(openPR) Unter dem Titel „Souverän auf Kurs“ knüpfte die Fortsetzung des überregionalen Kongress des Zahnärztinnen Netzwerks am Samstag, 24. Januar 2015 im erstklassigen Stuttgarter LeMeridien Hotel an den Erfolg im Vorjahr an. Die Teilnehmerinnen erfuhren wie sie eine Praxis als Unternehmen zielgerichtet führen, das private Leben als Frau, Mutter und Unternehmerin auf Kurs halten und warum das eine konsequente Steuerung fordert.
Am Freitag Abend trafen sich die ersten angereisten Zahnärztinnen, die Referentinnen sowie Expertinnen und regionalen Ansprechpartnerin und Laborinhaber zum gemütlichen Get-Together in der Weinstube LeMedoc. Ein erstes Kennenlernen untereinander neben auserlesenen Weinen und Speisen luden zum gemeinsamen Austausch ein. Am Samstag Morgen begann der Kongress mit einem Kaffee- und Teebüffet zusammen mit kleinen Leckereien im Messeraum, um so gestärkt den Tagungstag in den extravaganten Räumen des LeMeridien zu starten.
Die Fachanwältin für Medizinrecht Dr. Maike Erbsen, Partnerin der Kanzlei Wende, Erbsen und Partner aus Stuttgart zeigte an anschaulichen und selbsterfahrenen Beispielen aus der Praxis, wie man rechtssicher entspannt arbeitet. „Alles was Recht ist“ beantwortete alle Fragen zum Umgang mit säumigen Zahlern, Auskünften an private Krankenversicherungen sowie das Patientenrechtegesetz und die daraus resultierenden Konsequenzen für die Praxis.
Beim gemeinsamen Mittagsbüffet im Restaurant Le Cassoulet wurden die Damen mit einer raffinierten Kombination aus französischen und regionalen Gerichten verwöhnt und konnten dabei ihre akuten Fragen aus dem Vortrag mit den anderen Teilnehmerinnen und der Referentin diskutieren.
Nach der Mittagspause schloss Claudia Behringer unabhängige Finanzmaklerin und Generationenberaterin direkt mit dem Thema „Geld tut Frauen gut“ an. Sie zeigte u.a. auf, warum konzeptionelle Finanzplanung unter Berücksichtigung der beruflichen und privaten Wünsche wichtig ist und welche Risiken sie bergen. Nur wenn frau ihre Finanzen bewusst plant und auf ihre Ziele abstimmt, besteht die Möglichkeit, dass in jeder Phase des Lebens „genug Geld“ vorhanden ist.
Praxismarketing-Expertin Christina Hofmeister, Inhaberin 360Grad Praxismarketing, machte den Abschluss mit dem Thema „Klappern gehört zum Handwerk“. Sie fokussierte den Blick der Zahnärztinnen auf die richtige, weil umfassende und zur Praxispositionierung passende Vermarktung. Mit Leichtigkeit zeigte Sie den Teilnehmerinnen wie Online-Reputations-Management und individuelle Marketing-Maßnahmen richtig eingesetzt dazu führen, dass frau dem Wettbewerb mindestens eine Nasenlänge voraus ist. „Ein großartiger Kongress: aktive und erfolgsorientierte Teilnehmerinnen, spannende Themen, Premium-Hotel am Tag, In-Location am Abend – was will man mehr? Auf geht’s nach Berlin – wir sehen uns am 12.03.2016!, meint Christina Hofmeister zusammenfassend.
Die Teilnehmerinnen, die Ansprechpartnerinnen sowie die Kooperationspartner (büdingen dent, Deutscher Ärzte-Verlag, GIACAMI, Henry Schein, Jaimie Jacobs, Maier-Afheldt Steuerberater, Nobel Biocare, Praxisweb, YOODOC, Zahnfreundchen) waren von den Vorträgen bis zur letzten Minute gefesselt.
Getreu dem Motto „Wer hart arbeitet soll auch hart feiern“ wurden die Teilnehmerinnen mit einem Maserati durch die Stadt zur exklusiv gebuchten Abendveranstaltung im Cube am Schlossplatz geshuttelt. Nach dem 5-Sterne Ambiente im LeMeridien fiel die Wahl auf die spektakulärste Location im Top Floor des Kunstmuseums und übertraf die Erwartungen der Teilnehmerinnen mit Champagner-Empfang und 5-Gänge-Gala-Menü.
Die entspannte und lockere Atmosphäre regte die Zahnärztinnen an, neben dem Feiern auch die gehörten Inhalte zu vertiefen und über Themen aus der Praxis zu diskutieren. „Der gute Mix aus fachlichen Themen und branchennahen Referentinnen, die nicht nur an der Oberfläche kratzen, sondern tatsächlich ans Eingemachte gehen sowie die hochgradig professionelle und stressfreie Organisation machen den Zahnärztinnen Netzwerk Kongress erneut zu einer gelungenen Veranstaltung.“, so Frau Dr. Nadine Seitner-Koretz, ebenfalls Gewinnerin des Jaimie Jacobs-Schuhpaars zum Selbstgestalten.
Das Feedback der Teilnehmerinnen war durchweg positiv, „die besonders offene Atmosphäre unter den Kongressteilnehmerinnen, wirklich frauenspezifische Probleme und Erfahrungen zu besprechen sowie gute Informationen und Anregungen“ gefielen ausgesprochen gut und werden am 12. März 2016 in Berlin beim 3. Zahnärztinnen Netzwerk Kongress weitergeführt.
„Wir werden auch in Berlin wieder unser bestes geben, um den dritten Kongress für die dortigen Teilnehmerinnen zu einem Fortbildungs-Highlight im Hinblick auf Themen, Location und Atmosphäre zu machen, das wird wieder unser Anspruch sein“, so Claudia Huhn, Inhaberin des Zahnärztinnen Netzwerks.
Alle Fotos zum Tag sehen Sie hier: www.zahnaerztinnen-netzwerk.de/kongress