(openPR) Nach aktueller Information des WDR könnte das Rauchen schon bald nicht mehr nur in öffentlichen Einrichtungen, sondern auch in den eigenen vier Wänden zum Problem werden. Vermieter und Nachbarn wehren sich gegen den lästigen Qualm in der Wohnung und im Haus.
Das Düsseldorfer Amtsgericht wird in den nächsten Tagen eine Entscheidung zum aktuellen Raucher-Prozess fällen. Dabei wird entschieden, ob einem Mieter aufgrund seines langjährigen Rauchens fristlos gekündigt wird oder ob er in seiner Wohnung bleiben darf. Anstoß zum Prozess gaben Vermieterin sowie Nachbarn, die sich durch den unangenehmen Rauch-Geruch im Haus belästigt fühlten. Welche Auswirkungen der Fall auf die Rechte der Raucher haben wird, bleibt abzuwarten.
Egal wie dieser Prozess ausgehen wird: die Vaillant BKK unterstützt alle Entschlossenen auf ihrem Weg, Nichtraucher zu werden.
Raucherentwöhnungskurse werden pro Kalenderjahr mit bis zu 300 € bezuschusst.
Kurse in Ihrer Nähe finden Sie in der Kursdatenbank auf www.vaillant-bkk.de oder telefonisch unter 02191 9519-500. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Vaillant BKK sind auch persönlich in unseren Kunden-centern für Sie da.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die Vaillant BKK ist die Betriebskrankenkasse der Vaillant GmbH, der Kölnischen Verlagsdruckerei und dem Heinen-Verlag, Varta, Hawker und Johnson Controls. Die bis auf das Land Brandenburg bundesweit und für alle gesetzlich Versicherten geöffnete Betriebskrankenkasse wurde 1953 gegründet und betreut 70.000 Kunden. Der Sitz der Kasse ist in Remscheid, Kundencenter sind in Remscheid, Roding, Hagen, Hannover, Ellwangen und Köln. 2007 erhielt die Vaillant BKK von der BKK Akademie als erste Krankenkasse das Prädikat „Besonders kundenfreundlich“.
News-ID: 737158
89
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Bald rauchen in der eigenen Wohnung verboten?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Zum dritten Mal in diesem Jahr finden der Blutspende-Aktionstag des Deutschen Roten Kreuzes Ortsgruppe Lennep in den Räumlichkeiten der Vaillant BKK statt. Der nächste Termin ist am 08.08.2014 – Zeit um Lebensretter zu werden.
41 % der Deutschen haben schon einmal Blut gespendet. Und das ist gut so, denn jede Spende kann Leben retten. Wer sich dafür entscheidet, kann sein Blut z. B. bei den diversen Blutspende-Tagen des Deutschen Roten Kreuz spenden.
Der nächste Aktionstag findet am 08.08.2014 in den Räumlichkeiten der Vaillant BKK in der B…
Hepatitis ist eine Viruserkrankung der Leber. Die Erkrankung kann akut und chronisch auftreten. Im letzteren Fall kann eine Leberzirrhose oder Leberkrebs entstehen. Je früher die Infektion entdeckt wird, desto besser lässt sie sich therapieren. Die Behandlung hat, laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), in den letzten zehn Jahren große Fortschritte gemacht. Hepatitis B ist kontrollierbar, Hepatitis C sogar heilbar.
2010 erkannte die WHO-Hauptversammlung Virushepatitis als globale Gesundheitsbedrohung an. Seit 2011 wird da…
Rauchgeruch in der Wohnung, der Kleidung oder im Auto ist meist sehr unangenehm. Vor allem Nichtraucher stören sich häufig daran. Selbst ein Großteil der Raucher empfindet den Nikotingeruch als lästig, insbesondere dann, wenn es nach kaltem und abgestandenem Rauch riecht.
Was Sie gegen Rauchgeruch tun können, hängt nicht nur von der Rauchmenge ab, sondern …
… inklusives Wohnen für Menschen mit Handicap im Kreis Stormarn ab sofort möglich.
Seit dem 31.10.2014 kooperiert die Lübecker Baugenossenschaft, die auch knapp 1.500 Wohnungen in Ahrensburg bewirtschaftet, mit „stormarner wege“ in Ahrensburg. Diese Einrichtung leistet im Rahmen der Eingliederungshilfe sozial- und heilpädagogischen Betreuung für erwachsene …
… informiert Schwäbisch Hall-Rechtsexperte Stefan Bernhardt über die Rechtslage und verweist dazu auf zwei aktuelle Gerichtsurteile.
Ohren auf beim Immobilienkauf
Die Käuferin einer Eigentumswohnung musste bald nach ihrem Einzug feststellen, dass die Lärmbelästigung durch eine im Erdgeschoss unter ihrer Wohnung liegende Seniorentagesstätte unerträglich war. …
… Robert Balthasar Relocation und Immobilien aus Köln. Sämtliche Indikatoren deuten auf diese Marktentwicklung hin: eine moderate Bautätigkeit und ein knappes Angebot von gebrauchten Wohnungen, steht einer intakten Nachfrage gegenüber. Zudem steigen die Mieten weiter. Das immer noch historisch-niedrige Zinsniveau verbilligt die Kaufpreise und es besteht …
Ein Kurzfilm über Münchens neue Eigentums-Wohnanlage "Obermenzing Betzenweg"
Wer sich für eine Neubau-Wohnung interessiert, die vorerst nur auf dem Papier existiert, kennt diese Situation: Man fragt sich, wie sieht meine künftige Wohnung wirklich aus? Welches Wohngefühl vermittelt sie und wie könnte sich hier mein Alltag gestalten? Grundrisspläne, Lageskizzen …
… als nur eine neue Bleibe.
------------------------------
Die 32 Jahre alte Anna wurden von ihrem Freund verlassen und will alleine nicht länger nicht der riesigen und leer geräumten Wohnung leben. Zurückgelassen hat er ihr nur eine Matratze, einen Kühlschrank und Annas gebrochenes Herz. Die junge Frau heuert einen Makler namens Henrik an. Dieser verspricht …
Um Senioren ein langes, selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen, arbeiten europäische Forscher intensiv an der intelligenten Wohnung. Die entwickelten Technologien werden nun in ganz Europa einem Praxistest unterzogen.
(ddp direct) (Darmstadt/Rostock/Graz) Europäische Kommission und Forscher sind sich einig: Mit den richtigen …
… ihren Wohnwagen möglichst bald zum angestammten Stellplatz bringen. Auch wenn man das von der Urlaubsfahrt arg strapazierte Wohngefährt erst einmal in der Nähe der eigenen Wohnung gründlich reinigen und durchchecken möchte, darf es auf öffentlichen Straßen und Parkplätzen nur für kurze Zeit abgestellt werden. Laut ADAC ist es nach der Straßenverkehrsordnung …
Die steigende Mobilität der Menschen am Arbeitsmarkt erhöht weiter die Nachfrage nach flexiblen Übernachtungskonzepten in Deutschland. Möblierte Gästezimmer und Ferienwohnungen in Grossstädten sind gefragter denn je. Daher ist Bnb in Deutschland weiterhin auf Wachstumskurs. Profitieren Sie davon.
Das Vermieten möblierter Wohnungen und die Untervermietung …
Ein Kurzfilm über ein echtes Juwel am Münchner Immobilienmarkt
Beim Kauf einer Neubau-Wohnung ist ein gutes Vorstellungsvermögen gefragt, denn diese existiert vorerst nur auf dem Papier. Grundrisspläne, Lageskizzen und auch Illustrationen helfen zwar, sich ein Bild zu machen, dennoch bleiben viele Fragen offen: Wie sieht meine künftige Wohnung wirklich …
Sie lesen gerade: Bald rauchen in der eigenen Wohnung verboten?