openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Update Industrie 4.0 und Internet der Dinge - Fachtagung „Connected Products 2013“ am 19. und 20. November

02.08.201315:42 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Update Industrie 4.0 und Internet der Dinge - Fachtagung „Connected Products 2013“ am 19. und 20. November
Management Circle lädt am 19. und 20. November zur Fachtagung
Management Circle lädt am 19. und 20. November zur Fachtagung "Connected Products 2013" ein

(openPR) Mit dem Namen „Industrie 4.0“ bahnt sich die vierte industrielle Revolution an. Durch die Vernetzung von Maschinen und Produktionsteilen kann künftig individualisierter und flexibler produziert werden. Aber nicht nur in der Produktion werden die vernetzten Gegenstände eingesetzt. Künftig können sich Aufzüge melden, wenn sie gewartet werden müssen, per App kann man den Tankfüllstand des Autos abfragen oder man erhält eine SMS, wenn die Wohnungstür geöffnet wurde, obwohl niemand zu Hause ist.

Dahinter verbirgt sich ein riesiger Markt. Der Wandel stellt die Unternehmen aber auch vor Herausforderungen: Neue Kompetenzen werden benötigt, die Prozesse müssen angepasst, die geeignete Software ausgewählt oder entwickelt werden. Die Fachtagung „Connected Products“ am 19. und 20. November 2013 bringt Vertreter aus Unternehmen zusammen, die diesen Wandel aktiv mitgestalten möchten.

Die Tagung eröffnet eine der führenden Wissenschaftlerin in Deutschland im Bereich Embedded Systems: Prof. Dr. Birgit Vogel-Heuser von der TU München. Sie gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Industrie 4.0. Praxisbeispiele, wie das Internet der Dinge die Produktion verändert, kommen unter anderem von Bosch Rexroth und Würth Elektronik. Mit „Produkt- und IT-Sicherheit“ beschäftigt sich Prof. Dr. Michael Waidner, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie.

Doch nicht nur neue Herausforderungen bringt das Internet der Dinge mit sich, sondern auch Möglichkeiten neuer Geschäftsmodelle. Über den „Weg zur Innovationsmaschine“ wird Dr. Moritz Köhler, CTO der Koubachi AG, berichten. Das Schweizer Unternehmen ist vor allem durch seinen Pflanzensensor bekannt, der an eine App übermittelt, wann die entsprechend ausgestattete Pflanze wieder gegossen werden muss und ob das Licht optimal ist. Über „vernetzte Produkte in der Wohnungswirtschaft“ referiert Dr. Reinhold Völkert von der Techem Energy Services GmbH. Er wird zeigen, wie sich Energie durch eine innovative Heizungssteuerung sparen lässt und wie Rauchwarnmelder künftig aus der Ferne inspiziert werden können.

Die Teilnahmegebühr für die zweitägige Fachtagung „Connected Products 2013“ beträgt 2.095,- Euro zzgl. MwSt. Veranstaltungsort ist das Hilton Frankfurt. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet auf www.connectedproducts.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 738074
 1086

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Update Industrie 4.0 und Internet der Dinge - Fachtagung „Connected Products 2013“ am 19. und 20. November“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Management Circle AG

Bild: Immobilienforum: Hamburgs Osten wächst weiterBild: Immobilienforum: Hamburgs Osten wächst weiter
Immobilienforum: Hamburgs Osten wächst weiter
Entwickler realisieren lebenswerten Nutzungsmix und offenbaren Innovationspotenzial / Management Circle und Teilnehmer ziehen positives Fazit nach Hamburger Immobilienkonferenz Hamburg, 17. Februar 2017. Über 100 Akteure der Immobilienwirtschaft, darunter 24 namhafte Speaker und Diskutanten: Das 4. Immobilienforum Hamburg der Management Circle AG im Hotel Hafen Hamburg widmete sich der stetigen Weiterentwicklung des Immobilienstandorts Hamburg und brachte dazu Vertreter der Politik mit den Projektentwicklern, Bauträgern, Nutzern und Investor…
Immobilienforum: Experten sehen Münchner Osten auf dem Vormarsch
Immobilienforum: Experten sehen Münchner Osten auf dem Vormarsch
Management Circle und Teilnehmer ziehen positives Fazit nach Münchner Immobilienkonferenz München, 26. Januar 2017. 200 Experten der Immobilienbranche, 24 namhafte Speaker: Auf dem 9. Immobilienforum der Management Circle AG im Münchener Hotel The Charles haben Vertreter aus Immobilienwirtschaft und Stadtpolitik am gestrigen Mittwoch zum Jahresauftakt über die Herausforderungen des Immobilienmarktes in der bayerischen Landeshauptstadt München referiert und diskutiert. „Während der Veranstaltung haben sich zwei Kernaussagen herauskristalli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Smart Services – Neue Geschäftsmodelle für den Mittelstand? 18. Aachener Dienstleistungsforum im MärzBild: Smart Services – Neue Geschäftsmodelle für den Mittelstand? 18. Aachener Dienstleistungsforum im März
Smart Services – Neue Geschäftsmodelle für den Mittelstand? 18. Aachener Dienstleistungsforum im März
… Bereichs Dienstleistungsmanagement am FIR und Gastgeber der Veranstaltung, Dr. Christian Fabry. Das Aachener Dienstleistungsforum setzt sich in bewährter Tradition aus einer Fachtagung und einer parallel stattfindenden Fachmesse zusammen. Auf der Fachtagung beleuchten Referenten aus Industrie und Forschung das Thema Smart Services. Dabei verdeutlichen …
Bild: „Das Ende der Dummheit“ - Rückblick Fachtagung "Connected Products"Bild: „Das Ende der Dummheit“ - Rückblick Fachtagung "Connected Products"
„Das Ende der Dummheit“ - Rückblick Fachtagung "Connected Products"
Wie vernetzte Produkte die Industrie und das Nutzerverhalten verändern, diskutierten Referenten und Teilnehmer der Fachtagung „Connected Products“ am 19. und 20. November in Stuttgart „Deutschland muss die 4. Industrielle Revolution maßgeblich mit gestalten, um sich auch in Zukunft erfolgreich als Produktionsstandort behaupten zu können“, forderte gleich …
Bild: exceet Secure Solutions auf der Hannover Messe Industrie (HMI) 2015Bild: exceet Secure Solutions auf der Hannover Messe Industrie (HMI) 2015
exceet Secure Solutions auf der Hannover Messe Industrie (HMI) 2015
• Komplettlösungen für ganzheitliche M2M-Projekte • Langjährige IT-Security-Kompetenz für sichere Vernetzungslösungen •Industrie-Router mit hoher Variantenvielfalt Düsseldorf, 31. März 2015 – Vom 13.-17. April 2015 findet in diesem Jahr die Leitmesse im Bereich der Industrieautomation, die HANNOVER MESSE (HMI), statt. Unter dem Motto „Smart & Secure: …
Center Connected Industry und PSI Logistics realisieren IoT-Applikationen
Center Connected Industry und PSI Logistics realisieren IoT-Applikationen
… wird im Februar auf den 15. Hamburger Logistiktagen vorgestellt. Das Ziel der Zusammenarbeit mit der branchenübergreifenden Community im Center Connected Industry ist es, „Industrie 4.0 in der Logistik erlebbar zu machen“, erläutert Dr. Giovanni Prestifilippo, Geschäftsführer der PSI Logistics. Im Rahmen des Centerprojekts „Smart Parcel“ unterstützt …
And the winner is ... Verleihung der MobileTech Awards 2015 und erfolgreicher Abschluss der viertägigen MobileTech Conference in München
And the winner is ... Verleihung der MobileTech Awards 2015 und erfolgreicher Abschluss der viertägigen MobileTech Conference in München
… v. Bismarck mit Sebastian Meyen über die Reichweite, die mobile Innovationen einnehmen. "Vom Smartphone über die Wearables, Smart Homes, Connected Cars bis hin zur Industrie 4.0. Nicht nur Software, sondern auch Hardware und nicht zuletzt Unternehmenskulturen und -prozesse sind Bestandteil der mobilen Innovation", erläuterte Sebastian Meyen. Mit den …
Wettbewerbsvorteile durch vernetzte Hard- und Software
Wettbewerbsvorteile durch vernetzte Hard- und Software
Management Circle lädt am 19. und 20. November zur Fachtagung „Connected Products 2012“ nach Stuttgart ein Klingt nach Science Fiction, ist heute aber schon möglich: die Topfpflanze meldet sich per Tweet, wenn sie gegossen werden muss, ein Auto, dass bei einer Ohnmacht des Fahrers selbstständig an den Straßenrand fährt oder eine App, mit der man Licht …
Bild: Mach dein „Ding“ – Intelligent vernetzt mit der Internet of Things ConferenceBild: Mach dein „Ding“ – Intelligent vernetzt mit der Internet of Things Conference
Mach dein „Ding“ – Intelligent vernetzt mit der Internet of Things Conference
• „Internet of Things“ zum Anfassen in praxisnahen Power Workshops • Aus Alt mach Neu – Von Smart Homes, Connected Cars und Industrie 4.0 Berlin, 14. Mai 2014 – „Das Internet der Dinge entwickelt sich zum wichtigsten Innovationstreiber für Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur“, erklärt Diana Kupfer, Redakteurin bei JAXenter.de und Mitglied im Advisory …
Die besten Apps, Connected Services und IoT-Projekte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz - Verleihung der MobileTech Awards
Die besten Apps, Connected Services und IoT-Projekte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz - Verleihung der MobileTech Awards
… Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Vernetzte Geräte verändern gegenwärtig Alltag und Geschäftsleben in rasendem Tempo: Smart Homes, Connected Cars, Wearables oder die vielfältigen Facetten der "Industrie 4.0" sind dabei nur der Anfang schier unbegrenzter Möglichkeiten. Grund genug mit den MobileTech Awards nicht nur die beste Mobile-App, sondern auch den …
Bild: Sigfox Erweiterungsmodul für Cross Domain Development Kit von Bosch Connected Devices and Solutions erhältlichBild: Sigfox Erweiterungsmodul für Cross Domain Development Kit von Bosch Connected Devices and Solutions erhältlich
Sigfox Erweiterungsmodul für Cross Domain Development Kit von Bosch Connected Devices and Solutions erhältlich
• Sigfox und Bosch Connected Devices and Solutions engagieren sich gemeinsam im IoT-Sektor und machen Industrie 4.0 Realität • Sigfox kündigt das erste IoT-Modul an, das in Zusammenarbeit mit Bosch Connected Devices and Solutions entwickelt wurde • Das Modul wurde erstmals auf der Sigfox World IoT Expo in Prag präsentiert Auf der Sigfox IoT World Expo …
Erfolgreiche München-Premiere der Internet of Things Conference - Award-Verleihungen für die besten IoT-Projekte, Connected Services und Apps 2015
Erfolgreiche München-Premiere der Internet of Things Conference - Award-Verleihungen für die besten IoT-Projekte, Connected Services und Apps 2015
… bereits im Alter von zehn Jahren im Rahmen einer englischen Fernsehshow einen Roboter entwickelte, sowie die Verleihung der MobileTech Awards für die besten IoT-Projekte, Connected Services und Apps", erklärt Tom Wießeckel, Redakteur vom Mobile Technology Magazin und Mitglied im Advisory Board der IoTCon/MobileTechCon. Ergänzt wurde die Konferenz durch …
Sie lesen gerade: Update Industrie 4.0 und Internet der Dinge - Fachtagung „Connected Products 2013“ am 19. und 20. November