am 14. November 2008 weist die Schweizer Delta Vital AG, …
Bild: Wohlstandsepidemie Diabetes Typ 2Bild: Wohlstandsepidemie Diabetes Typ 2
Wohlstandsepidemie Diabetes Typ 2
… wie früher von "Alterszucker" spricht man bei Diabetes Typ 2 heute von "Wohlstandsdiabetes". Schließlich hat sich die Stoffwechselerkrankung mittlerweile zu einer wahren Volkskrankheit entwickelt, von der längst nicht mehr hauptsächlich Senioren betroffen sind. Aktuellen Zahlen der International Diabetes Federation (IDF) zufolge leiden weltweit etwa …
Bild: Amputationsraten bei Diabetikern nachhaltig senkenBild: Amputationsraten bei Diabetikern nachhaltig senken
Amputationsraten bei Diabetikern nachhaltig senken
… rundet das Handbuch ab. Rund 7 Millionen Erkrankte alleine in Deutschland, Tendenz steigend – so lautet die erschreckende Statistik über den zu Recht als Volkskrankheit bestimmten Diabetes mellitus, im Volksmund auch als „Zuckerkrankheit“ bekannt. Dabei ist es insbesondere der ursprünglich als „Altersdiabetes“ bezeichnete Typ-2-Diabetes, an dem mit 95 …
DDG fordert die künftige Bundesregierung zur Bekämpfung der Volkskrankheit Diabetes auf
DDG fordert die künftige Bundesregierung zur Bekämpfung der Volkskrankheit Diabetes auf
… Versorgung der rund 6,7 Millionen Diabetespatienten sicherzustellen. --- „Die politisch Verantwortlichen dürfen die Augen nicht davor verschließen, dass die Bekämpfung der Volkskrankheit Diabetes angesichts der alternden Bevölkerung eine der größten gesellschaftspolitischen Herausforderungen ist“, sagt Professor Dr. med. Dirk Müller-Wieland, Präsident …
Bild: Presseeinladung - Europas größter Kongress für Behandlung von Übergewicht und Diabetes in FrankfurtBild: Presseeinladung - Europas größter Kongress für Behandlung von Übergewicht und Diabetes in Frankfurt
Presseeinladung - Europas größter Kongress für Behandlung von Übergewicht und Diabetes in Frankfurt
… Eingriffe festgestellt werden: Drei von vier aller übergewichtigen Patienten mit Typ-2-Diabetes wurden dauerhaft von ihrer Stoffwechselerkrankung geheilt. Obwohl Diabetes mittlerweile zur Volkskrankheit Nummer 1 zählt und die teuerste chronische Krankheit Deutschlands ist, sind die Krankenkassen bei der Genehmigung der Kostenübernahme einer chirurgischen …
Bild: Volkskrankheit Parodontitis: Mit Disziplin verhindern. Sonst wirksam behandeln.Bild: Volkskrankheit Parodontitis: Mit Disziplin verhindern. Sonst wirksam behandeln.
Volkskrankheit Parodontitis: Mit Disziplin verhindern. Sonst wirksam behandeln.
Parodontitis ist eine Volkskrankheit. Mehr als 80 Prozent der über 35-Jährigen in Deutschland leiden laut Kassenärztlicher Bundesvereinigung an dieser bakteriell bedingten Entzündung des Zahnhalteapparates. Das Tückische daran ist, dass die Erkrankung oft lange unbemerkt bleibt, weil es keine oder nur schwache Symptome gibt. Eine sehr gute Mundhygiene …
Telemedizinische Betreuung erstmals auch für Diabetes Patienten / Taunus BKK weitet Zusammenarbeit mit PHTS Telemedizin aus
Telemedizinische Betreuung erstmals auch für Diabetes Patienten / Taunus BKK weitet Zusammenarbeit mit PHTS Telemedizin aus
… Vorstand der Taunus BKK. „Wir gehen davon aus, dass sich diese auch für Diabetes einstellen werden und sich die Lebensqualität der Diabetiker nachhaltig verbessert.“Volkskrankheit Diabetes Diabetes hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einer Volkskrankheit mit epidemischen Ausmaßen entwickelt. 1997 gab es weltweit 130 Millionen Diabetiker. Allein in …
Bild: Vorsorge: „Weltdiabetestag sollte zum Nachdenken anregen“Bild: Vorsorge: „Weltdiabetestag sollte zum Nachdenken anregen“
Vorsorge: „Weltdiabetestag sollte zum Nachdenken anregen“
… und seine Folgekrankheiten Kosten von rund 35 Milliarden Euro für Behandlung, Pflege, Arbeitsunfähigkeit und Frühverrentung. Der Diabetes ist damit zu einer gefährlichen Volkskrankheit geworden, die nicht selten auch tödlich verlaufen kann“, betont Dr. Jolanda Schottenfeld-Naor, Fachärztin für Innere Medizin und für ihren Diabetes-Schwerpunkt in Düsseldorf …
Sie lesen gerade: Volkskrankheit Diabetes mellitus – Naturstoffe bieten Chancen bei Vorsorge und ergänzender Therapie