openPR Recherche & Suche
Presseinformation

And the winner is ... Verleihung der MobileTech Awards 2015 und erfolgreicher Abschluss der viertägigen MobileTech Conference in München

(openPR) München, 27. März 2015 - Die MobileTech Conference präsentierte vom 23. bis 26. März in München einmal mehr ein umfangreiches 4-Tages-Programm zu aktuellen und zukunftsweisenden Themen aus dem Mobile-Umfeld. In mehr als 90 hands-on Power Workshops, Sessions und Keynotes gaben international renommierte Speaker ihr Know-how und ihre Best Practices an die Teilnehmer weiter. "Die MobileTech Conference bot auch in diesem Jahr wieder eine ideale Plattform für Mobile-Experten, um sich über aktuelle und zukünftige Entwicklungen auszutauschen und die besten Lösungen zu diskutieren. Ein Highlight der Konferenz war die Verleihung der MobileTech Awards, mit denen wir innovative Projekte in den Kategorien Mobile-App, Connected Service und IoT Project im deutschsprachigen Raum im Rahmen der MobileTechCon Open ausgezeichnet haben", erläutert Tom Wießeckel, Mitglied im Advisory Board der Konferenz und Redakteur des Mobile Technology Magazins. Bevor die Auswahl der Gewinner durch eine Jury erfolgte, gaben bereits zahlreiche Mobile- und IoT-Interessierte ihre Stimmen für ihre Favoriten ab. Die Vorträge der parallel laufenden Internet of Things Conference ergänzten das Programm der MobileTechCon mit Workshops, Sessions und Keynotes rund um das Internet der Dinge. Bereits vom 31. August bis 3. September 2015 kündigt sich die Herbstausgabe der MobileTechCon an, die traditionsgemäß in Berlin stattfindet.



Am Abend des ersten Hauptkonferenztags (23. März) wurden auf dem exklusiven Abendevent "MobileTech Open" die MobileTech Awards verliehen. Im Rahmen eines öffentlichen Votings stimmten Mobile- und IoT-Interessierte vorab für ihre jeweiligen Favoriten in den Kategorien "Mobile-App", "Connected Service" und "IoT Project . Die Vorauswahl traf eine Jury bestehend aus bekannten Experten der Mobile- und Internet-of-Things-Welt. Als beste "Mobile-App" wurde "Die Maus-App" des WDRs im Verbund mit dem Kasseler Unternehmen Machbar ausgezeichnet. Die App überzeugte die Jury durch ihre visuelle Qualität, eine altersgerechte Bedienung und zahlreiche humorvolle Details. In der Kategorie "Connected Service" nahm Geschäftsführer von GPSoverIP André Jurleit den Gewinn für GPSauge Racing entgegen, einem Telematiksystem für Rennsportliebhaber. Den Preis für das beste "IoT Project" erhielt die iHaus AG aus München, deren smarte Lösung zur Vernetzung von verschiedensten Geräten im Haus viel Zuspruch erhielt. "Wir freuen uns über die wirklich starke Auswahl an Apps aus dem deutschsprachigen Raum und natürlich die rege Beteiligung der Öffentlichkeit beim Voten für diese Vorschläge", erklärte Sebastian Meyen, Chief Content Officer von Software & Support Media, dem Veranstalter der MobileTech Conference, Internet of Things Conference und Mobile Tech Awards.

Die Hauptkonferenztage eröffnete am Konferenz-Dienstag (24. März) Josh Valman, Gründer der renommierten Design- und Produktionsfirma RPD International. In seiner vollbesetzten Keynote "How to develop connected Products for Manufacture" gab er seine innovativen Ideen zu einer neuen Form von Produktionsprozessen preis, die er als "power of knowing nothing" resümierte. Live testen, schnell wiederholen und daraus lernen, so lautete der erfolgsversprechende Weg zum optimalen Prototyping. In dem Panel "Mobile Innovation auf allen Ebenen" diskutierten die Start-up-Gründer Nikolaj Hviid und Leopold v. Bismarck mit Sebastian Meyen über die Reichweite, die mobile Innovationen einnehmen. "Vom Smartphone über die Wearables, Smart Homes, Connected Cars bis hin zur Industrie 4.0. Nicht nur Software, sondern auch Hardware und nicht zuletzt Unternehmenskulturen und -prozesse sind Bestandteil der mobilen Innovation", erläuterte Sebastian Meyen. Mit den innovativen Ideen für ein smartes Haushaltsthermostat und ein WLAN-Headset gründeten Nikolaj Hviid und Leopold v. Bismarck die erfolgreichen Start-ups tado und Bragi und berichteten in der Keynote über ihre persönlichen Erfahrungen.

Alex Klimovitski, Engineering Manager bei Intel, erläuterte den Teilnehmern in seinem Vortrag "The Intel IoT Platform" die Lösung, die Intel zur Verknüpfung von Objekten und Speicherung großer Datenmengen entwickelt hat. "These solutions will help provide a repeatable foundation for the IoT and free up developers' time to focus on building solutions that expertly address specific customer pain points", so der IoT-Spezialist. Frank Schinzel und Bodo Körber (beide von Accenture Digital) erklärten in ihrer Keynote "The Future of Applications - Von der Digitalisierungsstrategie zur Plattformrealisierung", wie sich geringere Kosten und höhere Effizienz, schnelleres Tempo und neue Größenordnungen sowie intelligentere Produkte und Dienstleistungen auf die Grenzen zwischen der digitalen und physischen Welt auswirken und wie Verbraucher dabei unterstützt werden.

Begleitend zu den Hauptkonferenz-Tagen erwartete die Konferenz-Teilnehmer am 24. und 25. März eine breit aufgestellte Expo sowie weitere Community-Events am Abend. Im Rahmen der Expo präsentierten sich zahlreiche innovative IT-Unternehmen, die gezielt über ihre Produkte und Best Practices im eigenen Unternehmen informierten. Zusätzlich hatten die Konferenzteilnehmer freien Zugang zu den Vorträgen der parallel stattfindenden Internet of Things Conference: www.iotcon.de

Alle Informationen zur MobileTech Conference finden sich unter: www.mobiletechcon.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 846690
 101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „And the winner is ... Verleihung der MobileTech Awards 2015 und erfolgreicher Abschluss der viertägigen MobileTech Conference in München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Software & Support Media GmbH

JavaScript & Angular Days Oktober 2025
JavaScript & Angular Days Oktober 2025
JavaScript & Angular Days 2025: 40 Workshops zu JavaScript, Angular, React, Typescript und KI Vom 20. bis 24. Oktober 2025 verwandelt sich Berlin erneut in das Zentrum der Webentwicklung: Die JavaScript & Angular Days 2025 bieten fünf Tage intensives Training mit über 40 praxisorientierten Workshops zu JavaScript, Angular, React, Node.js, TypeScript, Vue und Künstlicher Intelligenz – sowohl vor Ort als auch online. Über 25 renommierte Expert:innen – darunter CTOs, Buchautor:innen und MVPs – teilen ihr Wissen. Mit dabei sind bekannte und neu…
Bild: JavaScript & Angular Days März 2025Bild: JavaScript & Angular Days März 2025
JavaScript & Angular Days März 2025
JavaScript & Angular Days 40 Workshops zu JavaScript, Angular, React, Typescript und KI Mehr als 40 Workshops & 25+ Trainer:innen an 4 Tagen live erleben! Berlin, 19. November 2024 Vom 17. - 20. März 2025 ist es soweit! Die Entwickler.de Akademie veranstaltet erneut das große 4-in-1 Trainingsevent, eine Kombination aus den vier Kern-Technologien JavaScript, Angular, React und HTML & CSS. Die Teilnehmenden können sich auf spannende Tage in München freuen oder auch dieses Mal wieder online mit dem On Air-Ticket zuschalten. In den vier Vera…

Das könnte Sie auch interessieren:

MobileTech Conference und Internet of Things Conference präsentieren praxisnahe Workshops rund um mobile Technologien und das Internet der Dinge
MobileTech Conference und Internet of Things Conference präsentieren praxisnahe Workshops rund um mobile Technologien und das Internet der Dinge
München, 3. Dezember 2015 - "Die MobileTech Conference und Internet of Things Conference thematisieren vom 14. bis 17. März 2016 in München den aktuellen Wandel im Technologieumfeld, in dem sich Tag für Tag spannende Entwicklungen auftun. Für Entwickler ergibt sich die Möglichkeit, die Schnittstellen zwischen Software, Hardware und dem Nutzer neu zu …
Lufthansa, Berliner Zeitung und Royal Revolt gewinnen MobileTech Awards 2013
Lufthansa, Berliner Zeitung und Royal Revolt gewinnen MobileTech Awards 2013
Frankfurt/München, 20. Januar 2013 - Die Gewinner der MobileTech Awards 2013 stehen fest: Lufthansa (Kategorie "Productivity & Business"), Berliner Zeitung ("Information & Service") sowie Royal Revolt ("Lifestyle & Entertainment"). In einer öffentlichen Abstimmung wurden die Sieger aus einer Vielzahl von Apps bestimmt, die vorab eine 14-köpfige …
Welche App ist die beste in Deutschland, Österreich und der Schweiz? – Verleihung der MobileTech Awards
Welche App ist die beste in Deutschland, Österreich und der Schweiz? – Verleihung der MobileTech Awards
… zu den von der Community gewählten App-Gewinnern vergibt unsere ausgewählte Jury einen ‚Special Jury Award’. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Zeremonie zur Verleihung der MobileTech Awards am 18. März in München bekannt gegeben“, verrät Christoph Ebert, Mitglied im Advisory Board der MobileTech Conference und Redakteur von WebMagazin.de „Ob …
Erfolgreiche München-Premiere der Internet of Things Conference - Award-Verleihungen für die besten IoT-Projekte, Connected Services und Apps 2015
Erfolgreiche München-Premiere der Internet of Things Conference - Award-Verleihungen für die besten IoT-Projekte, Connected Services und Apps 2015
… unsere Keynotes dar, mit Experten wie Josh Valman, der bereits im Alter von zehn Jahren im Rahmen einer englischen Fernsehshow einen Roboter entwickelte, sowie die Verleihung der MobileTech Awards für die besten IoT-Projekte, Connected Services und Apps", erklärt Tom Wießeckel, Redakteur vom Mobile Technology Magazin und Mitglied im Advisory Board der …
"Gabi" gewinnt Special Award der MobileTech Conference
"Gabi" gewinnt Special Award der MobileTech Conference
… Tracks, Sessions und Workshops für Entwickler zu Android, BlackBerry, iOS und Co. Die Konferenz läuft noch bis Donnerstag, 14. März 2013. Im Rahmen der Preisverleihung äußerten sich die Vertreter von Lufthansa, Berliner Zeitung, Royal Revolt! und Gabi zu den von ihnen gewonnenen Awards: "Diese Auszeichnung ist eine exzellente Anerkennung fur unser …
Mobil vernetzt - Das Konferenz-Duo MobileTech Conference und Internet of Things Conference verbindet Know-how zu mobilen Technologien und dem Internet der Dinge
Mobil vernetzt - Das Konferenz-Duo MobileTech Conference und Internet of Things Conference verbindet Know-how zu mobilen Technologien und dem Internet der Dinge
… zunehmend intelligenter werden und ausgefeilte Technologien auf kleinstem Raum verbinden", so Tom Wießeckel, Redakteur vom Mobile Technology Magazin und Mitglied im Advisory Board der MobileTech Conference. Am Montag, den 23. März, fällt der Startschuss zur parallel stattfindenden MobileTech Conference und Internet of Things Conference. Vom 23. bis 26. …
Wo ist die Post-Smartphone-Ära? – Digitaler Lifestyle auf der MobileTech Conference
Wo ist die Post-Smartphone-Ära? – Digitaler Lifestyle auf der MobileTech Conference
… MobileTechCon Open. Im Rahmen der Abendveranstaltung wurden unter anderem die MobileTech Awards an herausragende Apps aus dem deutschsprachigen Raum verliehen. Der Verleihung der Awards an die bereits bekannten Gewinner Allryder (Kategorie „Reise & Mobilität“), Familonet (Kategorie „Information & Service“), Haushaltsbuch MoneyControl (Kategorie …
MobileTech Awards in München verliehen | Blinkist gewinnt Special Jury Award
MobileTech Awards in München verliehen | Blinkist gewinnt Special Jury Award
Sieger nach über 27 000 Votes: Allryder, Familonet, Haushaltsbuch MoneyControl und Zattoo Live TV erhalten die MobileTech Awards 2014 | Alles auf einen „Blink“ – Start-up Blinks Labs sichert sich den Special Jury Award München, 19. März 2014 – Blinkist hat es geschafft. Die App des Start-ups Blinks Labs hat sich gestern Abend im Rahmen der MobileTech …
Die Gewinner der MobileTech Awards 2014: Haushaltsbuch MoneyControl, Familonet, Zattoo Live TV und Waymate
Die Gewinner der MobileTech Awards 2014: Haushaltsbuch MoneyControl, Familonet, Zattoo Live TV und Waymate
Mehr als 27 000 Votes für alle nominierten Apps abgegeben | Verleihung der MobileTech Awards am 18. März in München München, 27. Februar 2014 – Am 18. März zeichnet der Veranstalter der MobileTech Conference, Software & Support Media Group, die innovativsten Apps aus dem deutschsprachigen Raum mit den MobileTech Awards aus. Die Gewinner des Innovationspreises …
Unendliche Weiten … die MobileTech Conference gibt Ausblicke auf den mobilen Markt von morgen
Unendliche Weiten … die MobileTech Conference gibt Ausblicke auf den mobilen Markt von morgen
… „Mobile“: Mehr als 50 renommierte Mobile-Experten geben vom 17. bis 20. März in München Ausblicke auf die aktuellen Entwicklungen und Trends von morgen • Auszeichnung hochkarätiger Apps: Verleihung der MobileTech Awards am 18. März München, 11. März 2014 – Das Web – unendliche Weiten. „Wir nutzen schon lange nicht mehr nur den traditionellen Computer, …
Sie lesen gerade: And the winner is ... Verleihung der MobileTech Awards 2015 und erfolgreicher Abschluss der viertägigen MobileTech Conference in München