openPR Recherche & Suche
Presseinformation

24.-25.8. in Berlin: Zum 1. Mal: „Nikolai-Festspiele“ in Europas größtem Freilichtmuseum, dem Nikolaiviertel

18.07.201317:48 UhrKunst & Kultur
Bild: 24.-25.8. in Berlin: Zum 1. Mal: „Nikolai-Festspiele“ in Europas größtem Freilichtmuseum, dem Nikolaiviertel

(openPR) Von Casanova bis Lessing - Historisches Altstadtfest will wahre Begebenheiten im Nikolaiviertel erlebbar machen

Am 24. und 25. August lädt der Nikolaiviertel e.V. zu den ersten „Nikolai-Festspielen“ ein. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher ein Festspiel mit thematischem Schwerpunkt „Spätbarock bis Kaiserzeit“ - eine interaktive Zeitreise zum Mitmachen. Künstler und Schausteller in authentischen Kostümen sorgen für ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie. Das Rahmenprogramm unterhält mit historischer Straßenmusik, traditionellem Handwerk und kostümierten Lustwandlern. Aber auch Quacksalber und Marktrufer sind mit von der Partie. Historische Prominenz, Geschichten und Mythen, die das Viertel geprägt haben, werden an diesem Wochenende zum Leben erweckt. Geschichte wird spielerisch, leicht und spontan vermittelt. Rund um die älteste Kirche der Stadt lädt der historische Markt zum Staunen, Schlendern und Schlemmen ein. Große und kleine Besucher, die passend zur Zeitepoche kostümiert erscheinen, können attraktive Preise gewinnen.

Das Nikolaiviertel als Gründungsort von Berlin ist eine wahre Fundgrube für bedeutende Namen und Orte aus 800 Jahren Stadtgeschichte. Wer weiß schon, dass die Ursprünge der deutschen Porzellanherstellung im historischen Kern liegen? Johann Friedrich Böttger, der „Erfinder des weißen Goldes“, begann in der Zornschen Apotheke am Molkenmarkt seine Apothekerausbildung. Dass die Poststraße eine der ältesten Straßen von Berlin ist? Und der Briefkasten 1766 hier seine preußische Premiere hatte und von den Berlinern über acht Jahrzehnte lang nicht angenommen wurde?
Casanova, Lessing, Schinkel, Goethe, Waldoff, Zille und viele andere promi-nente Persönlichkeiten haben ihre Spuren im Nikolaiviertel hinterlassen. Die Chance, diese Promis und ihre Zeitgenossen zu den Festspielen zu treffen, zu interviewen und in Szenen zu erleben, ist groß!

Samstag, 24.8.2013, 12 bis 20 Uhr und Sonntag, 25.8.2013, 12 bis 18 Uhr

Weitere Informationen finden Sie unter www.nikolaifestspiele.de .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 734762
 240

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „24.-25.8. in Berlin: Zum 1. Mal: „Nikolai-Festspiele“ in Europas größtem Freilichtmuseum, dem Nikolaiviertel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zander & Partner Event-Marketing GmbH

Bild: ITB-Aktion mit dem 1. Auto der Welt und der Goldstadt PforzheimBild: ITB-Aktion mit dem 1. Auto der Welt und der Goldstadt Pforzheim
ITB-Aktion mit dem 1. Auto der Welt und der Goldstadt Pforzheim
Zum 125. Geburtstag des Automobils sucht die Goldstadt Pforzheim für ein einmaliges Pressefoto mit dem 1. Automobil der Welt auf der ITB in Berlin, Menschen, die einen bekannten Autonamen als Vor- oder Nachnamen tragen, wie z.B. Leon von Seat Leon oder Carina von Toyota Carina oder Mercedes. Das Fotoshooting findet am 11. März um 13 Uhr in der Baden-Württemberg-Halle am Stand der Goldstadt Pforzheim statt. Das beste Foto wird in der Presse veröffentlicht. Unter den Teilnehmern wird zudem ein Hauptpreis verlost: Ein tolles Wochenende in der …
Bild: Berlin bekommt mit „Parks in Concert“ ein neues großes Tourismus- und Kultur-Highlight vom 20.-29.08.2010Bild: Berlin bekommt mit „Parks in Concert“ ein neues großes Tourismus- und Kultur-Highlight vom 20.-29.08.2010
Berlin bekommt mit „Parks in Concert“ ein neues großes Tourismus- und Kultur-Highlight vom 20.-29.08.2010
Londons legendäre Promenadenkonzerte und die „Last Night of the Proms“ bekommen ab 20. August Konkurrenz in Berlin. „Parks in Concert“ heißt das deutsche Äquivalent, das Berlins beste Sommerkonzerte erstmals unter einem Dach bündelt und weltweit vermarktet. Ziel ist es, ein neues jährliches touristisches Highlight in und um Berlin in den Sommermonaten zu schaffen. Den Auftakt bilden am 20. und 21. August die Open-Air-Sommerkonzerte im Botanischen Garten. Vom 20. bis 28. August finden die Berliner Residenz Konzerte in barocken Kostümen in der…
06.08.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel mit der Feuerzangenbowle startet am 20. NovemberBild: Das Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel mit der Feuerzangenbowle startet am 20. November
Das Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel mit der Feuerzangenbowle startet am 20. November
Mit der Feuerzangenbowle im Film und als Getränk gibt es nun schon zum 11. Mal das beliebte "Winter-Film-Fest" im Nikolaiviertel im Herzen Berlins. Gestartet wird dieses Jahr am 20. November. BERLIN - Die charmante Alternative zu den großen Berliner Weihnachts-märkten: Mit der Feuerzangenbowle im Film und als Getränk gibt es nun schon zum 11. Mal das …
Bild: Premiere am Wochenende: Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel präsentiert „Zilles Geburtstags-Braeu“Bild: Premiere am Wochenende: Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel präsentiert „Zilles Geburtstags-Braeu“
Premiere am Wochenende: Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel präsentiert „Zilles Geburtstags-Braeu“
… neues Sonderbier gebraut: „Zilles Geburtstags-Braeu“. Dieses gibt es zur Premiere am 25. August bei der „Langen Nacht der Museen“ im Zille-Museum, am 25./26. August bei den Nikolai-Festspielen auf dem Nikolaikirchplatz sowie auch im Brauhaus Georgbraeu direkt vom Hahn. „Heinrich Zille war eng mit Berlin verbunden, so wie wir vom Georgbraeu es auch heute …
Bild: Der Reiseveranstalter Music Travel Hideaways startet neue Rubrik "Kurzreisen"Bild: Der Reiseveranstalter Music Travel Hideaways startet neue Rubrik "Kurzreisen"
Der Reiseveranstalter Music Travel Hideaways startet neue Rubrik "Kurzreisen"
Europas Musiklandschaften auf Reisen bequem entdecken: Aufregend und ergreifend Europas bedeutendste Musikfestivals erleben und das ohne viel Organisation oder lange Auszeiten: Der exklusive Musik-Reiseveranstalter Music Travel Hideaways erweitert sein besonderes Portfolio um die neue Rubrik "Kurzreisen". Die Rubrik richtet sich an alle, die Kultur …
Bild: Pfingstkonzerte am SpreeuferBild: Pfingstkonzerte am Spreeufer
Pfingstkonzerte am Spreeufer
Erleben Sie einen musikalischen Pfingstsonntag an der Spree im historischen Nikolaiviertel! ------------------------------ Der Pfingstsonntag im Nikolaiviertel steht im Zeichen des Jazz und Swing! Das Brauhaus Georgbraeu und das Café und Restaurant Spreeblick reichen sich die Hände und laden zu einem musikalischen Pfingstsonntag direkt an der Spree. …
Bild: Zu Ehren von Heinrich Zille: Brauhaus GEORGBRÆU im Berliner Nikolaiviertel braut das Sonderbier „Zille-Braeu“Bild: Zu Ehren von Heinrich Zille: Brauhaus GEORGBRÆU im Berliner Nikolaiviertel braut das Sonderbier „Zille-Braeu“
Zu Ehren von Heinrich Zille: Brauhaus GEORGBRÆU im Berliner Nikolaiviertel braut das Sonderbier „Zille-Braeu“
… noch heute. Um Heinrich Zille auch 2019 zu ehren, hat das Brauhaus Georgbraeu im Nikolaiviertel wieder ein Sonderbier gebraut – das „Zille-Braeu“. Dieses Bier gibt es frisch gezapft während der Nikolai-Festspiele am 24. und 25. August (je 12 bis 20 Uhr) direkt auf dem Nikolaikirchplatz und am 31. August im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“ von 20 bis …
Bild: Nikolai-Festspiele 2015 – Die Berlin GeschichteBild: Nikolai-Festspiele 2015 – Die Berlin Geschichte
Nikolai-Festspiele 2015 – Die Berlin Geschichte
Nikolai-Festspiele 2015: Die Berlin-Geschichte als phantasievoller Theaterumzug mit Steam-punk-Dampfmaschine durch das Nikolaiviertel. 29. und 30. August, Open Air, Eintritt frei. Viele Darsteller in historischen Kostümen von Rokoko bis Kaiser-zeit sowie 2 Märkte – Steampunk und traditionelles Handwerk Am 29. und 30. August lädt der Nikolaiviertel e.V. …
Händel-Festspiele Göttingen beginnen am 5. Mai mit Oratorium „Susanna“
Händel-Festspiele Göttingen beginnen am 5. Mai mit Oratorium „Susanna“
… im Schaffen Händels. Anschließend ist das Oratorium am Konzerthaus in Berlin (7. Mai) und im National Forum of Music in Breslau (8. Mai), der Kulturhauptstadt Europas 2016, zu erleben. Die diesjährige Feststpieloper „Imeneo“ feiert am 6. Mai am Deutschen Theater Göttingen Premiere. Regie führt die belgische Regisseurin, Tänzerin und Choreografin Sigrid …
IG Nikolaiviertel fordert: Der neue U-Bahnhof der Linie U5 muss „Rotes Rathaus – Nikolaiviertel“ heißen
IG Nikolaiviertel fordert: Der neue U-Bahnhof der Linie U5 muss „Rotes Rathaus – Nikolaiviertel“ heißen
BERLIN (04.04.2019) – Noch ist es nicht zu spät! Der Vorstand der IG Nikolaiviertel fordert in einem offenen Brief den Senat von Berlin, die Fraktionen des Abgeordnetenhauses von Berlin sowie die Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Mitte auf, den neuen U-Bahnhof der künftigen Linie U5 „Rotes Rathaus – Nikolaiviertel“ zu benennen. Im offenen Brief …
Bild: Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel präsentiert das Sonderbier "Zilles Geburtstags-Braeu"Bild: Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel präsentiert das Sonderbier "Zilles Geburtstags-Braeu"
Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel präsentiert das Sonderbier "Zilles Geburtstags-Braeu"
Premiere zur "Langen Nacht der Museen" und bei den Nikolai-Festspielen: Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel schenkt "Zilles Geburtstags-Braeu" auch im Zille-Museum aus. ------------------------------ BERLIN - Auf den Pinsel-Heinrich! Anlässlich des diesjährigen 160. Geburtstages von Heinrich Zille hat das Brauhaus Georgbraeu im Nikolaiviertel ein …
IG Nikolaiviertel fordert Namenserweiterung zur U5-Haltestelle "Rotes Rathaus - Nikolaiviertel"
IG Nikolaiviertel fordert Namenserweiterung zur U5-Haltestelle "Rotes Rathaus - Nikolaiviertel"
Der neue U-Bahnhof der Linie U5 muss "Rotes Rathaus - Nikolaiviertel" heißen ------------------------------ BERLIN - Noch ist es nicht zu spät! Der Vorstand der IG Nikolaiviertel fordert in einem offenen Brief den Senat von Berlin, die Fraktionen des Abgeordnetenhauses von Berlin sowie die Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Mitte auf, den neuen …
Sie lesen gerade: 24.-25.8. in Berlin: Zum 1. Mal: „Nikolai-Festspiele“ in Europas größtem Freilichtmuseum, dem Nikolaiviertel