openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit 7 Prozent für besseren Service

20.08.201312:23 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Mit 7 Prozent für besseren Service
CPH Hotels sagen JA zu 7%
CPH Hotels sagen JA zu 7%

(openPR) CPH Hotels präsentiert die neue Servicekampagne

Die Bundestagswahl 2013 steht vor der Tür und das Thema „Mehrwertsteuer“ ist für viele Hoteliers ganz weit oben in der Wahlkampfdebatte. Die Hotelkooperation CPH (City/ Country/ Conference Partner Hotels) stellt passend zu dem Thema ihre neue Servicekampagne vor. Eine deutliche Aussage wird mit dem CPH Hotels Plakat „Partner sagen JA zu 7%“ gemacht. Die nach oben gerichteten Daumen zeigen klar die Einstellung der Kooperation und ihrer Partner zu dem heiß diskutierten Thema.

Investitionen, Jobmotor und Zukunftssicherung sind die Schlagwörter der CPH Hotels Servicekampagne. Sie verdeutlicht damit, ergänzt um entsprechende Zahlen, kurz und plakativ, was die Mehrwertsteuersenkung für die Hotellerie bedeutet.

„Schlussendlich profitieren alle: Gäste, Lieferanten/ Handwerk und natürlich auch die Branche selbst von der Beibehaltung des aktuellen Mehrwertsteuersatzes von sieben Prozent." so Sabine Möller, Geschäftsführerin der CPH Hotels. "Unsere Kooperationsmitglieder haben, genau wie viele, viele andere Kollegen auch, die zusätzliche Liquidität in Aus- und Umbauten sowie in ihre Mitarbeiter investiert. Das sind langfristige Engagements, um die Servicequalität für den Gast und damit auch die eigene Existenz zu sichern. Wenn sich die Politik jetzt einfach von einmal gegebenen Zusagen verabschieden sollte, wäre das für viele mittelständische Betriebe ein harter Schlag, den bei weitem nicht alle verkraften könnten“, befürchtet Möller.

Ziel ist es, Gästen in den CPH Hotels das Thema näher zu bringen und auf einen Blick zu erklären, wie wichtig für die Branche die Beibehaltung des verringerten Satzes ist und vor allem, was auch sie ganz konkret davon haben.

„Unsere Daumen sind ganz oben. Die Branche braucht die sieben Prozent und das nicht nur für die Hotellerie“, so Sabine Möller.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 741392
 672

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit 7 Prozent für besseren Service“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CPH Hotels

Bild: Starker Verbund für die Privathotellerie: 25 Jahre CPH HotelsBild: Starker Verbund für die Privathotellerie: 25 Jahre CPH Hotels
Starker Verbund für die Privathotellerie: 25 Jahre CPH Hotels
Von der Vertriebs- und Marketingkooperation zum Hotelnetzwerk - Sabine Möller, Gründerin der Hotelkooperation, präsentiert zum Jubiläum einen neuen Internetauftritt. Die CPH Hotels wurden Ende 1997 ins Leben gerufen und starteten 1998 durch. Zu Beginn als reine Vertriebsorganisation mit dem Schwerpunkt im Bereich Corporate Business konzipiert, entwickelte sich CPH Hotels im Laufe der Jahre zu einer etablierten Marketingkooperation für Privathotels. Sabine Möller hat damit für einzelne, individuelle Hotels eine Möglichkeit geschaffen, als Tei…
Bild: CPH Hotels heben ab: Jahresversammlung mit Flugsimulator und großem Vortragsprogramm Bild: CPH Hotels heben ab: Jahresversammlung mit Flugsimulator und großem Vortragsprogramm
CPH Hotels heben ab: Jahresversammlung mit Flugsimulator und großem Vortragsprogramm
Die Hotelkooperation lud ihre Mitglieder in das Hotel Park Soltau ein. Dieses Jahr lag der Fokus auf der Etablierung von Nachhaltigkeit und Einsatz zukunftsweisender Technologien in der Privathoteller Ganz nach dem Motto 'Wir heben gemeinsam ab' versammelten sich die CPH -Hoteliers in Soltau in Niedersachsen. Das Motto galt jedoch nicht nur für die Stimmung unter den Teilnehmenden. Vor Ort sorgte auch eine Boeing 737-800, die als Flugsimulator im Hotel vorhanden ist, für eine gute Stimmung: "An dieser Stelle herzlichen Dank an Michel Tueini,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Umfrage: Cloud Computing verändert das IT-Service-ManagementBild: Umfrage: Cloud Computing verändert das IT-Service-Management
Umfrage: Cloud Computing verändert das IT-Service-Management
… die neue Technologie. Das ist ein Ergebnis der Umfrage unter 54 deutschen IT-Service-Management-Experten auf dem helpLine User Group Meeting am 12. Mai 2011. Für 56 Prozent der Befragten nehmen die Aufgaben der Mitarbeiter im IT-Service-Management (ITSM) durch den Einsatz von Cloud-Anwendungen zu. Nur 9 Prozent erwarten dagegen eine Reduzierung ihrer …
Bild: Weiterbildung, Wissensmanagement, Gesundheitsmanagement: Die wichtigsten Personal-Zahlen aus dem ServiceBild: Weiterbildung, Wissensmanagement, Gesundheitsmanagement: Die wichtigsten Personal-Zahlen aus dem Service
Weiterbildung, Wissensmanagement, Gesundheitsmanagement: Die wichtigsten Personal-Zahlen aus dem Service
… Personalakquise im Ausland. Krankschreibungen pro Mitarbeiter in einer Organisation pro Jahr Wie oft werden Mitarbeiter arbeitsunfähig gemeldet? Nach Zahlen des Dachverbandes der Betriebskrankenkassen sind 41,7 Prozent gar nicht krankgeschrieben, 24,6 Prozent ein Mal im Jahr. 14,8 Prozent sind zwei Mal im Jahr krank gemeldet, 19 Prozent drei Mal und …
Bild: Oliver Munzel erwirbt weitere Anteile von All Service Gebäudedienste GmbHBild: Oliver Munzel erwirbt weitere Anteile von All Service Gebäudedienste GmbH
Oliver Munzel erwirbt weitere Anteile von All Service Gebäudedienste GmbH
… 18.11.2011 – In Sachen Unternehmensnachfolge ist All Service Gebäudedienste GmbH einen Schritt weiter gegangen. Oliver Munzel, bisheriger Geschäftsführender Gesellschafter mit 26 Prozent, besitzt jetzt 35 Prozent der Anteile des Frankfurter Unternehmens. Im Jahr 2006 ist Oliver Munzel als Geschäftsführer in das Unternehmen All Service Gebäudediente …
Neue Studie: SMBs schätzen Bündelung von traditionellen und Cloud Services durch primären Service Provider
Neue Studie: SMBs schätzen Bündelung von traditionellen und Cloud Services durch primären Service Provider
74 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen (SMBs) wünschen sich Cloud-basierte Lösungen bei ihrem primären Service Provider, aber nur 45 Prozent bekommen diese angeboten - das bietet Chancen für Marktanteile und Potenzial für Umsatzwachstum ST. LOUIS, 29. April 2014 - Amdocs, der führende Anbieter von Customer-Experience-Systemen und -Services, …
Bild: Künstliche Intelligenz und Virtual Reality: Die wichtigsten Technologie-Zahlen aus dem ServiceBild: Künstliche Intelligenz und Virtual Reality: Die wichtigsten Technologie-Zahlen aus dem Service
Künstliche Intelligenz und Virtual Reality: Die wichtigsten Technologie-Zahlen aus dem Service
… den Service haben Künstliche Intelligenz wird in der Zukunft einen sehr starken Einfluss auf den Kundenservice haben – davon sind Service-Manager in einer aktuellen KVD-Umfrage überzeugt. 55 Prozent glauben danach, dass KI einen sehr starken Einfluss haben wird. Weitere 36 Prozent gehen davon aus, dass KI immer noch einen starken Einfluss haben wird. …
Neue Studie: Business Intelligence (BI) und Analytics können Order-to-Activation-Prozess verbessern
Neue Studie: Business Intelligence (BI) und Analytics können Order-to-Activation-Prozess verbessern
Umfrage zeigt, dass zwar 72 Prozent der Service Provider Abbruch-Prognosen während des Order-to-Activation-Prozesses für wichtig halten, die meisten aber dennoch BI oder Analytics nicht zur Steigerung der Geschäftsergebnisse in diesem Bereich nutzen ST. LOUIS, 01. Juli 2014 - Amdocs (NASDAQ: DOX), der führende Anbieter von Customer-Experience-Systemen …
Bild: CRM-Studie von Pegasystems: Noch erheblicher Optimierungsbedarf bei der Kundenkommunikation der UnternehmenBild: CRM-Studie von Pegasystems: Noch erheblicher Optimierungsbedarf bei der Kundenkommunikation der Unternehmen
CRM-Studie von Pegasystems: Noch erheblicher Optimierungsbedarf bei der Kundenkommunikation der Unternehmen
… dem B2C-Bereich. Die Befragten waren sich überwiegend darin einig, dass sich die Anforderungen der Kunden an die Unternehmen in den letzten Jahren verändert haben: 71 Prozent stellten dabei starke oder sehr starke Veränderungen fest, lediglich 6 Prozent keine oder geringfügige. Deutlichere Unterschiede ergaben sich bei der Frage nach den Kriterien für …
Bild: IT-Kenntnisse, Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit müssen Service-Mitarbeiter in Zukunft mitbringenBild: IT-Kenntnisse, Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit müssen Service-Mitarbeiter in Zukunft mitbringen
IT-Kenntnisse, Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit müssen Service-Mitarbeiter in Zukunft mitbringen
… in der Zukunft sein. Hauptbelastungsfaktoren sind demnach gestiegene Komplexität der Aufgaben und gestiegene Kundenerwartungen. Hauptsächlich beschäftigt mit Reparatur (73,5 Prozent), Fehlerdiagnose (55,9 Prozent), Kundenberatung (41,2 Prozent) und Wartung (45,6 Prozent), verbringt der Service-Mitarbeiter im technischen Kundendienst als Einzelkämpfer …
All Service Sicherheitsdienste: Die Mitarbeiter sind zufrieden mit ihrem kundenorientierten Arbeitgeber
All Service Sicherheitsdienste: Die Mitarbeiter sind zufrieden mit ihrem kundenorientierten Arbeitgeber
… wir uns bei der diesjährigen Mitarbeiterumfrage noch verbessern konnten.“ Zufrieden und selbst stark kundenorientiert Die Mitarbeiter der All Service Sicherheitsdienste teilten in der anonymen Umfrage zu 58 Prozent mit, dass sie für 2009 mit dem Unternehmen „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“ sind. Im Vergleich waren es 2008 noch 52 Prozent, 2007 nur 46 …
Bild: Neue Energie für ServiceleistungenBild: Neue Energie für Serviceleistungen
Neue Energie für Serviceleistungen
… Welche Kriterien spielen bei der Wahl des Energieversorgers eine zentrale Rolle? Das wollten sie wissen und bekamen Antworten, die Energieunternehmen aufhorchen lassen sollten. So gaben 89 Prozent der Befragten an, dass ihnen Verlässlichkeit besonders wichtig sei. 87 Prozent setzen auf die finanzielle Stabilität des Anbieters und 78 Prozent auf den Preis. …
Sie lesen gerade: Mit 7 Prozent für besseren Service