openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Management by Objectives im Praxistraining

Bild: Management by Objectives im Praxistraining
Management by Objectives im Praxistraining
Management by Objectives im Praxistraining

(openPR) Management by Objectives – das bekannte Management-Instrument zum Führen mit Zielen – ist in der Praxis nicht immer leicht umzusetzen. Führungskräfte, die das Konzept Management by Objectives (MbO) für die unterschiedlichsten Arten von Zielen im Zielvereinbarungsgespräch nachvollziehbar anwenden wollen, erhalten in einem Praxistraining in München, Köln oder Düsseldorf wertvolle Anregungen.



Nicht nur Nachwuchsführungskräfte fragen sich angesichts immer komplexer werdender Zielsetzungen: Wie lassen sich die Unternehmensziele konkret mithilfe von Management by Objectives umsetzen? Wie werden komplexe Sachverhalte in einer Zielvereinbarung mit dem Mitarbeiter nachvollziehbar formuliert? Führungskräfte, die sich im Herbst 2013 auf die bevorstehenden Zielvereinbarungen vorbereiten wollen, erarbeiten in einem Praxistraining in München, Köln oder Düsseldorf praktikable Lösungen.

Voraussetzungen für Management by Objectives

Immer komplexer werdende Arbeitsvorgänge machen es erforderlich, diese Komplexität auch in den Zielvereinbarungen mit den Mitarbeitern festzuschreiben sowie mit entsprechend vielfältigen und nachvollziehbaren Kriterien messbar zu machen. Wie können Führungskräfte diesen Anspruch in der Praxis umsetzen? Hilfreich hierzu ist zunächst eine Reflexion über grundlegende Elemente für ein erfolgreiches Management by Objectives (MbO).

Zu Beginn des Praxisseminars reflektieren die Teilnehmer über ihre eigenen Ansprüche, Ziele und ihre Position als Vorgesetzter sowie über ihren Führungsstil. In Zusammenhang mit grundsätzlichen Erkenntnissen über delegierbare und nicht delegierbare Aufgaben sowie einer Einschätzung der Potenziale der eigenen Mitarbeiter werden die Chancen und Grenzen des Führens mit Zielen (Management by Objectives) erkennbar.

Management by Objectives (MbO) umsetzen

Auf dieser Basis erwerben die teilnehmenden Führungskräfte praxisorientiertes Management by Objectives-Wissen zur Ableitung von Zielen für ihre Mitarbeiter. In dem Praxistraining haben die Teilnehmer die Möglichkeit, aus den Unternehmenszielen Ihres Unternehmens Ziele abzuleiten und direkt für die kommenden Zielvereinbarungen mit den Mitarbeitern Ziele zu formulieren.

Die für die Erfolgskontrolle geeigneten Messkriterien für quantitative Ziele, qualitative Ziele, Projektziele, Verhaltensziele sowie für komplexe Ziele lernen die Führungskräfte ebenfalls kennen. Dabei profitieren sie von der über 25 jährigen Erfahrung des Referenten in der Beratung zum Thema Management by Objectives.

Hilfreiche Tools für erfolgreiches Management by Objectives

So lernen die teilnehmenden Führungskräfte hilfreiche Instrumente kennen, mit denen sie die erfolgreiche Umsetzung der Ziele im Jahresverlauf nachvollziehbar gewährleisten können. Dazu zählen Konkrete Aktions-Pläne, Meilensteine oder auch die vom Referenten entwickelte Wenn-Dann-Verknüpfung, durch die erreicht wird, dass Routinearbeiten nicht durch das Verfolgen der Ziele vernachlässigt werden.

Wie die für Management by Objectives so wichtigen Zielvereinbarungsgespräche vorbereitet und durchgeführt werden, erfahren und trainieren die Führungskräfte in den Praxistrainings in München, Köln und Düsseldorf. Dabei profitieren sie nicht nur von dem Wissen des erfahrenen Referenten und Managementberaters Gunther Wolf, sondern auch vom Austausch mit den anderen teilnehmenden Führungskräften.

Termine in München, Köln und Düsseldorf

Das Praxistraining eignet sich für Führungskräfte aller Ebenen und Branchen, die im Herbst die anstehenden Zielvereinbarungsgespräche mit ihren Mitarbeitern inhaltlich und methodisch vorbereiten wollen. Interessenten aus Bayern und dem Rheinland sollten sich daher die folgenden Termine für das Praxisseminar vormerken:

Im September findet das erste Praxistraining in München am 10.09.2013 statt, gefolgt von einem weiteren am 17.09.2013 in Köln. Der letzte diesjährige Trainingstermin im Rheinland ist am 08.10.2013 in Düsseldorf. Führungskräfte aus Franken und Bayern haben am 16.12.2013 in Nürnberg eine weitere Chance, dieses Praxistraining zu besuchen.

Frühzeitig zum Praxistraining anmelden

Interessierten Führungskräften wird empfohlen, sich frühzeitig anzumelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Informationen zu Inhalt, Ablauf und Anmeldung sind im Kompetenz Center Variable Vergütung erhältlich.

Links:

- Zur Trainingsbeschreibung Führungskräfte-Training: Ziele vereinbaren
http://seminar-training.io-business.de/ziele-vereinbaren-fuehrungskraefte-training/
- Informationen zum Thema Management by Objectives
http://zielvereinbarungen.org/tag/management-by-objectives/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 740834
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Management by Objectives im Praxistraining“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wolf I.O. Group

Bild: Entlöhnung variabel gestaltenBild: Entlöhnung variabel gestalten
Entlöhnung variabel gestalten
Viele Schweizer Unternehmen nutzen bereits eine variable Kaderentlöhnung, um ihre Führungskräfte zu motivieren. Um mithilfe einer variablen Entlöhnung auch langfristig Unternehmensziele in der Schweiz effektiver zu erreichen, ist es darüber hinaus nötig, das variable Vergütungssystem bei Bedarf anzupassen. Wie eine variable Vergütung in der Schweiz zielführend zu gestalten ist, erklärt Gunther Wolf in einem Fachartikel auf Business24.ch. Als Fachmann für finanzielle Anreizsysteme weiß er, wie eine Anpassung der Kaderlöhne so vorgenommen werd…
Bild: Praxisbeispiel MitarbeiterbindungBild: Praxisbeispiel Mitarbeiterbindung
Praxisbeispiel Mitarbeiterbindung
Fachkräftemangel gehört zu den furchteinflößenden Schlagworten der Arbeitswelt. Wo einst hochqualifizierte Bewerber Schlange standen, setzen Führungskräfte heutzutage alles in Bewegung, um an überdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeiter zu gelangen und sie im Unternehmen zu halten. Der Experte für Mitarbeiterbindung Gunther Wolf weiß aus langjähriger Erfahrung worauf es dabei ankommt. Bereits vor drei Jahren teilte er sein Wissen in seinem Buch Mitarbeiterbindung. In der Neuauflage seines Managementbuch des Jahres schildert Gunther Wolf ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tipps und Techniken zur erfolgreichen PräsentationBild: Tipps und Techniken zur erfolgreichen Präsentation
Tipps und Techniken zur erfolgreichen Präsentation
… Arbeitsalltag Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 03.11.2016 Hamburg 03.11.2016 München Ihr Nutzen: > Überzeugend Präsentieren - Worauf kommt es an? > Praxistraining: Die erfolgreichsten Präsentationstechniken > Praxistraining: So überzeugen Sie Zuhörer! Schlagfertiger Umgang mit Einwänden Ihr Vorsprung Jeder Teilnehmer erhält: + Leitfaden: …
Bild: Präsentieren mit SystemBild: Präsentieren mit System
Präsentieren mit System
… Arbeitsalltag Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 03.11.2016 Hamburg 03.11.2016 München Ihr Nutzen: > Überzeugend Präsentieren - Worauf kommt es an? > Praxistraining: Die erfolgreichsten Präsentationstechniken > Praxistraining: So überzeugen Sie Zuhörer! Schlagfertiger Umgang mit Einwänden Ihr Vorsprung Jeder Teilnehmer erhält: + Leitfaden: …
Buch „Transparente und agile Strategieumsetzung mit OKR“
Buch „Transparente und agile Strategieumsetzung mit OKR“
… Titel eines neuen Buch der Münchner Unternehmensberaterin Dr. Daniela Kudernatsch. In dem fast 200-seitigen Buch erläutert die Expertin für Strategieumsetzung mit Lean-Management-Tools, wie mit dem Managementsystem OKR, auf das unter anderem der Internet-Gigant Google schwört, strategische Ziele definiert und diese bereichs- und funktionsübergreifend …
Cincom Devises Growth Strategy for UBS Wealth Management in Jersey
Cincom Devises Growth Strategy for UBS Wealth Management in Jersey
… “Cincom has helped to reshape our business, providing a detailed plan of how we can achieve our business objectives – ambitious objectives by anyone’s standards. The management team is motivated to make this work and we are grateful to Cincom for sharing its insight and experience.” *** About Cincom Financial Solutions Cincom's Financial Services Group …
Bild: OKR-Manager-Ausbildung und -Zertifizierung in MünchenBild: OKR-Manager-Ausbildung und -Zertifizierung in München
OKR-Manager-Ausbildung und -Zertifizierung in München
… steuern und managen lässt. Die Certified OKR-Manager-Ausbildung ist für alle Personen konzipiert, die sich in Unternehmen professionell mit den Themen Strategie, Führung, Management, Unternehmens- und Personalentwicklung befassen. Sie erhalten einen methodisch tiefen und praxisnahen Einblick in die OKR-Methode. Außerdem erfahren sie, was die Stärken …
Bild: Praxistraining: Social Media Marketing als Erfolgsfaktor im MittelstandBild: Praxistraining: Social Media Marketing als Erfolgsfaktor im Mittelstand
Praxistraining: Social Media Marketing als Erfolgsfaktor im Mittelstand
… mit den neuen Medien umzugehen ist, um erfolgreich zu sein. Um genau diese Fragen zu beantworten, hat die SinnWert Marketing GmbH ein eintägiges Praxistraining für Unternehmer und Marketingverantwortliche konzipiert. Das Praxistraining „Social Media Marketing als Erfolgsfaktor im Mittelstand“ zeigt, wie Unternehmen Social Media richtig einsetzen und …
Bild: Kampf gegen die Service-Wüste: 10 Jahre PraxisTraining liveBild: Kampf gegen die Service-Wüste: 10 Jahre PraxisTraining live
Kampf gegen die Service-Wüste: 10 Jahre PraxisTraining live
Berlin, 17. Juli 2013 Das Berliner Beratungsunternehmen PraxisTraining live feiert seinen 10. Geburtstag. Seit dem Sommer 2003 beraten und trainieren Joachim Wittig (50) und Karsten Hourticolon (51) Vertriebs- und Führungskräfte von Sparkassen, Banken und Dienstleistungsunternehmen. Ihr Hauptanliegen ist dabei der „Kampf gegen die Service-Wüste Deutschland“ …
Bild: Praxistraining Marketingkonzept und Marketingplan: Gezielt zum ErfolgBild: Praxistraining Marketingkonzept und Marketingplan: Gezielt zum Erfolg
Praxistraining Marketingkonzept und Marketingplan: Gezielt zum Erfolg
… Planung findet vielmehr Ad-Hoc als langfristig und auf Basis fundierter Analysen statt. Die SinnWert Marketing GmbH hat deshalb ein zweitägiges Praxistraining entwickelt, welches fundiertes Wissen über den logischen Aufbau eines schlüssigen Marketingkonzeptes sowie die professionelle Erstellung eines Marketingplanes vermittelt. Das 2-tägige Training, …
Bild: Objectives and Key Results: Weiterbildung zum OKR-BeraterBild: Objectives and Key Results: Weiterbildung zum OKR-Berater
Objectives and Key Results: Weiterbildung zum OKR-Berater
… Dr. Daniela Kudernatsch absolvierte eine Objectives and Key Results Weiterbildung und ist nun OKR-Master. Ab 2019 bietet ihr Unternehmen OKR-Seminare an. Immer wieder poppen im Managementbereich neue Methoden auf, die als neue Wunderwaffen „gehypt“ werden. Inwieweit sie dies tatsächlich sind, kann man oft erst einschätzen, wenn man sich intensiv mit …
Bild: Tipps und Techniken zur erfolgreich Präsentation von erfahrenen ReferentenBild: Tipps und Techniken zur erfolgreich Präsentation von erfahrenen Referenten
Tipps und Techniken zur erfolgreich Präsentation von erfahrenen Referenten
… Hamburg 03.11.2016 München 14.02.2017 Berlin 03.05.2017 Stuttgart 26.07.2017 München 19.09.2017 Düsseldorf Ihr Nutzen: > Überzeugend Präsentieren - Worauf kommt es an? > Praxistraining: Die erfolgreichsten Präsentationstechniken > Praxistraining: So überzeugen Sie Zuhörer! Schlagfertiger Umgang mit Einwänden Ihr Vorsprung Jeder Teilnehmer erhält: + …
Sie lesen gerade: Management by Objectives im Praxistraining