openPR Recherche & Suche
Presseinformation

fairvesta erzielt für ihre Anleger 10,16 Prozent Rendite pro Jahr

Bild: fairvesta erzielt für ihre Anleger 10,16 Prozent Rendite pro Jahr

(openPR) Zum 30.06.2013 erhielten mehr als 3.800 Anleger Auszahlungen aus ihren fairvesta-Fonds. Neben laufenden Entnahmen wurden auch Beteiligungen ausbezahlt, die ihre Mindestlaufzeit erreicht haben. Deren Anleger konnten sich unterm Strich über eine Rendite von 10,16 Prozent pro Jahr freuen.



Der 30.06. eines Jahres ist ein wichtiger Stichtag für fairvesta und ihre Anleger. Zu diesem Termin sind gleich mehrere Auszahlungsvarianten der Geschlossenen Fonds von fairvesta fällig: monatlich, quartalsweise und jährlich. Während sich im vergangenen Jahr mehr als 3.000 Anleger über eine Auszahlung freuen konnten, sind es in diesem Jahr bereits 3.800. Das liegt am generellen Kundenzuwachs, den fairvesta in jedem Jahr der Unternehmensgeschichte verzeichnen konnte.
Bei rund 200 Anlegern war die Mindestbeteiligungsdauer der Variante „Short Cash“ von fünf Jahren erreicht. Durch die vertragsgemäße Kündigung wurde das Auseinandersetzungsguthaben pünktlich und vertragsgemäß ausgezahlt. Nach fünf Jahren erhielten Anleger im Durchschnitt 150,8 Prozent mehr als das eingesetzte Kapital. Das entspricht einer linearen Rendite von 10,16 Prozent. „Diese Rendite ist besonders vor dem Hintergrund der seit Jahren anhaltenden Niedrigzinsphase besonders bemerkenswert. Der Finanzmarkt der letzten fünf Jahre war von großen Unsicherheiten und Schwankungen geprägt. Wir können unseren Anlegern durch schulden- und lastenfreie Immobilien nicht nur Sicherheit für das eingesetzte Kapital, sondern auch eine Rendite bieten, die kaum eine andere Kapitalanlageform heute erreicht,“ stellt Otmar Knoll, Leiter des Immobilien-Asset-Managements bei fairvesta, heraus.

Von der erfreulichen Entwicklung profitiert in erster Linie der Anleger. Aber nicht nur – im Erfolgsfall und unter gewissen Voraussetzungen partizipieren auch das Management von fairvesta als auch die Vertriebspartner an den Gewinnen der vermittelten Fonds. Aufgrund der guten Ergebnisse können sich auch aktive Vertriebspartner über eine Gewinnbeteiligungsprovision freuen, die demnächst ausbezahlt wird.

Die Erfolgsgeschichte der Immobilienfonds von fairvesta findet derweil eine vielversprechende Fortsetzung. Der Jubiläumsfonds Mercatus X, der mit einer Rekordsumme von über 200 Millionen Euro geschlossen werden konnte, wurde von der unabhängigen Check-Analyse zum besten Immobilienfonds Deutschlands gekürt. Der Nachfolger Mercatus XI erhielt von führenden Ratingagenturen wie GUB („sehr gut“), kmi („*…+zur Beimischung gut geeignet*…+“) und CHECK (Auszeichnung mit der Gesamtnote „1,19“) jeweils beste Bewertungen.

Der aktuell in der Platzierung befindliche Fonds Mercatus XI erfüllt alle Übergangsvorschriften des neuen Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) und kann somit auch nach dessen Inkrafttreten am 22.07.2013 uneingeschränkt weiter vertrieben werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 734002
 558

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „fairvesta erzielt für ihre Anleger 10,16 Prozent Rendite pro Jahr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von fairvesta Group AG

Bild: fairvesta: Rehabilitation in SichtweiteBild: fairvesta: Rehabilitation in Sichtweite
fairvesta: Rehabilitation in Sichtweite
Die WirtschaftsWoche berichtet aktuell von einem Ermittlungsverfahren, das die Staatsanwaltschaft Stuttgart angeblich gegen den Vorstand und weitere Führungskräfte von fairvesta eingeleitet habe. Obwohl bei fairvesta bisher unbekannt, ist ein solches Ermittlungsverfahren vor dem Hintergrund der auch in den Medien bereits erwähnten anonymen Angriffe auf fairvesta - anders als die „exklusive“ Berichterstattung der WirtschaftsWoche vermuten lässt - nicht verwunderlich. Die Staatsanwaltschaft ist zur Aufnahme eines Ermittlungsverfahrens verpflic…
Bild: fairvesta: Rehabilitation in SichtweiteBild: fairvesta: Rehabilitation in Sichtweite
fairvesta: Rehabilitation in Sichtweite
Die WirtschaftsWoche berichtet aktuell von einem Ermittlungsverfahren, das die Staatsanwaltschaft Stuttgart angeblich gegen den Vorstand und weitere Führungskräfte von fairvesta eingeleitet habe. Obwohl bei fairvesta bisher unbekannt, ist ein solches Ermittlungsverfahren vor dem Hintergrund der auch in den Medien bereits erwähnten anonymen Angriffe auf fairvesta - anders als die „exklusive“ Berichterstattung der WirtschaftsWoche vermuten lässt - nicht verwunderlich. Die Staatsanwaltschaft ist zur Aufnahme eines Ermittlungsverfahrens verpflic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Altersvorsorge: Zögern kostet Rendite
Altersvorsorge: Zögern kostet Rendite
Beim Rentensparen sind die Faktoren Zeit und Rendite entscheidend. Doch während der Zinseszinseffekt bei langer Spardauer für den Anleger spielt, gilt bei der Rendite: Weniger ist oft mehr. In jungen Jahren fällt es oft schwer, vom überschaubaren Verdienst noch etwas für die spätere Rente zurückzulegen. Die vielfältigen Wünsche übersteigen häufig die …
Bild: Mit diesen Mischfonds können Anleger ruhig schlafenBild: Mit diesen Mischfonds können Anleger ruhig schlafen
Mit diesen Mischfonds können Anleger ruhig schlafen
UNRUHIGE ZEITEN LASSEN AUCH MISCHFONDS-ANLEGER NICHT KALT. EINE AUSWERTUNG VON ASSET STANDARD ALLERDINGS ZEIGT: ES GIBT SIE NOCH, DIE MISCHFONDS, DIE RUHE UND RENDITE MITEINANDER VEREINEN. Arnsberg, 14. Oktober 2015 - Wer einen Mischfonds kauft, wünscht sich neben einer soliden Rendite auch Stabilität. Doch gerade das vergangene Jahr hat die Depots zahlreicher …
Immovaria GmbH: Denkmalschutz Rendite
Immovaria GmbH: Denkmalschutz Rendite
… Die Immovaria GmbH mit ihren Speziallisten im Bereich denkmalgeschützte Immobilien steht seinen Kunden in allen Fragen mit ihrer langjährigen Erfahrung beratend zur Seite. Kapital-Anleger können über die Denkmalschutz-AfA die Investitionskosten für die Werterhaltung von Denkmalimmobilien acht Jahre lang mit je neun Prozent und vier weitere Jahre lang …
Driver & Bengsch AG - Gute Renditechancen trotz Finanzkrise mit dem ZinsKombiKonto III
Driver & Bengsch AG - Gute Renditechancen trotz Finanzkrise mit dem ZinsKombiKonto III
… aus Tagesgeld und Wertpapierinvestment Itzehoe, im November 2008: Eine vorteilhafte Kombination auch in Zeiten der Finanzkrise bietet die Wertpapierhandelshaus Driver & Bengsch AG seinen Anlegern mit dem ZinsKombiKonto III. Der Kunde investiert hier 50 Prozent der Anlagesumme in Tagesgeld mit garantierten sieben Prozent Zinsen im ersten Jahr. Die …
Bild: Carl Richards: Anleger verschenken immer noch GeldBild: Carl Richards: Anleger verschenken immer noch Geld
Carl Richards: Anleger verschenken immer noch Geld
… dem Blog Anlage-Wissen.de einen weiteren Beitrag des New York Times-Kolumnisten und -Zeichners Carl Richards. Darin zeigt der Finanzexperte auf, dass sich das Verhalten von (privaten) Anlegern in den letzten zehn Jahren immer noch nicht geändert hat. Immer noch wird regelmäßig gekauft und verkauft, immer noch jagen viele den besten Renditen hinterher …
Anleger stehen sich oft selbst im Weg - Fondsvertreter sind gefordert
Anleger stehen sich oft selbst im Weg - Fondsvertreter sind gefordert
… Prozent pro Jahr hat der S&P 500 Index, in dem die größten US-Aktiengesellschaften zusammengefasst sind, in der Zeit von 1990 bis 2010 durchschnittlich zugelegt. Die Privatanleger haben laut einer Studie des US-amerikanischen Researchunternehmens Dalbar in der gleichen Zeit nur ein Plus von 3,8 Prozent pro Jahr geschafft. Grund ist in erster Linie …
HVB Express Zertifikat: Chance auf bis zu 9% Rendite und eine kurze Laufzeit mit 15% Risikopuffer
HVB Express Zertifikat: Chance auf bis zu 9% Rendite und eine kurze Laufzeit mit 15% Risikopuffer
Die HypoVereinsbank (HVB) bietet Privatkunden ab heute bis 5. März das (WKN A0AQT8) auf den DOW JONES EURO STOXX 50 zur Zeichnung an. Die Anleger haben dabei die Chance auf bis zu 9 Prozent Rendite p.a. bei einer zugleich kurzfristigen Kapitalbindung. Am Ende derLaufzeit federt ein Puffer in Höhe von 15 Prozent mögliche Risiken ab. Bereits nach einem …
Euro Grundinvest: Anleger bauen auf bereits gemachte Erfahrungen
Euro Grundinvest: Anleger bauen auf bereits gemachte Erfahrungen
… Jahr eine wichtige Rolle bei Investoren spielen. In den vergangenen fünf Jahren betrug die Wertsteigerung bei Neubauobjekten in München und anderen Metropolen knapp 100 Prozent. Anleger mussten in den letzten Jahren nach Angaben von Euro Grundinvest allerdings auch die Erfahrung machen, dass selbst eine Rendite von 3 Prozent durch laufende Mieteinnahmen …
Erste Schritte an der Börse mit der 90/10-Methode
Erste Schritte an der Börse mit der 90/10-Methode
… rund 70 Prozent der Befragten im Alter zwischen 14 und 24 Jahren einräumten, von dem, was an der Börse passiere, keine Ahnung zu haben. Risikominimierte Strategie Bei den Anlegern komme die Angst hinzu, an der Börse Geld zu verlieren, weiß Antonio Sommese. Um sich langsam einem Aktien-Engagement anzunähern, ohne größere Risiken einzugehen, empfiehlt der …
Bild: Euro Grundinvest: Anleger bauen auf bereits gemachte ErfahrungenBild: Euro Grundinvest: Anleger bauen auf bereits gemachte Erfahrungen
Euro Grundinvest: Anleger bauen auf bereits gemachte Erfahrungen
… Jahr eine wichtige Rolle bei Investoren spielen. In den vergangenen fünf Jahren betrug die Wertsteigerung bei Neubauobjekten in München und anderen Metropolen knapp 100 Prozent. Anleger mussten in den letzten Jahren nach Angaben von Euro Grundinvest allerdings auch die Erfahrung machen, dass selbst eine Rendite von 3 Prozent durch laufende Mieteinnahmen …
Sie lesen gerade: fairvesta erzielt für ihre Anleger 10,16 Prozent Rendite pro Jahr