(openPR) Dr. Christine Theiss über ihren Rückkampf gegen Olga Stavrova, aktuelle Projekte und das Training eines Leistungssportlers.
KoM: Welche Ziele verfolgen Sie momentan?
Dr. Christine Theiss: Sportlich steht der Rückkampf gegen Olga Stavrova im Dezember an. Was meine Aktivitäten im Fernsehen angeht, werde ich ab September mit den 10-wöchigen Dreharbeiten für die neue Staffel „The biggest Loser“ beschäftigt sein.
KoM: Werden Sie auch nach der aktiven Karriere dem Kick-Boxen treu bleiben?
Dr. Christine Theiss: Ich glaube nicht, dass ich dem Sport den Rücken zuwenden kann. Wie intensiv die Beschäftigung mit dem Kickboxen ausfallen wird, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschätzen.
KoM: Was fasziniert Sie am Kampfsport und an Kick-Boxen?
Dr. Christine Theiss: Die unglaubliche Vielfältigkeit. Es wird nie langweilig, weder im Training und erst recht nicht im Wettkampf. Die Mischung aus Technik, Kraft, Kondition und natürlich auch der Psyche.
KoM: Wie wichtig ist für Sie Ihr Trainerteam?
Dr. Christine Theiss: Extrem wichtig, ohne sie wäre ich nie da, wo ich jetzt bin. Der Umgang mit Mladen Steko ist absolut vertrauensvoll und trotzdem ist für mich immer klar, dass er „der Chef“ ist. Er kann mich wie kein anderer ganz speziell auf meine Gegnerinnen einstellen. Die Gebrüder Steko haben eine unglaubliche Professionalität in die Sportart Kickboxen gebracht. Aber auch die anderen Trainer sind wichtig z.B. Alfred Seegerer ist für mein Kondition- und Krafttraining zuständig oder Ramin Abtin für meine Trainingseinheiten bei Dreharbeiten im Ausland.
Weiter gehts auf http://knockout-magazin.de/index.php/interview-mit-dr-christine-theiss/articles/interview-mit-dr-christine-theiss.html













