openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue INMETRO-Richtlinien für den Export nach Brasilien – ALPHA unterstützt mit internationalem Know-How

20.08.201312:14 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Seit dem 14. Juni 2013 gibt es für Brasilien neue Richtlinien, die neue Qualitätsstandards für den Export von Produkten und Anlagen festlegen. Mit der „Resolution 19“ der National Petroleum Agency (ANP) treten Änderungen der bisherigen Verfahren in Kraft, die vor allem für die Öl- und Gasindustrie relevant sind.



Brasilien stellt eines der am schnellsten wachsenden Schwellenländer dar und ist deshalb für den Export besonders interessant – wenig verwunderlich, denn Brasilien zählt zu den weltweit größten Volkswirtschaften. Die Nachfrage nach Produkten für Industrie und Infrastruktur sind besonders hoch. „Damit gehen allerdings auch landesspezifische Qualitätsstandards einher, die zwingend beachtet werden müssen, damit ein Export erfolgreich sein kann. Gerade die jüngsten Änderungen für die Öl- und Gasindustrie, die mit der ‚Resolution 19‘ eingeführt wurden, verlangen ein besonderes Expertenwissen, wenn es um die Zulassung und Zertifizierung nach INMETRO geht“, betont Dr. Thomas Krause, Geschäftsführer der ALPHA GmbH, im Gespräch.

ALPHA erweist sich hierbei als besonders kompetenter und erfahrener Partner, denn Brasilien gehört seit langer Zeit zu den Zielländern des Unternehmens. Selbstverständlich verfügen die Mitarbeiter von ALPHA über das notwendige Know-How, was die bisherigen und die neuen Richtlinien betrifft: „Mit INMETRO-Dienstleistungen können wir unsere Klienten bei der Zulassung und Prüfung von Produkten und Equipment helfen. Unser Unternehmen besteht aus einem internationalen Netzwerk von Spezialisten, welches bei der Zertifizierung für den brasilianischen Markt fachkundig und umfassend unterstützt“, ergänzt Krause.

Auch mit den neuen Richtlinien werden viele Zertifikate zwar nach wie vor anerkannt und können das Verfahren verkürzen (wie bspw. IECEx Zertifikate). Dennoch weist Krause nachdrücklich darauf hin, dass der Prozess ohne Expertenwissen problematisch ist: „Gerade in Hinblick auf die Faktoren Compliance und Kostensenkung ist die Unterstützung eines fachkundigen Teams, wie sie unser Unternehmen zur Verfügung stellt, essentiell“.

ALPHA unterstützt seine Klienten mit einem umfassenden Service. Das Portfolio des Chemnitzer Unternehmens umfasst dabei Pflichtzertifizierungen und freiwillige Zertifizierungen, bspw. für Haushaltsprodukte. Pflichtzertifikate sind vor allem notwendig für elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen, Vakuumbehälter, Apparaturen für Gasanlagen (Druckluftregler und Schläuche), Leitungsschutzschalter, Schalter und Anschlüsse, Leitungen und Kabel bis hin zu medizinischen Geräten und Autoteile (für Autoteile gilt die INMETRO-Richtlinie 301 vom 21. Juli 2011).

Kontakt:
ALPHA GmbH
Certification Competence Center
Markt 19
09111 Chemnitz
Tel.: + 49(0)371 666 58 40
Fax: + 49(0)371 666 58 422
E-Mail
www.alpha-cis.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 741360
 2021

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue INMETRO-Richtlinien für den Export nach Brasilien – ALPHA unterstützt mit internationalem Know-How“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Alpha GmbH

ALPHA GmbH - Zertifizierung für China mit interkultureller und fachlicher Kompetenz
ALPHA GmbH - Zertifizierung für China mit interkultureller und fachlicher Kompetenz
Für den Handel mit China, das zweifelsohne zu den attraktivsten Zielländern für den Export von Produkten und Anlagen gehört, gelten besonders komplexe Einfuhrvorschriften, die es zwingend zu beachten gilt. Mit der „China Compulsory Certification“ (CCC) wurde 2003 eine Zertifizierungs- und Kennzeichnungspflicht eingeführt, um einen einheitlichen Standard für den Import von zertifizierungspflichtigen Waren nach China zu schaffen. „Zwar orientieren sich die CCC-Richtlinien oft an europäischen Normen und Standards“, weist Geschäftsführer Dr. Th…
ALPHA: Kompetente Zertifizierung für die neuen Export-Richtlinien der Zollunion Russland–Kasachstan–Belarus
ALPHA: Kompetente Zertifizierung für die neuen Export-Richtlinien der Zollunion Russland–Kasachstan–Belarus
Innerhalb der Zollunion Russland – Kasachstan – Belarus (Weißrussland) gibt es neue Regelungen und Standards, die den Export von Gütern, Maschinen und die Zulassung von Anlagen erheblich erschweren. Am 15. Februar 2013 trat das Technische Reglement der Zollunion über die „Sicherheit von Maschinen und technischen Anlagen“ in Kraft, mit welchem neue obligatorische Richtlinien für den Export einhergehen: „So muss nun die Beantragung der Zertifikate TR CU und EX GOST TR notwendigerweise durch eine juristische Person erfolgen, die innerhalb der …

Das könnte Sie auch interessieren:

ALPHA: Kompetente Zertifizierung für die neuen Export-Richtlinien der Zollunion Russland–Kasachstan–Belarus
ALPHA: Kompetente Zertifizierung für die neuen Export-Richtlinien der Zollunion Russland–Kasachstan–Belarus
Innerhalb der Zollunion Russland – Kasachstan – Belarus (Weißrussland) gibt es neue Regelungen und Standards, die den Export von Gütern, Maschinen und die Zulassung von Anlagen erheblich erschweren. Am 15. Februar 2013 trat das Technische Reglement der Zollunion über die „Sicherheit von Maschinen und technischen Anlagen“ in Kraft, mit welchem neue obligatorische …
ALPHA GmbH - Zertifizierung für China mit interkultureller und fachlicher Kompetenz
ALPHA GmbH - Zertifizierung für China mit interkultureller und fachlicher Kompetenz
Für den Handel mit China, das zweifelsohne zu den attraktivsten Zielländern für den Export von Produkten und Anlagen gehört, gelten besonders komplexe Einfuhrvorschriften, die es zwingend zu beachten gilt. Mit der „China Compulsory Certification“ (CCC) wurde 2003 eine Zertifizierungs- und Kennzeichnungspflicht eingeführt, um einen einheitlichen Standard …
Microsoft beruft Alpha Solutions AG in den President’s Club
Microsoft beruft Alpha Solutions AG in den President’s Club
… in den President's Club würdigt Microsoft die hohe Kundenzufriedenheit, in Einklang mit einer positiven Umsatzentwicklung sowie das grosse Projekt- und Entwicklungs-Know-How. Die Mitgliedschaft im President‘s Club verbessert den Know-how Transfer mit der Microsoft-Führungsetage und ermöglicht es, Feedback aus der Praxis direkt in die Weiterentwicklung …
Bild: Erfolgreiche Inmetro-Zertifikat Prüfung für J. v. G.Bild: Erfolgreiche Inmetro-Zertifikat Prüfung für J. v. G.
Erfolgreiche Inmetro-Zertifikat Prüfung für J. v. G.
Seit kurzem besitzt die J. v. G. Thoma GmbH mit seinem Partner Octogon Solar in Brasilien - das INMETRO-Zertifikat, ausgestellt vom deutschen Prüfinstitut und noch in der Bestätigung durch das Nationale Institut für Messwesen, Normung und Industriequalität in Brasilien. Damit hat das Unternehmen alle Anforderungen, um als Protagonist auf dem brasilianischen …
Handelskontakte mit Brasilien
Handelskontakte mit Brasilien
… mittleren brasilianischen Firmen die Möglichkeit zu bieten, kostenlos weltweit für ihre Produkte und Dienstleistungen zu werben. Dies hat Vorteile für die Firmen in Brasilien, aber auch für Handelspartner, seien es nun Importeure, Großhändler, oder auch der Einzelhandel außerhalb Brasiliens. Ohne diese Plattform würden viele interessante Produkte, die …
Bild: Bäumle und mac rücken das CeBIT-Partnerland Brasilien ins RampenlichtBild: Bäumle und mac rücken das CeBIT-Partnerland Brasilien ins Rampenlicht
Bäumle und mac rücken das CeBIT-Partnerland Brasilien ins Rampenlicht
Langenlonsheim, 8. Mai 2012 - Mit Brasilien war die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt Partnerland der CeBIT 2012, die vom 6. bis 10. März in Hannover stattfand. Die brasilianische Agentur Bäumle Organizacao de Feiras entwickelt und organisiert für staatliche Institutionen wie Apex-Brasil weltweit Messeprojekte und Gemeinschaftsauftritte brasilianischer …
Über brasilianische Hürden bei Importen: Auch der Mittelstand kann vor Ort gezielt investieren
Über brasilianische Hürden bei Importen: Auch der Mittelstand kann vor Ort gezielt investieren
… 2012: Das Beratungshaus „Brazil. Land of the Future“ in München bietet investitionswilligen Mittelständlern eine fachmännische Finanzberatung beim Export ihrer Produkte nach Brasilien. Gerade jetzt ist im Zuge der Diskussion um eine protektionistische Politik seitens der brasilianischen Regierung das Wissen über landesspezifische Regularien besonders …
Bild: Berners Consulting bereichert GlobalConnect mit Wissen über ChinaBild: Berners Consulting bereichert GlobalConnect mit Wissen über China
Berners Consulting bereichert GlobalConnect mit Wissen über China
… GlobalConnect ist der Treffpunkt für Export- und Länderverantwortliche sowie Wirtschaftsförderer und Export-Dienstleister. Mit dabei sind in diesem Jahr auch die China- und Brasilien-Profis der Berners Consulting GmbH. „Wer mit Chinesen oder Brasilianern Geschäfte macht, braucht viel Erfahrung, Fingerspitzengefühl und Know-how über Land, Leute und Kultur …
Matthias Laatsch leitet das neue DNV-Büro für Windenergie in Hamburg
Matthias Laatsch leitet das neue DNV-Büro für Windenergie in Hamburg
… Bereichen Maritim und Energie, involviert. Unsere Büros für Windenergie befinden sich in Dänemark, Großbritannien, Deutschland, Norwegen, den USA, China, Südkorea, Singapur, Brasilien und Indien. Zusätzlich zur Offshore-Projektzertifizierung bietet DNV ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, um die Windindustrie bei der technischen und finanziellen …
Bild: Medizintechnik Akademie: State-of-the-art Seminar Produktmanagement MedizitechnikBild: Medizintechnik Akademie: State-of-the-art Seminar Produktmanagement Medizitechnik
Medizintechnik Akademie: State-of-the-art Seminar Produktmanagement Medizitechnik
… u.a. auf dem Produktmanagement, Regulatory Affairs, Business Development, Marketing und Strategic Management. Besonderes Interesse erfährt das Unternehmen derzeit für Zulassungen in Brasilien (ANVISA und INMETRO Registrierung von Medizinprodukten) sowie für das breite Angebot an Seminaren für Medizintechnik Unternehmen. Gerade die Seminare mit Fokus …
Sie lesen gerade: Neue INMETRO-Richtlinien für den Export nach Brasilien – ALPHA unterstützt mit internationalem Know-How