(openPR) Berlin, 17. Juli 2013: Die Bechtle AG ist neuester Goldpartner im gemeinsamen Partnerprogramm von AOC und MMD, dem Lizenzpartner für Monitore der Marke Philips. Damit steigt Bechtle im höchsten Level des Partnerprogramms ein und die Kunden von Bechtle kommen ab sofort in den Genuss der zahlreichen Vorteile, die Partner im Programm erhalten.
Zu den Vorteilen gehört unter anderem die persönliche Betreuung von Kundenanfragen durch einen Key Account Manager. Dadurch ist es möglich, Angebote und Aufträge besonders schnell zu bearbeiten. Kunden profitieren so von den kurzen Wegen zwischen Bechtle und den Partnern MMD und AOC. Weitere Partnervorteile sind detaillierte Produkt- und Verkaufsschulungen, Test- und Demogeräte, Unterstützung bei Hausmessen, Werbekostenzuschüsse, Jahresboni und Unterstützung bei der Lead-Generierung – zum Beispiel durch eine Vorzugspositionierung im Online Reseller Locator. Bechtle kann zudem bei Kundenterminen oder komplexen Projekten Unterstützung durch MMD- oder AOC-Spezialisten in Anspruch nehmen.
„Die Zusammenarbeit ist nicht nur partnerschaftlich, sondern auch zielführend und erfolgreich“, lobt Ralf Schmitt, Produktmanager, Bechtle Logistik und Service GmbH, die gute Partnerschaft.
Thomas Schade, Vizepräsident EMEA bei AOC und MMD: „Wir freuen uns, dass wir die Bechtle AG in unserem Partnerprogramm begrüßen können. Bechtle zählt zu den führenden Systemhäusern und E-Commerce-Anbietern im IT-Bereich. Ich bin überzeugt, dass die zukünftig intensivierte Zusammenarbeit Vorteile für alle Seiten bringen wird und uns dabei unterstützt, unseren Wachstumskurs mit den Marken AOC und Philips fortzusetzen."
Das Ende vergangenen Jahres gestartete Partnerprogramm steht allen aktuellen aber auch neuen Kunden von AOC und MMD offen. Es ist in drei Stufen – Bronze, Silber, Gold – gestaffelt. Partner aller Stufen haben Zugang zur Online-Partnerlounge (http://mmdpartnernet.com/login.php für MMD und www.aoc-partnernet.com/startseite.html für AOC) und können so beispielsweise auf Werbemittel zugreifen. Der für Bechtle zuständige Key-Account-Manager bei AOC und MMD ist Nabil Gharadel.
Für weitere Informationen:
united communications GmbH
Klaus Petri, Peter Link
Tel.: +49 30 78 90 76 – 0
E-Mail:

Über das Unternehmen
Über MMD:
MMD wurde 2009 durch einen Lizenzvertrag mit Philips als hundertprozentige Tochter von TPV gegründet. MMD vermarktet und vertreibt ausschließlich Displays der Marke Philips. Durch die Kombination des Markenversprechens von Philips mit der Kompetenz von TPV in der Displayfertigung nutzt MMD einen schnellen und zielgerichteten Ansatz, um innovative Produkte auf den Markt zu bringen. MMD hat sein europäisches Hauptquartier in Amsterdam und verfügt über eine Dependance in Prag, um den osteuropäischen Markt zu bedienen. Dank seines Netzwerks lokaler Vertriebspartner arbeitet MMD mit allen bedeutenden europäischen IT-Distributoren und Fachhändlern zusammen. Die Design- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens befindet sich in Taiwan. www.mmd-p.com
Über AOC:
AOC setzt als eine der Top-Monitormarken weltweit mit kreativen Monitor-Konzepten immer wieder signifikante Impulse im Display-Markt. Hohe Qualität, erstklassiger Service, attraktives Design sowie umweltfreundliche und innovative Produkte zu einem fairen Preis sind die Gründe, weshalb immer mehr Verbraucher und Vertriebspartner auf AOC setzen. Die besonders breite Produktpalette an Computer-Displays wurde bereits vielfach ausgezeichnet und konnte im Jahr 2012 über 200 Awards und herausragende Testergebnisse in Europa erzielen. AOC ist ein Tochterunternehmen von TPV Technology Limited, dem weltweit größten Display-Hersteller. Die Firmenzentrale in Amsterdam bedient Märkte in Westeuropa, dem Nahen Osten und Afrika. Eine Niederlassung in Prag ist für Osteuropa und die GUS zuständig. AOC arbeitet mit Hilfe eines Netzwerkes lokaler Verkaufsteams mit allen großen IT-Distributoren und Resellern zusammen. www.aoc-europe.com
Über Bechtle:
Die Bechtle AG ist mit 65 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv und zählt mit Handelsgesellschaften in 14 Ländern europaweit zu den führenden IT-E-Commerce-Anbietern. Das 1983 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Neckarsulm beschäftigt derzeit rund 6.000 Mitarbeiter. Seinen mehr als 75.000 Kunden aus Industrie und Handel, Öffentlichem Dienst sowie Finanzmarkt bietet Bechtle herstellerübergreifend ein lückenloses Angebot rund um IT-Infrastruktur und IT-Betrieb aus einer Hand. Bechtle ist im Technologieindex TecDAX notiert. 2012 lag der Umsatz bei rund 2,1 Milliarden Euro. 2013 feiert Bechtle 30-jähriges Jubiläum. www.bechtle.com