(openPR) Z-Art Zahnmanufaktur aus Troisdorf und Kimmel Zahntechnik aus Koblenz luden zusammen mit dem Zahnärztinnen Netzwerk am 10. Juli 2013 zum ersten Kick-Off Treffen in der Region ein. Der Vortrag sowie das gemeinsame Kochevent fanden in der Klosterküche der Klosterkirche Hennef statt.
Die Zahnärztinnen wurden zum Motto „Kick-Off & Kochevent“ eingeladen und wurden mit einem tollen Ambiente in der Klosterkirche in Hennef überrascht. Begrüßt wurden die Damen mit einem Glas Sekt dazu wurde ein Bohnen-Bruschetta gereicht, damit während des Vortrags und des Kochevents die Töpfe nicht geplündert wurden.
Geschäftsführer Franz Noll von Kimmel Zahntechnik übernahm die Begrüßung und stellte das Gastgeber-Labor Z-Art Zahnmanufaktur vor, wurde aber dann freundlich von den Damen verabschiedet. Danach übernahm die Referentin und Mitbegründerin Claudia Huhn das Wort und führte die Damen in die Vorteile des Zahnärztinnen Netzwerks ein. Themen wie der Expertinnenpool, die Knowledgebase sowie die Stellen- und Praxisbörse wurden vorgestellt, und ausführlich diskutiert. Schnell konnten die Zahnärztinnen Ihren Benefit aus den unternehmerischen Inhalten erkennen.
Bei der gemeinsamen Vorbereitung des Menüs wurde Gemüse geschnitten, geschält, gekocht und live erlebt, was Teamwork und Zusammenarbeit bedeutet. Getreu der Idee Kompetenzen zu stärken und sich mit seinesgleichen Auszutauschen. Neben den kulinarischen Genüssen wie Spargelsalat mit Kirschtomaten und Büffelmozzarella, Perlhuhn mit italienischem Kartoffelpürree und zum Abschluss eine Zitronen-Tyhmiantarte wurde reichlich diskutiert. Themen wie Personal, Praxismarketing, Kinder und Familie sowie das Lesen einer BWA wurden besprochen und Erfahrungen ausgetauscht. Jede der Teilnehmerinnen konnte den individuellen Bereich der Unternehmensführung für sich auf- und ausbauen.
Herr Noll, Mitinhaber der Z-Art Zahnmanufaktur, ist froh, Gastgeber für Veranstaltungen dieser Art zu sein, da die Zahnärztinnen so die Möglichkeit haben, sich intensiver mit den Themen des Praxisalltags als Unternehmen auseinandersetzen und weiterbilden zu können. Das Zahnärztinnen Netzwerk bietet hierfür verschiedene Modelle an.
Eine Teilnehmerin weiß, „es ist nicht immer einfach einen passenden Ansprechpartner für Fragen bezüglich der Mitarbeiterinnen zu finden, das Zahnärztinnen Netzwerk bietet diese Möglichkeit und stellt gerne einen kompetenten Kontakt her.“
Das Resümee des Abends: Sowohl die Teilnehmerinnen, als auch die Ausrichter freuen sich schon heute auf den nächsten Netzwerk-Abend am Mittwoch, 13. November 2013 in der Region Koblenz, bei dem es wieder getreu nach Konrad Adenauer heißen wird: „Wir kennen und wir helfen uns.“
Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie Yvonne Schürholz, die Ansprechpartnerin für das Zahnärztinnen Netzwerk unter 02241 - 12 61 54 0 an oder schauen direkt unter www.zahnaerztinnen-netzwerk.de.